Produktbezogene Begriffe

Sie sehen eine archivierte Seite. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen galten zwischen dem 28. Februar 2022 und dem 3. Mai 2023. Sehen Sie sich unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Zuletzt aktualisiert: 21. November 2024

Die unten aufgeführten produktspezifischen Bedingungen regeln Ihre Nutzung der Services. In diesen produktspezifischen Bedingungen verwendete, aber nicht unten definierte, großgeschriebene Begriffe sind in den MessageBird General Terms and Conditions oder einem anderen Vertrag mit uns definiert, der Ihre Nutzung der Services regelt.

1. SMS

1.1. SMS Service. Dieser Abschnitt 1 gilt für die Nutzung des Short Messaging Service („SMS“) als eigenständiger Kanal oder als integrierter oder verbundener Teil anderer von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellter Produkte („SMS Service“).

1.2. Grundprinzipien. Um die erfolgreiche Übertragung legitimer SMS zu fördern, die nicht durch Filter oder andere Blocker behindert wird, sollten Sie mit uns zusammenarbeiten, um unerwünschte SMS und jeglichen Spam zu verhindern und zu beseitigen. Zu diesem Zweck stimmen Sie zu, die erforderliche Einwilligung von jedem Empfänger einzuholen, bevor Sie eine SMS senden, und Sie stimmen ferner zu, die geltenden Gesetze sowie die Kommunikations- und Telekommunikationsstandards einzuhalten.

1.3. Einwilligung und unerwünschte SMS. Sie stimmen zu, sich an die Einwilligungsauflagen gemäß geltendem Recht zu halten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) das Einholen eines Opt-Ins oder einer anderen gültigen Form der Einwilligung von jedem Nachrichtenempfänger, bevor Sie eine Kommunikation an diesen starten, insbesondere für Marketing oder andere nicht essentielle Mitteilungen; (ii) im Falle von SMS-Kampagnen das Unterstützen von Opt-out-Nachrichten in der lokalen Sprache des Nachrichtenempfängers; (iii) das Nicht-Kontaktaufnehmen mit Nachrichtenempfängern auf Nicht-anrufen- oder Nicht-stören-Registrierungen; (iv) das Führen und Aufrechterhalten eines Nachweises der Einwilligung zu Verantwortungszwecken; und (v) das Bereitstellen eines Nachweises, dass Sie eine gültige Einwilligung vom Nachrichtenempfänger erhalten haben.

1.4. Verantwortung für die Nutzung der Dienste durch Ihre Kunden. Wenn Sie Ihren eigenen Endnutzern oder Kunden die Möglichkeit bieten, SMS über uns zu senden, sind Sie für die SMS-Aktivitäten dieser Nutzer verantwortlich. Sie müssen sicherstellen, dass jegliche SMS-Aktivität, die von Ihren Nutzern initiiert wird, mit dem Vertrag und den Richtlinien sowie geltenden Gesetzen, Vorschriften und Branchenstandards, einschließlich der Richtlinien der Telekommunikationsanbieter, übereinstimmt. Ohne die oben genannten Punkte zu beschränken oder zu beeinträchtigen, sind Sie für die Einhaltung aller Verpflichtungen verantwortlich, die sich aus der Nutzung des SMS Service gemäß geltendem Recht ergeben, was die Gerichtsbarkeit umfassen kann, in der sich der Nachrichtenempfänger befindet, wo der Absender der Nachricht registriert ist, oder jedes andere Verbindungselement, das die Anwendung nationaler Gesetze auslöst.

1.5. Verbotene Inhalte und Spam. Sie sollten keine direkten oder indirekten SMS-Inhalte initiieren, die illegal, schädlich, unerwünscht, unangemessen, anstößig oder anderweitig eine Bedrohung für die Öffentlichkeit darstellen, selbst wenn der Inhalt gesetzlich zulässig ist. Andere verbotene Nutzungen umfassen: (i) Inhalte, die in der Gerichtsbarkeit, in der der Nachrichtenempfänger lebt, gemäß geltendem Recht verboten sind; (ii) Hassrede, Belästigung, ausbeuterische, missbräuchliche oder jegliche Kommunikation, die von einer Hassgruppe ausgeht; (iii) betrügerische und/oder irreführende Inhalte; (iv) bösartige Inhalte, wie Malware oder Viren; (v) Inhalte, die gegen Telekommunikationsstandards verstoßen; und (vi) alle Inhalte, die darauf ausgelegt sind, Filter absichtlich zu umgehen. Die Durchführung von Aktivitäten oder die Übertragung von Informationen über die Dienste, die verleumderisch oder anderweitig bösartig oder schädlich für eine Person oder Einheit sind oder diskriminierend aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter sind, ist verboten.

1.6. Alters- und geografische Einschränkungen. Wenn Sie SMS in irgendeiner Weise in Bezug auf Alkohol, Glücksspiel, Tabak, Schusswaffen oder andere Inhalte für Erwachsene versenden, müssen Sie zusätzlich dazu, dass Sie jede Einwilligung von jedem Nachrichtenempfänger einholen, sicherstellen, dass kein Nachrichtenempfänger unter dem gesetzlichen Mindestalter liegt, basierend auf dem Standort des Nachrichtenempfängers. Sie müssen auch (i) sicherstellen, dass die SMS-Inhalte allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der Gerichtsbarkeit, in der sich der Nachrichtenempfänger befindet, oder den geltenden Richtlinien oder Standards der Kommunikationsbranche entsprechen; (ii) nur während der Tagesstunden des Nachrichtenempfängers kommunizieren, es sei denn, es ist dringend; und (iii) in der Lage sein, einen Nachweis zu erbringen, dass Sie Maßnahmen zur Einhaltung dieser Einschränkungen ergriffen haben.

1.7. Kein Umgehen. Sie sollten unsere Plattform nicht nutzen, um unsere oder die Spam- oder unerwünschten SMS-Erkennungs- und Präventionsmechanismen eines Telekommunikationsanbieters zu umgehen.

1.8. Falsche Identitätsdarstellung (Spoofing). Sie dürfen sich bei der Übermittlung von Nachrichten über unsere Dienste nicht falsch darstellen. Das Spoofing der Absender-ID oder der Versuch, Endnutzern irreführende Nachrichten über Ihre wahre Natur zu senden, ist niemals erlaubt.

1.9. Betrug. Sie werden nicht teilnehmen oder auf irgendeine Weise an betrügerischen Aktivitäten mitwirken, direkt oder indirekt. Wenn Sie betrügerische Aktivitäten vermuten, wissen oder vernünftigerweise wissen oder ahnen sollten, stellen Sie die Nutzung unseres SMS Service unverzüglich ein und informieren Sie uns. Das Sammeln vertraulicher Informationen durch Anforderung von Antworten über Nachrichten ohne vorherigen Kontakt und/oder Einwilligung ist nicht gestattet. Wir unterstützen oder akzeptieren keine betrügerischen Aktivitäten. Wir werden sicherstellen, dass wir solche Verhaltensweisen ohne unangemessene Verzögerung untersuchen und die entsprechenden Schritte ergreifen, um solches Verhalten zu stoppen, einschließlich der Benachrichtigung der zuständigen Behörden.

1.10. Massen- oder Seriennachrichtenversand. SMS-Marketingstrategien haben eine Vielzahl von Vorteilen. Sie haben jedoch ihre eigenen Regeln. Massenmarketing-Einschränkungen gelten und variieren von Land zu Land. Sie sind verpflichtet sicherzustellen, dass Sie die Regeln kennen und einhalten, die für die Übertragung von SMS-Massen- oder Seriennachrichten gelten, speziell in Bezug auf die Einwilligung.

1.11. Verstöße gegen produktbezogene SMS Service-Bedingungen. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zur Deaktivierung und Haftung Dritter führen. Wir stellen aktiv sicher, dass dieser Praxis Respekt gezollt wird. Sie stimmen zu, dass wir das Recht haben, Einwilligungsnachweise zusammen mit anderen relevanten Informationen wie dem allgemeinen Zweck Ihrer Kampagne(n) und einem Beispiel anzufordern. Wenn Sie es versäumen, innerhalb von 24 Stunden nach der Zustellung unserer Anforderung den Nachweis zu erbringen, dass Ihre Empfänger zugestimmt haben, diese Nachrichten zu erhalten, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto zu sperren oder zu deaktivieren. Wenn dies geschieht, werden die gekauften Guthaben nicht erstattet. Wir können auch Ihr Konto sperren, falls es zu Beschwerden von Dritten und/oder Empfängern/Endnutzern kommt oder in jedem Fall, in dem Ihr Verhalten vernünftigerweise als Verstoß gegen die Vereinbarung, einschließlich dieser produktspezifischen Bedingungen, angesehen wird. Sie tragen die alleinige Verantwortung für alle Risiken, Kosten und Verbindlichkeiten, die sich aus betrügerischer Nutzung der Dienste durch Sie, Ihre Nutzer, Ihre Kunden und/oder Ihre Endnutzer oder jede andere Person oder Einheit ergeben, die direkt oder indirekt den SMS Service nutzt. Unbeschadet sonstiger Bestimmungen in diesem Abschnitt 1 sind und bleiben Sie allein verantwortlich für jegliche Nutzung unseres SMS Services, sei sie betrügerisch oder nicht.

