
Wenn Sie eine Marketingkampagne versenden, müssen Sie beispielsweise wissen, wie viel die Nachrichten kosten, um den ROI der Kampagne zu kennen.
Heutzutage dreht sich alles um Daten. Für Unternehmen, die mehrere Kanäle nutzen, können Sie auch SMS als Fallback einrichten, wenn WhatsApp-Nachrichten fehlschlagen, um maximale Zustellbarkeit zu gewährleisten. Besonders bei Nachrichten möchten wir verstehen, was mit unseren Nachrichten passiert ist: z.B. wo sie zugestellt wurden oder wie viel sie gekostet haben. Wenn Sie beispielsweise eine Marketingkampagne senden, müssen Sie wissen, wie viel die Nachrichten kosten, um den ROI der Kampagne zu kennen.
Angesichts dieser Nachfrage wird die MessageBird’s SMS API jetzt Informationen über den Preis pro Nachricht und Metadaten wie Länder- und Betreibernamen für jede SMS-Nachricht enthalten, die Sie mit uns senden. Dies sollte helfen, die Kommunikation, die Sie an Ihre Nutzer senden, zu verbessern und Ihnen mehr Einblick in diese Nachrichten zu geben. Wir werden diese Änderung als schrittweise Einführung über die nächsten zwei Wochen durchführen.
Das bedeutet, dass Sie alle Informationen erhalten können, die Sie benötigen, ohne eine Nachricht an unser geschätztes Customer Success-Team senden zu müssen. Sie können diese Informationen auch in Ihre eigenen Business Intelligence-Tools für Berichterstattungszwecke integrieren. Unser Ziel ist es, so viel Autonomie und Schnelligkeit bei der Entscheidungsfindung für unsere Kunden wie möglich zu ermöglichen.
Was ist das Update?
Wir haben unsere SMS API aufgerüstet, um Preisinformationen, Währung, Landes- und Betreibernamen, Statusgründe und mehr in ihrer Antwort und in der Bericht-Webhook-URL bereitzustellen. Zusätzlich zu den aktuellen Informationen, die wir teilen, wird die SMS API-Antwort nun Felder bereitstellen wie:
Empfängerland: Name des Landes, zu dem die Empfängernummer gehört
Empfängerland-Präfix: internationale Landesvorwahl (z.B. +31, +58, usw.)
Empfängerbetreiber: MCCMNC-Code und Name des Netzbetreibers, zu dem die Nummer gehört
Nachrichtenlänge: Anzahl der Zeichen, die der Nachrichtentext enthält
Statusgrund: eine schriftliche Beschreibung des Grundes für den Status der Nachricht. Zum Beispiel, wenn sie fehlgeschlagen ist, warum sie fehlgeschlagen ist
Preis: Preiskosten der spezifischen Nachricht, mit der sie berechnet wurde
Währung: die Währung, mit der die spezifische Nachricht berechnet wurde
Was ist der Vorteil?
Wie sieht es aus?
Die Antwort der API wird nun diese neuen Informationen enthalten, siehe unten unter der „statusDatetime“-Zeile:

Und reportURL wird so aussehen:
