Erreichen

Grow

Manage

Automate

Erreichen

Grow

Manage

Automate

Die Welt der Omnichannel-Marketing-Automatisierung navigieren: Ein Leitfaden zur Auswahl des perfekten Tools

Omnichannel

1 min read

Die Welt der Omnichannel-Marketing-Automatisierung navigieren: Ein Leitfaden zur Auswahl des perfekten Tools

Omnichannel

1 min read

Die Welt der Omnichannel-Marketing-Automatisierung navigieren: Ein Leitfaden zur Auswahl des perfekten Tools

Fühlen Sie sich von plattformübergreifenden Marketing-Automatisierungslösungen überwältigt? Unser Leitfaden vereinfacht Ihre Suche! Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen und welche Fragen Sie stellen sollten, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Mit der Kundekommunikation Schritt zu halten—insbesondere über eine ständig wachsende Anzahl von Plattformen—ist zeitaufwändig und auf den ersten Blick möglicherweise mit einem Budget oder Personalbedarf verbunden, den Sie einfach nicht haben.

Eine Omnichannel-Marketing-Automatisierungsplattform bietet eine einheitliche Möglichkeit, die Kommunikation mit Ihren Kunden auf all ihren bevorzugten Kanälen zu automatisieren, ohne Ihr Team zu belasten. Aber im überfüllten Bereich der Marketing-Automatisierungsplattformen ist es schwierig herauszufinden, welche am besten für Sie geeignet ist. 

In diesem Leitfaden klären wir genau, worauf Sie bei einer Marketing-Automatisierungsplattform achten sollten – und warum es Zeit sein könnte, den Wechsel vorzunehmen. 

Zunächst sprechen wir darüber, warum eine starke Omnichannel-Marketing-Automatisierungsplattform Ihrem Team helfen kann.

Omnichannel-marketing


Mit der Kundekommunikation Schritt zu halten—insbesondere über eine ständig wachsende Anzahl von Plattformen—ist zeitaufwändig und auf den ersten Blick möglicherweise mit einem Budget oder Personalbedarf verbunden, den Sie einfach nicht haben.

Eine Omnichannel-Marketing-Automatisierungsplattform bietet eine einheitliche Möglichkeit, die Kommunikation mit Ihren Kunden auf all ihren bevorzugten Kanälen zu automatisieren, ohne Ihr Team zu belasten. Aber im überfüllten Bereich der Marketing-Automatisierungsplattformen ist es schwierig herauszufinden, welche am besten für Sie geeignet ist. 

In diesem Leitfaden klären wir genau, worauf Sie bei einer Marketing-Automatisierungsplattform achten sollten – und warum es Zeit sein könnte, den Wechsel vorzunehmen. 

Zunächst sprechen wir darüber, warum eine starke Omnichannel-Marketing-Automatisierungsplattform Ihrem Team helfen kann.

Omnichannel-marketing


Mit der Kundekommunikation Schritt zu halten—insbesondere über eine ständig wachsende Anzahl von Plattformen—ist zeitaufwändig und auf den ersten Blick möglicherweise mit einem Budget oder Personalbedarf verbunden, den Sie einfach nicht haben.

Eine Omnichannel-Marketing-Automatisierungsplattform bietet eine einheitliche Möglichkeit, die Kommunikation mit Ihren Kunden auf all ihren bevorzugten Kanälen zu automatisieren, ohne Ihr Team zu belasten. Aber im überfüllten Bereich der Marketing-Automatisierungsplattformen ist es schwierig herauszufinden, welche am besten für Sie geeignet ist. 

In diesem Leitfaden klären wir genau, worauf Sie bei einer Marketing-Automatisierungsplattform achten sollten – und warum es Zeit sein könnte, den Wechsel vorzunehmen. 

Zunächst sprechen wir darüber, warum eine starke Omnichannel-Marketing-Automatisierungsplattform Ihrem Team helfen kann.

Omnichannel-marketing


Warum Marketingautomatisierung über mehrere Kanäle?

Mit der Zeit mussten sich Vermarkter von der Beherrschung eines oder zweier Kanäle darauf verlagern, herausragende, einheitliche Erlebnisse über viele Kanäle hinweg zu bieten. 

Tatsächlich engagieren sich heutige Vermarkter meist über drei oder mehr Kanäle mit ihren Kunden, was es zu einer Herausforderung macht, Aktivitäten manuell zu überwachen und in der Ansprache und den Taktiken konsistent zu bleiben. Teams haben auch Schwierigkeiten, Kanäle mit dem besten Return on Investment (ROI) zu identifizieren—und verschwenden stattdessen Budget für Kanäle mit geringem Ertrag.

Traditionelle Marketing-Automatisierungsplattformen haben eingeschritten, um zu helfen, sind jedoch oft zu technisch, haben nicht genügend Kanalabdeckung und sind nicht kompatibel oder erweiterbar mit bestehenden Tools. Anstatt die Arbeit des Vermarkters zu erleichtern, verursachen viele dieser Tools nur zusätzlichen Frust.