1.12. Berechnung. Wir werden Ihnen jede von Ihnen initiierte und von unserer Plattform verarbeitete SMS in Übereinstimmung mit dem Vertrag berechnen, unabhängig vom tatsächlichen Erhalt dieser SMS durch den Empfänger.

2. Stimme

2.1. Sprachdienst. Dieser Abschnitt 2 gilt für die Nutzung von Sprachdiensten als eigenständigen Kanal oder als integrierten oder verbundenen Teil anderer von uns oder unseren Tochtergesellschaften bereitgestellter Produkte („Sprachdienst“).

2.2. Zulässige Nutzung. Sie sollten sicherstellen, dass unsere Sprachdienste unter Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften genutzt werden, einschließlich des Zugangs zu Notdiensten und der Zusammenarbeit mit Anfragen von Strafverfolgungsbehörden. Es ist Ihre Verantwortung, beispielsweise (i) die lokalen Gesetze und Vorschriften bezüglich der Nichtanruf- oder Nichtstören-Register zu beachten; (ii) es zu unterlassen, falsche Anrufernummern mit der Absicht zu übermitteln, zu betrügen, Schaden zuzufügen oder sich unrechtmäßig etwas von Wert zu verschaffen; (iii) die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung oder eine andere, die nach geltendem Recht erforderlich ist, einzuholen, bevor Sie unaufgeforderte Anrufe tätigen; und (iv) die Einschränkungen zur Anrufzeit einzuhalten.

2.3. Zusammenarbeit gegen illegale Robocalls. Sie werden mit uns zusammenarbeiten, um den Ursprung eines Voicemail-Anrufs zu bestimmen, von dem vermutet wird, dass es sich um einen illegalen Robocall handelt, indem Sie (a) den upstream Sprachdienstanbieter identifizieren, von dem dieser Voicemail-Anruf in unser oder Ihr Netzwerk gelangt ist; oder (b) Ihren eigenen Kunden oder Endbenutzer, sofern zutreffend, wenn dieser Voicemail-Anruf aus unserem oder Ihrem Netzwerk stammt.

2.4. Anrufe ohne Zustimmung aufzeichnen. Sie werden die Verbraucher- und Datenschutzrechte jederzeit respektieren. Bevor Sie Ihre Anrufe aufzeichnen, sollten Sie Ihre Endbenutzer benachrichtigen und die erforderliche Genehmigung einholen, falls dies durch geltendes Recht vorgeschrieben ist.

2.5. Mindestnutzungs- und Anrufzeitvorgaben. Sie sollten nicht eine hohe Anzahl unbeantworteter Anrufe oder Anrufe von zu kurzer Dauer haben, wie es in den geltenden Gesetzen und Vorschriften definiert ist.

2.6. Notdienste. Sie dürfen keine Notdienste für Nutzer anbieten. „Notdienste“ sind Dienste, die es einem Nutzer ermöglichen, mit Notpersonal oder öffentlichen Sicherheitszentralen (PSAP) zu verbinden, wie z. B. 911/112 oder E911-Dienste.

2.7. Betrugsengagement. Sie werden in keiner Weise an betrügerischen Aktivitäten teilnehmen oder diese unterstützen, direkt oder indirekt. Wenn Sie vermuten, wissen oder vernünftigerweise wissen sollten, dass betrügerische Aktivitäten stattfinden, werden Sie die Nutzung unseres Sprachdienstes unverzüglich einstellen und uns benachrichtigen. Das Sammeln vertraulicher Informationen durch Anfragen nach Antworten über den Sprachdienst ohne vorherige Kontaktaufnahme und/oder Zustimmung ist nicht erlaubt. Wir unterstützen oder akzeptieren keine betrügerischen Aktivitäten. Wir werden sicherstellen, dass wir dies untersuchen und die notwendigen Schritte unternehmen, um solches Verhalten ohne unangemessene Verzögerung zu stoppen, einschließlich der Benachrichtigung der zuständigen Behörden.

2.8. Verstöße gegen produktspezifische Bedingungen des Sprachdienstes. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zur Deaktivierung und zur Haftung gegenüber Dritten führen. Wir stellen aktiv sicher, dass diese Praxis respektiert wird. Sie stimmen unserem Recht zu, einen Nachweis über die Zustimmung zu verlangen, zusammen mit anderen relevanten Informationen wie dem allgemeinen Zweck Ihrer Kampagne(n) und einer Probe. Sollten Sie nicht innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt unserer Anfrage einen Nachweis über die Bestätigung Ihrer Empfänger vorlegen, dass diese sich für den Erhalt dieses Sprachdienstes angemeldet haben, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto auszusetzen oder zu deaktivieren. Wenn dies eintritt, werden die gekauften Guthaben nicht erstattet. Wir können Ihr Konto auch im Falle von Beschwerden von Dritten und/oder Empfängern/Endbenutzern oder in Fällen aussetzen, in denen Ihr Verhalten vernünftigerweise als Verstoß gegen unsere Vereinbarung, einschließlich dieser produktspezifischen Bedingungen, angesehen wird. Sie sind allein verantwortlich für alle Risiken, Kosten und Verbindlichkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der betrügerischen Nutzung der Dienste durch Sie, Ihre Nutzer, Ihre Kunden und/oder Ihre Endbenutzer oder jede andere Person oder entität ergeben, die direkt oder indirekt den Sprachdienst nutzt. Ungeachtet dessen, was in diesem Abschnitt 2 entgegensteht, sind Sie und bleiben allein verantwortlich für alle Nutzungen unseres Sprachdienstes, betrügerisch oder nicht.

3. Zahlen

3.1. Numbers Service. Dieser Abschnitt 3 gilt für die Verwendung von Telefonnummern, alphanumerischen Nummern und Kurzwahlen entweder als eigenständiger Dienst oder als integrierter oder zugehöriger Bestandteil anderer Produkte, die von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden („Numbers Service“).

3.2. Identifikation und Offenlegung der Nutzung. Sie werden uns korrekte und genaue Informationen zur Verfügung stellen, wie beispielsweise die beabsichtigte Nutzung und die Identität des tatsächlichen Nutzers der Nummern, die wir jederzeit von Ihnen erfragen.

3.3. Kein Eigentum. Sie erkennen an und stimmen zu, dass die Nutzung unseres Numbers Service Ihnen keine Eigentumsrechte oder andere Rechte an Telefonnummern gewährt, außer den in der Vereinbarung ausdrücklich festgelegten eingeschränkten, widerruflichen Nutzungsrechten.

3.4. Trennung von Nummern ohne Vorankündigung. Sie haben kein Recht, Telefonnummern unbegrenzt zu nutzen, und solche Nummern können jederzeit ohne Vorankündigung in folgenden Fällen getrennt werden: (i) Nichteinhaltung gesetzlicher, regulatorischer, selbstregulierender, staatlicher, rechtlicher oder Anforderungen von Telekommunikationsnetzbetreibern oder Verhaltenskodizes für die Nutzung solcher Nummern; und (ii) Nummern, die von gesperrten, gekündigten und Testkonten genutzt werden.

3.5. Trennung von Nummern mit Vorankündigung. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Telefonnummern, die von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden, von uns, unseren verbundenen Unternehmen oder dem jeweiligen Lieferanten zurückgefordert werden können, insbesondere, aber nicht ausschließlich in Situationen, in denen Sie nicht genügend Traffic über diese Telefonnummer senden, so dass die Telefonnummer ungenutzt oder untergenutzt ist, wie von einer lokalen, bundesstaatlichen und/oder nationalen Regulierungsbehörde und/oder Regierungsorganisation mit Aufsicht über die betreffende Telefonnummer und das Nummerierungsplan definiert; oder in Situationen, in denen Sie drei (3) aufeinanderfolgende Monate lang keine Anrufe zu der Telefonnummer senden, je nachdem, was früher eintritt. Mit Ausnahme der in Abschnitt 3.4 oben genannten Fälle werden wir unser Bestes tun, um mindestens sieben (7) Tage im Voraus einen Rückforderungsbescheid per E-Mail zu senden, es sei denn, wir sind durch geltendes Recht, die zuständige Regulierungsbehörde oder Regierungsorganisation oder den betreffenden Lieferanten daran gehindert. Zur Klarstellung: Die Trennung oder Rückforderung einer Telefonnummer berechtigt Sie nicht zur Kündigung der Vereinbarung oder eines Bestellformulars oder zur Aussetzung einer Ihrer Verpflichtungen unter der Vereinbarung.

3.6. Zuweisung von Nummern, Portierung. Sie dürfen eine Telefonnummer nicht übertragen oder abtreten, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich von uns vereinbart.

3.7. Totpunkte. Sie werden von einer von uns bereitgestellten virtuellen Nummer nicht zu einem toten Endpunkt weiterleiten (z.B., wenn Sie von einer virtuellen Nummer weiterleiten, müssen Sie bei Bedarf einen angemessenen Versuch unternehmen, die Nachricht zu empfangen oder zu beantworten).

​​3.8. Verstöße gegen produktbezogene Bedingungen des Numbers Service. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zur Deaktivierung und zur Haftung Dritter führen. Wir stellen aktiv sicher, dass diese Praxis respektiert wird. Wir können Ihr Konto im Falle von Beschwerden eines Dritten und/oder Empfängers/Endbenutzers oder in jedem Fall aussetzen, wenn Ihr Verhalten vernünftigerweise als Verstoß gegen die Vereinbarung angesehen wird, einschließlich dieser produktspezifischen Bedingungen. Sie sind allein verantwortlich für alle Risiken, Ausgaben und Haftungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit betrügerischer Nutzung der Dienste durch Sie, Ihre Nutzer, Ihre Kunden und/oder Ihre Endbenutzer oder jede andere Person oder Einheit, die direkt oder indirekt den Numbers Service nutzt, ergeben. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in diesem Abschnitt 3 sind und bleiben Sie allein verantwortlich für alle Nutzungen unseres Numbers Service, betrügerisch oder anderweitig.

