
Wenn wir über Dateigrößen in der E-Mail sprechen, sprechen wir eigentlich über 3 Themen: die Größe der gesendeten HTML-Datei, die Größe der externen Assets und die vollständig geladene Größe. Wir möchten alle diese Dateigrößen so klein wie möglich halten, aber was sind die maximalen Größen und worauf sollten wir abzielen?
Business in a box.
Entdecken Sie unsere Lösungen.
Sprechen Sie mit unserem Vertriebsteam
HTML Dateigröße
Die Dateigröße einer HTML-Datei ist die Größe der tatsächlich gesendeten .html-Datei. Diese Dateigröße umfasst nicht die Größe der enthaltenen Bilder, da diese aus dieser HTML-Datei verlinkt werden und beim Öffnen heruntergeladen werden.
Die maximale Größe, die wir empfehlen würden, beträgt 100 KB, da alles darüber zu Problemen bei der Zustellbarkeit und Anzeige führen kann. Zum Beispiel wird Gmail Ihr HTML bei 102 KB abschneiden. Das Abschneiden verbirgt das Ende Ihrer E-Mail und kann das Layout beeinträchtigen.
Die meisten E-Mails sollten problemlos unter 50 KB liegen. Manchmal führen jedoch komplexe progressive Verbesserungen oder eine große Menge an Kampagneninhalten zu einer größeren Dateigröße. Wenn dies passiert, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um die Größe Ihrer HTML-Datei zu reduzieren.
Bereinigen Sie Ihren Code. E-Mails ändern sich ständig und wir sehen viele Vorlagen mit veraltetem Code. Eine schnelle Bereinigung kann ein paar KB sparen.
Übertreiben Sie den Code nicht. Einige Vorlagen, die wir sehen, haben zusätzlichen Code, der einfach nicht benötigt wird. Der schlimmste Übeltäter ist das Hinzufügen zusätzlicher Tabellenelemente. Die meisten Layouts können mit 5-10 Tabellen erreicht werden, aber wir sehen oft Code mit 30-40 Tabellen. Weniger Tabellen erleichtern auch das Lesen Ihres Codes.
Verschieben Sie etwas Code von HTML zu CSS. Es ist noch nicht sicher, alle Ihre Styles zu CSS zu verschieben, aber wenn es richtig gemacht wird, kann das Verschieben einiger Inline-Stile zu eingebetteten Stilen helfen, Code zu reduzieren.
Vereinfachen Sie Ihr Design. Eine andere Option ist, zur Designphase zurückzukehren. E-Mails mit einer einzigen Spalte verwenden viel weniger Code.
Minimieren Sie Ihren Code. Das Minimieren von Code entfernt unnötige Leerzeichen und Kommentare. Dies kann einen großen Effekt haben, aber seien Sie vorsichtig, da viele ESPs eine maximale Zeilenlänge erzwingen könnten, die eine neue Zeile erzwingt und den Code bricht.
Externe Assets Size
Vollständig geladene Emailgröße
Dies ist die kombinierte Größe von allem, wenn die E-Mail geöffnet und alles heruntergeladen wird. Dies kann je nach Umgebung variieren, in der die E-Mail geöffnet wird.
Das Hauptproblem hier ist die Zeit, die das Laden der E-Mail benötigt. Wahrscheinlich testen Sie Ihre E-Mails in einem Büro mit einer sehr schnellen Verbindung, aber viele Ihrer Empfänger sind möglicherweise auf mobilen Geräten mit langsamer 3G-Verbindung.
Bei einer guten Verbindung würde eine Gesamtgröße der E-Mail von 1 MB in einem Bruchteil einer Sekunde laden und dem Benutzer sofort erscheinen. Bei einer 3G-Verbindung könnte es jedoch zwischen 2 und 14 Sekunden dauern, um die vollständige E-Mail zu laden. Und wenn Ihr Zielpublikum wahrscheinlich mit einer 2G-Verbindung verbunden ist, könnte dieser Download ein paar Minuten dauern.
Dies ist auch ein potenzielles Problem für Benutzer mit restriktiven Datentarifen, die jeden MB, den sie herunterladen, berücksichtigen müssen. Dies ist besonders in Entwicklungsländern ein zu beachtender Faktor.
Ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu helfen:
Erstens, schauen Sie sich alle Empfehlungen an, die wir bezüglich HTML- und Bildgrößenoptimierung erwähnt haben.
Wenn Sie die Zeit haben, ist es immer gut, mit dem Code zu experimentieren und zu testen, was wirklich benötigt wird und was weggelassen werden kann. Experimentieren Sie mit Bildern und versuchen Sie verschiedene Möglichkeiten, sie zu komprimieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail gut aussieht und auch ohne Bilder Sinn ergibt, damit Ihre Benutzer Ihre E-Mail ansehen können, während sie auf die Bilder warten.
Alles zusammenfügen
Bei Dateigrößen, wie bei vielen Dingen, läuft alles auf Kompromisse hinaus. Sie könnten A/B-Tests durchführen und feststellen, dass große hochauflösende Bilder gut abschneiden. Sie könnten feststellen, dass viel detaillierter Inhalt gut abschneidet. Sie könnten feststellen, dass komplexe Interaktivität gut abschneidet. Wenn Sie jedoch alle drei in eine einzelne Kampagne einbringen, könnten Sie feststellen, dass die Leistung nachlässt.