Produktbezogene Begriffe
Zuletzt aktualisiert: 21. November 2024
Diese produktspezifischen Bedingungen gelten für Sie bei allen Diensten, für die Sie sich anmelden (einschließlich über unsere Partner):
Ab dem Tag, an dem Sie sich für unsere Dienste anmelden, wenn dies am oder nach dem 21. November 2024 erfolgt.
Ab dem 22. Dezember 2024, wenn Sie sich vor dem 21. November 2024 für unsere Dienste angemeldet haben.
Unsere archivierten Bedingungen sind im Bedingungsarchiv verfügbar. Bitte lesen Sie unseren Hinweis zu aktualisierten Bedingungen, der die Änderungen unserer rechtlichen Bedingungen erklärt.
Dokumente
Inhalte
Bird
Die produktspezifischen Bedingungen unten regeln Ihre Nutzung der Dienste. In diesen produktspezifischen Bedingungen verwendete, aber nicht definierte Begriffe sind in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in einer anderen Vereinbarung mit uns zur Regelung Ihrer Nutzung der Dienste definiert. Wir führen regelmäßig neue Produkte ein. Wenn ein Produkt in diesen produktspezifischen Bedingungen nicht angegeben ist, stellen wir dieses Produkt auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereit.
Verstoß gegen diese produktspezifischen Bedingungen. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zur Deaktivierung Ihrer Dienste und zur Haftung gegenüber Dritten führen. Wir können Ihr Konto im Falle berechtigter Beschwerden von Dritten und/oder Endbenutzern sperren oder in jedem Fall, wenn Ihr Verhalten vernünftigerweise als Verstoß gegen diese produktspezifischen Bedingungen angesehen wird. Sie sind und bleiben allein verantwortlich für die gesamte Nutzung unserer Dienste und für alle Risiken, Aufwendungen und Haftungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit betrügerischer, krimineller oder illegaler Nutzung der Dienste durch Sie, Ihre Benutzer, Ihre Kunden und/oder Ihre Endbenutzer oder jede andere Person oder Entität, die direkt oder indirekt durch Sie von den Diensten Gebrauch macht, ergeben.
1. SMS
1.1. SMS-Dienst. Dieser Abschnitt 1 gilt für die Nutzung von Application to Person-Kurznachrichtendiensten, die in der Regel an, von oder über ein Mobiltelefon, ein IP- oder ein anderes Kommunikationsnetz gesendet werden („SMS“) als eigenständiger Kanal oder als integrierter oder verbundener Teil anderer von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellten Produkte („SMS-Dienst“).
1.2. Grundprinzipien. Um den erfolgreichen Versand legitimer SMS, die nicht durch Filter oder andere Blocker gestört werden, zu fördern, sollten Sie mit uns zusammenarbeiten, um unerwünschte SMS und Spam zu verhindern und zu beseitigen. Zu diesem Zweck stimmen Sie zu, das erforderliche Maß an Zustimmung von jedem Empfänger einzuholen, bevor Sie eine SMS versenden, und Sie verpflichten sich weiter, die geltenden Gesetze sowie die Standards der Kommunikationsbranche und der Telekommunikationsbetreiber einzuhalten. Weitere Anforderungen sind in der Zulässigen Nutzungsrichtlinie festgelegt.
1.3. Verantwortung für die Nutzung von Diensten durch Ihre Kunden. Wenn Sie Ihren eigenen Endnutzern oder Kunden die Möglichkeit bieten, SMS über uns zu senden, sind Sie für die SMS-Aktivitäten dieser Nutzer verantwortlich. Sie müssen sicherstellen, dass jede durch Ihre Nutzer initiierte SMS-Aktivität dem Vereinbarung und den Richtlinien sowie den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Branchenstandards, einschließlich der Richtlinien der Kommunikationsanbieter, entspricht.
1.4 Drittanbieterbedingungen. Von Zeit zu Zeit können wir die Dienste oder die Infrastruktur eines Drittanbieters nutzen, um Ihnen den SMS-Dienst bereitzustellen, der erfordert, dass wir deren rechtliche Bedingungen an Sie durchreichen und anwenden. Ihnen ist bewusst und Sie stimmen zu, dass Ihre Nutzung des SMS-Dienstes auch den Bedingungen und Richtlinien dieser Drittanbieter unterliegt, wie in den Drittanbieter-SMS-Bedingungen von Zeit zu Zeit spezifiziert und aktualisiert. Sie werden den SMS-Dienst nicht in einer Weise nutzen, die gegen die Drittanbieter-SMS-Bedingungen verstoßen würde. Wenn und soweit zutreffend und erforderlich, autorisieren Sie uns hiermit ausdrücklich, die Drittanbieter-SMS-Bedingungen und alle dazugehörigen Onboarding-Formulare in Ihrem Namen und im Namen aller Ihrer verbundenen Unternehmen (falls zutreffend) anzunehmen, die den SMS-Dienst unter Ihrem Konto nutzen.
1.5 Berechnung der Gebühren. Die Gebühren für die SMS-Dienste bestehen aus zwei Komponenten: (i) unsere Gebühren für die Vermittlung der SMS-Übertragung über unsere Plattform und (ii) durchgereichte Gebühren für die Nachrichtenzustelldienste von Drittanbietern und, sofern zutreffend, Kommunikationszuschläge. Wir sammeln die Gesamtzahlung ein und leiten die entsprechenden Gebühren an den Anbieter weiter, indem wir unsere Vermittlungsgebühren abziehen. Dementsprechend berechnen wir Ihnen für jede SMS, die von Ihnen initiiert und von unserer Plattform verarbeitet wurde gemäß der Vereinbarung, unabhängig vom tatsächlichen Empfang dieser SMS durch den Empfänger.
2. STIMME
2.1. Voice Service. Dieser Abschnitt 2 gilt für die Nutzung von Voice-Diensten als eigenständigen Kanal oder als integrierter oder zugehöriger Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren Partnerunternehmen bereitgestellt werden („Voice Service“).
2.2. Erlaubte Nutzung. Sie sollten sicherstellen, dass unsere Voice-Dienste in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften genutzt werden, einschließlich des Zugangs zu Notdiensten und der Zusammenarbeit mit Anfragen von Strafverfolgungsbehörden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, zum Beispiel (i) zu vermeiden, unwahre Anrufnummerinformationen mit der Absicht zu übermitteln, Betrug zu begehen, Schaden zu verursachen oder etwas von Wert unrechtmäßig zu erlangen. Weitere Anforderungen sind in der Richtlinie zur akzeptablen Nutzung festgelegt.
2.3. Zusammenarbeit gegen illegales Robocalling. Sie werden nach Bedarf mit uns zusammenarbeiten, um die Herkunft eines Sprachrufs zu ermitteln, der als illegales Robocall verdächtigt wird, indem Sie (a) den Upstream-Voice-Dienstanbieter identifizieren, von dem aus ein solcher Sprachruf unser oder Ihr Netzwerk betreten hat; oder (b) Ihren eigenen Kunden oder Endnutzer, soweit zutreffend, wenn ein solcher Sprachruf von innerhalb unseres oder Ihres Netzwerks stammt.
2.4. Aufzeichnung von Anrufen ohne Zustimmung. Sie werden den Verbraucher- und Datenschutz jederzeit respektieren. Bevor Sie Ihre Anrufe aufzeichnen, sollten Sie Ihre Endnutzer benachrichtigen und die erforderliche Genehmigung einholen und alle anderen Informations-, Benachrichtigungs-, Speicher-, Zugriffs- und andere anwendbare Anforderungen einhalten, falls dies durch geltende Gesetze erforderlich ist.
2.5. Mindestnutzungs- und Anrufdaueranforderungen. Sie sollten nicht eine hohe Anzahl unbeantworteter Anrufe oder Anrufe mit zu kurzer Dauer haben, wie in den anwendbaren Gesetzen und Vorschriften definiert.
2.6. Notdienste. Sie dürfen unsere Dienste nicht zur Bereitstellung von Notdiensten nutzen. „Notdienste“ bedeutet Dienste, die einem Benutzer ermöglichen, mit Notfallpersonal oder zentralen Anrufstellen (PSAP) in Kontakt zu treten, wie 911/112/999/995, 999/112 oder E911-Dienste.
3. NUMMERN
3.1. Numbers Service. Dieser Abschnitt 3 gilt für die Verwendung von Telefonnummern, alphanumerischen Nummern und Kurznummern als eigenständige Dienstleistung oder als integrierter oder verbundener Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren Tochtergesellschaften bereitgestellt werden („Numbers Service“).
3.2. Identifizierung und Offenlegung der Nutzung. Sie werden uns korrekte und genaue Informationen bereitstellen, wie z.B. über die beabsichtigte Nutzung und die Identität des tatsächlichen Nutzers der Nummern, die wir jederzeit von Ihnen anfordern können.
3.3. Kein Eigentum. Sie erkennen an und stimmen zu, dass die Nutzung unseres Numbers Service Ihnen kein Eigentum oder andere Rechte an Telefonnummern gewährt, außer den ausdrücklich im Vertrag festgelegten eingeschränkten, widerruflichen Nutzungsrechten.
3.4. Trennung von Nummern ohne Vorankündigung. Sie haben nicht das Recht, Telefonnummern auf unbestimmte Zeit zu nutzen, und solche Nummern können jederzeit ohne Vorankündigung in den folgenden Fällen getrennt werden: (i) Nichteinhaltung der rechtlichen, regulatorischen, selbstregulatorischen, behördlichen, gesetzlichen Anforderungen oder Verhaltensregeln für die Nutzung solcher Nummern; und (ii) Nummern, die von gesperrten, gekündigten und Testkonten verwendet werden.
3.5. Trennung von Nummern mit Vorankündigung. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Telefonnummern, die von uns oder unseren Tochtergesellschaften bereitgestellt werden, durch uns, unsere Tochtergesellschaften oder den jeweiligen Anbieter zurückgenommen werden können, auch in Situationen, in denen Sie nicht genügend Verkehr über diese Telefonnummer senden, sodass die Telefonnummer ungenutzt oder untergenutzt ist, wie von einer lokalen, bundesstaatlichen und/oder nationalen Regulierungsbehörde und/oder staatlichen Organisation, die die Überwachung über die betreffende Telefonnummer und den Nummerierungsplan ausübt, definiert ist; oder in Situationen, in denen Sie drei (3) aufeinanderfolgende Monate keine Anrufe zur Telefonnummer senden, je nachdem, was früher eintritt. Außer in den oben unter Abschnitt 3.4 (Trennung von Nummern ohne Vorankündigung) genannten Fällen werden wir uns bemühen, mindestens sieben (7) Tage im Voraus eine Vorankündigung der Rücknahme per E-Mail bereitzustellen, außer wenn wir daran durch geltende Gesetze, die zuständige Regulierungsbehörde oder Regierungsorganisation oder den relevanten Anbieter gehindert werden. Zur Klarstellung: Die Trennung oder Rücknahme einer Telefonnummer verleiht Ihnen nicht das Recht, den Vertrag oder ein Bestellformular zu kündigen oder eine Ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag auszusetzen.
3.6. Zuweisung von Nummern, Portieren. Sie dürfen eine Telefonnummer nicht übertragen oder zuweisen, es sei denn, dies wurde von uns ausdrücklich schriftlich vereinbart.
3.7. Tote Endpunkte. Sie sollen nicht von einer von uns bereitgestellten virtuellen Nummer zu einem toten Endpunkt weiterleiten (z.B. wenn Sie von einer virtuellen Nummer weiterleiten, müssen Sie einen angemessenen Versuch unternehmen, die Nachricht zu empfangen oder zu beantworten, soweit zutreffend).
4. Vogel CRM
5. EMAIL CLOUD SENDEN
5.1 Email Service. Dieser Abschnitt 5 gilt für die Email-Dienste als eigenständiger Dienst oder als integrierter oder zugehöriger Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren Partnern bereitgestellt werden. „Email-Dienste“ bedeutet jedes der folgenden, entweder zusammen oder einzeln, Email Starter, Email Premier, Email Premium, Email Enterprise, Signals, Deliverability Services und Recipient Validation. Sie erkennen an, dass wir Vermittler bei der Bereitstellung der Email-Dienste sind und keine erfolgreiche Platzierung in den Posteingängen garantieren. Es ist Ihre alleinige Verantwortung, den Richtlinien der Postfachanbieter, wie den Richtlinien von Google, Yahoo und Microsoft, zu entsprechen, einschließlich der Einhaltung und Umsetzung von branchenüblichen Best Practices zur Email-Zustellbarkeit, um die gewünschten Ergebnisse bei der Platzierung im Posteingang zu erzielen.
