
Wie die Cloud vor einigen Jahren ist Kryptowährung das neue Technologie-Schlagwort, das viel Gesprächsstoff erzeugt hat und viele fragen lässt, ob es nicht viel Lärm um nichts ist.
Business in a box.
Entdecken Sie unsere Lösungen.
Sprechen Sie mit unserem Vertriebsteam
Wie die Cloud vor einigen Jahren ist Kryptowährung das neue Technik-Schlagwort, das viel Gerede erzeugt hat und viele sich fragen lässt, ob es viel Lärm um nichts ist. Der Begriff „Blockchain“ geht oft Hand in Hand mit dem Gespräch über Kryptowährungen, hat aber auch Anwendungen darüber hinaus, einschließlich E-Mail.
Blockchain ist eine dezentrale Methode zur Sammlung und Speicherung von Kommunikationsaufzeichnungen. Jede Ergänzung zum Thread, oder Block, verknüpft sich mit den anderen in derselben Konversation. Wenn der Prozess auf E-Mail angewendet wird, ist es eine Möglichkeit, eine dauerhafte Form der Kommunikation zu schaffen, die gegen Veränderungen und Fälschungen resistent ist.
Eine kurze Geschichte der Blockchain
Blockchain trat erstmals während der globalen Wirtschaftskrise 2009 als Partner von Bitcoin auf. Ein nicht identifizierter japanischer Unternehmer sah potenzielle Nachteile im bestehenden Währungssystem der Welt und schuf als Reaktion darauf Bitcoin. Gleichzeitig begann er, einen Plan zu entwerfen, um die Bitcoin-Ledger und -Transaktionen für genaue Aufzeichnungen zu sichern und zu schützen, und Blockchain war seine Lösung.
Typische Branchen, die derzeit Blockchain-Technologie verwenden
Die Vor- und Nachteile von Blockchain Email
Wie die Cloud vor einigen Jahren ist Kryptowährung das neue Tech-Buzzword, das viel Gesprächsstoff erzeugt hat, während viele sich fragen, ob es viel Lärm um nichts ist. Der Begriff „Blockchain“ geht oft Hand in Hand mit der Kryptowährungsgespräch, hat aber auch Anwendungen darüber hinaus, einschließlich E-Mail.
Es mag überraschend erscheinen, aber Blockchain-E-Mail ist eine Sache, und es gibt ein paar Projekte in der Entwicklung, die es nutzen wollen, um traditionelle E-Mail-Systeme zu stören. Da eine Blockchain ein offenes, verteiltes Hauptbuch ist, das auf vielen Computern repliziert wird und keinen zentralen Zugriffspunkt hat, wird es als immun gegen Angriffe durch böswillige Akteure angesehen. Diese Eigenschaften machen es attraktiv für E-Mails, die viele Schwächen haben, die ausgenutzt werden können.
Eine Möglichkeit zu finden, E-Mails sicherer zu machen, ist entscheidend, da sie nicht so schnell verschwinden wird. Laut OptinMonster werden jährlich beeindruckende 102,6 Billionen E-Mails versendet, und in den USA wird es von mehr als 90% der über 15-Jährigen genutzt (ja, auch von denen, die niemals eine Welt ohne soziale Medien gekannt haben).
Darüber hinaus treten 60% der Verbraucher E-Mail-Listen bei, um Werbeangebote zu erhalten, verglichen mit 20% der Verbraucher, die Marken aus demselben Grund in sozialen Medien folgen. Und mit einem potenziellen Return on Investment von bis zu 4400% bleibt E-Mail-Marketing ein starker Wachstumstreiber für viele Unternehmen.
Blockchain-E-Mail hat Vorteile, die es für E-Mail-Marketer attraktiv machen, aber es hat auch Nachteile, wie wir erklären werden.
Die Vorteile von Blockchain Email
Es gibt mehrere Gründe, warum Blockchain-E-Mail ein attraktives Projekt für jeden ist, der den Status quo stören möchte, einschließlich:
Verbesserte Sicherheit
Die Anzahl der Knoten in einem Blockchain-Netzwerk macht Hacking unwahrscheinlich. Ein Cyberkrimineller müsste 51 % der vorhandenen Knoten übernehmen, um die gesamte Blockchain zu kontrollieren. Bei Milliarden von Knoten ist das kein leichtes Unterfangen. Dieser erhöhte Schutz reduziert das Potenzial für Spam, Spoofing und Phishing erheblich.
