Erreichen

Grow

Manage

Automate

Erreichen

Grow

Manage

Automate

SaaS-E-Mail-Benachrichtigungen und andere E-Mail-API-Anwendungsfälle

E-Mail

1 min read

SaaS-E-Mail-Benachrichtigungen und andere E-Mail-API-Anwendungsfälle

E-Mail

1 min read

SaaS-E-Mail-Benachrichtigungen und andere E-Mail-API-Anwendungsfälle

Die Integration mit einem Cloud-E-Mail-API ist der leistungsfähigste Ansatz für die Implementierung von Benachrichtigungen und anderen transaktionalen E-Mails.

Was ist ein Email API?

Eine E-Mail-API (Application Programming Interface) bietet Anwendungen Zugang zu den Funktionen, die in einer E-Mail-Plattform verfügbar sind, wie z.B. das Erstellen und Versenden von transaktionalen E-Mails, das Bearbeiten von Vorlagen und der Zugang zu E-Mail-Metriken.

Illustration of a cloud with various icons representing security alerts, approvals, settings, calendar management, and secure communication, highlighting cloud-based management and automation solutions.


Während viele Anwendungen grundlegende SMTP-Unterstützung (Simple Mail Transport Protocol) für das Versenden von E-Mails nutzen, können Entwickler auch die APIs einer E-Mail-Plattform verwenden, um programmatischen Zugriff auf grundlegendes E-Mail-Versenden zu erhalten und zusätzliche Funktionen zu nutzen, die von herkömmlichen Protokollen nicht angeboten werden.

Wie man eine Email-API verwendet

SMTP, das Standardprotokoll, das zum Senden von E-Mails verwendet wird, ist ein traditioneller Fall von „leicht zu lernen, schwer zu meistern.“ Während es unkompliziert ist, einfache Nachrichten einzeln zu senden, ist es komplizierter, reichhaltige Inhalte zusammenzustellen und zu verwalten, und das Senden in großen Mengen erfordert das Wissen, wie man seine Messaging-Infrastruktur richtig skaliert und alle von den verschiedenen ISPs (Internet Service Providers) auferlegten Best Practices befolgt, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nicht im Spam-Ordner landet. Es ist einfacher, jemand anderem das Versenden zu überlassen und sich auf eine API zu verlassen, um die notwendigen E-Mail-Funktionen auszuführen.

Bei Verwendung mit Cloud-E-Mail-Zustellung macht es eine E-Mail-API einfach, E-Mails zu senden, insbesondere transaktionale Nachrichten, von Ihrer App oder Website—ohne dass Sie Server und deren betriebliche Anforderungen verwalten müssen. Stattdessen verlässt sich Ihre App auf die E-Mail-API, um Dinge wie die Nachrichtenassemblierung, das Nachrichtensenden und die Berichterstattung zu verwalten.

Curl command in a terminal, showcasing SparkPost API integration with sample code for sending emails using various programming languages like Python, PHP, and Java.


Eine E-Mail-API ermöglicht es Ihnen auch, problemlos auf viele Arten von Metriken zuzugreifen, wie zum Beispiel wie viele Nachrichten zugestellt wurden, wie viele Nachrichten vom ISP abgelehnt wurden (und warum), und wie viele Empfänger eine Nachricht geöffnet und auf deren Links geklickt haben. Typischerweise bietet eine Cloud-E-Mail-Plattform ein Dashboard, über das Sie diese Daten problemlos einsehen können.

Cloud-E-Mail-Zustellung ist ein Beispiel für SaaS, was für „Software as a Service“ steht. Cloud-E-Mail-Zustellungsplattformen zeichnen sich im Senden und Verwalten von transaktionalen Nachrichten aus, da die Notwendigkeit besteht, sie kontinuierlich, 24 Stunden am Tag, zu senden. Sie sind mit Sicherungen ausgestattet, um sich vor Denial-of-Service-Angriffen, Internetausfällen, Wetterereignissen und anderen Problemen zu schützen, die E-Mail-Sendeprobleme verursachen können. Niemand möchte, dass sein E-Mail-System an einem geschäftigen Tag wie dem Cyber Monday ausfällt.