5.2 Kundendaten. Für den Email-Dienst gewähren Sie uns hiermit eine weltweite, nicht-exklusive, nicht-übertragbare (außer im Rahmen einer zulässigen Abtretung gemäß Vereinbarung), lizenzfreie, unbefristete, unwiderrufliche Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Speicherung, Veränderung, Erstellung abgeleiteter Werke und sonstiger Verarbeitung bestimmter Kundendaten, insbesondere der E-Mail-Adressen von Personen, die eine elektronische Nachricht erhalten, die vom Kunden über den Email-Dienst gesendet wird; vorausgesetzt, dass für jede Person, die eine E-Mail erhält (jeweils ein „Empfänger“): (i) der Kunde nicht als Quelle dieser Daten identifiziert wird; (ii) die E-Mail-Adresse pseudonymisiert ist; (iii) die E-Mail-Adresse keine EWR-Personendaten enthält; (iv) die E-Mail-Adresse keinem anderen Kunden offengelegt wird; und (v) wir die E-Mail-Adresse nicht verwenden, um eigene E-Mails an den Empfänger zu senden. Der Kunde hat alle Rechte, Berechtigungen und/oder Zustimmungen, die erforderlich sind, um uns die Rechte an den Kundendaten gemäß dieser Vereinbarung einzuräumen.
5.3 Analysedaten. Unterliegt den Einschränkungen in diesem Abschnitt gilt für die Email-Dienste, dass wir und unsere Partner: (a) Daten sammeln, extrahieren, zusammenstellen, synthetisieren, analysieren, zuordnen, speichern und anderweitig nutzen, die sich aus der Nutzung und dem Betrieb des Email-Dienstes durch den Kunden ergeben („Nutzungsdaten“), einschließlich Routing-Daten (z. B. Server-Hostnamen, Server-IP-Adressen und Zeitstempel), Zustelldaten (z. B., ob, wann, wo und wie eine E-Mail gesendet oder zugestellt wurde), Engagement-Daten (z. B., ob, wann, wo und wie eine E-Mail geöffnet oder angeklickt wurde), und Nachrichtendaten (z. B. Nachrichtentyp, Ton, Länge und Darstellung); und (b) Nutzungsdaten mit anderen Daten, einschließlich Daten von Dritten und den Nutzungsdaten unserer anderen Kunden („Aggregierte Daten“), aggregieren oder zusammenstellen. Nutzungsdaten und/oder Aggregierte Daten: (i) werden keine Identifikatoren des Kunden als Quelle dieser Daten enthalten; und (ii) werden nur von uns und unseren Partnern verwendet, um: (1) aggregierte Forschungsstatistiken und Erkenntnisse bereitzustellen (z. B. durchschnittliche E-Mail-Öffnungsraten nach Stadt veröffentlichen, Benchmarking nach Branchenvertikalen und Analyse von Branchentrends); (2) die Zustellung, das Engagement und die Konversion Ihrer und anderer Kunden-E-Mail-Kampagnen zu optimieren (z. B. Optimierung der Sendezeit, Empfängerüberprüfung, prädiktives Filtern basierend auf der Neigung eines Empfängers, sich zu engagieren, zu konvertieren und/oder zu beschweren, und Optimierung der Inhaltsauswahl); und (3) für unsere eigenen rechtmäßigen Geschäftszwecke einschließlich operativer Unterstützung und Planung, Forschung und Entwicklung sowie zusätzlicher Produktfunktionalitäten. Ungeachtet des Vorstehenden sollten Sie Ihre Endnutzer benachrichtigen und die erforderliche Autorisierung von ihnen einholen sowie alle Informations-, Benachrichtigungs-, Speicher-, Zugriffs- und andere anwendbare Anforderungen einhalten, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wir übernehmen keine Verantwortung, wenn der Kunde dies unterlässt.
5.4 Email Starter Dienste. Wenn Sie Email Starter-Dienste erwerben, werden wir diese Dienste gemäß der jeweils aktuellen Servicebeschreibung unter Email Starter und in der Dokumentation bereitstellen.
5.5 Email Premier Dienste. Wenn Sie Email Premier-Dienste erwerben, werden wir diese Dienste gemäß der jeweils aktuellen Servicebeschreibung unter Email Premier und in der Dokumentation bereitstellen.
5.6 Email Premium Dienste. Wenn Sie Email Premium-Dienste erwerben, werden wir diese Dienste gemäß der jeweils aktuellen Servicebeschreibung unter Email Premium und in der Dokumentation bereitstellen.
5.7 Email Enterprise Dienste. Wenn Sie Email Enterprise-Dienste erwerben, werden wir diese Dienste gemäß der jeweils aktuellen Servicebeschreibung unter Email Enterprise und in der Dokumentation bereitstellen.
5.8 Signals. Wenn Sie Signals-Dienste erwerben, werden wir diese Dienste gemäß der jeweils aktuellen Servicebeschreibung unter Signals und in der Dokumentation bereitstellen.
5.9 Deliverability Services. Wenn Sie Deliverability Services erwerben, werden wir diese Dienste gemäß der jeweils aktuellen Servicebeschreibung unter Deliverability Services und in der Dokumentation bereitstellen.
5.10 Recipient Validation. Wenn Sie Recipient Validation-Dienste erwerben, werden wir diese Dienste gemäß der jeweils aktuellen Servicebeschreibung unter Recipient Validation und in der Dokumentation bereitstellen.
6. E-MAIL-ANALYTIK: POSTEINGANGS-TRACKER UND WETTBEWERBS-TRACKER
6.1 Inbox Tracker und Competitive Tracker. Dieser Abschnitt 6 gilt für jeden unserer Services, die als Inbox Tracker und Competitive Tracker bekannt und gebrandet sind, wie jeweils hier und hier und in der Dokumentation genauer festgelegt, entweder als eigenständige Dienste oder als integrierter oder verbundener Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden.
6.2 Erlaubte Nutzung. Sie sind nur berechtigt, Inbox Tracker und/oder Competitive Tracker für Ihre internen Geschäftszwecke gemäß geltendem Recht zu nutzen, eingeschränkt durch die Anzahl der im Bestellformular angegebenen Benutzer und alle anderen dort enthaltenen Einschränkungen („Erlaubte Nutzung“). Die erlaubte Nutzung umfasst das Veröffentlichen von Informationen, die aus den lizenzierten Daten abgeleitet sind, solange die lizenzierten Daten selbst nicht im Rahmen eines solchen Marketings offengelegt oder anderweitig reproduziert werden. „Lizenzierte Daten” bedeutet die Informationen und Daten, die in Inbox Tracker und/oder Competitive Tracker enthalten sind, sowie alle weiteren Kombinationen oder Ableitungen solcher Informationen und Daten, einschließlich Berichte, Analysen, Zusammenfassungen, Prognosen, Vorhersagen oder Konfidenzintervalle. Sie dürfen die lizenzierten Daten keinem Dritten offenlegen.
7. ANERKANNTER ABSENDERPROGRAMM
7.1 Reputable Sender Program Dieser Abschnitt 7 gilt für unseren Reputable Sender Program Service, wie von Zeit zu Zeit insbesondere hier und in der Dokumentation angegeben, als eigenständiger Service oder als integrierter oder verbundener Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren Partnern bereitgestellt werden.
7.2 Reputable Sender Program. Das Reputable Sender Program (das „Accreditation Program“) ist ein leistungsbasiertes Behandlungsprogramm mit Vorzugsbedingungen. Das Accreditation Program erfordert, dass Sie sich an die innerhalb der Order definierten Reputable Sender Standards (die „Program Standards“) halten. Wenn Sie während des anwendbaren Zeitraums Ihr in der Order aufgeführtes zulässiges E-Mail-Volumen überschreiten, müssen Sie Ihr zulässiges E-Mail-Volumen entsprechend gegen eine zusätzliche Gebühr erhöhen. Wir können verlangen, dass Sie Informationen bereitstellen, die vernünftigerweise erforderlich sind, um die Genauigkeit Ihrer Accreditation Program-Anwendung zu bestätigen und die Einhaltung der Program Standards zu gewährleisten.
7.3 Kündigung der Akkreditierung aus wichtigem Grund. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir Ihre Teilnahme am Accreditation Program kündigen können, wenn: (i) Sie gegen die Program Standards verstoßen und diesen Verstoß nicht innerhalb von fünfzehn (15) Geschäftstagen nach Benachrichtigung über den Verstoß beheben; (ii) das Volumen der über Ihre im Accreditation Program registrierten IP-Adressen oder Domains gesendeten E-Mails das in der Order festgelegte maximale Volumen überschreitet; oder (iii) eine Ihrer IP-Adressen oder Domains im Accreditation Program war nicht und/oder ist nicht mehrfach konform mit den Program Standards (auch wenn Sie in jedem Fall diese Nicht-Konformität behoben haben).
7.4 Sperrung von Akkreditierungs-IP-Adressen, Domains und/oder Konto. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir nach unserem alleinigen Ermessen eine oder mehrere Ihrer IP-Adressen und/oder Domains sofort sperren und/oder vom Accreditation Program ausschließen können, wenn Aktivitäten festgestellt werden, die mit den Zielen der Program Standards unvereinbar sind.
8. E-MAIL-DESIGN-STUDIO
8.1 Email Design Studio. Dieser Abschnitt 8 gilt für unseren E-Mail Design Studio Service, bekannt als Email Design Studio (die „Email Design Studio Services”, früher bekannt als Variationen von „Taxi for Email“ oder „Email Template Design“), wie es von Zeit zu Zeit hier und in der Dokumentation als eigenständiger Service oder als integrierter oder zugeordneter Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren Affiliates bereitgestellt werden, genauer festgelegt ist.
8.2 Vorlagenlizenz. Wir gewähren Ihnen eine nicht-exklusive, nicht übertragbare, persönliche und nicht unterlizenzierbare Lizenz: (a) die vom Email Design Studio Service bereitgestellten Vorlagen (die „Vorlagen”) zu verwenden, um die Kundendaten einzugeben und anzuzeigen; und (b) die Vorlagen anzupassen, wie es durch die Funktionalität im Email Design Studio Service erlaubt ist oder wie es anderweitig ausdrücklich schriftlich von uns vereinbart wird.
9. SOFTWARE IM HÄUSERN
9.1. On-Premises Software. Dieser Abschnitt 9 gilt für unseren On-Prem Software (wie unten definiert) Dienst, wie er von Zeit zu Zeit ausführlicher auf der PowerMTA On-Prem Email Seite und in der Dokumentation aufgeführt ist, sei es als eigenständige Dienstleistung oder als integrierter oder assoziierter Teil anderer von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellter Produkte.
9.2 Unanwendbare Allgemeine Geschäftsbedingungen. Aufgrund der einzigartigen Natur von On-Premises-Software gelten folgende Abschnitte der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht für den Kauf von (i) PowerMTA Enterprise Server Lizenz; (ii) PowerMTA Standard Server Lizenz; (iii) PowerMTA Volumenlizenz; (iv) PowerMTA Hot Backup; (v) PowerMTA Management Console; oder (vi) PowerMTA Entwicklung (einzeln und gemeinsam, „On-Prem Software“): Abschnitt 1 (Ihr Konto); Abschnitt 2.4 (Kontosperrung); Abschnitt 2.5 (Wartung und Ausfallzeiten); Abschnitt 3.1(b) (Unsere Verantwortlichkeiten); Abschnitt 4.7 (Vorausguthaben); und Abschnitt 5.4 (Anwendungslizenz). Im Falle eines Konflikts zwischen diesem Abschnitt 9 und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat dieser Abschnitt 9 der produktspezifischen Bedingungen Vorrang, ausschließlich in Bezug auf Ihre Nutzung der On-Prem Software.
9.3. Lizenzgewährung. Hiermit gewähren wir Ihnen während der Laufzeit eine beschränkte, nicht-exklusive, nicht unterlizenzierbare, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der unter dem geltenden Bestellformular erworbenen On-Prem Software nur in Objektcode-Form, vorbehaltlich der im Bestellformular, diesem Abschnitt 9.3 und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen (die „PowerMTA Lizenz“ oder „PowerMTA Lizenzen", je nach Anwendbarkeit).
9.4. Nutzungsbeschränkung. Jede PowerMTA Lizenz, die Sie erwerben, ist entweder durch eine Serverbeschränkung oder eine Volumenbeschränkung (jeweils wie unten definiert) begrenzt, die im Bestellformular oder gegebenenfalls im geltenden Bestellbereich unserer Website angegeben wird, wo Sie diesen Dienst über unsere Website erwerben. Wir haben das Recht, Ihre Nutzung der On-Prem Software zu prüfen, um die Einhaltung der geltenden Server- oder Volumenbeschränkung sicherzustellen, was den Zugriff auf die Hardware einschließen kann, auf der Sie die On-Prem Software während oder nach der Laufzeit installiert haben.
