
Jeder E-Mail-Vermarkter würde gerne wissen, welche spezielle Zutat dafür sorgt, dass ihre Nachrichten direkt in den Posteingang des vorgesehenen Empfängers gelangen. Die meisten Vermarkter, insbesondere diejenigen, die dies schon eine Weile tun, wissen jedoch, wie kompliziert und knifflig diese Aufgabe sein kann.
Bekämpfung von Spam
Jeder E-Mail-Marketer würde gerne das besondere Rezept kennen, das ihre Nachrichten direkt in das gewünschte Posteingang des Empfängers bringt. Allerdings wissen die meisten Vermarkter, insbesondere diejenigen, die es schon eine Weile machen, wie kompliziert und knifflig diese Aufgabe sein kann.
ISPs geben uns hier und da einige ihrer geheimen Zutaten, aber die meisten Scan- und Filtertools, die ISPs verwenden, werden aus gutem Grund nicht öffentlich geteilt! Niemand will Spam in ihrem Posteingang! Und wenn Spammer all die Geheimnisse kennen würden, könnten sie diese umgehen. Aber für seriöse Absender, die E-Mails an Menschen senden müssen, die ihre Nachrichten angefordert haben, kann es manchmal frustrierend sein.
Einer der Hinweise, die Microsoft uns gibt, wie sie die Legitimität Ihrer E-Mail-Nachricht messen, liegt in den Headers. In den letzten Jahren haben sie ein Bewertungssystem eingeführt, das bestimmt, wie spammy oder phishy sie eine Nachricht einschätzen und wie wahrscheinlich es ist, dass der Absender Spam-Beschwerden erzeugt.
Microsofts Anti-Spam-Nachrichtenheader: SCL, PCL & BCL
Was bedeuten diese Bewertungen?
Was können wir also aus diesen Bewertungen mitnehmen? Wenn Sie Probleme mit dem Junk-Ordner bei einer der Microsoft-Domains haben, überprüfen Sie Ihre SCL-, BCL- oder PCL-Bewertungen. Wenn eine dieser Bewertungen hoch ist, könnte dies die Ursache für die Junk-Ordner-Problematik sein. Microsoft gibt keine speziellen Kriterien bekannt, wie diese Bewertungen zugewiesen werden, aber ein Blick auf die Bewertungen zeigt Ihnen, welchen Aspekt Ihres E-Mail-Versands Sie verbessern müssen, um eine bessere Platzierung im Inbox zu erreichen, sei es der Nachrichteninhalt oder Ihre Versandpraktiken.