Vertragsmanagement und Erleichterung des Einwilligungsnachweises
Blockchain-E-Mail-Technologie ist für das Aushandeln und Abschließen von Verträgen von Vorteil, da sie auf einem Ledger und Konsens beruht. Sobald sich die Parteien einigen, bietet die Blockchain einen unveränderlichen Nachweis der Vertragsbedingungen.
Mit dem permanenten Nachweis ist es auch für ein Unternehmen schnell und einfach, nachzuweisen, dass ein Nutzer dem Empfang von Marketing-E-Mails zugestimmt hat. Das schnelle Bereitstellen dieser Nachweise spart einem Unternehmen Zeit und Geld und verhindert Verstöße gegen Datenschutz- und Werbevorschriften.
Jede Nachricht wäre authentifiziert
Da eine Blockchain eine unveränderliche Sammlung von Datensätzen ist, die von jedem der Computer, die sie speichern, authentifiziert werden, würde ein Blockchain-E-Mail-System eine Nachrichtendatenbank enthalten, die die Sende- und Empfangsaktivitäten aller Benutzer genau widerspiegelt. Trotz der Entwicklung von Sicherheitswerkzeugen wie SPF, DKIM und DMARC bleibt Spam problematisch in unseren Inboxes, und fast alle von uns waren bereits Opfer von Phishing- und Spearfishing-Angriffen.
Durch Blockchain-E-Mail würde jedoch eine einzige Quelle der Wahrheit für jede gesendete und empfangene Nachricht bereitgestellt, sodass Benutzer leicht überprüfen können, dass alles, was sie erhalten, von einem vertrauenswürdigen Absender stammt. Böse Akteure könnten andere nicht imitieren, und es wäre schwierig, Spam zu versenden, da ihre Nachrichten verifiziert werden müssten.
Benutzer hätten (wahrscheinlich) Privatsphäre
Die E-Mail auf eine dezentrale Blockchain zu setzen, bedeutet, dass keine einzelne Partei die Kontrolle über Benutzerkonten und ihre Nachrichten hätte. Heute „bezahlen“ viele Menschen für kostenlose E-Mail-Dienste, indem sie Unternehmen erlauben, ihre Nachrichten zu analysieren, um Anzeichen zu finden, die die Werbemaschinen füttern. Blockchain-E-Mail würde ihnen ermöglichen, ihre Nachrichten vor neugierigen Blicken zu schützen, selbst wenn die, die schnüffeln, aus Silizium bestehen.
Wenn jemand zudem sein Blockchain-E-Mail-Konto schließen möchte, könnte er dies problemlos tun, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass seine Informationen nicht vollständig gelöscht werden, im Gegensatz zu vielen kostenlosen Diensten, die Konten im Ruhezustand belassen, wenn Nutzer versuchen, sie zu schließen. Wenn eine einzelne dritte Partei die Kontrolle über die Daten hat, kann sie damit tun, was sie möchte, aber wenn eine Blockchain-E-Mail-Datenbank über viele Computer hinweg kopiert wird, können nur die Benutzer diktieren, wie ihre Informationen gehandhabt werden.
Direkte Kommunikation miteinander
Blockchain-Technologie ermöglicht es zwei verschiedenen Knoten, direkt miteinander zu kommunizieren. Dieser Prozess eliminiert in einigen Fällen die Notwendigkeit eines Drittanbieteranbieters und verhindert auch, dass jemand anderes die Kontrolle über Ihre Geschäftsdaten übernimmt.
Niemand würde jemals wieder eine E-Mail verlieren (hoffentlich)
Ein Blockchain-E-Mail-System könnte nicht beschädigt werden, weil es keinen zentralen E-Mail-Server gibt, der beschädigt werden könnte oder eine Störung erleben könnte. Selbst gelöschte Nachrichten könnten über einen Mechanismus wie einen Off-Chain-Knoten gespeichert werden, wodurch ein Archiv erstellt werden könnte, auf das Benutzer bei Bedarf zugreifen könnten.
E-Mail-Marketer könnten präziser zielgerichtete Kampagnen senden
Blockchain-E-Mail könnte theoretisch zu einem Reichtum an Daten über ihre Benutzer führen. Da die Identität jeder Person authentifiziert wäre und die Blockchain eine unveränderliche Quelle der Wahrheit über ihre E-Mail-Historie enthalten würde, könnten E-Mail-Marketer künstliche Intelligenz nutzen, um diese Daten zu durchforsten und die richtigen Personen präziser für ihre Kampagnen anzusprechen.