(a) Serverbeschränkung. Wenn Ihre PowerMTA Lizenz eine Serverbeschränkung hat, dürfen Sie für jede gekaufte PowerMTA Lizenz nur eine (1) Kopie der Objektcode-Version der geltenden On-Prem Software auf einem einzigen Server installieren, ausführen und verwenden (eine „Serverbeschränkung“). Ein „Server“ bedeutet eine Maschine, die Daten mit einem oder mehreren CPUs verarbeitet und die Ihnen gehört, vermietet oder sonst wie von Ihnen verwendet oder kontrolliert wird. Jedes Server-Backup, jede Server-Blade oder jede Server-virtuelle Maschine, die in einem Server enthalten oder auf einem Server emuliert wird, stellt einen separaten Server dar. "Server-Backup" bedeutet einen Server, der nur zum Archivieren von Daten oder zur Bereitstellung von Standby-Funktionen auf Systemen verwendet wird, die für Katastrophenwiederherstellungszwecke konfiguriert sind. "Server-Blade" bedeutet ein vollständiges Computersystem auf einer einzelnen Leiterplatte, das ein oder mehrere CPUs, Speicher, Festplattenspeicher, Betriebssystem und Netzverbindungen enthält und so konstruiert ist, dass es in ein platzsparendes Rack heiß einsteckbar ist, wobei jedes Rack mehrere Server-Blades enthalten kann. "Server-virtuelle Maschine" bedeutet eine Software-Implementierung eines Servers, die Programme ausführt und einen physischen Server emuliert. Zur Klarstellung kann ein einzelner physischer Server oder Server-Blade mehrere Betriebssysteme hosten und mehrere Server-virtuelle Maschinen enthalten.
(b) Volumenbeschränkung. Wenn Ihre PowerMTA Lizenz eine Volumenbeschränkung hat, dürfen Sie die On-Prem Software während der geltenden Laufzeit auf einer unbegrenzten Anzahl von Servern an unbegrenzten Standorten installieren, ausführen und verwenden; jedoch ist Ihre PowerMTA Lizenz durch die Anzahl der E-Mails begrenzt, die Sie mit der On-Prem Software senden dürfen (eine „Volumenbeschränkung“). Die anwendbare Volumenbeschränkung für Ihre PowerMTA Lizenz wird im Bestellformular angegeben. Ausschließlich für Zwecke dieses Abschnitts 9.4, ist eine "E-Mail" eine ausgehende digitale Nachricht, die von Ihnen mit der On-Prem Software gesendet wird. Für jede PowerMTA Lizenz mit einer Volumenbeschränkung stimmen Sie zu, die ausgehende HTTPS-Verbindung der On-Prem Software zu aktivieren und nicht zu deaktivieren, die es uns ermöglicht, die Anzahl der von Ihnen gesendeten E-Mails zu verfolgen.
9.5. Server-Lizenz Ausgangsverbindung. Wenn Sie eine Enterprise PowerMTA Lizenz mit einer Serverbeschränkung erwerben, ist die Anzahl der Ausgangsverbindungen unbegrenzt. Wenn Sie eine Standard PowerMTA Lizenz mit einer Serverbeschränkung erwerben, sind Ihnen maximal drei (3) Ausgangsverbindungen pro gekaufter Standard PowerMTA Lizenz gestattet. Dieser Abschnitt 9.5 der produktspezifischen Bedingungen gilt nicht für Sie, wenn Ihre PowerMTA Lizenz eine Volumenbeschränkung hat.
9.6. Support-Dienste. Sofern im Bestellformular nicht ausdrücklich anders angegeben, sind die On-Prem Software Standard-Support-Dienste während der Laufzeit eines jährlichen PowerMTA Enterprise Lizenz-, PowerMTA Standard Lizenz- oder PowerMTA Volumenlizenz-Kaufs enthalten und bestehen aus: (a) technischer Unterstützung per E-Mail und (b) soweit jede der folgenden von uns kommerziell allgemein für unsere Kundenbasis verfügbar gemacht wird, (i) Zugang zu großen und kleinen Veröffentlichungen, (ii) Zugang zu Korrekturen und Patches und (iii) Dokumentation für die On-Prem Software („On-Prem Support Dienste"). Der On-Prem Support-Dienst deckt keine Probleme ab, die durch Ihre eigene Hardware oder andere Software entstehen, die nicht von uns stammt oder die wir nicht bereitstellen, Kompatibilitätsprobleme zwischen der On-Prem Software und Ihrer eigenen Hardware und anderer Software, die nicht von uns stammt oder wir nicht bereitstellen, oder Probleme, die sich aus der Nutzung der On-Prem Software unter Verletzung des Bestellformulars, dieses Abschnitts 9.6 und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben.
9.7. Ihre Verantwortlichkeiten. Für die On-Prem Software ersetzt Abschnitt 3.2 (Ihre Verantwortlichkeiten) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgende Sprache:
3.2 Ihre Verantwortlichkeiten. Sie stimmen zu, die On-Prem Software nur in Übereinstimmung mit der Art und Weise zu verwenden, wie die On-Prem Software Ihnen von uns zur Verfügung gestellt wurde, dieser Vereinbarung (einschließlich aller geltenden Dokumentationen und produktspezifischen Bedingungen), Bestellformular(e) und geltendem Recht. Sie sind allein verantwortlich für (a) die gesamte Nutzung der On-Prem Software, einschließlich verbotener Handlungen wie Reverse Engineering, Kopieren, Demontieren, Dekompilieren oder Modifizieren (außer in Bezug auf das Modifizieren von Musterprogrammen, wie in Abschnitt 9.8 (Musterprogramme) der produktspezifischen Bedingungen ausdrücklich gestattet) oder das Erstellen von abgeleiteten Werken (außer in Bezug auf das Erstellen von abgeleiteten Werken von Musterprogrammen, wie in Abschnitt 9.8 (Musterprogramme) der produktspezifischen Bedingungen ausdrücklich gestattet) jeglicher Teile der On-Prem Software und Dokumentation und (b) alle Daten und andere Informationen oder Inhalte, die Sie mit der On-Prem Software verarbeiten und/oder senden („Kundendaten“). Sie werden die On-Prem Software nicht an Dritte übertragen, weiterverkaufen, verleasen, lizenzieren oder anderweitig zur Verfügung stellen. Sie erklären sich bereit, eine schnelle und angemessene Zusammenarbeit in Bezug auf Informationsanfragen, die wir von Strafverfolgungsbehörden und Regulierungsbehörden erhalten, zu leisten. Sie sind allein verantwortlich dafür, unbefugten Zugriff auf oder die Nutzung der On-Prem Software zu verhindern und uns unverzüglich zu benachrichtigen, indem Sie eine E-Mail an legalnotice@bird.com und privacy@bird.com senden über jeden solchen unbefugten Zugriff oder die Nutzung. Sofern nicht durch unseren Vertragsbruch verursacht, haften wir nicht für Verluste oder Schäden, die sich aus unbefugter Nutzung der On-Prem Software ergeben, und Sie werden weiterhin für jeden solchen Zugriff belastet. Sie werden die On-Prem Software nicht verwenden oder deren Nutzung gestatten, um Inhalte zu übertragen, die nicht mit den Acceptable Use Policy. übereinstimmen.
9.8. Musterprogramme. Ungeachtet Abschnitt 5.1 (Eigentum an Dienstleistungen) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen die innerhalb der On-Prem Software enthaltenen Musterprogramme zur Erleichterung der benutzerdefinierten Programmierung und Nutzung der APIs der On-Prem Software ausschließlich in Verbindung mit der PowerMTA Lizenz während der Laufzeit von Ihnen modifiziert und verwendet werden.
9.9. Kundendaten der On-Prem Software. Ungeachtet Abschnitt 5.2 (Unsere Daten), Abschnitt 5.3 (Ihre Daten) und Abschnitt 7.1 (Ihre Zusicherungen und Gewährleistungen) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erkennen wir an, dass die Natur der On-Prem Software bedeutet, dass Kundendaten (einschließlich Empfänger-E-Mail-Adressen und E-Mail-Inhalte), die mit der On-Prem Software gesendet werden, ausschließlich auf Ihren Servern verbleiben, auf denen Sie die On-Prem Software installieren. Sie werden uns keine Kundendaten über die Nutzung der On-Prem Software bereitstellen, außer: (a) Ihre Geschäftskontaktdaten für (i) Rechnungslegung, Abrechnung, Compliance und andere Geschäftsanfragen und (ii) Vertragsmanagement und (b) Ihre PowerMTA Lizenz-Nutzungsdaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Anzahl der E-Mails, die Sie mit einer PowerMTA Lizenz mit einer Volumenbeschränkung versenden, zu legitimen internen geschäftlichen Zwecken wie der Überwachung Ihrer Einhaltung der vertraglichen Begrenzungen der PowerMTA Lizenz.
9.10. Haftungsausschlüsse der Entschädigung. Zusätzlich zu den bereits in der letzten Satz von Abschnitt 8.1 (Entschädigung durch uns) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitgestellten Ausschlüssen und ausschließlich in Bezug auf eine Verletzungsanspruch (wie dort definiert), die sich aus der On-Prem Software ergibt, haben wir keine Haftung oder Verpflichtung nach Abschnitt 8.1 (Entschädigung durch uns) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für oder aus: (a) Nichteinhaltung der von uns bereitgestellten Aktualisierungen der On-Prem Software, die die angebliche Verletzung vermieden hätten; oder (b) Nutzung der On-Prem Software, die nicht mit irgendeiner anwendbaren Benutzerdokumentation oder Spezifikationen übereinstimmt. Dieser Abschnitt 9.10 bleibt bei jeglicher Kündigung oder Ablauf gemäß Abschnitt 11 (Laufzeit, Kündigung und Fortbestand) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestehen.
9.11. Löschungspflichten bei Kündigung. Mit dem Stichtag der Kündigung oder Ablauf des Vertrages oder eines Bestellformulars, das On-Prem Software umfasst: (a) sind Sie verpflichtet, die On-Prem Software und alle Aktualisierungen, Modifikationen und Kopien der On-Prem Software und Dokumentation von Ihren Servern zu löschen; und/oder (b) wenn die On-Prem Software Ihnen auf physischen Speichermedien bereitgestellt wurde, sind Sie verpflichtet, uns die On-Prem Software und alle Aktualisierungen, Modifikationen und Kopien der On-Prem Software zurückzusenden. Wir haben das Recht, von Ihnen eine schriftliche Bestätigung zu verlangen, dass Sie die Lösch- und/oder Rückgabeverpflichtungen in diesem Abschnitt 9.11 erfüllt haben. Dieser Abschnitt 9.11 wird bei jeglicher Kündigung gemäß Abschnitt 11 (Laufzeit, Kündigung und Fortbestand) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestehen.
10. PUSH-NOTIFIKATIONEN API
10.1. Push-Benachrichtigungen-API-Dienste. Dieser Abschnitt 10 gilt für jeden der Pusher RTC Channels-Dienst und den Pusher Beams-Dienst, die von oder über Pusher, ein Bird-Unternehmen, bereitgestellt werden ("Push-Benachrichtigungen-API-Dienste"), wie von Zeit zu Zeit näher auf der Pusher-Website und in der Dokumentation beschrieben, sei es als eigenständige Dienste oder als integrierter oder zugehöriger Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden.
10.2 Gebührenobergrenze. Sie stimmen zu, sich an den von Ihnen ausgewählten Tarifplan im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Push-Benachrichtigungen-API-Dienste kostenlos bis zu den jeweils aktuellen Nutzungsgrenzen zu halten, die unter https://pusher.com/legal/quotas für Ihren ausgewählten Tarifplan für die Push-Benachrichtigungen-API-Dienste festgelegt sind ("Gebührenobergrenze"), welche Quoten wir von Zeit zu Zeit aktualisieren können. Sie können Ihre Nutzung des kostenlosen Push-Benachrichtigungen-API-Dienstes jederzeit beenden. Sobald Sie die Gebührenobergrenze erreicht haben, wird Ihre Nutzung der Push-Benachrichtigungen-API-Dienste ausgesetzt, bis Sie auf einen kostenpflichtigen Plan umgestiegen sind.
10.3 Upgrade zu kostenpflichtigen Plänen. Sobald Sie auf einen kostenpflichtigen Plan umgestiegen sind, wird Ihrem Konto eine Rechnung für alle im Rahmen Ihres Plans fälligen Diensten erstellt, vorausgesetzt, sie liegen innerhalb der Gebührenobergrenze für den jeweiligen Plan. Für die Nutzung der Push-Benachrichtigungs-API-Dienste über einen Teil der Gebührenobergrenze hinaus sind Sie für alle bis zu dem in Ihrem Konto festgelegten Betrag anfallenden Gebühren verantwortlich.
10.4 Nutzungsbeschränkungen. Wenn nicht anders im Bestellformular angegeben, unterliegt Ihre Nutzung des Push-Benachrichtigungen-API-Dienstes den von Zeit zu Zeit unter https://pusher.com/channels/pricing und https://pusher.com/beams/pricing/ festgelegten Nutzungsbeschränkungen ("Nutzungsbeschränkungen").
10.5 Mitteilungen über Nutzungsbeschränkungen. Sie erhalten eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse, die bei der Registrierung für die Dienste verwendet wurde, wenn Sie 80% und 100% der Nutzungsbeschränkungen erreicht haben. Sie können zusätzliche E-Mail-Adressen für den Erhalt solcher Benachrichtigungen hinzufügen oder Benachrichtigungen über andere Plattformen erhalten, die in Ihren Kontoeinstellungen festgelegt sind.