4. E-Mail

4.1 Email Service Dieser Abschnitt 4 gilt für die E-Mail-Dienste als eigenständiger Dienst oder als integrierter oder verbundener Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden. „Email Services“ bedeutet: Sparkpost Enterprise, Sparkpost Premium, Sparkpost Premier, SparkPost Starter, Signals, Deliverability Analytics und Recipient Validation, jeweils zusammen oder einzeln.

4.2 Messaging-Richtlinie. Der Zugriff und die Nutzung unserer E-Mail-Dienste durch den Kunden unterliegt den folgenden Anforderungen. Wir können nach unserem alleinigen Ermessen alle Maßnahmen ergreifen, die wir für angemessen halten, in Bezug auf den Zugriff des Kunden auf die E-Mail-Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die sofortige Aussetzung oder Kündigung des Kundenkontos ohne Vorankündigung:

  1. Richtlinien zum Senden von E-Mails

  • Verwenden Sie nur genehmigungsbasierte E-Mail-Marketing-Listen (d. h. Listen, in denen jeder Empfänger die Erlaubnis erteilt hat, E-Mails vom Kunden zu erhalten, indem er aktiv zugestimmt hat)


  • Fügen Sie in jede Marketing-E-Mail einen funktionierenden „Abmelde“-Mechanismus ein, der es dem Empfänger ermöglicht, sich von der Kunden-Mailingliste abzumelden (Transaktionsnachrichten, die von den „Abmelde“-Anforderungen des geltenden Rechts ausgenommen sind, sind von dieser Anforderung ausgenommen).

  • Befolgen Sie alle Anforderungen von Empfängern, innerhalb von zehn (10) Tagen nach Eingang der Anfrage oder der entsprechenden Frist gemäß geltendem Recht aus der Kunden-Mailingliste entfernt zu werden.

  • Führen, veröffentlichen und befolgen Sie eine Datenschutzrichtlinie, die allen geltenden gesetzlichen Anforderungen entspricht, und fügen Sie in jede E-Mail einen Link zur auf diese E-Mail anwendbaren Datenschutzrichtlinie ein, wenn das geltende Recht dies verlangt.

  • Fügen Sie eine gültige physische Postadresse ein, die auf die E-Mail anwendbar ist, oder einen Link zu diesen Informationen. Verbergen Sie den Ursprung oder den Betreff einer E-Mail nicht und fälschen oder manipulieren Sie nicht die Absender-Adresse, den Betreff, den Header oder die Übertragungsweg-Informationen für eine E-Mail.

  • Nicht senden an: (a) E-Mail-Adressen, die aus gekauften oder gemieteten E-Mail-Listen bezogen wurden; (b) E-Mail-Adressen, die programmgesteuert generiert oder aus dem Internet abgekratzt wurden; oder (c) rollenbasierte oder nicht spezifische Adressen (z. B. webmaster@domain.com oder info@domain.com) routinemäßig.

  • Senden Sie keine E-Mails, die eine unakzeptable Anzahl an Spam- oder ähnlichen Beschwerden erzeugen (auch wenn die E-Mails selbst nicht tatsächlich Spam sind) oder senden Sie keine Praktiken, die sich negativ auf den E-Mail-Service oder andere Kunden des E-Mail-Services auswirken.

  • Verwenden Sie die E-Mail-Dienste nicht, um unerwünschte Massen-E-Mails zu senden oder anderweitig als Junk-E-Mails betrachtete. Einige Beispiele für solche E-Mails sind Affiliate-Marketing, Lead-Generierung, Penny Stocks, Kreditreparatur, illegales Glücksspiel, Multi-Level-Marketing, Pyramidensysteme, Prostitution, Direktverkauf von Pharmazeutika an Verbraucher, Zahltagdarlehen und Kettenbriefe.


  1. Eingeschränkter Inhalt. Der Kunde darf die E-Mail-Dienste nicht nutzen oder die E-Mail-Dienste verwenden, um zu sammeln, speichern oder verarbeiten: (a) Sozialversicherungsnummern, Passnummern, Militärnummern, Wählernnummern, Führerscheinnummern, Steuerzahlernummern oder andere staatliche Identifikationsnummern; (b) Geschützte Gesundheitsinformationen (wie im HIPAA definiert) oder ähnliche Informationen gemäß anderer vergleichbarer Gesetze oder Vorschriften; (c) Finanzkontonummern (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kredit- oder Debitkartennummern, Hauptkontonummern, Bankkontonummern, zugehörige Sicherheitscodes oder Passwörter oder ähnliche Informationen; oder (d) „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ (wie im GDPR definiert) von EU-Bürgern oder ähnliche Informationen gemäß anderer vergleichbarer Gesetze oder Vorschriften.

  2. Anti-Belästigung. Der Kunde wird die E-Mail-Dienste nicht verwenden, um: (a) Malware oder anderes Material zu speichern, zu verteilen oder zu übertragen, das der Kunde weiß oder berechtigten Grund zu der Annahme hat, dass es möglicherweise schädlich, verleumderisch, beleidigend, rechtsverletzend, belästigend, störend oder missbräuchlich ist; oder (b) jegliches Verhalten zu fördern, zu begehen, zu unterstützen oder dazu beizutragen, von dem der Kunde weiß oder berechtigten Grund zu der Annahme hat, dass es schädlich, verleumderisch, beleidigend, rechtsverletzend, belästigend, störend oder missbräuchlich sein könnte. Einige Beispiele dafür können E-Mails sein, die Rassismus, Homophobie oder andere Hassreden fördern.

  3. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Nutzung der E-Mail-Dienste durch den Kunden muss den geltenden Gesetzen, Regeln, Vorschriften, Verordnungen und Gerichtsbeschlüssen jeglicher Art eines jeweiligen Gerichtsbarkeitsbereichs, die auf den Kunden, uns und auf jeden Empfänger anwendbar sind, entsprechen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich über alle geltenden Gesetze zu informieren und sicherzustellen, dass der Kunde und seine Nutzer des Kontos jederzeit mit dem geltenden Recht konform sind. Einige Beispiele für anwendbare Gesetze umfassen das US CAN-SPAM Act, das kanadische Anti-Spam-Gesetz (CASL), die EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), die Implementierungen der EU-ePrivacy-Richtlinie der Mitgliedstaaten, das australische Bundesdatenschutzgesetz und seine australischen Datenschutzgrundsätze sowie andere Gesetze im Zusammenhang mit Datenschutz, Privatsphäre, geistigem Eigentum, Sicherheit, Terrorismus, Korruption, Kinderschutz und Import-/Exportgesetzen.


4.3 Kundendaten. Für den E-Mail-Service gewähren Sie uns hiermit eine weltweite, nicht-exklusive, nicht übertragbare (außer gemäß einer zulässigen Abtretung gemäß der Vereinbarung), gebührenfreie, unbefristete, unwiderrufliche Lizenz zur Nutzung, Kopie, Speicherung, Änderung, Erstellung abgeleiteter Werke und anderweitigen Verarbeitung bestimmter Kundendaten, insbesondere der E-Mail-Adressen einer Person, die eine elektronische Nachricht erhält, die vom Kunden über den EmailService gesendet wurde (eine „E-Mail“); vorausgesetzt, dass für jede Person, die eine E-Mail erhält (jeweils ein „Empfänger“): (i) der Kunde nicht als Quelle dieser Daten identifiziert wird; (ii) die E-Mail-Adresse pseudonymisiert wird; (iii) die E-Mail-Adresse keine EWR-Personendaten ist; (iv) die E-Mail-Adresse keinem anderen Kunden offengelegt wird; und (v) wir die E-Mail-Adresse nicht verwenden, um dem Empfänger eigene E-Mails zu senden. Der Kunde hat alle Rechte, Genehmigungen und/oder Zustimmungen, die erforderlich sind, um uns die in dieser Vereinbarung bereitgestellten Rechte an den Kundendaten zu gewähren.

