Product

Lösungen

Ressourcen

Company

Product

Lösungen

Ressourcen

Company

G

G

M

M

Custom Produktkatalog Quelle

Bringen Sie Ihren eigenen Produktkatalog mit

Übersicht

Übersicht

Übersicht

In Bird können Sie eine benutzerdefinierte Produktkatalogquelle mithilfe eines API-Endpunkts erstellen. Die API-Antwort muss einem bestimmten Format entsprechen, das Produktdetails, Varianten, Bilder und mehr umfasst. Unten finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre Produktkatalogdaten strukturieren und wie Sie diese mit der API erstellen können.

Erstellen eines Custom Product Catalog

Sie können zum Marketingbereich der Bird Platform navigieren und die folgenden Schritte befolgen:

  • Navigieren Sie zu Products > Klicken Sie auf Create Catalog Source wie unten gezeigt



  • Geben Sie einen Namen und Ihre API-URL an, die das JSON für Ihre Produkte enthält. Sie können das JSON-Format in den folgenden Abschnitten dieses Artikels einsehen. Sie können auch eine Authentifizierungsmethode definieren, wenn Sie möchten.

  • Aktivieren Sie Auto-refresh, das den Katalog aktualisiert, wenn Ihre API aktualisiert wird.


Wenn dies eingerichtet ist, werden die Products angezeigt und Sie können diese Produkte in Ihren E-Mail-Vorlagen verwenden.

Sie können zum Marketingbereich der Bird Platform navigieren und die folgenden Schritte befolgen:

  • Navigieren Sie zu Products > Klicken Sie auf Create Catalog Source wie unten gezeigt



  • Geben Sie einen Namen und Ihre API-URL an, die das JSON für Ihre Produkte enthält. Sie können das JSON-Format in den folgenden Abschnitten dieses Artikels einsehen. Sie können auch eine Authentifizierungsmethode definieren, wenn Sie möchten.

  • Aktivieren Sie Auto-refresh, das den Katalog aktualisiert, wenn Ihre API aktualisiert wird.


Wenn dies eingerichtet ist, werden die Products angezeigt und Sie können diese Produkte in Ihren E-Mail-Vorlagen verwenden.

Sie können zum Marketingbereich der Bird Platform navigieren und die folgenden Schritte befolgen:

  • Navigieren Sie zu Products > Klicken Sie auf Create Catalog Source wie unten gezeigt



  • Geben Sie einen Namen und Ihre API-URL an, die das JSON für Ihre Produkte enthält. Sie können das JSON-Format in den folgenden Abschnitten dieses Artikels einsehen. Sie können auch eine Authentifizierungsmethode definieren, wenn Sie möchten.

  • Aktivieren Sie Auto-refresh, das den Katalog aktualisiert, wenn Ihre API aktualisiert wird.


Wenn dies eingerichtet ist, werden die Products angezeigt und Sie können diese Produkte in Ihren E-Mail-Vorlagen verwenden.

Produktkatalog Source API Format

Die Antwort vom API-Endpunkt sollte ein Array von Produktobjekten sein, die jeweils mehrere Felder enthalten. Hier ist die Struktur und Beispielwerte für jedes Feld:

Erforderliche Felder:

  • id (string): Ein eindeutiger Bezeichner für das Produkt. Beispiel: "8890650190078"

  • name (string): Der Name des Produkts. Beispiel: "My Test Product"

  • description (string): Eine Beschreibung des Produkts. Beispiel: "A cool product with lights available in different colors"

  • status (string): Der aktuelle Status des Produkts. Die gültigen Werte sind:active: Das Produkt ist verfügbar.archived: Das Produkt ist archiviert.draft: Das Produkt ist ein Entwurf. Beispiel: "active"

  • created_at (string): Das Datum und die Uhrzeit, wann das Produkt erstellt wurde, im ISO-8601-Format. Beispiel: "2022-05-25T10:55:16+02:00"

  • updated_at (string): Das Datum und die Uhrzeit, wann das Produkt zuletzt aktualisiert wurde, im ISO-8601-Format. Beispiel: "2022-05-25T10:55:16+02:00"

  • published_at (string): Das Datum und die Uhrzeit, wann das Produkt veröffentlicht wurde, im ISO-8601-Format. Beispiel: "2022-05-25T10:55:16+02:00"

  • vendor (string): Der Name des Verkäufers des Produkts. Beispiel: "My Vendor"

  • deleted_at (string): Das Datum und die Uhrzeit, wann das Produkt gelöscht wurde (falls zutreffend), im ISO-8601-Format. Beispiel: "2022-05-25T10:55:16+02:00" oder ein leerer String "", wenn das Produkt nicht gelöscht wurde.