10.6 Abrechnung. Wenn nicht anders im Bestellformular angegeben, stellen wir die Dienstleistungsgebühren jährlich im Voraus in Rechnung. Unsere Messung der Nutzungsstatistiken ist für Abrechnungszwecke endgültig.
10.7 Änderungen an Zugangsdaten. Wir können Passwörter oder andere Zugangsdaten aus Sicherheitsgründen jederzeit mit einer Ein-Tages-Mitteilung ändern.
10.8 IP-Adressen. Wir können die IP-Adressen von Ihnen und Ihren Endbenutzern im Rahmen der Bereitstellung der Push-Benachrichtigungen-API-Dienste zur Fehlerprotokollierung und Überwachung von Problemen verarbeiten. Wenn ein Endbenutzer einen Anwendungsfehler erhält, dürfen wir die zugehörige IP-Adresse bis zu vierzehn (14) Tage speichern. Wir speichern nur die 100 neuesten Fehler und zugehörige Endbenutzer-IP-Adressen.
10.9 Open Source-Lizenzen. Open-Source-Softwarelizenzen für Komponenten der Push-Benachrichtigungen-API-Dienste, die unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht werden, stellen separate schriftliche Vereinbarungen dar. Soweit die Open-Source-Softwarelizenzen ausdrücklich die Vereinbarung ersetzen, regeln die Open-Source-Lizenzen die Nutzung der Komponenten der Push-Benachrichtigungen-API-Dienste, die unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht werden.
11. VIDEO
11.1 Video. Dieser Abschnitt 11 gilt für unsere videofokussierten Kundenbindungsplattformen und Videodienste („Video Service“), wie in der Dokumentation von Zeit zu Zeit näher beschrieben, entweder als eigenständige Dienste oder als integrierter oder verbundener Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden.
11.2 Dienst- und Benutzerrollen. Der Video Service unterscheidet zwischen fünf Benutzerrollen. Jede Rolle hat unterschiedliche Berechtigungen und verschiedene Zugangsebenen zu Informationen: (i) „Administrators“ haben vollen Zugriff auf das System und alle Funktionalitäten des Video Service; (ii) „Users“ sind von Administrators autorisierte Personen, die ihre eigenen Sitzungen planen und verwalten können und Bewertungen von Gästen einsehen können; (iii) „Managers“ haben die gleichen Berechtigungen wie Users, vorausgesetzt, dass sie auch Sitzungen im Namen anderer Users planen können; (iv) „Planners“ können Sitzungen für Users planen und verwalten, können jedoch selbst keine Sitzungen durchführen; und (v) „Guests“ sind von Administrators, Users, Managers und/oder Planners autorisierte Personen, um an Sitzungen teilzunehmen. Sie sind verantwortlich für die Zuweisung von Benutzerrollen und die Verwaltung der Nutzung des Video Service gemäß diesen Rollen.
11.3 Dienstleistungsgebühren. Sofern auf dem Bestellformular nicht anders angegeben, sind einmalige Dienstleistungsgebühren im Zusammenhang mit der Einrichtung und Installation des Video Service sofort bei Unterzeichnung des entsprechenden Bestellformulars fällig. Die monatlichen Abonnementgebühren für den Video Service gelten ab dem Datum, an dem Ihnen der Video Service zur Verfügung gestellt wird.
11.4 Unabhängige Kundenbedingungen. Der Video Service ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Geschäftsbedingungen für Gäste bereitzustellen, die nur für die Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Gästen gelten. Wenn Sie über eine Videositzung („Session“) unter Verwendung des Video Service eine Vereinbarung mit einem Gast treffen, treten wir nicht als Partei dieser Vereinbarung auf.
11.5 Nutzungsbeschränkungen. Sie dürfen keine Framing-Techniken verwenden, um geistige Eigentumsrechte von uns ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung einzuschließen. Sie dürfen keine Metatags oder anderen „versteckten Text“ verwenden, die unsere geistigen Eigentumsrechte nutzen, ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung.
11.6 Fair Use. Ein Kunde kann innerhalb des Video Service bereitgestellte Funktionalitäten Dritter nutzen, einschließlich der Nutzung internationaler Telefonnummern („Third-Party Functionality“). Diese Drittanbieter-Funktionalitäten sind nicht in der Lizenzgebühr für den Video Service enthalten. Sollte die Nutzung der Drittanbieter-Funktionalitäten durch den Kunden 5% der monatlichen Lizenzgebühr für den Video Service überschreiten, können wir diese Gebühren direkt dem Kunden in Rechnung stellen. Der Kunde hat die Gebühren gemäß der Vereinbarung zu zahlen.
11.7 Aufzeichnungen.
11.7.1 Die Funktionalität zum Aufzeichnen, Speichern, Herunterladen und Löschen von Videoanrufen kann auf Kundenanfrage von uns bereitgestellt werden.
11.7.2 Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit der Nutzung der Videoanruf-Aufzeichnungsfunktionalität durch den Kunden, einschließlich Datenschutzgesetzen und geistiger Eigentumsrechte.
11.7.3 Während des (Video-)Anrufs wird eine Datei erstellt, die den ausgewählten Inhalt des Videoanrufs enthält.
11.7.4 Videoanruf-Aufzeichnungen können bei uns oder vor Ort beim Kunden gespeichert werden. Abhängig von der Art der Speicherung gilt Folgendes:
11.7.4.1 Bei uns: Die Datei wird verschlüsselt und in einem bestimmten Ordner auf dem von uns genutzten Cloud-Server gespeichert. Die Datei kann direkt vom Kunden im MP4-Format über eine gesicherte Verbindung heruntergeladen werden. Diese Speicherung dauert bis zu dem Moment, an dem der Kunde entscheidet, die Datei zu löschen oder das Abkommen zu beenden, je nachdem, was zuerst eintritt.
11.7.4.2 Übertragung von uns in externen Speicher: Die Übertragung der Dateien an den Kunden erfolgt über den Transfermechanismus der Wahl des Kunden. Wir betrachten die Übertragung als erfolgreich, sobald wir den Transfer der Datei initiiert haben, unter Verwendung des Transfermechanismus und Speicherorts der Wahl des Kunden. Aufgrund externer Faktoren (wie Verfügbarkeit und Aktualisierungen des Transfermechanismus und Speicherorts der Wahl des Kunden) können wir den erfolgreichen Transfer der Datei von uns an den Speicherort der Wahl des Kunden nicht garantieren. Wir bieten daher dem Kunden an, eine Sicherungskopie der Datei(en) in unserem verschlüsselten Speicher aufzubewahren, bevor die Dateien bei uns gelöscht werden. Wir bewahren die Sicherungskopien mit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit auf. Auf Wunsch des Kunden können wir die Datei(en) auch in der Sicherung aufbewahren, bis der Kunde uns bestätigt hat, dass eine Datei erfolgreich übertragen wurde. In dieser Situation ist der Kunde vollständig verantwortlich für die Qualitätssicherung der Videoanruf-Aufzeichnungen und dafür, dass diese Bestätigung korrekt ist.
11.7.5 Falls der Kunde manuelle Aufzeichnungen verwendet (bei denen Aufzeichnungen manuell im Videoanruf gestartet/gestoppt werden können), ist die Ausgangsdatenquelle bei uns führend bei der Identifizierung, wann die Aufzeichnung gestartet/gestoppt wurde.
11.7.6 Wir sind nicht haftbar für einen Verlust/Löschung von Videoanruf-Aufzeichnungen. Wir sind nicht haftbar für Ansprüche von Administrators, Users, Managers, Planners und/oder Guests in Bezug auf die Videoanruf-Aufzeichnungen.
11.7.7 Der Kunde ist dafür verantwortlich, seine Gäste darüber zu informieren, dass der Videoanruf aufgezeichnet und gespeichert wird, unter Berücksichtigung der Informationspflichten gemäß den Datenschutzgesetzen. Ungeachtet dessen sollten Sie Ihre Endnutzer darüber informieren und die erforderliche Zustimmung einholen sowie alle Informations-, Mitteilungs-, Speicher-, Zugangs- und sonstigen Anforderungen einhalten, die durch geltende Gesetze vorgeschrieben sind. Wir übernehmen keine Verantwortung im Falle eines Versäumnisses des Kunden, dies zu tun.
11.7.8 Verbotene Nutzung: Der Kunde stimmt zu, dass er die Services nicht in Verletzung unserer Bedingungen oder in einer Weise nutzen wird, die geltende Gesetze und Vorschriften verletzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Antispam-, Exportkontroll-, Datenschutz- und Anti-Terror-Gesetze und -Vorschriften und Gesetze, die die Zustimmung der Betroffenen von Audio- und Videoaufzeichnungen erfordern. Der Kunde stimmt außerdem zu, allein für die Einhaltung aller derartigen Gesetze und Vorschriften verantwortlich zu sein.
11.8 Conversation Intelligence.
11.8.1 Die Funktionalität für Conversation Intelligence kann auf Wunsch des Kunden von uns bereitgestellt werden. Conversation Intelligence wandelt die Aufzeichnung eines Videoanrufs in eine Textdatei um. Diese Textdatei kann weiter analysiert werden mit optionaler Zusatzfunktionalität, einschließlich des Zieltrackers, der überprüft, ob wichtige Themen im Gespräch besprochen wurden.
11.8.2 Um diese Funktionalität nutzen zu können, stimmt der Kunde dem Folgenden zu: (a) Nutzung unseres Subprozessors Google Cloud zur Verarbeitung der Audiospuren der Gespräche; und (b) Nutzung der Aufzeichnungsfunktionalität des Video Service, wie im Abschnitt 11.7 (Aufzeichnungen) oben aufgeführt.
12. SUPPORT-DIENSTLEISTUNGEN UND PROFESSIONELLE DIENSTLEISTUNGEN
12.1 Support-Plan. Wenn der Kunde während der Laufzeit einen Support-Plan erworben hat, werden wir dem Kunden gemäß unserem jeweils aktuellen Support-Plan für den relevanten Service, der unter https://bird.com/pricing/support verfügbar ist, oder wie anderweitig schriftlich mit Ihnen vereinbart, separate Vereinbarung, Support-Dienstleistungen bieten.
12.2 Push Notifications API Service. Wenn der Kunde während der Laufzeit einen Support-Plan für Push Notifications API Service erworben hat, werden wir dem Kunden gemäß unserem jeweils aktuellen Support-Plan für Push Notifications API Services, verfügbar unter https://pusher.com/channels/pricing und https://pusher.com/beams/pricing/, oder wie anderweitig schriftlich von Ihnen durch separate Vereinbarung vereinbart, Support-Dienstleistungen bieten. Wenn der Kunde keinen Support-Plan für Push Notifications API Service erworben hat, werden wir dem Kunden gemäß unserem jeweils aktuellen Support-Plan für Push Notifications API Services, verfügbar unter https://pusher.com/legal/support, oder wie anderweitig schriftlich dem Kunden mitgeteilt, Support-Dienstleistungen bieten.
12.3 Professionelle Dienstleistungen. Soweit der Kunde professionelle Dienstleistungen von uns oder unseren Tochtergesellschaften („Professionelle Dienstleistungen“) erwirbt, gelten die Bedingungen für Professionelle Dienstleistungen und werden als vollständig in die Vereinbarung aufgenommen betrachtet.
13. GOOGLE BUSINESS-NACHRICHTEN
13.1 Google Business Messages Online Terms. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung der Google Business Messages („GBM-Dienst“) den von Google LLC und/oder seinen Partnern („Google“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Google APIs-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://developers.google.com/terms) und die Nutzungsbedingungen für Business Messages (derzeit verfügbar unter https://developers.google.com/business-communications/business-messages/support/tos) sowie etwaige ergänzende oder andere Bedingungen oder Richtlinien, die uns oder Google oder seinen Partnern separat bereitgestellt werden, alles wie von Zeit zu Zeit geändert (die „GBM Online-Bedingungen“). Sie werden den GBM-Dienst (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise verwenden, die gegen die GBM Online-Bedingungen verstoßen würde. Sofern anwendbar und erforderlich, erteilen Sie uns hiermit ausdrücklich die Erlaubnis, die GBM Online-Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen Ihrer Affiliates, die den GBM-Dienst unter Ihrem Konto nutzen, zu akzeptieren.
14. BOTE
14.1 Messenger Online-Nutzungsbedingungen. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung erkennen Sie an und stimmen Sie zu, dass Ihre Nutzung von Messenger („Messenger-Dienst“) den von Meta Platform Inc. und/oder ihren Tochtergesellschaften („Meta“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich der Bedingungen für die Beta-Produktprüfung (derzeit verfügbar unter https://www.facebook.com/legal/BetaProductTestingTerms), und den Meta-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://www.facebook.com/terms.php?ref=p), den Gemeinschaftsstandards (derzeit verfügbar unter https://www.facebook.com/communitystandards/), den kommerziellen Bedingungen (derzeit verfügbar unter https://www.facebook.com/legal/commercial_terms), den Plattformbedingungen (derzeit verfügbar unter https://developers.facebook.com/terms), den Entwickler-Richtlinien (derzeit verfügbar unter https://developers.facebook.com/devpolicy), sowie any ergänzenden oder anderen Bedingungen oder Richtlinien, die uns oder Meta separat bereitgestellt werden können, jeweils wie von Zeit zu Zeit geändert (die “Messenger Online-Nutzungsbedingungen”). Sie werden den Messenger-Dienst (einschließlich Beta-Produkten) nicht auf eine Weise nutzen, die gegen die Messenger Online-Nutzungsbedingungen verstoßen würde. Wenn und soweit anwendbar und erforderlich, autorisieren Sie uns hiermit ausdrücklich, die Messenger Online-Nutzungsbedingungen in Ihrem Namen und im Namen Ihrer Affiliates, die den Messenger-Dienst unter Ihrem Konto nutzen, zu akzeptieren.