4.4 Analysedaten. Vorbehaltlich der in diesem Abschnitt festgelegten Einschränkungen können wir und unsere verbundenen Unternehmen für die E-Mail-Dienste: (a) Daten, die sich aus der Nutzung und dem Betrieb des E-Mail-Dienstes durch den Kunden ergeben ("Nutzungsdaten") erfassen, extrahieren, zusammenstellen, synthetisieren, analysieren, zuordnen, speichern und anderweitig verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Routing-Daten (z. B. Server-Hostnamen, Server-IP-Adressen und Zeitstempel), Zustelldaten (z. B. ob, wann, wo und wie eine E-Mail gesendet oder zugestellt wurde), Interaktionsdaten (z. B. ob, wann, wo und wie eine E-Mail geöffnet oder angeklickt wurde) und Nachrichtendaten (z. B. Nachrichtentyp, -ton, -länge und -darstellung); und (b) Nutzungsdaten mit anderen Daten, einschließlich von Dritten erhaltene Daten und die Nutzungsdaten unserer anderen Kunden („Aggregatdaten“) zusammenfassen oder kompilieren. Nutzungsdaten und/oder Aggregatdaten: (i) werden keine Identifikatoren des Kunden als Quelle solcher Daten enthalten; und (ii) werden nur von uns und unseren verbundenen Unternehmen genutzt, um: (1) aggregierte Forschungsstatistiken und Erkenntnisse bereitzustellen (z. B. Veröffentlichung durchschnittlicher E-Mail-Öffnungsraten nach Stadt, Branchen-Benchmarks und Analyse von Branchentrends); (2) die Zustellung, das Engagement und die Konversion Ihrer und anderer Kunden-E-Mail-Kampagnen zu optimieren (z. B. Optimierung der Sendezeit, Überprüfung der Empfänger, prädiktive Filterung basierend auf der Wahrscheinlichkeit eines Empfängers, sich zu beteiligen, zu konvertieren und/oder zu beschweren, und Optimierung der Inhaltsauswahl); und (3) für eigene legale Geschäftszwecke, einschließlich betrieblicher Unterstützung und Planung, Forschung und Entwicklung sowie zusätzlicher Produktfunktionen.

4.5 Sicherheitsrichtlinie. Wir werden ein schriftliches und umfassendes Informationssicherheitsprogramm aufrechterhalten, das geeignete physische, technische und administrative Kontrollen umfasst, um die Sicherheit, Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Kundendaten zu schützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Schutz von Kundendaten gegen jegliche unbefugte oder ungesetzliche Aneignung, Zugriff, Nutzung, Offenlegung oder Zerstörung, eine Zusammenfassung dessen ist verfügbar unter www.sparkpost.com/policies/security.

4.6 SparkPost Premium Services. Wenn Sie SparkPost Premium erwerben, werden wir SparkPost Premium-Dienste gemäß der aktuellen Dienstleistungsbeschreibung bereitstellen, die unter SparkPost Premium Support verfügbar ist. Jegliche Aktualisierungen oder Änderungen an der SparkPost Premium Support-Beschreibung werden unsere Verantwortung, während der Laufzeit Ihres SparkPost Premium-Abonnements SparkPost Premium Support bereitzustellen, nicht wesentlich verringern.

4.7 SparkPost Enterprise Services. Wenn Sie SparkPost Enterprise erwerben, werden wir SparkPost Enterprise-Dienste gemäß der aktuellen Dienstleistungsbeschreibung bereitstellen, die unter SparkPost Enterprise Support verfügbar ist. Jegliche Aktualisierungen oder Änderungen an der SparkPost Enterprise Support-Beschreibung werden unsere Verantwortung, während der Laufzeit Ihres SparkPost Enterprise-Abonnements SparkPost Enterprise Support bereitzustellen, nicht wesentlich verringern.

5. Posteingangs-Tracker und Wettbewerbs-Tracker

5.1 Inbox Tracker und Competitive Tracker. Diese Abschnitt 5 gilt für jeden der Inbox Tracker und Competitive Tracker Dienste sowohl als eigenständiger Dienst als auch als integrierter oder assoziierter Teil anderer von uns oder unseren Tochtergesellschaften bereitgestellter Produkte.

5.2 Erlaubte Nutzung. Sie dürfen den Inbox Tracker und/oder den Competitive Tracker nur für Ihre internen Geschäftszwecke gemäß den geltenden Gesetzen verwenden, wie durch die Anzahl der auf dem Bestellformular angegebenen Sitze und alle sonstigen dort enthaltenen Einschränkungen begrenzt (“Erlaubte Nutzung”). Erlaubte Nutzung umfasst die Veröffentlichung von Informationen, die aus den lizenzierten Daten abgeleitet sind, solange die lizenzierten Daten selbst nicht offengelegt oder anderweitig im Rahmen eines solchen Marketings reproduziert werden. „Lizenzierte Daten” bezeichnet die Informationen und Daten, die innerhalb des Inbox Tracker und/oder des Competitive Tracker enthalten sind, sowie alle weiteren Kombinationen oder Ableitungen solcher Informationen und Daten, einschließlich aller Berichte, Analysen, Zusammenfassungen, прогнозов, oder Konfidenzintervalle. Sie dürfen die lizenzierten Daten nicht an Dritte weitergeben.

6. Programm für seriöse Absender

6.1 Programm für angesehene Absender Dieser Abschnitt 6 gilt für unseren Dienst Programm für angesehene Absender als eigenständigen Dienst oder als integrierter oder assoziierter Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren Partnern bereitgestellt werden.

6.2 Programm für angesehene Absender. Das Programm für angesehene Absender (das „Akreditierungsprogramm“) ist ein leistungsbasiertes Programm für bevorzugte Behandlung. Das Akreditierungsprogramm erfordert, dass Sie die im Auftrag definierten Standards für angesehene Absender einhalten (die „Programmstandards“). Wenn Sie Ihr gemäß dem Auftrag zulässiges E-Mail-Volumen während der geltenden Laufzeit überschreiten, sind Sie verpflichtet, Ihr zulässiges E-Mail-Volumen entsprechend gegen eine zusätzliche Gebühr zu erhöhen. Wir können von Ihnen verlangen, Informationen bereitzustellen, die vernünftigerweise erforderlich sind, um die Genauigkeit Ihres Antrags auf das Akreditierungsprogramm zu bestätigen und um die Einhaltung der Programmstandards zu gewährleisten.

6.3 Kündigung der Akkreditierung aus wichtigem Grund. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir Ihre Teilnahme am Akreditierungsprogramm kündigen können, wenn: (i) Sie gegen die Programmstandards verstoßen und diesen Verstoß nicht innerhalb von fünfzehn (15) Geschäftstagen nach Benachrichtigung über diesen Verstoß beheben; (ii) das Volumen an E-Mails, die über Ihre IP-Adressen oder Domains, die im Akreditierungsprogramm eingeschrieben sind, gesendet werden, das maximale im Auftrag zulässige Volumen überschreitet; oder (iii) eine Ihrer IP-Adressen oder Domains im Akreditierungsprogramm nicht und/oder mehrfach nicht mit den Programmstandards übereinstimmte (auch wenn Sie in jedem Fall diesen Verstoß behoben haben).

6.4 Aussetzung der Akkreditierung von IP-Adressen, Domains und/oder Konten. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir eine oder mehrere Ihrer IP-Adressen und/oder Domains sofort aus dem Akreditierungsprogramm ausschließen und/oder aussetzen können, wenn dies mit den Zielen der Programmstandards unvereinbar ist, wie von uns nach eigenem Ermessen bestimmt.

7. E-Mail-Vorlagen-Design

7.1 E-Mail-Vorlagen-Design. Dieser Abschnitt 7 gilt für unseren E-Mail-Vorlagen-Design-Service (die "Taxi für E-Mail-Dienste") als eigenständiger Service oder als integrierter oder verbundener Teil anderer von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellter Produkte.

7.2 Vorlagenlizenz.  Wir gewähren Ihnen eine nicht-exklusive, nicht übertragbare, persönliche und nicht unterlizenzierbare Lizenz zur: (a) Nutzung der vom Taxi für E-Mail-Dienst bereitgestellten Vorlagen (die "Vorlagen") zur Eingabe und Anzeige der Kundendaten; und (b) zur Anpassung der Vorlagen, wie es die Funktionalität im Taxi für E-Mail-Dienst erlaubt oder wie es anderweitig ausdrücklich von uns schriftlich vereinbart wurde.

8. Lokale Software

8.1. On-Premises Software. Dieser Abschnitt 8 gilt für unseren On-Prem Software (wie unten definiert) Service als eigenständiger Service oder als integrierter oder verbundener Teil anderer von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellter Produkte.

8.2 Nicht anwendbare Allgemeine Geschäftsbedingungen. Aufgrund der einzigartigen Natur von On-Prem Software gelten die folgenden Abschnitte der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht für den Kauf von (i) PowerMTA Enterprise Server License, (ii) PowerMTA Standard Server License; (iii) PowerMTA Volume License; (iv) PowerMTA Hot Backup, (v) PowerMTA Management Console oder (vi) PowerMTA Entwicklung (einzeln und kollektiv, „On-Prem Software“): Abschnitt 1 (Ihr Konto); Abschnitt 2.4 (Kontoaussetzung); Abschnitt 2.5 (Wartung und Ausfallzeiten); Abschnitt 2.7 (SLA); Abschnitt 3.1(b) (Unsere Verpflichtungen); Abschnitt 4.7 (Prepaid Kredit); und Abschnitt 5.4 (Anwendungslizenz). Im Falle eines Konflikts zwischen diesem Abschnitt 8 der produktspezifischen Bedingungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben ausschließlich in Bezug auf Ihre Nutzung von On-Prem Software die Bestimmungen dieses Abschnitts 8 der produktspezifischen Bedingungen Vorrang.

8.3. Lizenzvergabe. Wir gewähren Ihnen hiermit eine eingeschränkte, nicht exklusive, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Lizenz während der Laufzeit, um die gemäß dem geltenden Bestellformular erworbene On-Prem Software in Objektcodeform zu nutzen, vorbehaltlich der im Bestellformular, diesem Abschnitt 8.3 der produktspezifischen Bedingungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen und Konditionen (die „PowerMTA License“ oder „PowerMTA Licenses“, je nachdem).

