Offenlegungsanfragen
Zuletzt aktualisiert: 22. April 2025
Dokumente
Inhalte
Bird ist eine Cloud-Kommunikationsplattform. Wir arbeiten daran, unseren Kunden zu ermöglichen, Kommunikationsfunktionen und -fähigkeiten in ihre mobilen Softwareanwendungen, Web- und Desktopanwendungen einzubauen. Die Sicherheit und Privatsphäre unserer Kunden sind uns äußerst wichtig. Die Offenlegung bestimmter Informationen kann nur erfolgen, wenn bestimmte Anforderungen erfüllt sind. Daher informieren wir Sie darüber, wie wir mit Offenlegungsanfragen umgehen.
Einreichen von Disclosure Requests - Allgemein
Bird wird nur auf Offenlegungsanfragen reagieren, soweit es gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Offenlegungsanfrage muss (i) von einer Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörde gesendet werden, (ii) dort ausgestellt werden, wo Bird der Gerichtsbarkeit unterliegt, (iii) eine durchsetzbare Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl, eine gerichtliche Anordnung oder ein ähnliches offizielles Instrument enthalten, das uns verpflichtet, die angeforderten Informationen offen zu legen, und (iv) die Kategorien der gesuchten Aufzeichnungen und den spezifischen Zeitraum angeben. Unsere Richtlinien und vertraglichen Bedingungen verpflichten uns, unsere Kunden über Offenlegungsanfragen zu benachrichtigen, es sei denn, dies ist gesetzlich ausdrücklich verboten. Daher, wenn die Behörden nicht möchten, dass wir unsere Kunden benachrichtigen, müssen sie ausdrücklich auf die rechtlichen Grundlagen verweisen, die uns daran hindern würden.
Internationale Anforderungsanforderungen für Offenlegungsanfragen
Bird gibt Kundeninformationen ausschließlich in Übereinstimmung mit seinen Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und geltenden Gesetzen weiter. Ein Rechtshilfeabkommen oder ein Rechtshilfegesuch kann erforderlich sein, um Bird zur Offenlegung der Informationen seiner Kunden zu zwingen.
Anfrage zur Notfalloffenlegung
Wir dürfen Informationen im Falle eines Notfalls bekanntgeben, der Gefahr für Leben oder ernsthafte körperliche Verletzung beinhaltet und den wir verhindern können.
Bird wird Notfallanfragen zur Offenlegung von Fall zu Fall unter Einhaltung der geltenden Gesetze bewerten.
Eine Notfallanfrage zur Offenlegung muss durch Senden einer E-Mail an regulatory@bird.com gestellt werden. Fügen Sie "URGENT" in die Betreffzeile Ihrer E-Mail ein. Beschreiben Sie kurz die Art des Notfalls und warum Bird um solche Informationen gebeten wird.
Die Notfallanfragen zur Offenlegung müssen:
schriftlich erfolgen (eingereicht über eine registrierte E-Mail-Domain);
von einem offiziellen Regierungsvertreter oder einer Strafverfolgungsbehörde gesendet werden;
auf einer legitimen Annahme beruhen, dass Gefahr für Leben oder ernsthafte körperliche Verletzung einer Person besteht, zu der Bird relevante Informationen haben könnte;
die Art des Notfalls beinhalten;
erklären, wie die angeforderten Informationen helfen, den drohenden Tod oder die ernsthafte körperliche Verletzung abzuwenden und warum normale Offenlegungsprozesse unzureichend wären;
den Namen und die Kontaktdaten des einzelnen Strafverfolgungs- oder autorisierten Regierungsvertreters enthalten, der die Offenlegungsanfrage stellt;
mit besonderer Genauigkeit die Kategorien der angeforderten Aufzeichnungen oder Informationen angeben;
ausreichende Informationen zum Kundenkonto bereitstellen, wie eine Telefonnummer oder eine Kontokennung, damit Bird das betreffende Kundenkonto identifizieren kann; und
den spezifischen Zeitraum angeben, für den Kundendaten angefordert werden.
Response Time
Bird antwortet in der Regel innerhalb von zehn (10) Werktagen auf gültige Anfragen zur Offenlegung. Die Antwortzeit kann jedoch länger dauern, abhängig von der Komplexität und dem Umfang der Anfrage zur Offenlegung. Wenn Sie eine beschleunigte Antwort benötigen, sollte die erforderliche Frist für die Antwort sowohl in der Einreichungsdokumentation als auch in der formellen Anfrage zur Offenlegung selbst klar angegeben werden.