
Banken neigen dazu, auf Nummer sicher zu gehen, wenn es darum geht, neue Technologien zur Kommunikation mit ihren Kunden einzuführen. Angesichts der Sensibilität ihrer Daten ist es nicht überraschend, dass Finanzinstitute vorsichtig sind, wenn sie neue Kommunikationskanäle für ihre Kunden einführen.
Banks neigen dazu, auf Nummer sicher zu gehen, wenn es darum geht, neue Technologien zur Kommunikation mit ihren Kunden zu übernehmen. Während Banken sich auf diese neuen Kanäle konzentrieren, stehen Versicherungsanbieter vor ähnlichen Kommunikationsherausforderungen, jedoch mit branchenspezifischen Überlegungen, die in unseren wesentlichen E-Mail-Tipps für Versicherungsanbieter behandelt werden. Angesichts der Sensibilität ihrer Daten ist es nicht verwunderlich, dass Finanzinstitute vorsichtig sind, wenn sie neue Kommunikationskanäle für ihre Kunden einführen. Wie von JD Power in seiner 2017 U.S. Retail Banking Satisfaction Study festgestellt, "[Kunden] möchten entscheiden, wann, wo und wie sie ihre Bankgeschäfte tätigen, und die Banken müssen dieses Bedürfnis weiterhin durch konsistente, maßgeschneiderte Erlebnisse erfüllen, unabhängig vom Kanal." Das bedeutet, dass Banken und Finanzinstitute jetzt mehr denn je eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten für ihre Kunden anbieten müssen, um diesen Wunsch nach Wahl zu unterstützen und gleichzeitig ihre Informationen weiterhin sicher zu halten.
Hier sind drei beliebte Kommunikationskanäle, die von Banken eingeführt wurden, um den Wunsch der Kunden nach Wahl zu unterstützen:
Virtuelle Assistenten
Kürzlich haben viele Banken Virtuelle Assistenten in ihr Online-Banking-Angebot eingeführt, um mit Kunden zu kommunizieren und ihnen zu helfen. Zum Beispiel hat die Bank of America im Juni ihren KI-gesteuerten Chatbot namens Erica veröffentlicht. Denken Sie an Siri, aber anstatt Wegbeschreibungen zum nächsten Starbucks zu geben, kann Erica Ihnen helfen, Ihre Transaktionen zu durchsuchen, Ihren Kontostand zu überprüfen und Ihre Routing-Nummer zu finden. Der Umgang mit Ihren Finanzen kann stressig sein, und das Durchlesen der FAQs der Banken, um Antworten auf Ihre dringendsten Geldfragen zu finden, kann es nur noch schlimmer machen. Sei es Erica von Bank of America, Ally Assist von Ally Bank oder Amy von HSBC, virtuelle Assistenten in Finanz- und Banking-Apps eröffnen eine einfache und direkte Kommunikationslinie mit Kunden, die persönlich wirkt, obwohl sie von KI unterstützt wird.
Optimierte Peer-to-Peer Mobile Payment
Email ist keine neue Kommunikationsmethode für Banken, aber es ist eine, die ständige Wartung und Verwaltung erfordert. Egal, ob es sich um eine transaktionale E-Mail bezüglich eines spezifischen Kundenkontos handelt oder um einen E-Mail-Marketing-Newsletter, der an Hunderttausende gesendet wird, Nachrichten von Finanzinstituten müssen pünktlich und sicher sein. Viele Finanzinstitute konnten dies erreichen, indem sie von physischen Rechenzentren in die Cloud migriert sind. Die Cloud ermöglicht nicht nur eine größere Skalierbarkeit, sondern trägt auch dazu bei, höhere Niveaus der Cybersicherheit zu gewährleisten. Da E-Mail weiterhin als eine der führenden Methoden gilt, mit denen Unternehmen (finanzielle oder andere) mit ihren Kunden kommunizieren, ist es wichtig, dass Finanzinstitute weiterhin die technologische Infrastruktur ihrer E-Mail-Zustellung bewerten.
Für eine Branche, die dazu neigt, auf Nummer sicher zu gehen, wenn es um die Einführung neuer Technologien geht, haben diese drei Kommunikationsmethoden es den Finanzdienstleistern erleichtert, ein reichhaltigeres und zufriedenstellenderes Kundenerlebnis zu bieten.