E-Mail-Zustellbarkeit
Microsofts Smart Network Data Services (SNDS) verwendet ein Ampelsystem:
Grün = Gute Reputation
Gelb = Potenzielle Probleme
Rot = Ernsthafte Probleme
Wenn Sie den Gelb-Status sehen:
Prüfen Sie auf kürzliche Änderungen:
Plötzliche Erhöhung des Versandvolumens
Höhere als normale Beschwerderaten
Geringe Beteiligung (Öffnungen/Klicks)
Ergreifen Sie diese Maßnahmen:
Konsistente Versandvolumina aufrechterhalten
Unengagierte Abonnenten entfernen
Beschwerderaten überwachen
Sicherstellen, dass der Inhalt relevant und erwartet ist
Überprüfen, ob die Authentifizierung richtig konfiguriert ist
Der Gelb-Status verbessert sich oft innerhalb weniger Tage, wenn Sie diese Praktiken befolgen.
Hinweis: Möchten Sie aktuelle Tipps zur Zustellbarkeit? Schauen Sie in der Email’s Email Deliverability Guide in unserer Dokumentation nach.
Wie kann ich dafür sorgen, dass meine E-Mails im Primär-Tab von Gmail statt unter Werbung landen?
Der Tab-Platzierung in Gmail wird durch ihre Algorithmen anhand vieler Faktoren bestimmt:
Inhaltstyp und Formatierung
Nutzerinteraktionshistorie
Sendemuster
Authentifizierungsstatus
Vorherige Benutzerinteraktionen mit Ihren E-Mails
Obwohl Sie die Tab-Platzierung nicht direkt steuern können, können diese Praktiken helfen:
Personalisierte, relevante Inhalte senden
Konsistente Authentifizierung aufrechterhalten
Empfänger ermutigen, Ihre E-Mails in den "Primary"-Tab zu verschieben
Auf engagement-gesteuerte Inhalte fokussieren
Warum empfängt meine Domain keine E-Mails von Email?
Zum Beheben fehlender E-Mails:
Melden Sie sich in Ihrem Email-Konto an und überprüfen Sie Signals:
Suchen Sie nach Zustellversuchen an Ihre Domain
Überprüfen Sie die Gründe für fehlgeschlagene Zustellungen
Überprüfen Sie die Nachrichtenvorgänge auf spezifische Fehlermeldungen
Häufige Probleme, die überprüft werden sollten:
DNS-Konfiguration für Ihre Domain
Spamfilter-Einstellungen
Richtlinien zur Serverannahme
Volle Postfächer oder andere technische Sperren
Warum werden meine E-Mails von Microsoft/Hotmail blockiert oder verzögert?
Es gibt mehrere potenzielle Gründe für Zustellungsprobleme bei Microsoft. So diagnostizieren und beheben Sie sie:
Überprüfen Sie zunächst Ihre Metriken in Email Signals:
Wenn Ihre Bounce-Rate über 2 % liegt, müssen Sie Ihre Listen bereinigen.
Wenn Spam-Beschwerden über 0,1 % liegen, überprüfen Sie Ihre Inhalte und Opt-in-Praktiken.
Schauen Sie sich Ihre verzögerten Raten zu Microsoft-Domains an.
Überprüfen Sie die Nachrichtenevents auf spezifische Microsoft-Bounce-Codes.
[Optional mit Inbox Tracker] Überprüfen Sie den Ruf mit SNDS oder GPT.
Überprüfen Sie als Nächstes alle kürzlichen Änderungen:
Haben Sie mehr E-Mails als gewöhnlich gesendet?
Haben Sie Ihre E-Mail-Inhalte geändert?
Versenden Sie an neue Listen?
Haben Sie Ihre Authentifizierungseinstellungen geändert?
So lösen Sie das Problem:
Überprüfen Sie Ihre Authentifizierung (SPF, DKIM, DMARC) im Bereich Domains von Email.
Entfernen Sie inaktive Abonnenten (kein Engagement seit mehr als 6 Monaten).
Hören Sie auf, an zurückgesendete Adressen zu senden.
Bearbeiten Sie Abmeldungen sofort.
Halten Sie Ihr Versandvolumen konstant.
Fügen Sie klare Abmeldelinks hinzu.
Verwenden Sie klare Betreffzeilen.
Fügen Sie Ihre physische Postanschrift hinzu.
Kontaktieren Sie den Email Support, wenn:
Sie alle diese Schritte abgeschlossen haben.
Ihre Metriken innerhalb der normalen Bereiche liegen.
Probleme länger als 48 Stunden andauern.
Sie ungewöhnliche Bounce-Codes sehen.
Sie SNDS-Daten für Ihre dedizierten IPs benötigen.
Die meisten Sperren werden automatisch innerhalb von 24-48 Stunden aufgehoben, wenn Sie gute Versandpraktiken befolgen.