SMTP, das Standardprotokoll, das zum Senden von E-Mails verwendet wird, ist ein traditioneller Fall von „leicht zu lernen, schwer zu meistern.“ Während es unkompliziert ist, einfache Nachrichten einzeln zu senden, ist es komplizierter, reichhaltige Inhalte zusammenzustellen und zu verwalten, und das Senden in großen Mengen erfordert das Wissen, wie man seine Messaging-Infrastruktur richtig skaliert und alle von den verschiedenen ISPs (Internet Service Providers) auferlegten Best Practices befolgt, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nicht im Spam-Ordner landet. Es ist einfacher, jemand anderem das Versenden zu überlassen und sich auf eine API zu verlassen, um die notwendigen E-Mail-Funktionen auszuführen.

Bei Verwendung mit Cloud-E-Mail-Zustellung macht es eine E-Mail-API einfach, E-Mails zu senden, insbesondere transaktionale Nachrichten, von Ihrer App oder Website—ohne dass Sie Server und deren betriebliche Anforderungen verwalten müssen. Stattdessen verlässt sich Ihre App auf die E-Mail-API, um Dinge wie die Nachrichtenassemblierung, das Nachrichtensenden und die Berichterstattung zu verwalten.

Curl command in a terminal, showcasing SparkPost API integration with sample code for sending emails using various programming languages like Python, PHP, and Java.


Eine E-Mail-API ermöglicht es Ihnen auch, problemlos auf viele Arten von Metriken zuzugreifen, wie zum Beispiel wie viele Nachrichten zugestellt wurden, wie viele Nachrichten vom ISP abgelehnt wurden (und warum), und wie viele Empfänger eine Nachricht geöffnet und auf deren Links geklickt haben. Typischerweise bietet eine Cloud-E-Mail-Plattform ein Dashboard, über das Sie diese Daten problemlos einsehen können.

Cloud-E-Mail-Zustellung ist ein Beispiel für SaaS, was für „Software as a Service“ steht. Cloud-E-Mail-Zustellungsplattformen zeichnen sich im Senden und Verwalten von transaktionalen Nachrichten aus, da die Notwendigkeit besteht, sie kontinuierlich, 24 Stunden am Tag, zu senden. Sie sind mit Sicherungen ausgestattet, um sich vor Denial-of-Service-Angriffen, Internetausfällen, Wetterereignissen und anderen Problemen zu schützen, die E-Mail-Sendeprobleme verursachen können. Niemand möchte, dass sein E-Mail-System an einem geschäftigen Tag wie dem Cyber Monday ausfällt.

SMTP, das Standardprotokoll, das zum Senden von E-Mails verwendet wird, ist ein traditioneller Fall von „leicht zu lernen, schwer zu meistern.“ Während es unkompliziert ist, einfache Nachrichten einzeln zu senden, ist es komplizierter, reichhaltige Inhalte zusammenzustellen und zu verwalten, und das Senden in großen Mengen erfordert das Wissen, wie man seine Messaging-Infrastruktur richtig skaliert und alle von den verschiedenen ISPs (Internet Service Providers) auferlegten Best Practices befolgt, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht nicht im Spam-Ordner landet. Es ist einfacher, jemand anderem das Versenden zu überlassen und sich auf eine API zu verlassen, um die notwendigen E-Mail-Funktionen auszuführen.

Bei Verwendung mit Cloud-E-Mail-Zustellung macht es eine E-Mail-API einfach, E-Mails zu senden, insbesondere transaktionale Nachrichten, von Ihrer App oder Website—ohne dass Sie Server und deren betriebliche Anforderungen verwalten müssen. Stattdessen verlässt sich Ihre App auf die E-Mail-API, um Dinge wie die Nachrichtenassemblierung, das Nachrichtensenden und die Berichterstattung zu verwalten.

Curl command in a terminal, showcasing SparkPost API integration with sample code for sending emails using various programming languages like Python, PHP, and Java.


Eine E-Mail-API ermöglicht es Ihnen auch, problemlos auf viele Arten von Metriken zuzugreifen, wie zum Beispiel wie viele Nachrichten zugestellt wurden, wie viele Nachrichten vom ISP abgelehnt wurden (und warum), und wie viele Empfänger eine Nachricht geöffnet und auf deren Links geklickt haben. Typischerweise bietet eine Cloud-E-Mail-Plattform ein Dashboard, über das Sie diese Daten problemlos einsehen können.

Cloud-E-Mail-Zustellung ist ein Beispiel für SaaS, was für „Software as a Service“ steht. Cloud-E-Mail-Zustellungsplattformen zeichnen sich im Senden und Verwalten von transaktionalen Nachrichten aus, da die Notwendigkeit besteht, sie kontinuierlich, 24 Stunden am Tag, zu senden. Sie sind mit Sicherungen ausgestattet, um sich vor Denial-of-Service-Angriffen, Internetausfällen, Wetterereignissen und anderen Problemen zu schützen, die E-Mail-Sendeprobleme verursachen können. Niemand möchte, dass sein E-Mail-System an einem geschäftigen Tag wie dem Cyber Monday ausfällt.