Auch wenn viele Menschen bei einem solchen Konzept stöhnen mögen, könnte es eine Möglichkeit bieten, für eine Blockchain-E-Mail-Plattform zu bezahlen. Außerdem, wenn Menschen Werbung sehen werden, ist es nicht besser für sie, Anzeigen zu sehen, die auf ihre Interessen abgestimmt sind?
Die Nachteile von Blockchain Email
Es gibt jedoch einige Gründe, warum man heutzutage nicht viel über blockchain email hört, darunter:
Die enormen Speicheranforderungen
Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verwendet eine Blockchain, die im April 2019 210GB groß war stand. Auch wenn das eine große Datenbank ist, ist das immer noch nicht viel im Vergleich zum Speicherplatz, den E-Mails typischerweise einnehmen. Die durchschnittliche E-Mail ist 75KB groß – multiplizieren Sie das mit den 102,6 Billionen E-Mails, die jedes Jahr verschickt werden, und Sie werden sehen, dass eine Blockchain-E-Mail-Plattform mit selbst einer bescheidenen Anzahl von Nutzern schnell beträchtliche Speicheranforderungen hätte.
Da eine Kopie der Blockchain auf jedem Computer im Netzwerk vorhanden sein muss (5 Millionen davon im Fall von Bitcoin), bedeutet das, dass eine Blockchain-E-Mail-Plattform die Speicheranforderungen für Kryptowährungen leicht übertreffen könnte. Das ist ein Skalierbarkeitsproblem, das selbst die erfahrensten IT-Profis einschüchtern würde, obwohl ein cleverer Entwickler dieses Problem möglicherweise lösen könnte, indem er beispielsweise Nachrichten außerhalb der Blockchain speichert und diese nur zur Verifizierung von Absendern und Empfängern verwendet.
Tatsächlich hat Salesforce kürzlich ein Patent für eine Blockchain-basierte Plattform gewonnen, die nur einen Teil einer E-Mail speichern würde, so dass die Kopien von Absender und Empfänger verglichen werden können, um festzustellen, ob eine Nachricht authentisch ist. Eine Abweichung würde dazu führen, dass die E-Mail als Spam markiert wird.
Der Bedarf an garantierter Benutzerprivatsphäre
Es gibt einige Unternehmen, die blockchain email entwickeln, aber es ist nicht klar, dass eines von ihnen beabsichtigt, seinen Code als Open Source verfügbar zu machen. Jedes Unternehmen, das seinen Code nicht zur Verfügung stellen kann, kann nicht unbedingt die Privatsphäre der Nutzer garantieren, was ein No-Go für etwas so Sensibles wie E-Mail wäre.
Die Möglichkeit, „geschlossene Systeme“ zu schaffen
Mindestens ein blockchain email Dienst, der sich derzeit in der Entwicklung befindet, erlaubt es seinen Nutzern nur, sich gegenseitig E-Mails zu senden, während jeder auf einer anderen Plattform ausgeschlossen bleibt. Das erinnert an die alten Zeiten, bevor das Web dominant wurde, als Leute auf AOL und CompuServe keine Nachrichten zwischen den beiden Diensten senden konnten.
Diese Einschränkung scheint jedoch nicht für jede Blockchain-E-Mail-Plattform, die in Arbeit ist, zu bestehen, so dass es möglich ist, dass dieses Problem am Ende nicht existiert.
Dateiübertragungsgrenzen
Viele der heutigen Blockchain-Anbieter beschränken die Größe der Anhänge, die Sie übertragen oder speichern können, wodurch die Vorteile der Nutzung der Technologie für einige Unternehmen möglicherweise aufgehoben werden.
Ein Unternehmen kann ein Datei-Hosting-System oder Webanwendungen verwenden, die mit ihren E-Mail-Programmen kompatibel sind, um Übertragungs- und Speicherlimits entgegenzuwirken.
Die Aussichten für Blockchain Email
Blockchain email hinkt derzeit weit hinter Kryptowährungen her, wenn es um die Akzeptanz und das Interesse an den langfristigen Perspektiven der Technologie geht. Es scheint auch weniger Anklang zu finden als Messaging, In-App-Zahlungen, Vertragserstellung und andere Anwendungsfälle.
Die Möglichkeit, es zur Bekämpfung aller Arten von Betrug einzusetzen, ist jedoch für Unternehmen sehr attraktiv, sodass blockchain-basierte Lösungen wie die, die Salesforce entwickelt, langfristig erfolgreich sein könnten. Auch wenn Blockchain keine End-to-End-, umfassende E-Mail-Lösung bieten kann, kann es wahrscheinlich die aktuelle Umgebung ergänzen.