8.4. Nutzungsbeschränkung. Jede PowerMTA License, die Sie erwerben, ist entweder durch eine Serverbeschränkung oder eine Volumenbeschränkung (wie jeweils unten definiert) begrenzt, die im Bestellformular angegeben wird. Wir haben das Recht, Ihre Nutzung der On-Prem Software zu prüfen, um die Einhaltung der geltenden Serverbeschränkung oder Volumenbeschränkung sicherzustellen, was beinhaltet, dass wir jederzeit während oder nach der Laufzeit auf die Hardware zugreifen können, auf der Sie die On-Prem Software installiert haben.


  • Serverbeschränkung. Wenn Ihre PowerMTA License eine Serverbeschränkung hat, dürfen Sie für jede von Ihnen erworbene PowerMTA License nur eine (1) Kopie der Objektcodeversion der entsprechenden On-Prem Software auf einem einzigen Server installieren, ausführen und verwenden (eine „Serverbeschränkung“). Ein „Server“ ist eine Maschine, die Daten mit einem oder mehreren CPUs verarbeitet und die von Ihnen oder im Auftrag von Ihnen verwendet oder kontrolliert wird. Jede Server Backup, Server Blade oder Server Virtual Machine, die in einem Server enthalten oder auf einem Server emuliert wird, ist ein separater Server. "Server Backup" bedeutet einen Server, der ausschließlich zur Archivierung von Daten oder zur Bereitstellung von Standby-Kapazitäten auf Systemen zur Notfallwiederherstellung verwendet wird. "Server Blade" bedeutet ein vollständiges Computersystem auf einer einzigen Leiterplatte, das ein oder mehrere CPUs, Speicher, Festplattenspeicher, Betriebssystem und Netzwerkverbindungen beinhaltet und so konzipiert ist, dass es heißvertauschbar in ein Platz sparendes Rack eingesteckt werden kann, wobei jedes Rack mehrere Server Blades enthalten kann. "Server Virtual Machine" bedeutet eine Softwareimplementierung eines Servers, die Programme so ausführt und emuliert wie ein physischer Server. Um Zweifel zu vermeiden: Ein einzelner physischer Server oder Server Blade kann mehrere Betriebssysteme hosten und mehrere Server Virtual Machines enthalten.

  • Volumenbeschränkung. Wenn Ihre PowerMTA License eine Volumenbeschränkung hat, dürfen Sie die On-Prem Software während der geltenden Laufzeit auf beliebig vielen Servern an beliebig vielen Standorten installieren, ausführen und verwenden; jedoch wird Ihre PowerMTA License durch die Anzahl der E-Mails eingeschränkt, die Sie mit der On-Prem Software senden dürfen (eine „Volumenbeschränkung“). Die geltende Volumenbeschränkung für Ihre PowerMTA License wird im Bestellformular angegeben. Ausschließlich für Zwecke dieses Abschnitts 8.4 der produktspezifischen Bedingungen ist eine „Email“ eine ausgehende digitale Nachricht, die von Ihnen mit der On-Prem Software gesendet wird. Für jede PowerMTA License mit einer Volumenbeschränkung stimmen Sie zu, die ausgehende HTTPS-Verbindung der On-Prem Software zu aktivieren und nicht zu deaktivieren, die es uns ermöglicht, die von Ihnen gesendeten E-Mails zu verfolgen.

8.5. Server License Outbound Connection. Wenn Sie eine Enterprise PowerMTA License mit einer Serverbeschränkung erwerben, ist die Anzahl der ausgehenden Verbindungen unbegrenzt. Wenn Sie eine Standard PowerMTA License mit einer Serverbeschränkung erwerben, sind Sie nur berechtigt, maximal drei (3) ausgehende Verbindungen pro erworbene Standard PowerMTA License zu verwenden. Dieser Abschnitt 8.5 gilt nicht für Sie, wenn Ihre PowerMTA License eine Volumenbeschränkung hat.

8.6. Unterstützungsdienste. Sofern im Bestellformular nicht ausdrücklich anders angegeben, sind On-Prem Software Standard Unterstützungsdienste während der Laufzeit eines jeden kaufs jährlicher PowerMTA Enterprise License, PowerMTA Standard License oder PowerMTA Volume License enthalten und bestehen aus: (a) technischer Unterstützung per E-Mail und Telefon und (b) soweit jede der folgenden für unsere Kundenbasis allgemein kommerziell verfügbar gemacht wird, (i) Zugang zu Haupt- und Nebenveröffentlichungen, (ii) Zugang zu Korrekturen und Patches und (iii) Dokumentation für die On-Prem Software („On-PremSupportServices"). Der On-Prem Support Service deckt keine Probleme ab, die durch Ihre eigene Hardware oder andere Software entstehen, die nicht von uns stammt oder bereitgestellt wird, Kompatibilitätsprobleme zwischen der On-Prem Software und Ihrer eigenen Hardware und anderer Software, die nicht von uns bereitgestellt wird, oder Probleme, die sich aus der Nutzung der On-Prem Software unter Verstoß gegen das Bestellformular, diesen Abschnitt 8.6 der produktspezifischen Bedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben.

8.7. Ihre Verantwortung. Für On-Prem Software gilt ausschließlich Abschnitt 3.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der folgenden Formulierung:

3.2  Ihre Verantwortung. Sie stimmen zu, die On-Prem Software nur entsprechend der Weise zu verwenden, wie Ihnen die On-Prem Software von uns zur Verfügung gestellt wurde, diesen Bedingungen und allen geltenden Dokumentationen, Bestellformular(en), Dokumentationen auf der Website und geltenden Gesetzen. Sie sind allein verantwortlich für (a) die gesamte Nutzung der On-Prem Software, einschließlich verbotener Handlungen wie Reverse Engineering, Kopieren, Demontieren, Dekompilieren oder Modifizieren (außer in Bezug auf das Modifizieren von Beispielprogrammen, wie im Abschnitt 8.8 (Beispielprogramme) der produktspezifischen Bedingungen ausdrücklich gestattet) sowie das Kopieren oder Erstellen abgeleiteter Werke (außer in Bezug auf die Erstellung abgeleiteter Werke von Beispielprogrammen, wie im Abschnitt 8.8 (Beispielprogramme) der produktspezifischen Bedingungen ausdrücklich gestattet) eines Teils der On-Prem Software und Dokumentation; (c) jegliche Daten und andere Informationen oder Inhalte, die Sie mit der On-Prem Software verarbeiten und/oder senden („Kundendaten“). Sie werden die On-Prem Software nicht zu Dritten weiterverkaufen, vermieten, lizenzieren oder anderweitig verfügbar machen. Sie stimmen zu, auf Anfragen von Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden prompt und angemessen zu kooperieren. Sie sind dafür verantwortlich, unbefugten Zugriff auf oder die Nutzung der On-Prem Software zu verhindern und werden uns unverzüglich über solche unbefugte Zugriffe oder Nutzungen informieren. Wir sind nicht haftbar für Verluste oder Schäden, die aus unbefugter Nutzung der On-Prem Software entstehen. Sie werden die On-Prem Software nicht nutzen oder zulassen, dass sie dazu verwendet wird, um E-Mails und/oder E-Mail-Inhalte zu senden, die unaufgefordert sind und/oder gegen gesetzliche, regulatorische, selbstregulierende, regierungsbehördliche, gesetzliche Anforderungen oder Verhaltenskodizes verstoßen.

8.8. Beispielprogramme. Ungeachtet Abschnitt 5.1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen die in der On-Prem Software enthaltenen Beispielprogramme, die die kundenspezifische Programmierung und Nutzung der APIs der On-Prem Software erleichtern, ausschließlich im Zusammenhang mit der PowerMTA License während der Laufzeit von Ihnen modifiziert und verwendet werden.

8.9. On-Prem Software Kundendaten. Ungeachtet Abschnitt 5.2 (Unsere Daten), Abschnitt 5.3 (Ihre Daten) und Abschnitt 7.1 (Ihre Zusicherungen und Garantien) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen wir, dass die Natur der On-Prem Software bedeutet, dass Kundendaten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Empfänger-E-Mail-Adressen und E-Mail-Inhalte), die mit der On-Prem Software gesendet werden, ausschließlich auf Ihren Servern verbleiben, auf denen Sie die On-Prem Software installieren. Sie werden uns über die Nutzung der On-Prem Software keine Kundendaten bereitstellen, außer: (a) Ihre Geschäftskontaktdaten für (i) Rechnungsstellung, Abrechnung und andere geschäftliche Anfragen und (ii) Vertragsmanagement; und (b) Ihre PowerMTA License Nutzungsdaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Anzahl der von Ihnen gesendeten E-Mails mit einer PowerMTA License mit einer Volumenbeschränkung, für unsere legitimen internen Geschäftszwecke, wie z. B. die Überwachung Ihrer Einhaltung der vertraglichen Beschränkungen der PowerMTA License.