Omnichannel-Marketing erfordert heute eine Marketing-Automatisierungslösung, die es einfacher macht, neue Kanäle zu testen, auf Kundendaten zuzugreifen, mit Kreativen zu experimentieren und die Ergebnisse zu analysieren. 

Durch die Einführung einer starken Omnichannel-Marketingplattform können Sie alle Ihre Kunden erreichen, mit ihnen auf den gewünschten Kanälen interagieren und Informationen zwischen Tools teilen, ohne dass Ihr Team 24/7 direkt eingreifen muss. 

Mit der Zeit mussten sich Vermarkter von der Beherrschung eines oder zweier Kanäle darauf verlagern, herausragende, einheitliche Erlebnisse über viele Kanäle hinweg zu bieten. 

Tatsächlich engagieren sich heutige Vermarkter meist über drei oder mehr Kanäle mit ihren Kunden, was es zu einer Herausforderung macht, Aktivitäten manuell zu überwachen und in der Ansprache und den Taktiken konsistent zu bleiben. Teams haben auch Schwierigkeiten, Kanäle mit dem besten Return on Investment (ROI) zu identifizieren—und verschwenden stattdessen Budget für Kanäle mit geringem Ertrag.

Traditionelle Marketing-Automatisierungsplattformen haben eingeschritten, um zu helfen, sind jedoch oft zu technisch, haben nicht genügend Kanalabdeckung und sind nicht kompatibel oder erweiterbar mit bestehenden Tools. Anstatt die Arbeit des Vermarkters zu erleichtern, verursachen viele dieser Tools nur zusätzlichen Frust.

Omnichannel-Marketing erfordert heute eine Marketing-Automatisierungslösung, die es einfacher macht, neue Kanäle zu testen, auf Kundendaten zuzugreifen, mit Kreativen zu experimentieren und die Ergebnisse zu analysieren. 

Durch die Einführung einer starken Omnichannel-Marketingplattform können Sie alle Ihre Kunden erreichen, mit ihnen auf den gewünschten Kanälen interagieren und Informationen zwischen Tools teilen, ohne dass Ihr Team 24/7 direkt eingreifen muss. 

Mit der Zeit mussten sich Vermarkter von der Beherrschung eines oder zweier Kanäle darauf verlagern, herausragende, einheitliche Erlebnisse über viele Kanäle hinweg zu bieten. 

Tatsächlich engagieren sich heutige Vermarkter meist über drei oder mehr Kanäle mit ihren Kunden, was es zu einer Herausforderung macht, Aktivitäten manuell zu überwachen und in der Ansprache und den Taktiken konsistent zu bleiben. Teams haben auch Schwierigkeiten, Kanäle mit dem besten Return on Investment (ROI) zu identifizieren—und verschwenden stattdessen Budget für Kanäle mit geringem Ertrag.

Traditionelle Marketing-Automatisierungsplattformen haben eingeschritten, um zu helfen, sind jedoch oft zu technisch, haben nicht genügend Kanalabdeckung und sind nicht kompatibel oder erweiterbar mit bestehenden Tools. Anstatt die Arbeit des Vermarkters zu erleichtern, verursachen viele dieser Tools nur zusätzlichen Frust.

Omnichannel-Marketing erfordert heute eine Marketing-Automatisierungslösung, die es einfacher macht, neue Kanäle zu testen, auf Kundendaten zuzugreifen, mit Kreativen zu experimentieren und die Ergebnisse zu analysieren. 

Durch die Einführung einer starken Omnichannel-Marketingplattform können Sie alle Ihre Kunden erreichen, mit ihnen auf den gewünschten Kanälen interagieren und Informationen zwischen Tools teilen, ohne dass Ihr Team 24/7 direkt eingreifen muss. 

7 Fragen, die Sie bei der Suche nach Ihrer Marketing-Automatisierungsplattform berücksichtigen sollten

Im Kern ist Marketing-Automatisierungssoftware darauf ausgelegt, die manuellen Aufgaben und Arbeitsabläufe Ihres Teams zu rationalisieren. Dies hilft Ihrem Team, Zeit zu sparen – und gibt ihnen eine Fülle von Daten über das Verhalten und die Trends der Kunden.

Egal, ob Sie zum ersten Mal eine Marketing-Automatisierungsplattform einführen oder zu einer anderen wechseln, hier sind sechs Fragen, die Sie bei der Suche nach dem idealen Tool beachten sollten.

1. Ist das System für nicht-technische Teammitglieder einfach zu bedienen?

Mal ehrlich. Jede Software klingt in Marketingmaterialien perfekt. Realistisch betrachtet spielt es jedoch keine Rolle, wie großartig die Softwarefunktionen sind, wenn Ihre Teams sie nicht nutzen können (oder wollen). 