15. INSTAGRAM
15.1 Instagram Online-Bedingungen. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung des Instagram Business Service (unabhängig davon, ob auf der Instagram- oder Messenger-Plattform) („Instagram Business Service“) den von Meta Platforms, Inc. und/oder ihren Tochtergesellschaften bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien („Meta“) unterliegt, einschließlich der Bedingungen für die Beta-Produktprüfung (derzeit verfügbar unter https://www.facebook.com/legal/BetaProductTestingTerms), den Meta-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://www.facebook.com/terms.php?ref=p), den Gemeinschaftsstandards (derzeit verfügbar unter https://www.facebook.com/communitystandards/), den Geschäftskonditionen (derzeit verfügbar unter https://www.facebook.com/legal/commercial_terms), den Instagram-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://help.instagram.com/581066165581870 und enthält die Community-Richtlinien (derzeit verfügbar unter https://help.instagram.com/477434105621119?helpref=page_content), den Plattformbedingungen (derzeit verfügbar unter https://developers.facebook.com/terms), den Entwickler-Richtlinien (derzeit verfügbar unter https://developers.facebook.com/devpolicy), und allen zusätzlichen oder anderen Bedingungen oder Richtlinien, die von uns oder Meta gegebenenfalls separat bereitgestellt werden, jede wie sie von Zeit zu Zeit geändert werden kann (die „Instagram Online-Bedingungen“). Sie werden den Instagram Business Service (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise verwenden, die die Instagram Online-Bedingungen verletzen würde. Wenn und soweit anwendbar und erforderlich ermächtigen Sie uns hiermit ausdrücklich, die Instagram Online-Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen jeder Ihrer Tochtergesellschaften, die den Instagram Business Service unter Ihrem Konto nutzen, anzunehmen.
15.2 Berechtigungen für Seitennutzer. Durch Verknüpfen eines Instagram-Kontos mit einer Facebook-Seite ermöglichen Sie es allen Benutzern mit einer Seitenrolle von Moderator oder höher („Seitennutzer“), benutzerinitiierte Fragen zur Kundenbetreuung auf Instagram anzuzeigen und zu beantworten („IG-Nachrichten“). Als Inhaber eines solchen Instagram-Kontos erkennen Sie an und stimmen zu, dass Seitennutzer die Möglichkeit haben werden, IG-Nachrichten anzuzeigen und zu beantworten. Sie erkennen an, dass die Bereitstellung des Instagram Business Service von der Genehmigung durch Meta und der Einhaltung der in der Vereinbarung und den Instagram Online-Bedingungen festgelegten Anforderungen abhängt. Sie geben uns hiermit die Zustimmung, IG-Nachrichten in Ihrem Namen zu senden.
16. LINIE
16.1 LINE Online-Bedingungen. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieses Vertrags bestätigen und akzeptieren Sie, dass Ihre Nutzung von LINE-Produkten oder -Diensten („LINE-Dienst“) den von LINE Corporation und/oder seinen verbundenen Unternehmen („LINE“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich der LINE Official Account Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://terms2.line.me/official_account_terms_oth), den LINE Official Account Richtlinien (derzeit verfügbar unter https://terms2.line.me/official_account_guideline_oth), den LINE Official Account API Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://terms2.line.me/official_account_api_terms_jp?lang=ja, bitte beachten Sie, dass die Bedingungen nicht auf Englisch verfügbar sind), dem LINE Developers Agreement (derzeit verfügbar unter https://terms2.line.me/LINE_Developers_Agreement), der LINE User Data Policy (derzeit verfügbar unter https://terms2.line.me/LINE_Developers_user_data_policy?lang=en), dem LINE Individual Agreement (derzeit verfügbar unter https://terms2.line.me/provide_information_zhd_jp, bitte beachten Sie, dass die Bedingungen nicht auf Englisch verfügbar sind), den LINE Geschäftsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://terms.line.me/line_terms/) und der LINE Datenschutzrichtlinie (derzeit verfügbar unter https://terms.line.me/line_rules/), wie sie von Zeit zu Zeit geändert werden können, sowie allen weiteren Vereinbarungen, Richtlinien und Leitlinien, die von LINE und/oder uns zur Verfügung gestellt werden, jeweils in der geänderten Fassung (zusammen, die „LINE Online-Bedingungen“). Sie werden den LINE-Dienst (einschließlich Beta-Produkten) nicht in einer Weise nutzen, die gegen die LINE Online-Bedingungen verstoßen würde. Soweit anwendbar und erforderlich, ermächtigen Sie uns hiermit ausdrücklich, die LINE Online-Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen Ihrer unter Ihrem Konto den Line-Dienst nutzenden Affiliates anzunehmen.
17. X (Früher bekannt als „TWITTER“)
17.1 X Online-Bedingungen. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieses Vertrags erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung des X-Dienstes („X-Service“) den von X Corp. und/oder seinen verbundenen Unternehmen („X“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich der X-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://twitter.com/tos), der X-Datenschutzrichtlinie (derzeit verfügbar unter https://twitter.com/en/privacy), der X-Regeln und -Richtlinien (derzeit verfügbar unter https://help.twitter.com/en/rules-and-policies), sowie allen zusätzlichen oder anderen Bedingungen oder Richtlinien, die von uns, X oder ihren jeweiligen verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden können, jeweils wie von Zeit zu Zeit geändert (die „X Online-Bedingungen“). Sie werden den X-Service (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise nutzen, die gegen die X Online-Bedingungen verstoßen würde. Sofern zutreffend und erforderlich, erteilen Sie uns hiermit ausdrücklich die Genehmigung, die X Online-Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen eines Ihrer verbundenen Unternehmen, die den X-Service unter Ihrem Konto nutzen, zu akzeptieren.
17.2 Aussetzung und Kündigung. Neben allen anderen Gründen für eine Aussetzung oder Kündigung, die im Vertrag enthalten sind, können wir Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung des X-Dienstes aussetzen oder kündigen und alle von uns über Ihre Nutzung des X-Dienstes auf unserem eigenen Konto oder auf schriftliche Anweisung von X erhaltenen Kundendaten aus jeglichem oder keinem Grund löschen.
17.3 Senden und Empfangen von Beiträgen. Sie erteilen uns hiermit die Zustimmung, nicht-öffentliche Informationen (einschließlich direkter Nachrichten, geschützter Beiträge (ehemals als ‚Tweets‘ bekannt) sowie Aktivitäts- und Engagementanalysen zu Tweets) in Bezug auf Ihr X-Konto abzurufen und zu akzeptieren, soweit dies erforderlich ist, um den X-Dienst bereitzustellen.
18. VIBER
18.1 Viber Online Bedingungen. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieses Vertrags erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung der Viber-Dienste („Viber Service“) den von Viber Media S.a.r.l. („Viber“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Viber-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://www.viber.com/en/terms/viber-terms-use/) und die akzeptable Nutzungsrichtlinie von Viber (derzeit verfügbar unter https://www.viber.com/en/terms/viber-public-content-policy/), sowie weiteren Vereinbarungen, Richtlinien und Leitlinien, die von Viber und/oder von uns bereitgestellt werden und die von Zeit zu Zeit geändert werden können (die „Viber Online Bedingungen“). Sie werden den Viber Service nicht so nutzen, dass Sie gegen die Viber Online Bedingungen verstoßen. Falls zutreffend und erforderlich, ermächtigen Sie uns hiermit ausdrücklich, die Viber Online Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen Ihrer Affiliates, die den Viber Service unter Ihrem Konto nutzen, zu akzeptieren. Ohne die Allgemeingültigkeit des vorhergehenden Satzes einzuschränken, werden Sie: (i) nur Nachrichten an Nutzer senden, die dem Empfang von Nachrichten zugestimmt haben, indem sie sich bei Ihnen angemeldet oder aktiv registriert haben, diese Zustimmung nicht widerrufen haben und die volljährig sind, um solche Nachrichten gemäß den geltenden Gesetzen zu erhalten; (ii) sicherstellen, dass alle Nachrichten den von Viber bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien entsprechen, (iii) keinem Dritten erlauben, Ihren verifizierten Nachrichtenkanal zu nutzen, (iv) keine Nachrichten senden, die Viren, Würmer, Defekte, Trojaner oder schädlichen Code enthalten oder übertragen; und (iv) keine Nachrichten senden, die fälschlicherweise ausdrücken oder implizieren, dass der Inhalt von Viber gesponsert oder unterstützt wird.
18.2 Opt-In Daten. Sie werden ein Register über die von Nutzern erteilten Zustimmungen führen und diese Daten auf Anfrage von Viber vorlegen.
19. WECHAT
19.1 WeChat-Nutzungsbedingungen. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieses Vertrags erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung der WeChat-Dienste (“WeChat Dienst”) den von WeChat International Pte. Ltd., Tencent International Services Europe B.V. und/oder deren Tochtergesellschaften von Zeit zu Zeit bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt (“WeChat”), einschließlich der WeChat-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://www.wechat.com/en/service_terms.html) und der WeChat-Richtlinie für akzeptable Nutzung (derzeit verfügbar unter https://www.wechat.com/en/acceptable_use_policy.html) (die “WeChat Online-Nutzungsbedingungen”). Sie werden den WeChat-Dienst (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise nutzen, die gegen die WeChat Online-Nutzungsbedingungen verstoßen würde. Sofern anwendbar und erforderlich, ermächtigen Sie uns hiermit ausdrücklich, die WeChat Online-Nutzungsbedingungen in Ihrem Namen und im Namen Ihrer Affiliates, die den WeChat-Dienst unter Ihrem Konto nutzen, zu akzeptieren.
19.2 Datenschutz. Wir können auf Anfrage von WeChat beliebige Kundenpersonenbezogene Daten, die über den WeChat-Dienst gesendet oder empfangen wurden, anonymisieren, dauerhaft löschen oder unleserlich machen. Wir übernehmen keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Kundenpersonenbezogenen Daten, die in Übereinstimmung mit diesem Abschnitt 19.2 anonymisiert, unleserlich gemacht oder gelöscht wurden.
20. WHATSAPP
20.1 WhatsApp Online-Bedingungen. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieses Vertrags erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung des WhatsApp-Dienstes („WhatsApp-Dienst“) den von WhatsApp, Inc., Meta Platforms, Inc. und/oder ihren verbundenen Unternehmen bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien („WhatsApp“) unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Meta-Bedingungen für WhatsApp-Geschäftsbedingungen für Dienstleister (derzeit verfügbar unter https://www.whatsapp.com/legal/business-terms-for-service-providers/?lang=en), die WhatsApp-Business Solution-Bedingungen (derzeit verfügbar unter https://www.whatsapp.com/legal/business-solution-terms), die WhatsApp-Geschäftsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://www.whatsapp.com/legal/business-terms), die WhatsApp-Business Messaging-Richtlinien (derzeit verfügbar unter https://business.whatsapp.com/policy), die WhatsApp-Markenguidelines (derzeit verfügbar unter https://whatsappbrand.com/), die WhatsApp-Geschäftsbedingungen zur Datenverarbeitung (derzeit verfügbar unter https://www.whatsapp.com/legal/business-data-processing-terms) und alle zusätzlichen oder sonstigen Bedingungen oder Richtlinien, die von uns, WhatsApp oder den verbundenen Unternehmen von WhatsApp bereitgestellt werden können, alle, die von Zeit zu Zeit geändert werden können (die „WhatsApp Online-Bedingungen“). Sie werden den WhatsApp-Dienst (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise verwenden, die gegen die WhatsApp Online-Bedingungen verstoßen würde. Sie autorisieren uns hiermit ausdrücklich, die WhatsApp Online-Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen Ihrer verbundenen Unternehmen, die den WhatsApp-Dienst über Ihr Konto nutzen, anzunehmen.