 8.10. Ausschlüsse der Entschädigung. Zusätzlich zu den in der letzten Satz von Abschnitt 8.1 (Unsere Entschädigung) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereits vorgesehenen Ausschlüssen und ausschließlich in Bezug auf jegliche Infringement Claims (wie hierin definiert), die aus der On-Prem Software entstehen, werden wir keine Haftung oder Verpflichtung gemäß Abschnitt 8.1 (Unsere Entschädigung) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus Nichterfüllung der Nutzung von Updates der von uns zur Verfügung gestellten On-Prem Software übernehmen, die die angebliche Verletzung vermieden hätten; oder (b) Verwendung der On-Prem Software nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Benutzerdokumentationen oder Spezifikationen. Dieser Abschnitt 8.10 überdauert jede Kündigung gemäß Abschnitt 11 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

8.11. Löschpflichten bei Kündigung. Zum Zeitpunkt der Beendigung oder des Ablaufs der Vereinbarung oder der Bestellung für On-Prem Software: (a) sind Sie verpflichtet, die On-Prem Software sowie alle Updates, Modifizierungen und Kopien der On-Prem Software und Dokumentation von Ihrem Server zu löschen; und/oder (b) falls Ihnen die On-Prem Software ursprünglich auf physischen Speichermedien geliefert wurde, sind Sie verpflichtet, die On-Prem Software sowie alle Updates, Modifizierungen und Kopien der On-Prem Software an uns zurückzugeben. Wir haben das Recht, von Ihnen zu verlangen, dass Sie uns schriftlich bestätigen, dass Sie die Lösch- und/oder Rückgabepflichten in diesem Abschnitt 8.11 eingehalten haben. Dieser Abschnitt 8.11 überdauert jede Kündigung gemäß Abschnitt 11 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

9. Push-Benachrichtigungen API

9.1. Push Notifications API-Dienste. Dieser Abschnitt 9 gilt für jeden der Pusher RTC Channels Service und den Pusher Beams Service („Push Notifications API-Dienste“) als eigenständige Dienste oder als integrierter oder verbundener Teil anderer Produkte, die von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden.

9.2 Gebührenbetrag. Sie stimmen zu, sich an den von Ihnen ausgewählten Preisplan zu halten, der in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Push Notifications API-Dienste bis zur jeweils aktuellen Nutzungskontingente kostenfrei ist, die unter https://pusher.com/legal/quotas für Ihren ausgewählten Preisplan für die Push Notifications API-Dienste („Gebührenbetrag“) festgelegt sind, die wir von Zeit zu Zeit aktualisieren können. Sie können die Nutzung des kostenlosen Push API-Dienstes jederzeit einstellen. Sobald Sie den Gebührenbetrag erreichen, wird Ihre Nutzung der Push Notifications API-Dienste ausgesetzt, bis Sie zu einem kostenpflichtigen Plan wechseln.

9.3 Aufrüsten zu kostenpflichtigen Plänen. Sobald Sie zu einem kostenpflichtigen Plan aufgerüstet haben, wird Ihrem Konto eine Rechnung für alle im Rahmen Ihres Plans fälligen Servicegebühren ausgestellt, vorausgesetzt, sie liegen innerhalb des Gebührenbetrags für den jeweiligen Plan. Bei Nutzung der Push Notifications API-Dienste, die den Gebührenbetrag überschreiten, sind Sie für alle bis zu dem Betrag, der in Ihrem Konto festgelegt ist, anfallenden Gebühren verantwortlich.

9.4 Nutzungslimits. Sofern im Bestellformular nicht anders angegeben, unterliegt Ihre Nutzung des Push API-Dienstes den von Zeit zu Zeit festgelegten Nutzungslimits unter https://pusher.com/channels/pricing („Nutzungslimits“).

9.5 Benachrichtigungen zu Nutzungslimits. Sie erhalten eine Benachrichtigung an die für die Dienste registrierte E-Mail-Adresse, wenn Sie bei 80 % und 100 % der Nutzungslimits angekommen sind. Sie können zusätzliche E-Mail-Adressen für den Empfang solcher Benachrichtigungen hinzufügen oder Benachrichtigungen über andere in Ihren Kontoeinstellungen festgelegte Plattformen erhalten.

9.6 Abrechnung. Sofern im Bestellformular nicht anders angegeben, stellen wir die Servicegebühren im Voraus auf Jahresbasis in Rechnung. Unsere Messung der Nutzungsstatistiken ist für Abrechnungszwecke endgültig.

9.7 Änderungen von Zugangsdaten. Wir können Passwörter oder andere Zugangsdaten bei Bedarf aus Sicherheitsgründen jederzeit nach einer (1) Geschäftstag-Benachrichtigung ändern.

9.8 IP-Adressen. Wir können Ihre und die IP-Adressen Ihrer Endnutzer zur Fehlerprotokollierung und Überwachungsprobleme verarbeiten, die Teil der Bereitstellung der Push Notifications API-Dienste sind. Wenn ein Endnutzer einen Anwendungsfehler erhält, können wir die zugehörige IP-Adresse bis zu 14 Tage speichern. Wir speichern nur die 100 neuesten Fehler und zugehörigen IP-Adressen der Endnutzer.

9.9 Open Source-Lizenzen. Open-Source-Softwarelizenzen für Komponenten der Push Notifications API-Dienste, die unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wurden, stellen separate schriftliche Vereinbarungen dar. Soweit die Open Source-Softwarelizenzen ausdrücklich die Vereinbarung aufheben, regeln die Open Source-Lizenzen Ihre Nutzung der Komponenten der Push Notifications API-Dienste, die unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wurden.

9.10 Werbeaktionen. Wenn Sie zustimmen, an einem von uns im Zusammenhang mit den Push Notifications API-Diensten geförderten Wettbewerb teilzunehmen, erkennen Sie die Bedingungen an und stimmen diesen zu, die in den Pusher Contest Terms festgelegt sind.

10. Video

10.1 Video. Dieser Abschnitt 10 gilt für unsere videofokussierte Kundenengagement-Plattform („Video Service“) als eigenständiger Dienst oder als integrierter oder verbundener Teil anderer von uns oder unseren Tochtergesellschaften bereitgestellter Produkte.

10.2 Dienst- und Benutzerrollen. Der Video Service unterscheidet zwischen fünf Benutzerrollen. Jede Rolle hat unterschiedliche Berechtigungsrechte und verschiedene Zugangslevels zu Informationen: (i) „Administratoren“ haben vollen Zugriff auf das System und alle Funktionen des Video Service; (ii) „Nutzer“ sind von den Administratoren autorisierte Personen, die ihre eigenen Sitzungen planen und verwalten können sowie Bewertungen von Gästen einsehen können; (iii) „Manager“ haben die gleichen Berechtigungen wie Nutzer und können zusätzlich Sitzungen im Namen anderer Nutzer planen; (iv) „Planer“ können Sitzungen für Nutzer planen und verwalten, jedoch keine eigenen Sitzungen durchführen; und (v) „Gäste“ sind Personen, die von Administratoren, Nutzern, Managern und/oder Planern zur Teilnahme an Sitzungen autorisiert sind. Sie sind verantwortlich für die Zuordnung der Benutzerrollen und die Verwaltung der Nutzung des Video Service gemäß diesen Rollen.

10.3 Servicegebühren. Sofern im Bestellformular nicht anders angegeben, sind einmalige Servicegebühren für die Einrichtung und Installation des Video Service unmittelbar nach Unterzeichnung des entsprechenden Bestellformulars fällig und zahlbar. Die monatlichen Abonnementgebühren für den Dienst fallen ab dem Datum an, an dem der Video Service Ihnen zur Verfügung gestellt wird.

10.4 Unabhängige Kundenbedingungen. Der Video Service ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Bedingungen für Gäste verfügbar zu machen, die nur für das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihren Gästen gelten. Wenn Sie über eine Videositzung („Sitzung“) mit einem Gast eine Vereinbarung mithilfe des Video Service treffen, werden wir nicht Partei dieser Vereinbarung.

10.5 Nutzungseinschränkungen. Sie dürfen keine Techniken des Framings verwenden, um unsere geistigen Eigentumsrechte ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung einzuschließen. Sie dürfen keine Meta-Tags oder sonstigen „versteckten Texte“ verwenden, die unsere geistigen Eigentumsrechte verwenden, ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung.

10.6 Fair Use. Ein Kunde darf Funktionalitäten innerhalb des Video Service nutzen, die durch einen Drittanbieter bereitgestellt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung internationaler Telefonnummern („Drittanbieter-Funktionalität“). Diese Drittanbieter-Funktionalitäten sind nicht in der Lizenzgebühr des Video Service enthalten. Wenn die Nutzung der Drittanbieter-Funktionalitäten durch den Kunden 5% der monatlichen Lizenzgebühr des Video Service überschreitet, können wir diese Gebühren dem Kunden direkt in Rechnung stellen. Der Kunde hat die Gebühren gemäß der Vereinbarung zu zahlen.

10.7 Aufzeichnungen.

10.7.1 Die Funktionalität zum Aufzeichnen, Speichern, Herunterladen und Löschen von Videoanrufen kann auf Anfrage des Kunden durch uns bereitgestellt werden.

10.7.2 Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Nutzung der Aufzeichnungsfunktionalität von Videoanrufen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenschutzgesetze und geistige Eigentumsrechte.

10.7.3 Während des (Video-)Anrufs wird eine Datei erstellt, die den ausgewählten Inhalt des Videoanrufs enthält.

10.7.4 Videoanrufaufzeichnungen können bei uns oder vor Ort beim Kunden gespeichert werden. Je nach Art der Speicherung gilt Folgendes:

10.7.4.1 Bei uns: Die Datei wird verschlüsselt und in einem dafür vorgesehenen Ordner auf dem von uns genutzten Cloudserver gespeichert. Die Datei kann direkt vom Kunden im MP4-Format über eine gesicherte Verbindung heruntergeladen werden. Diese Speicherung dauert bis zu dem Zeitpunkt an, an dem der Kunde sich entscheidet, die Datei zu löschen oder die Vereinbarung zu kündigen, je nachdem, was zuerst eintritt.