Optionale Felder:

  • url (string): Die Produkt-URL. Beispiel: "https://www.myproduct.com"

  • type (string): Der Produkttyp, der zum Filtern und Suchen von Produkten verwendet werden kann. Beispiel: "color"

  • variants (array): Ein Array von Produktvarianten. Falls angegeben, muss jede Variante id, name, sku, und Preis enthalten.

Beispiel:

[
  {
    "id": "44775891271934",
    "name": "Colorful",
    "price": 13.37,
    "sku": "BIRD",
    "price_currency": "EUR"
  }
]
  • images (array): Ein Array von Produktbildern. Falls angegeben, muss jedes Bild id, position, url, alt, width, und height enthalten. Das variant_ids Array kann auch Bilder mit bestimmten Produktvarianten verknüpfen.

[
  {
    "id": "41083401765118",
    "position": 1,
    "url": "https://images.com/s/files/1/0640/9021/0558/files/61dJSqBcgeL._AC_SX679.jpg?v=1709712277",
    "alt": "Product Image",
    "width": 679,
    "height": 1071,
    "variant_ids": [
      44775891271934
    ]
  }
]

variant_ids (array): Ein Array von Varianten-IDs, die mit dem Produktbild verknüpft sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung einer benutzerdefinierten Produktkatalogquelle

  • Bereiten Sie Ihre Daten vor: Formatieren Sie Ihre Produktkatalogantwort gemäß der oben angegebenen Struktur. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Felder enthalten sind, und fügen Sie bei Bedarf optionale Felder wie variants, images und url hinzu.

  • Erstellen Sie den API-Endpunkt: Verwenden Sie die BirdCRM API, um die Produktdaten zu senden. Der Endpunkt erwartet eine Antwort, die der oben genannten Struktur entspricht. Stellen Sie sicher, dass die Daten in einem gültigen JSON-Format vorliegen.

  • Testen Sie den Endpunkt: Bevor Sie die Produktkatalogquelle in Ihren Arbeitsablauf integrieren, ist es wichtig, den API-Endpunkt zu testen, um zu überprüfen, dass die Daten korrekt verarbeitet werden. Dies stellt sicher, dass alle Produkte und ihre zugehörigen Informationen (wie Varianten und Bilder) korrekt abgerufen werden.

  • Überwachen und Pflegen: Sobald die Produktkatalogquelle erstellt ist, können Sie deren Leistung über die Berichtsfunktionen von BirdCRM überwachen. Wenn Sie Produktdetails aktualisieren oder neue Produkte hinzufügen müssen, aktualisieren Sie einfach die Daten über die API.

Beispiel-API-Antwort:

[[
  {
    "id": "66f120f8001c1da060fa157d",
    "name": "Test Product",
    "description": "Test Description",
    "status": "active",
    "created_at": "2024-09-23T08:06:15.017Z",
    "updated_at": "2024-09-23T08:06:10.779Z",
    "published_at": "2024-09-23T08:06:15.017Z",
    "vendor": "Bird",
    "deleted_at": "",
    "url": "https://www.myproduct.com",
    "variants": [
      {
        "id": "0",
        "name": "Test Product Variant 1",
        "price": 459,
        "sku": "test-sku-1",
        "price_currency": "EUR"
      }
    ],
    "images": [
      {
        "id": "000",
        "position": 1,
        "url": "https://framerusercontent.com/images/zASPV0YuKuzbu1t0zakhflD2Y.png",
        "alt": "bird",
        "width": 768,
        "height": 432,
        "variant_ids": [0]
      }
    ]
  }
]


Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie eine benutzerdefinierte Produktkatalogquelle innerhalb von Bird erstellen und verwalten. Stellen Sie sicher, dass die API-Antwort dem erforderlichen Format entspricht, und Sie werden in der Lage sein, Ihre Produkte nahtlos in die Plattform zu integrieren.


Eine Person steht an einem Schreibtisch und tippt auf einem Laptop.

Die vollständige AI-native Plattform, die mit Ihrem Business skaliert.

Product

Lösungen

Ressourcen

Company

Datenschutzeinstellungen

Demnächst verfügbar

Über

Preise

Partner

Careers

Legal

Terms

Datenschutzeinstellungen

Sozial

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Anmelden

Eine Person steht an einem Schreibtisch und tippt auf einem Laptop.

Die vollständige AI-native Plattform, die mit Ihrem Business skaliert.

Product

Lösungen

Ressourcen

Company

Datenschutzeinstellungen

Sozial

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Anmelden