Wichtige Anwendungsfälle für E-Mail-APIs

E-Mail-Benachrichtigungen und transaktionale E-Mails sind ein perfekter Anwendungsfall für eine E-Mail-API. Typische Beispiele umfassen:

  • Hinweise zur Kontoerstellung

  • Passwortzurücksetzungen

  • Benachrichtigungen über verdächtige Anmeldungen

  • App-Fehlermeldungen

  • Kaufbelege

  • Versandbenachrichtigungen

  • Rechtliche Hinweise


Im Allgemeinen sieht der Prozess der Erstellung und des Versendens einer Benachrichtigung oder einer transaktionalen E-Mail mit einer E-Mail-API so aus:

  1. Ein Ereignis tritt ein, wie ein E-Commerce-Kauf oder eine Passwortzurücksetzung, in einem webbasierten Service oder einer mobilen App.

  2. Der Service oder die App kommuniziert mit einer API des cloudbasierten E-Mail-Zustelldienstes und liefert Informationen wie die E-Mail-Adresse des Kunden, die Details des Kaufs oder der Passwortzurücksetzung und andere Details.

  3. Der E-Mail-Dienst erstellt eine Nachricht mit diesen Details, unter Verwendung einer Vorlage, die speziell für diesen Zweck eingerichtet wurde. (Zum Beispiel möchten Sie vermutlich, dass eine Kauf-E-Mail anders aussieht und sich liest als eine Passwortzurücksetzung-E-Mail, aufgrund dessen, was ein Kunde in jeder Situation wahrscheinlich erwartet.)

  4. Der E-Mail-Dienst überträgt die Nachricht und verhandelt die verschiedenen technischen „Handshakes“, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die E-Mail im Posteingang des Kunden ankommt.

  5. Der E-Mail-Dienst zeichnet spezifische Details über die Zustellung der Nachricht auf, wie z.B. ob sie fehlgeschlagen ist und warum, ob sie geöffnet wurde, ob der Empfänger auf irgendwelche Links in der E-Mail geklickt hat, und so weiter. Diese Details sind in einem Dashboard verfügbar.


In der Vergangenheit hätte das Versenden solcher E-Mails die Erstellung und Wartung physischer Server erfordert, mit der Notwendigkeit, Personen einzustellen, die sich mit den zugehörigen technischen Anforderungen auskennen. Darüber hinaus hätte jedes transaktionale Ereignis die Erstellung und das Versenden einer vollständig formatierten E-Mail erfordert, ein ineffizienter Prozess, der anfällig für Fehler war und nicht gut skalierte.

Heutzutage erfordert ein cloudbasierter E-Mail-Zustelldienst die Ressourcen eines Programmierteams, das bereits an einem webbasierten Service und/oder einer mobilen App arbeitet. Sie müssen einfach ihren Code in eine API einfügen. Sobald diese Arbeit erledigt ist, können die Entwickler weiterhin ihren Hauptfokus darauf legen, differenzierten Mehrwert für diesen Service und/oder die App zu schaffen, was sich direkt auf den Umsatzstrom eines Unternehmens auswirkt, und den E-Mail-Dienst seine Arbeit erledigen lassen.

E-Mail-APIs sind der performanteste Weg, um E-Mail-Benachrichtigungen und andere transaktionale E-Mail-Nachrichten zu senden und zu verwalten.

Neben Benachrichtigungen und anderen transaktionalen Nachrichten ist API-gesteuerte E-Mail gut geeignet für:

  • Wachstumsmarketing und Growth Hacking-Bemühungen, die auf individuellen Auslösern basieren, um Kundenengagement zu fördern. Zum Beispiel eine Social-Media-Plattform, die Benutzer über Aktivitäten zu ihren Posts informieren möchte, oder jeder Service oder jede App, die „Sie haben X% Ihres Profils abgeschlossen; beenden Sie es heute“-Nachrichten senden möchte.

  • Unternehmen, die personalisierte Inhalte und zeitkritische Zustellung benötigen, die nach Bedarf skaliert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Pinterest-Logo
Uber-Logo
Square-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo
PayPal-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Uber-Logo
Square-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Uber-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.