10.7.4.2 Übertragung von uns auf externen Speicher: Die Übertragung der Dateien an den Kunden erfolgt über den vom Kunden gewählten Übertragungsmechanismus. Wir betrachten die Übertragung als erfolgreich abgeschlossen, sobald der Übertragungsvorgang der Datei unter Nutzung des vom Kunden gewählten Übertragungsmechanismus und Speicherortes eingeleitet wurde. Aufgrund externer Faktoren (wie Verfügbarkeit und Updates des Übertragungsmechanismus des Kunden und des gewählten Speicherortes) können wir den erfolgreichen Transfer der Datei von uns zu dem vom Kunden gewählten Speicherort nicht garantieren. Daher bieten wir dem Kunden an, eine Sicherungskopie der Datei(en) in unserem verschlüsselten Speicher aufzubewahren, bevor die bei uns gespeicherten Datei(en) gelöscht werden. Wir werden die Sicherungskopien mit gebührender Sorgfalt und Umsicht aufbewahren. Auf Anfrage des Kunden können wir die Datei(en) auch in der Sicherung aufbewahren, bis der Kunde uns bestätigt hat, dass eine Datei erfolgreich übertragen wurde. In dieser Situation ist der Kunde vollständig verantwortlich für die Qualitätssicherung der Videoanrufaufzeichnungen und dafür, dass diese Bestätigung korrekt ist.

10.7.5 Falls der Kunde manuelle Aufzeichnungen verwendet (bei denen Aufzeichnungen manuell im Videoanruf gestartet/gestoppt werden können), sind die Quelldaten von uns maßgeblich zur Bestimmung, wann die Aufzeichnung gestartet/gestoppt wurde.

10.7.6 Wir haften nicht für irgendeinen Verlust / das Löschen von Videoanrufaufzeichnungen. Wir haften nicht für Ansprüche von Administratoren, Nutzern, Managern, Planern und/oder Gästen in Bezug auf die Videoanrufaufzeichnungen.

10.7.7 Der Kunde ist dafür verantwortlich, seine Gäste darüber zu informieren, dass der Videoanruf aufgezeichnet und gespeichert wird, unter Berücksichtigung der Informationspflichten gemäß den Datenschutzgesetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung, wenn der Kunde dies versäumt.

10.7.8 Verbotene Nutzung: Der Kunde stimmt zu, dass er die Dienste nicht nutzen wird, und keinem Administrator, Nutzer, Manager, Planer und/oder Gast gestatten wird, die Dienste in Verletzung unserer Bedingungen oder in einer Weise zu nutzen, die geltende Gesetze und Vorschriften verletzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anti-Spam-, Exportkontroll-, Datenschutz- und Anti-Terrorismus-Gesetze und -Verordnungen und Gesetze, die die Zustimmung der Betroffenen von Audio- und Videoaufzeichnungen erfordern. Der Kunde stimmt auch zu, allein für die Einhaltung all dieser Gesetze und Vorschriften verantwortlich zu sein.

10.8 Gesprächsintelligenz.

10.8.1 Die Funktionalität für Gesprächsintelligenz kann auf Anfrage des Kunden durch uns bereitgestellt werden. Gesprächsintelligenz wandelt die Aufzeichnung eines Videoanrufs in eine Textdatei um. Diese Textdatei kann mit optionaler Zusatzfunktionalität weiter analysiert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den 24sessions Goal Tracker, der überprüft, ob wichtige Themen im Gespräch diskutiert wurden.

10.8.2 Um diese Funktionalität nutzen zu können, stimmt der Kunde Folgendem zu: (a) die Nutzung unseres Unterauftragsverarbeiters Google Cloud zur Verarbeitung der Audiotracks der Gespräche; und (b) die Nutzung der Aufzeichnungsfunktionalität des Video Service, wie im Artikel „Aufzeichnungen“ aufgeführt.

11. Unterstützungsdienste

11.1 MessageBird. Wenn der Kunde während der Laufzeit einen Support-Plan erworben hat, werden wir dem Kunden Support-Dienstleistungen gemäß unserem dann aktuellen Support-Plan für den relevanten Service bereitstellen, wie in den Bird Support-Plänen festgelegt oder anderweitig schriftlich durch separate Vereinbarung mit Ihnen vereinbart.

11.2. Push Notifications API Service. Wenn der Kunde während der Laufzeit einen Push Notifications API Service-Support-Plan erworben hat, werden wir dem Kunden Support-Dienstleistungen gemäß unserem dann aktuellen Support-Plan für Push Notifications API Services bereitstellen, wie im Pusher Channels Pricing festgelegt oder schriftlich durch separate Vereinbarung mit Ihnen vereinbart. Wenn der Kunde keinen Push Notifications API Service-Support-Plan erworben hat, werden wir dem Kunden Support-Dienstleistungen gemäß unserem dann aktuellen Support-Plan für Push Notifications API Services bereitstellen, wie in der Pusher Support Policy festgelegt oder dem Kunden anderweitig schriftlich bereitgestellt.

12. Google Unternehmensnachrichten

12.1 Google Business Messages Online-Bedingungen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung von Google Business Messages („GBM Service“) den von Google LLC und/oder ihren Tochtergesellschaften („Google“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Google APIs Nutzungsbedingungen, zusammen mit allen zusätzlichen oder anderen Bedingungen oder Richtlinien, die möglicherweise separat von uns, Google oder seinen Tochtergesellschaften bereitgestellt werden, alle, wie sie von Zeit zu Zeit geändert werden können (die „Online-Bedingungen“). Sie werden den GBM Service (einschließlich Beta-Versionen) nicht auf eine Weise nutzen, die gegen die Online-Bedingungen verstoßen würde.

13. Facebook Messenger

13.1 Facebook Online-Bedingungen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung des Facebook Messenger („Facebook Messenger-Service“) den von Facebook, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen („Facebook“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich der Beta-Produkt-Testbedingungen, der Facebook-Nutzungsbedingungen, der Community-Standards, der Geschäftsbedingungen, der Plattform-Bedingungen und der Entwickler-Richtlinien, zusammen mit allen ergänzenden oder anderen Bedingungen oder Richtlinien, die möglicherweise separat von uns oder Facebook bereitgestellt werden, alle wie von Zeit zu Zeit geändert (die „Online-Bedingungen“). Sie werden den Facebook Messenger-Service (einschließlich Beta-Produkten) nicht in einer Weise nutzen, die die Online-Bedingungen verletzen würde.

14. Instagram

14.1 Instagram Online-Bedingungen. Sie bestätigen und stimmen zu, dass Ihre Nutzung des Instagram Business Service (unabhängig davon, ob auf der Instagram- oder Facebook Messenger-Plattform) den von Facebook, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften („Facebook“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich der Beta-Produkt-Testbedingungen, den Facebook-Nutzungsbedingungen, den Gemeinschaftsstandards, den Kommerziellen Bedingungen, den Instagram-Nutzungsbedingungen, einschließlich der Community-Richtlinien, den Plattform-Richtlinien, und den Entwicklerrichtlinien, zusammen mit allen ergänzenden oder anderweitigen Bedingungen oder Richtlinien, die möglicherweise separat von uns oder Facebook bereitgestellt werden, alles, wie von Zeit zu Zeit geändert (die „Online-Bedingungen“). Sie werden den Instagram Business Service (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise nutzen, die gegen die Online-Bedingungen verstoßen würde.

14.2 Berechtigungen für Seitenbenutzer. Indem Sie ein Instagram-Konto mit einer Facebook-Seite verknüpfen, ermöglichen Sie allen Benutzern mit einer Seitenrolle als Moderator oder höher („Seitenbenutzer“) die Möglichkeit, auf Benutzerfragen zur Kundenbetreuung auf Instagram zuzugreifen und darauf zu antworten („IG-Nachrichten“). Als Inhaber eines solchen Instagram-Kontos bestätigen und stimmen Sie zu, dass Seitenbenutzer die Möglichkeit haben, IG-Nachrichten anzuzeigen und darauf zu antworten.

14.3 Tests und Genehmigungen. Sie erkennen an, dass die Bereitstellung des Instagram Business Service der Genehmigung durch Facebook und der Einhaltung der im Vertrag und im Online-Service festgelegten Anforderungen unterliegt.

14.4 Qualitätsanforderung. Sie stimmen zu, menschliche Agenten bereitzustellen, um Eskalationen als Teil der Nutzung des Instagram Business Service zu empfangen und darauf zu antworten. Sie dürfen Automatisierung (d.h. Mittel zum Beantworten von Nachrichten, die nicht über menschliche Agenten erfolgen) verwenden, um „Abwesenheits“-Nachrichten ausschließlich zur Kommunikation von Öffnungszeiten oder Verfügbarkeitszeiten zu senden, wenn Ihre Nachricht empfangen wird, wenn Ihr Unternehmen geschlossen ist (z. B. wegen eines öffentlichen Feiertags oder außerhalb der Öffnungszeiten) oder außerhalb der Arbeitszeiten Ihrer Live-Agenten und in anderen Szenarien, die von Facebook erlaubt sind. Ansonsten dürfen Sie nur menschliche Responder verwenden und keine Bots oder andere Formen der Automatisierung.