20.2 Nutzung von Tech-Providern. Sie dürfen keinem unabhängigen Dritten („Tech Provider“) Zugang zum WhatsApp-Dienst und/oder Ihren über den WhatsApp-Dienst gesendeten WhatsApp-Nachrichten gewähren, ohne dass WhatsApp zuvor eine schriftliche Genehmigung für diesen Tech Provider erteilt hat. Wenn Sie ein Tech Provider sind oder engagiert haben oder beabsichtigen, einen Tech Provider zu engagieren, der die WhatsApp-Dienste verwenden oder darauf zugreifen wird, müssen Sie uns sofort benachrichtigen. Wenn Sie als autorisierter Tech Provider über eine schriftliche Genehmigung von WhatsApp verfügen und unsere Dienste als Tech Provider nutzen, werden Sie (i) die von WhatsApp festgelegten Bedingungen einhalten, die von Zeit zu Zeit für Tech Provider gelten (die „Tech Provider-Bedingungen“), (ii) unsere Tech Provider-Bedingungen und Konditionen einhalten, (iii) die technischen oder anderen Schritte unternehmen, die notwendig sind, um das Teilen des WhatsApp-Kontos mit uns zu ermöglichen Zweck der Dienste, und (iv) alle erforderlichen Informationen bereitstellen, die wir oder WhatsApp von Zeit zu Zeit in Bezug auf die Dienste verlangen können. Wir können Ihre Nutzung der WhatsApp-Dienste sofort aussetzen, wenn Sie (i) als Tech Provider tätig sind und/oder (ii) einen Tech Provider im Zusammenhang mit der Nutzung der WhatsApp-Dienste in Verletzung dieses Abschnitts engagieren.
20.3 Sperrung und Kündigung. Zusätzlich zu allen anderen im Vertrag enthaltenen Rechtsmitteln können wir Ihren Zugang zu und die Nutzung des WhatsApp-Dienstes aussetzen oder kündigen, wenn Sie kein aktives WhatsApp-Konto mehr haben, die Anforderungen dieses Abschnitts 20 nicht erfüllen oder auf schriftliche Anweisung von WhatsApp aus irgendeinem oder keinem Grund.
20.4 Servicegebühren für WhatsApp konversationsbasierte Nachrichten. Die Servicegebühren für WhatsApp konversationsbasierte Nachrichten gelten die von Meta oder WhatsApp festgelegten Tarife, die von Zeit zu Zeit geändert werden („Konversationsbasierte WhatsApp-Tarife“). Die Servicegebühren können von Zeit zu Zeit (einschließlich während der gesamten Vertragslaufzeit) aktualisiert werden, um solche Aktualisierungen widerzuspiegeln. Wir behalten uns das Recht vor, die Währung der konversationsbasierten WhatsApp-Tarife in einem Auftragsformular oder einer Rechnung umzurechnen und, sofern zutreffend, dies gemäß Abschnitt 4.6 (Währung) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu tun. Wenn und solange Sie die Kriterien für andere Tarife für konversationsbasierte WhatsApp-Tarife erfüllen, die von Meta oder WhatsApp festgelegt wurden, werden wir diese anderen Tarife insoweit anwenden, als wir von Meta oder WhatsApp dazu in der Lage sind oder dazu berechtigt sind.
20.5 Kunden und/oder Endnutzer in China. Dieser Abschnitt gilt, wenn Sie (a) eine ausländische Tochtergesellschaft einer Geschäftseinheit sind, die in der Volksrepublik China ansässig ist oder deren Gerichtsbarkeit unterliegt, oder (b) mit Endkunden/Kunden interagieren, die in der Volksrepublik China ansässig sind oder deren Gerichtsbarkeit unterliegen. In Bezug auf die von uns bereitgestellten WhatsApp-Dienste dürfen Sie keine persönlichen Informationen von Personen sammeln, teilen, übertragen oder verarbeiten, die sich in China befinden, und stellen sicher, dass alle Endkundeninformationen, die möglicherweise persönliche Informationen enthalten und von Ihnen gesammelt, geteilt, übertragen oder verarbeitet werden, sich auf Personen beziehen, die sich außerhalb von China befinden.
21. APPLE-NACHRICHTEN FÜR GESCHÄFTE
21.1 Apple Online-Bedingungen. Zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung des Apple Messages for Business-Service (“Apple Messages for Business-Service”) den von Apple Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften (“Apple”) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich der Bedingungen für den Apple Messages for Business-Service (derzeit verfügbar unter https://register.apple.com/tou/bca/latest/en), den Bedingungen für die Nutzung des Apple Business Register (derzeit verfügbar unter https://register.apple.com/tou/abr/latest/en), dem Lizenzvertrag für das Apple Developer Programm (derzeit verfügbar unter https://developer.apple.com/support/terms/) und allen ergänzenden oder anderen Bedingungen oder Richtlinien, die von uns, Apple oder den Tochtergesellschaften von Apple bereitgestellt werden können, alle vorbehaltlich der Änderungen von Zeit zu Zeit (die “Apple Messages for Business Online-Bedingungen”). Sie werden den Apple Messages for Business-Service (einschließlich Beta-Produkten) nicht in einer Weise nutzen, die gegen die Apple Messages for Business Online-Bedingungen verstoßen würde. Sie bevollmächtigen uns hiermit ausdrücklich, die Apple Messages for Business Online-Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen anderer Ihrer Tochtergesellschaften, die den Apple Messages for Business-Service unter Ihrem Konto nutzen, zu akzeptieren.
21.2 Aussetzung und Kündigung. Neben anderen im Vertrag enthaltenen Rechtsmitteln können wir Ihren Zugang und die Nutzung des Apple Messages for Business-Service aussetzen oder kündigen, wenn Sie keinen aktiven Apple ID oder Apple Messages for Business-Konto mehr haben oder auf schriftliche Anweisung von Apple oder aus jeglichem oder keinen Grund.
22. Telegramm
22.1 Telegram Online-Bedingungen. Neben den anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung von Telegram-Produkten oder -Diensten („Telegram-Dienst“) den von Telegram Messenger LLP und/oder dessen Tochtergesellschaften („Telegram“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich der Telegram-Nutzungsbedingungen, der Telegram-API-Nutzungsbedingungen und der Telegram-Datenschutzrichtlinie, die jeweils von Zeit zu Zeit geändert werden können (die „Telegram Online-Bedingungen“). Sie werden den Telegram-Dienst nicht auf eine Weise nutzen, die gegen die Telegram Online-Bedingungen verstößt. Sofern anwendbar und erforderlich, autorisieren Sie uns hiermit ausdrücklich, die Telegram Online-Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen einer Ihrer Tochtergesellschaften, die den Telegram-Dienst unter Ihrem Konto nutzen, zu akzeptieren.
23. Bird Pay
23.1 Bird Pay Service. Dieser Abschnitt 23 bezieht sich auf die Bereitstellung und Nutzung von Zahlungsdienstleistungen, die wir oder unsere verbundenen Unternehmen Ihnen als eigenständigen Service oder als integrierten oder zugehörigen Teil anderer von uns, unseren verbundenen Unternehmen und/oder Drittpartnern angebotenen Produkte zur Verfügung stellen. Unser Zahlungsservice umfasst (i) die Einrichtung von Zahlungskonten; (ii) die Erleichterung von Risikobewertungen für Zahlungen (oder Underwriting), die von den Zahlungspartnern durchgeführt werden ("PSPs", siehe Abschnitt 23.6 (PSP) unten); und (iii) Zahlungsdatenübertragungsdienste, die Ihre Integration mit einem Zahlungsprozessor erleichtern (gemeinsam als "Bird Pay Services" bezeichnet). Weitere Einzelheiten über den Bird Pay Service finden Sie in diesem Abschnitt und in der Dokumentation.
23.2 Bird Vertragsentität.
Die Bird Pay Services werden Ihnen von Bird Pay B.V. zur Verfügung gestellt. Durch das Anklicken von „Ich akzeptiere“ während der Einrichtung des Bird Pay Service-Kontos oder durch die Unterzeichnung des entsprechenden Bestellformulars oder durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Bird Pay Services erklären Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Abschnitt 23 hier gelesen und verstanden haben und als Bedingung für Ihre Nutzung der Bird Pay Services akzeptieren. Ihre Annahme des Vertrags bildet eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und Bird Pay B.V. in Bezug auf die Bird Pay Services. Wenn Sie andere Services von uns erwerben, die nicht Bird Pay Services sind, wird Ihre Vereinbarung in Bezug auf andere Services eine separate Vereinbarung zwischen Ihnen und der gemäß Abschnitt 15 (Vertragsschließende Einheit) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Einheit sein, und solche anderen Services werden nicht von Bird Pay B.V. erbracht.
Weder Bird Pay B.V. noch eine der in Abschnitt 15 (Vertragsschließende Einheit) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Einheiten ist ein lizenziertes Finanzinstitut wie eine Bank, Zahlungseinrichtung oder E-Geld-Institut. Stattdessen sind wir ein Anbieter der Bird Pay Services, wie in diesem Abschnitt beschrieben.
23.3 Zulässigkeit. Die Bird Pay Services stehen nur Unternehmen zur Verfügung:
die sich in den Bird Pay Regionen befinden (die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können) („Bird Pay Regionen“); und
die wahrheitsgemäße, genaue und korrekte Informationen bereitstellen und den Customer Due Diligence Process erfolgreich abgeschlossen haben.
Sie dürfen sich nicht für die Nutzung der Bird Pay Services bewerben oder sie versuchen zu nutzen:
in einer Region außerhalb der Bird Pay Regionen;
wenn Sie den Customer Due Diligence Process nicht erfolgreich abgeschlossen und bestanden haben.
„Customer Due Diligence Process“ bedeutet die Prüfungen und damit verbundenen Anforderungen, die gemäß anwendbarem Recht in Bezug auf Geldwäschebekämpfung (AML), Kundenidentifikation (KYC), Geschäftspartnerüberprüfung (KYB) und damit verbundene Sorgfaltspflichten für Kunden (CDD) erforderlich sind.
23.4 Kundenverantwortlichkeiten
Sie erklären sich damit einverstanden, uns und/oder dem PSP die erforderlichen genauen und vollständigen Informationen für die Bird Pay Services bereitzustellen. Die Nichteinhaltung der Bereitstellung solcher Informationen an Bird oder PSP kann zu Verzögerungen oder zur Unmöglichkeit der Nutzung der Bird Pay Services führen.
Sie übernehmen die alleinige und ausschließliche Verantwortung für:
die Einholung der Zustimmung Ihrer Kunden zur Rechnungsstellung für jede Transaktion oder, je nach Fall, auf wiederkehrender Basis in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Anforderungen;
die Einhaltung der Zahlungsregeln von Visa Europe Ltd., Visa U.S.A., Inc., Visa Canada Inc. und Visa International (zusammen „Visa“), MasterCard International Incorporated („MasterCard“), American Express oder anderen anwendbaren Kartennetzwerken (diese Netzwerke zusammen, die „Zahlungsnetzwerke“) (die „Zahlungsnetzwerkregeln“). Die Zahlungsnetzwerkregeln für Visa, MasterCard und American Express sind von Zeit zu Zeit unter den folgenden Links verfügbar: Visa, MasterCard und American Express. Die Zahlungsnetzwerke können die Zahlungsnetzwerkregeln jederzeit ohne Benachrichtigung an uns oder Sie ändern. Soweit die Bedingungen dieser Vereinbarung und/oder des Verbundenen Kontovertrags (im Abschnitt Verbundenes Konto definiert) mit den Zahlungsnetzwerkregeln unvereinbar sind, haben die Zahlungsnetzwerkregeln Vorrang. Wir können diese Vereinbarung von Zeit zu Zeit ändern, um den Zahlungsnetzwerkregeln zu entsprechen, wie unter Abschnitt 12 (Änderungen dieser Bedingungen) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich.
die Nutzung der Bird Pay Services und der Zahlungstransaktionsaktivitäten (wie unten definiert) in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung und dem Verbundenen Kontovertrag.
die Überprüfung der Identität von Kunden und der Zulässigkeit einer präsentierten Karte, die zum Kauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen verwendet wird. Bird garantiert nicht und übernimmt keine Haftung für Zahlungstransaktionen, die genehmigt und abgeschlossen wurden, die später zurückgebucht oder zurückbelastet werden können (siehe Abschnitt 23.17 (Haftung und Entschädigung im Zusammenhang mit Bird Pay Services) siehe unten).
alle zurückgebuchten oder zurückbelasteten Transaktionen, unabhängig vom Grund oder Zeitpunkt der Rückbuchung oder Rückbelastung.
23.5 Bird Pay Service Einschränkungen. Sie dürfen die Bird Pay Services nur für rechtmäßige Geschäftszwecke nutzen. Sie dürfen nicht, und Sie dürfen keinem Dritten gestatten oder ermöglichen, dass:
die Bird Pay Services für persönliche, familiäre oder private Zwecke genutzt werden;
sich an Aktivitäten oder Praktiken beteiligen oder in Kategorien fallen, die nach dieser Vereinbarung, geltendem Recht, den Zahlungsnetzwerkregeln oder wie von Zeit zu Zeit vom PSP über den Verbundenen Kontovertrag (einschließlich der Bankpartner des PSP) verboten sind;
als Servicebüro oder Durchlaufstelle für die Bird Pay Services agieren, ohne dem Endbenutzer einen Mehrwert zu bieten;
den auf irgendeiner Karte verfügbaren Kredit verwenden, um den Karteninhabern Bargeldvorschüsse zu gewähren;
eine Transaktion zur Verarbeitung übermitteln, die nicht aus Ihrem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen an einen Kunden resultiert;
als Zahlungsdienstleister oder Aggregator fungieren oder die Bird Pay Services im Namen eines Dritten weiterverkaufen;
betrügerische Autorisierungen oder betrügerische Transaktionen übermitteln;
die Bird Pay Services auf eine Weise nutzen, die ein Zahlungsnetzwerk vernünftigerweise als Missbrauch des Zahlungsnetzwerks oder als Verstoß gegen die Zahlungsnetzwerkregeln ansieht; oder
irgendwelche technischen Beschränkungen der Bird Pay Services umgehen, ein Werkzeug verwenden, um Funktionen oder Funktionalitäten zu aktivieren, die von uns andernfalls deaktiviert wurden.