14.5 Zustimmung zum Versenden von IG-Nachrichten. Sie erteilen uns hiermit die Zustimmung, IG-Nachrichten in Ihrem Namen zu senden.

14.6 Qualitätsrichtlinien. Sie müssen auf nahezu alle IG-Nachrichten innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden nach Erhalt während der regulären Betriebszeiten antworten und müssen sich bemühen, jede Anfrage innerhalb von IG-Nachrichten zu lösen, anstatt zu verlangen, dass ein Kunde eine Service-Telefonnummer anruft oder auf einen anderen Support-Kanal verweist.

14.7 Compliance-Überprüfungen. Ohne die im Vertrag festgelegten Bedingungen einzuschränken, erkennen Sie an und verstehen, dass Facebook (oder Auftragnehmer im Auftrag von Facebook) Compliance-Überprüfungen Ihrer Nutzung des Instagram Business Service durchführen kann, um die Einhaltung der Online-Bedingungen sicherzustellen.

15. LINIE

15.1 Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung von LINE („LINE Service“) den von LINE Corporation und/oder seinen verbundenen Unternehmen („LINE“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die LINE-Nutzungsbedingungen, die derzeit unter https://terms.line.me/line_terms/ verfügbar sind, und der derzeit unter https://terms.line.me/line_rules/ verfügbaren LINE-Datenschutzrichtlinie, die von Zeit zu Zeit geändert werden können, sowie allen weiteren von LINE und/oder uns bereitgestellten Vereinbarungen, Richtlinien und Richtlinien, die von Zeit zu Zeit geändert werden können („Online-Bedingungen“). Sie werden den LINE Service (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise verwenden, die die Online-Bedingungen verletzen würde.

16. Twitter

16.1 Twitter Online-Bedingungen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung des Twitter-Dienstes („Twitter-Dienst“) den von Twitter International Company und/oder deren Tochtergesellschaften („Twitter“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Twitter-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://twitter.com/tos) und etwaige ergänzende oder andere Bedingungen oder Richtlinien, die von uns, Twitter oder deren jeweiligen Tochtergesellschaften bereitgestellt werden können, alles, wie es von Zeit zu Zeit geändert werden kann (die „Online-Bedingungen“). Sie werden den Twitter-Dienst (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise nutzen, die gegen die Online-Bedingungen verstoßen würde.

16.2 Aussetzung und Kündigung. Neben anderen Gründen für eine Aussetzung oder Kündigung, die im Vertrag enthalten sind, können wir Ihren Zugang zum Twitter-Dienst und Ihre Nutzung des Twitter-Dienstes aussetzen oder beenden sowie alle Kundendaten, die wir durch Ihre Nutzung des Twitter-Dienstes auf unserem eigenen Konto oder auf schriftliche Anweisung von Twitter erlangt haben, löschen, aus beliebigen oder keinen Gründen.

16.3 Senden und Empfangen von Twitter. Sie geben uns hiermit die Zustimmung, nicht-öffentliche Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Direktnachrichten, geschützte Tweets und Einblicke in Aktivitäten und Engagement zu Tweets) zu Ihrem Twitter-Konto abzurufen und zu akzeptieren, soweit dies notwendig ist, um den Twitter-Dienst bereitzustellen.

17. Viber

17.1 Zulässige Verwendung. Zusätzlich zu den in den Bedingungen festgelegten Nutzungsbeschränkungen werden Sie:

(i) nur Nachrichten an Nutzer senden, die zugestimmt haben, Nachrichten zu erhalten, indem sie sich freiwillig registrieren oder aktiv bei Ihnen registrieren, diese Zustimmung nicht widerrufen haben und volljährig sind, um solche Nachrichten gemäß den geltenden Gesetzen zu erhalten;

(ii) sicherstellen, dass alle Nachrichten mit allen Bedingungen und Richtlinien von Viber Media S.a.r.l. („Viber“) übereinstimmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Viber-Nutzungsbedingungen und die Viber-Öffentliche-Inhaltsrichtlinie, wie sie von Zeit zu Zeit geändert werden können;

(iii) keinem Dritten die Nutzung Ihres verifizierten Nachrichtenkanals gestatten;

(iv) keine Nachrichten senden, die Viren, Würmer, Defekte, Trojanische Pferde oder jeglichen bösartigen Code enthalten oder übertragen; und

(v) keine Nachrichten senden, die fälschlicherweise ausdrücken oder implizieren, dass der Inhalt von Viber gesponsert oder unterstützt wird.

17.2 Opt-In-Daten. Sie werden eine Aufzeichnung der Zustimmung der Nutzer gemäß Abschnitt 17.1 führen und solche Daten auf Anfrage von Viber vorlegen.

18. WeChat

18.1 WeChat Terms. Sie bestätigen und stimmen zu, dass Ihre Nutzung der WeChat-Dienste („WeChatService“) den von Zeit zu Zeit von WeChat International Pte. Ltd., Tencent International Services Europe B.V. und/oder deren verbundenen Unternehmen („WeChat“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die WeChat-Nutzungsbedingungen (derzeit verfügbar unter https://www.wechat.com/en/service_terms.html) und die WeChat-Bedingungen zur zulässigen Nutzung (derzeit verfügbar unter https://www.wechat.com/en/acceptable_use_policy.html).

18.2 Datenschutz. Auf Wunsch von WeChat können wir Kunden-Personendaten, die über den WeChatService gesendet oder empfangen wurden, anonymisieren, dauerhaft löschen oder unlesbar machen. Wir haften nicht für Verluste oder Schäden an Kunden-Personendaten, die gemäß diesem Abschnitt 14.2 anonymisiert, unlesbar gemacht oder gelöscht wurden.

19. WhatsApp

19.1 WhatsApp Online-Bedingungen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ihre Nutzung des WhatsApp-Dienstes den von WhatsApp, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen („WhatsApp“) bereitgestellten Bedingungen und Richtlinien unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Facebook-Bedingungen für WhatsApp-Business-Lösungsanbieter, die WhatsApp-Business-Lösungsbedingungen, die WhatsApp-Business Nutzungsbedingungen, die WhatsApp-Business-Richtlinien, die WhatsApp-Markenrichtlinien und die WhatsApp-Business-Datenverarbeitungsbedingungen, zusammen mit allen zusätzlichen oder anderen Bedingungen oder Richtlinien, die von uns, WhatsApp oder WhatsApps verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden können, alle in der jeweils von Zeit zu Zeit geänderten Form (die „Online-Bedingungen“). Sie werden den WhatsApp-Dienst (einschließlich Beta-Produkte) nicht in einer Weise nutzen, die gegen die Online-Bedingungen verstoßen würde. Sie ermächtigen uns hiermit ausdrücklich, die Online-Bedingungen in Ihrem Namen und im Namen eines Ihrer verbundenen Unternehmen, die den WhatsApp-Dienst unter Ihrem Konto nutzen, zu akzeptieren.

19.2 Nutzung von ISVs. Sie dürfen keinem unabhängigen Dritten („ISV“) Zugriff auf den WhatsApp-Dienst und/oder Ihre über den WhatsApp-Dienst gesendeten WhatsApp-Nachrichten gewähren, ohne vorherige schriftliche Genehmigung dieses ISVs durch WhatsApp, die über uns angefordert werden muss. Wenn Sie ein ISV sind oder ein ISV beauftragt haben oder beabsichtigen zu beauftragen, das/die die WhatsApp-Dienste nutzen oder Zugriff darauf haben wird, müssen Sie uns unverzüglich benachrichtigen. In einem solchen Fall müssen Sie sich verpflichten, zusätzliche Anforderungen zu erfüllen, einschließlich zusätzlicher Online-Bedingungen, sowie die erforderlichen Informationen bereitstellen, die wir oder WhatsApp möglicherweise verlangen. Wir können Ihre Nutzung der WhatsApp-Dienste unverzüglich aussetzen, wenn Sie (i) als ISV tätig sind und/oder (ii) einen ISV im Zusammenhang mit der Nutzung der WhatsApp-Dienste ohne vorherige schriftliche Genehmigung von WhatsApp beauftragen.

19.3 Aussetzung und Kündigung. Zusätzlich zu allen anderen im Vertrag enthaltenen Abhilfen können wir Ihren Zugang zu und die Nutzung des WhatsApp-Dienstes aussetzen oder kündigen, wenn Sie kein aktives WhatsApp-Konto mehr haben oder auf schriftliche Anweisung von WhatsApp, aus welchen Gründen auch immer.

19.4 Servicegebühren für WhatsApp-konversationsbasierte Nachrichten. Die Servicegebühren für WhatsApp-konversationsbasierte Nachrichten entsprechen den von Facebook oder WhatsApp festgelegten Tarifen, die von Zeit zu Zeit geändert werden („konversationsbasierte WhatsApp-Tarife“). Wenn und solange Sie die Kriterien für Vorzugspreise für konversationsbasierte WhatsApp-Tarife gemäß den von Facebook oder WhatsApp festgelegten Kriterien erfüllen, werden wir diese Vorzugspreise anwenden, soweit wir dazu von Facebook oder WhatsApp ermächtigt oder befugt sind.

A person is standing at a desk while typing on a laptop.

Die vollständige AI-native Plattform, die mit Ihrem Business skaliert.

A person is standing at a desk while typing on a laptop.

Die vollständige AI-native Plattform, die mit Ihrem Business skaliert.