23.6 Der PSP.
Der als Zahlungsprozessor für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) tätige PSP ist Airwallex (Niederlande) B.V., ein von der De Nederlandsche Bank mit der Lizenznummer R179622 autorisiertes E-Geld-Institut. Für Jurisdiktionen außerhalb des EWR werden die von Ihnen initiierten Zahlungstransaktionen („Zahlungstransaktionsaktivitäten“) von dem im Verbundenen Kontovertrag (im Abschnitt Verbundenes Konto definiert) zwischen Ihnen und dem PSP in der jeweiligen Jurisdiktion angegebenen jeweiligen Airwallex-Tochterunternehmen durchgeführt. Wir behalten uns das Recht vor, den PSP hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen oder von Zeit zu Zeit mehrere PSPs zu verwenden. Wo wir dies tun, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie über diese Änderung zu benachrichtigen, beispielsweise durch Ankündigung auf unserer Website oder durch Senden einer Benachrichtigung in der App oder per E-Mail. Wir können auch von Ihnen verlangen, einen neuen Verbundenen Kontovertrag mit einem solchen PSP(s) abzuschließen, um Ihnen die weitere Nutzung der Bird Pay Services zu ermöglichen.
Der PSP ist ein lizenzierter Anbieter technischer Dienstleistungen, dessen Aufgabe es ist, Kreditkarten-, Debitkarten- und andere Arten von Zahlungen in Bezug auf die Einziehung der Verkäufe Ihrer Produkte und Dienstleistungen über internetbasierte Transaktionen zu akzeptieren und zu verarbeiten.
23.7 Zahlungsmethoden. Die Bird Pay Services unterstützen die Karten der meisten Zahlungsnetzwerke, die in der Dokumentation aufgeführt sind und von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können. Zur Vermeidung von Zweifeln können wir oder der PSP nach eigenem Ermessen zu jeder Zeit ohne vorherige Benachrichtigung an Sie eine oder mehrere Arten von Zahlungsnetzwerken oder Karten hinzufügen oder entfernen.
23.8 Kundendienste. Der PSP übernimmt die alleinige Verantwortung für die Zahlungstransaktionsaktivität und den Kundensupport im Zusammenhang damit. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihnen Kundensupport zu bieten, um Ihnen bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die Bird Pay Services durch den in der Dokumentation beschriebenen Prozess zu helfen. Sie übernehmen die alleinige und ausschließliche Verantwortung für das Bereitstellen von Kundensupport für Ihre Kunden in allen Angelegenheiten, die mit Ihren Produkten und Dienstleistungen zusammenhängen, einschließlich Themen, die sich aus der Abwicklung von Zahlungen über die Bird Pay Services ergeben können.
23.9 Steuern. In Übereinstimmung mit Abschnitt 4.4 (Steuern) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Sie die alleinige und ausschließliche Verantwortung zu bestimmen, ob und welche Steuern auf den Verkauf Ihrer Waren und Dienstleistungen und/oder die Zahlungen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Bird Pay Services erhalten, anwendbar sind. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, die korrekten Steuern zu bewerten, einzuziehen, zu melden oder an die zuständige Steuerbehörde, sei es in den Jurisdiktionen Ihrer Kunden, in Ihrer Jurisdiktion oder anderswo, abzuführen. Wir sind nicht verpflichtet, noch werden wir bestimmen, ob Steuern anfallen oder kalkulieren, einziehen, melden oder irgendwelche Steuern an eine Steuerbehörde aus einer Zahlungstransaktionsaktivität abführen. Sie stimmen zu, dass wir Ihnen steuerbezogene Informationen elektronisch zukommen lassen können.
23.10 Verbundenes Konto.
Von Zeit zu Zeit können wir wählen, Ihnen alle oder einen Teil der Bird Pay Services (i) direkt von uns oder einer Tochtergesellschaft (in solchen Fällen vorbehaltlich und in Übereinstimmung mit den entsprechenden aufsichtsrechtlichen Genehmigungen in den entsprechenden Regionen) und/oder (ii) durch und/oder in Partnerschaft mit einem oder mehreren autorisierten PSP(s) anzubieten. Zur Klarstellung: Wir werden Ihnen keine regulierten Zahlungsdienste unter (i) anbieten, es sei denn, wir verfügen über alle relevanten erforderlichen aufsichtsrechtlichen Lizenzen, um in der betreffenden Region zu operieren. Wir können eine Kombination aus (i) und (ii) aus regionalen oder anderen Gründen verwenden.
Wir können von Zeit zu Zeit spezifische Onboarding- und damit verbundene Anforderungen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Bird Pay Services festlegen, je nachdem, welche Wahl unter a. oben gilt. Ohne das Vorstehende einzuschränken oder zu beeinträchtigen, gelten die folgenden Bestimmungen, wenn die Bird Pay Services mittels eines PSP bereitgestellt werden:
Durch Annahme dieser Vereinbarung und/oder durch die Nutzung der Bird Pay Services erklären Sie sich (i) damit einverstanden, an die Bedingungen des verbundenen Kontovertrags mit dem PSP gebunden zu sein (verfügbar in den Airwallex BirdPay Bedingungen) (den „Verbundenen Kontovertrag“) und, soweit Sie eine Zahlungsmethode verwenden, die zusätzlichen Bedingungen unterliegt, die relevanten lokalen Zahlungsmethodenbedingungen sowie andere ergänzende Bedingungen, Richtlinien oder Anforderungen, die der PSP von Zeit zu Zeit festlegen kann, einzuhalten; und (ii) autorisieren die Erstellung eines Kontos beim PSP für die Zahlungstransaktionsaktivitäten. Der Verbundene Kontovertrag wird die Bereitstellung der vom PSP in Verbindung mit dem Bird Pay Service bereitgestellten Dienstleistungen an Sie definieren und regeln. Der Verbundene Kontovertrag wird Ihnen als Teil des Onboarding-Prozesses für die Bird Pay Services zur Verfügung gestellt. Sie dürfen nicht auf die Bird Pay Services zugreifen, wenn Sie den Verbundenen Kontovertrag nicht akzeptiert haben.
Der Verbundene Kontovertrag ist ein direkter Vertrag zwischen Ihnen und dem PSP und wir und unsere verbundenen Unternehmen sind keine Partei des Verbundenen Kontovertrags. Alle Rechte und Verpflichtungen und alle Streitigkeiten, die in Bezug auf den Verbundenen Kontovertrag entstehen, gelten ausschließlich zwischen Ihnen und dem PSP.
Sie ermächtigen uns, dem PSP Benutzerinformationen und Informationen im Zusammenhang mit dem Customer Due Diligence Process zur Verfügung zu stellen, wie es zur Erbringung der Bird Pay Services und der Dienstleistungen des PSP gemäß dem Verbundenen Kontovertrag erforderlich ist.
23.11 Zustimmung zu Bird Pay Services. Sie müssen die Benutzerinformationen uns und/oder dem(n) PSP(s) bereitstellen. Hiermit autorisieren und stimmen Sie der Verarbeitung, Sammlung, dem Zugriff, der Nutzung und dem Austausch der Benutzerinformationen zu, um die Bird Pay Services zu ermöglichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Austausch der Benutzerinformationen mit einem PSP (sofern zutreffend) zur Nutzung unter oder gemäß einem verbundenen Kontovertrag.
„Benutzerinformationen“ sind solche Identifizierungs- und anderen Informationen, die von Ihnen im Rahmen des Onboarding-Prozesses für die Bird Pay Services angefordert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Informationen, die als Teil des Customer Due Diligence Process und/oder wie von einem PSP von Zeit zu Zeit erforderlich angefordert werden.
23.12 Aussetzung und Kündigung. Neben allen anderen im Vertrag enthaltenen Gründen zur Aussetzung oder Kündigung, können wir Ihren Zugriff auf und die Nutzung der Bird Pay Services aussetzen oder kündigen und alle Kundendaten löschen, die von uns oder einem PSP (sofern zutreffend) durch Ihre Nutzung des Bird Pay Service erhalten wurden:
jederzeit und ohne Angabe von Gründen nach Benachrichtigung an Sie;
wenn wir vernünftigerweise der Meinung sind, dass Ihre Nutzung der Bird Pay Services ein unakzeptables Kreditrisiko darstellt oder die Wahrscheinlichkeit oder das Risiko von Betrug im Zusammenhang mit den Bird Pay Services erhöht oder erhöhen könnte;
wenn Sie einer Bestimmung dieser Vereinbarung oder des Verbundenen Kontovertrags nicht nachkommen; oder
auf Anfrage des Zahlungsnetzwerks, des PSP oder eines Kartenausstellers.
Die Kündigung des Verbundenen Kontovertrags kann nach unserem Ermessen zur vollständigen Kündigung der Bird Pay Services führen. Die Kündigung dieser Vereinbarung berechtigt Bird zur Veranlassung der Kündigung des Verbundenen Kontovertrags durch den PSP.
23.13 Datenschutz & Datenschutz.
Um die Bird Pay Services bereitzustellen, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Die rechtliche Grundlage für unsere Datenverarbeitung als Verantwortlicher ist die vertragliche Notwendigkeit zur Bereitstellung der Bird Pay Services, wie in dieser Vereinbarung dargelegt. Wir und, sofern zutreffend, der PSP fungieren als unabhängige Datenverantwortliche für die im Rahmen der Bird Pay Services verarbeiteten Daten. Durch die Annahme dieser Bedingungen erkennen Sie an und stimmen zu, dass wir Daten, einschließlich personenbezogener Daten, zwischen dem PSP und uns und unseren verbundenen Unternehmen weitergeben, wie es zur Erleichterung Ihrer Anmeldung für und Nutzung der Bird Pay Services erforderlich ist. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Verarbeitung Ihrer Daten durch einen PSP. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir Daten, einschließlich personenbezogener Daten, als Datenverantwortlicher gemäß dieser Vereinbarung und unserer Datenschutzrichtlinie verarbeiten.
Die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen: a) Bereitstellung der Bird Pay Services an Sie und den Karteninhaber und die Erleichterung unserer Beziehung zu Ihnen und einem PSP (sofern zutreffend); b) Ermöglichung der Datenweitergabe mit unseren verbundenen Unternehmen, relevanten Drittanbietern von Dienstleistungen und einem PSP (sofern zutreffend), wie es für uns und diese Parteien erforderlich ist, um die Bird Pay Services für Sie bereitzustellen; c) Ermöglichung der Einhaltung aller anwendbaren Gesetze; und d) alle Zwecke, die in der Datenschutzerklärung festgelegt sind.
23.14 Bird Pay Gebühren.
Sie stimmen zu, die Gebühren für die Bird Pay Services zu zahlen, die von Zeit zu Zeit auf unserer Website und/oder im jeweiligen Bestellformular festgelegt sind („Bird Pay Gebühren“).
Wir behalten uns das Recht vor, die Bird Pay Gebühren von Zeit zu Zeit zu ändern. Wo wir durch anwendbares Recht verpflichtet sind, Sie über solche Änderungen der Gebühren zu benachrichtigen, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie über solche Änderungen zu benachrichtigen, die möglicherweise durch eine Benachrichtigung in der App auf der Website oder auf andere Weise erfüllt wird. Wenn Sie die Bird Pay Services nach dieser Änderungsmitteilung der Bird Pay Gebühren weiter nutzen, gelten Sie als mit der Änderung der Bird Pay Gebühren einverstanden, wie in der Mitteilung angegeben.
Die Bird Pay Gebühren umfassen:
Abonnementgebühren („Bird Pay Abonnementgebühr“), die von Bird gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung eingezogen werden; und
Transaktionsgebühren für Zahlungstransaktionen und alle anwendbaren Durchlaufkosten des PSP(s), des Zahlungsnetzwerks oder des Kartenausstellers (zusammen „Zahlungstransaktionsgebühren“), die Sie uns oder dem PSP gemäß dem Verbundenen Kontovertrag einverstanden sind, in unserem Namen einzuziehen. Zahlungstransaktionsgebühren werden zum Zeitpunkt der Transaktionsverarbeitung veranlagt und zuerst von Ihrem Konto abgezogen. Wenn diese Beträge nicht ausreichen, um Ihre Verpflichtungen uns gegenüber zu erfüllen, behalten wir uns das Recht vor, das in Abschnitt 23.15(c) (Autorisierung zur Abgabe von Anweisungen, zum Abzug und zur Einziehung von pro Transaktionsgebühren) unten umgesetzte Mittel zu verfolgen. Ihre Nichterfüllung der vollen Zahlung der Beträge, die Sie uns auf Verlangen schulden, stellt einen Verstoß gegen diese Vereinbarung dar.
Sie bleiben verantwortlich für alle Strafen oder Bußgelder, die Ihnen oder uns von einer Bank, einem Geldüberweisungsgeschäft, einem Zahlungsnetzwerk, einer Finanzinstitution oder einem anderen Finanzvermittler entstehen, die sich aus Ihrer Nutzung der Bird Pay Services unter Verstoß gegen diese Vereinbarung, geltendes Recht oder die Zahlungsnetzwerkregeln ergeben.
23.15 Autorisierung zur Abgabe von Anweisungen, zum Abzug und zur Einziehung pro Transaktionsgebühren. Sie erkennen an und stimmen zu, dass:
wir berechtigt sind, auf Ihr Wallet oder globales Konto beim PSP vollständig zuzugreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i) die Übermittlung von Informationen und Anweisungen in Ihrem Namen an den PSP in Bezug auf Ihr PSP-Konto; (ii) die Überweisung von Geldern von Ihrem Wallet oder globalen Konto beim PSP zu einem anderen PSP-Konto, wie es zur Bereitstellung der Bird Pay Services gemäß dieser Vereinbarung erforderlich ist; (iii) Abzug aller Zahlungsgebühren (siehe Bird Pay Gebühren); und
wo ein PSP in allen oder einem Teil der Bereitstellung der Bird Pay Services involviert ist, sind Bird und der PSP (je nach den Umständen) berechtigt, Zahlungsgebühren direkt von allen vom PSP verarbeiteten Zahlungen und/oder Ihrem Wallet oder Ihrem globalen Konto beim PSP abzuziehen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass der PSP solche Transaktionsgebühren direkt an uns überweisen kann.
Sie dürfen keine Anweisung an den PSP erteilen oder Maßnahmen ergreifen, die verhindern oder einschränken, dass ein PSP oder wir die ordnungsgemäß fälligen und an uns zu zahlenden Gebühren gemäß dieser Vereinbarung abziehen und überweisen. Soweit und in dem Umfang, in dem uns Gebühren nicht abgezogen und vom PSP übermittelt werden können (aufgrund unzureichender Mittel oder aus anderen Gründen), haften Sie für alle geschuldeten Beträge. In einem solchen Fall können wir diese Beträge sofort von Ihrem PSP-Konto abziehen. Wenn Ihr Konto nicht genügend Mittel enthält, können wir nach eigenem Ermessen Ihr Konto aussetzen, und Sie müssen umgehend zusätzliche Mittel auf Ihr Konto überweisen, um die geschuldeten Beträge abzudecken, um diese Aussetzung aufzuheben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen direkt eine Rechnung für alle uns geschuldeten Gebühren zu stellen, die gemäß dieser Vereinbarung zahlbar sind. Die Nichterfüllung kann zu Einziehungsbemühungen von Bird oder einem Dritten auf Ihre Kosten und Auslagen führen.
23.16 Keine Garantien. SIE ERKENNEN SPEZIFISCH AN, DASS WIR KEINE KONTROLLE ÜBER DIE PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN HABEN, FÜR DIE MIT DER ZAHLUNGSTRANSAKTIONSAKTIVITÄT GEZAHLT WIRD, UND DASS WIR NICHT GEWÄHRLEISTEN KÖNNEN, DASS IHRE KUNDEN EINE TRANSAKTION ABSCHLIESSEN ODER DAZU BEFUGT SIND.
23.17 Haftung und Entschädigung im Zusammenhang mit Bird Pay Services.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ÜBERNIMMT BIRD DIE HAFTUNG FÜR (I) UNBEFUGTEN ZUGRIFF ODER NUTZUNG DER BIRD PAY SERVICES UND/ODER ALLER DARIN GESPEICHERTEN PERSONENBEZOGENEN DATEN; (II) JEDE UNTERBRECHUNG ODER BEENDIGUNG VON ÜBERTRAGUNGEN AN ODER VOM PSP; UND (III) JEGLICHE FEHLER, UNGENAUIGKEITEN ODER AUSLASSUNGEN IN JEDEM VON IHNEN BEREITGESTELLTEN INHALT ODER INFORMATIONEN ODER IM AUSTAUSCH ZWISCHEN IHNEN UND DEM PSP.
UNABHÄNGIG VON ALLEN ANDEREN BESTIMMUNGEN DIESER VEREINBARUNG UND SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, ÜBERSTEIGT UNSERE GESAMTHAFTUNG IN BEZUG AUF DIE BIRD PAY SERVICES{
24. ANSCHLÜSSE, INTEGRATIONEN UND DRITTPARTIE-PRODUKTE
24.1 Integrations and Connectors. Der Kunde erkennt an, dass die Dienstleistungen möglicherweise in Produkte und Dienstleistungen von Drittanbietern integriert oder von diesen abhängig sind (einschließlich über Wiederverkauf oder Vermittlung durch uns dieser Produkte und Dienstleistungen) („Third-Party Products“) oder Daten und andere Inhalte zu oder von Third-Party Products importieren oder exportieren können (alle diese Third-Party Products werden zusammengefasst als „Integrations“ bezeichnet). Integrations umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, die in den Abschnitten 1 bis 3 (und wie in Abschnitt 4 einbezogen) und 13 bis 23 (einschließlich) dieser produktspezifischen Bedingungen genannten Messaging-Kanäle und -Dienste. Wir können auch Konnektoren und zusätzliche Add-On-Funktionen, -Funktionalitäten oder -Dienstleistungen auf unserer Website zur Verfügung stellen, damit unsere Dienstleistungen in Verbindung mit oder ergänzt durch Third-Party Products über APIs oder andere Konnektoren genutzt werden können („Connectors“).
24.2 Wie Integrations und Konnektoren auf Sie zutreffen können. Sie erkennen an und stimmen zu, dass, wenn Sie eine Integration oder einen Konnektor mit unseren Dienstleistungen anwenden, installieren oder nutzen: (i) Sie möglicherweise den Bedingungen des Dritten für die Nutzung eines Third-Party Products zustimmen und sich diesen unterwerfen müssen („Third Party Terms“) und soweit erforderlich, ermächtigen Sie uns ausdrücklich, diese Third Party Terms in Ihrem Namen zu akzeptieren, und (ii) ausschließlich zu dem Zweck, die Integration oder den Konnektor zu ermöglichen und zu erleichtern, Ihre Informationen (einschließlich Kundendaten) möglicherweise unseren Dienstleistungen zur Verfügung gestellt oder mit dem jeweiligen Third-Party Product geteilt werden können (und umgekehrt) und Sie willigen in eine solche Verfügbarkeit oder das Teilen und die Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Vereinbarung und den anwendbaren Third Party Terms ein. Sie gewährleisten, dass Sie und Ihre Partner (sofern zutreffend) die anwendbaren Third Party Terms einhalten. Zur Klarstellung: Unsere Dienstleistungen können künstliche Intelligenz nutzen und einbeziehen, einschließlich durch die Nutzung von Integrations oder Konnektoren, die von oder über Drittanbieter-AI-Plattformen (einschließlich ChatGPT und anderen) zur Verfügung gestellt werden. Sie erkennen eine solche Nutzung an und stimmen dieser zu.
24.3 Third Party Products. Integrations und Konnektoren werden von Drittherstellern der Third Party Products zur Verfügung gestellt. Jede Nutzung von Third-Party Products, sei es durch eine Integration, einen Konnektor oder anderweitig, erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Kunden. Wir machen keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Verpflichtungen und übernehmen keinerlei Haftung oder Verpflichtung hinsichtlich des Betriebs, Inhalts oder der Nutzung von oder Korrespondenz mit solchen Third-Party Products, oder von Transaktionen, die abgeschlossen werden, und von Verträgen, die Sie oder Ihre Partner mit einem Anbieter solcher Third-Party Products eingehen. Wir befürworten oder genehmigen keine Third-Party Products noch den Inhalt der über die Dienstleistungen bereitgestellten Third-Party Products. WIR STELLEN INTEGRATIONS UND KONNEKTOREN „AS IS“ OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG ZUR VERFÜGUNG.
24.4. Bird’s intermediary role. Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, um Anrufe zu tätigen, Verbindungen herzustellen oder Nachrichten zu senden (in diesem Abschnitt 24.4 „Kommunikation(en)“) über unsere Plattform an einen Abonnenten oder Nutzer eines Third-Party Products, agieren wir als Vermittler bei der Bereitstellung solcher Dienstleistungen. Wir erleichtern die Übertragung der Kommunikation(en) von Ihnen an den Drittanbieter der Third-Party Products. Als Vermittler ist es unsere Aufgabe und Verantwortung, die erfolgreiche Übergabe Ihrer Kommunikation(en) an den Drittanbieter der Third-Party Products für die Weiterlieferung zu sichern, wobei diese Drittanbieter ausschließlich dafür verantwortlich sind, die Übertragung und Zustellung Ihrer Kommunikation(en) an den ausgewählten Empfänger sicherzustellen. Dieser Abschnitt 24.4 schränkt die Abschnitte 24.1 bis 24.3 nicht ein oder berührt sie.
25. KI-FUNKTIONALITÄT (GENERATIVE KI, KI-GESTÜTZTE CHATBOTS usw.)
25.1 AI-Funktionalität. Bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen können wir Ihnen den Zugang zu Funktionen oder Funktionalitäten bieten, die von künstlicher Intelligenz Dritter („AI“) gesteuert oder verbessert werden, wie z.B. natürliche Sprachmodelle Dritter und Datensätze Dritter („AI-Funktionalität“). Beispielweise kann die AI-Funktionalität das Design von KI-gesteuerten Chatbots oder verschiedene Arten von generativen AI-Anwendungsfällen ermöglichen, wie Unterstützung bei der Informationsbeschaffung und Inhaltserstellung für eine spezielle FAQ und/oder andere Aufgaben im Zusammenhang mit den Ihnen bereitgestellten Dienstleistungen.
25.2. Haftungsausschluss bezüglich AI. Sie erkennen an und stimmen zu, dass die AI-Funktionalität auf komplexen Algorithmen und Techniken des maschinellen Lernens beruht, die gelegentlich ungenaue, unvollständige oder unangemessene Informationen liefern können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Details zu Personen, Orten oder Fakten. Wir garantieren nicht die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Freiheit von Rechten Dritter (zum Beispiel geistigen Eigentumsrechten) oder allgemeine Eignung der durch die AI-Funktionalität bereitgestellten Informationen für einen bestimmten Zweck, und der Kunde sollte jegliche durch die AI-Funktionalität bereitgestellten Informationen oder Inhalte unabhängig überprüfen, bevor er sich darauf verlässt. Soweit gesetzlich zulässig, lehnen wir jegliche Haftung ab, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der AI-Funktionalität oder der durch die AI-Funktionalität bereitgestellten Informationen ergibt.
25.3. AI-Verbesserungen. Wir bemühen uns mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand, die AI-Funktionalität und deren zugrunde liegenden Algorithmen kontinuierlich zu verbessern und bekannte Probleme oder Ungenauigkeiten, die uns zur Kenntnis gebracht werden, umgehend zu beheben. Wir ermutigen Kunden, uns über Ungenauigkeiten oder Probleme mit der AI-Funktionalität zu informieren, um Verbesserungen zu erleichtern und ihre Bedürfnisse besser zu bedienen.
25.4 Compliance und verbotene Nutzung. Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Lizenzen und Industriestandards einzuhalten, die für Sie gelten, wenn Sie die AI-Funktionalität nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenschutz-, Privatsphäre- und geistige Eigentumsgesetze und -lizenzen. Sie stimmen zu, die AI-Funktionalität verantwortungsbewusst und ethisch zu nutzen und sie nicht oder Ihren Nutzern zu ermöglichen, sie für (a) illegale, schädliche, irreführende oder anstößige Zwecke zu verwenden oder (b) für jede Nutzung, die als „inakzeptables Risiko“ oder „hohes Risiko“ unter geltendem Recht eingestuft würde oder ansonsten einer behördlichen Aufsicht unterliegt oder eine Freigabe oder Genehmigung einer zuständigen Regulierungsbehörde erfordert. Soweit Sie die AI-Funktionalität nutzen, um mit Dritten (zum Beispiel Ihren Kunden und/oder Endbenutzern) zu interagieren, stimmen Sie zu, (i) in dem Umfang, der nach geltendem Recht erforderlich ist, transparent über Ihre Nutzung der AI-Funktionalität zu sein und nicht irreführend zu sein, ob die durch die AI-Funktionalität erzeugten Daten oder anderen Informationen ausschließlich menschlicher Herkunft sind, und (ii) falls und nur soweit nach geltendem Recht erforderlich, die informierte Zustimmung solcher Dritter vor jeder Interaktion mit der AI-Funktionalität einzuholen, entsprechende Aufzeichnungen dieser Zustimmung zu führen und uns auf Anfrage umgehend Nachweise dieser Zustimmung vorzulegen.