So bekämpfen Sie das:

  • Holen Sie die Meinung des Teams ein zu den wesentlichen Anforderungen gegenüber den Nice-to-haves. Erstellen Sie eine Liste wichtiger Funktionen wie detaillierte Ausgabenübersichten, Kanalintegration oder visuelle Builder. Diese sparen den Teammitgliedern am meisten Zeit und erhöhen die Akzeptanz und Nutzung. 

  • Identifizieren Sie spezifische Workflows, die Ihr Team zu automatisieren hofft. Welche Schritte sind erforderlich, um einige dieser routinemäßigen, manuellen Aufgaben zu erledigen? Wie viel Zeit benötigen sie dafür? Stellen Sie dann sicher, dass die Software ihnen ermöglicht, schnell einen einfachen automatisierten Ablauf als Lösung einzurichten.

  • Achten Sie bei Demos und Rundgängen genau darauf, ob die Software einfach zu bedienen ist. Wenn es möglich ist, das Tool selbst für einen Probelauf zu verwenden, ist das umso besser. 

  • Erhalten Sie Zugang zu Dokumentationen oder Tutorials. Viele Mitarbeiter bevorzugen Selbstbedienungs-Supportoptionen wie eine Wissensdatenbank, damit sie schnell Antworten auf ihre Fragen erhalten, ohne den Helpdesk oder den Support kontaktieren zu müssen. Suchen Sie nach Plattformen, die eine Reihe von durchsuchbaren Tutorials oder Anleitungen bieten. 

Marketing-Automatisierung sollte Ihre Teammitglieder nicht belasten; sie sollte ihnen Zeit freimachen, um an wertvolleren Aufgaben zu arbeiten.  

2. Lässt Ihre Marketingplattform Sie die Kanäle nutzen, die zu Ihrer Zielgruppe passen?

Es ist unrealistisch, von Tag eins an auf jedem Kanal präsent zu sein, aber es ist entscheidend, auf den richtigen Kanälen präsent zu sein. Viele „Omnichannel“-Anbieter bieten nur Zugang zu SMS und E-Mail. Dadurch bleiben jedoch Kanäle wie WhatsApp (die weltweit beliebteste Messenger-App), Facebook Messenger und Instagram außen vor. 

Ihre Kunden zu verstehen bedeutet zu wissen, wie sie bevorzugt kommunizieren und wo. Beachten Sie beim Erkunden von Optionen die folgenden Tipps:

  • Wählen Sie eine Plattform, die Ihnen das Experimentieren mit neuen Kanälen ermöglicht.
    Wenn Sie in eine Plattform investieren, die nur begrenzte Kanäle bietet, wird es viel teurer, zu einer neuen Plattform zu wechseln, wenn Sie später auf neue Kanäle wie WhatsApp und Instagram erweitern möchten. Oder Sie könnten in eine frustrierende Flickwerk-Situation geraten – zum Beispiel einige Kanäle, die automatisiert sind, und andere, die Sie manuell nutzen müssen, oder die gleichzeitige Nutzung von zwei Plattformen. Stellen Sie sicher, dass die ursprünglich gewählte Plattform zu Ihrem zukünftigen Geschäftsstatus passt. 

  • Untersuchen Sie Ihre vorhandenen Daten – oder sammeln Sie neue Daten über Umfragen –, um die Kanalpräferenzen zu entdecken.
    Überprüfen Benutzer ihre E-Mails am Nachmittag? Sind die Öffnungsraten höher, wenn Sie 1:1-Kommunikation per SMS oder Text senden? Stellen Sie sicher, dass die gewählte Plattform personalisiertere Ansprachen zum genau richtigen Zeitpunkt ermöglicht, um Abmeldungen zu minimieren und das Engagement zur Steigerung der Verkäufe zu maximieren.

    analytics-bird


  • Suchen Sie nach einer Plattform, die es Ihnen ermöglicht, kanal-spezifische Inhalte zu erstellen.
    Eine starke Marketingautomatisierungsplattform ermöglicht es Ihnen, reichhaltige, interaktive Inhalte für jeden Kanal zu erstellen, den Ihre Zielgruppen nutzen. Dies hilft Ihnen, Ihre Zielgruppen präziser anzusprechen und eine höhere Interaktion zu erzielen. Je nach Kanal können Sie sich für Medienformate wie Karussells, Buttons, Audio und Video entscheiden.

  • Suchen Sie nach einer Plattform, die eingehende und ausgehende Nachrichten anbietet.
    Kanäle wie WhatsApp ermöglichen Ihnen, in Eins-zu-eins-Gesprächen mit Kunden zu interagieren. Das schafft ein persönlicheres Erlebnis – und führt letztlich zu Upsell- und Cross-Sell-Möglichkeiten. Denken Sie jedoch daran, dass dies auch einen anderen Produktsatz, die Notwendigkeit für Chatbot-Automatisierung und die Unterstützung eines Agententeams erfordert.

WhatsApp-conversation


Sobald Sie eine Plattform mit den richtigen Fähigkeiten und Kanälen gefunden haben, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass sie die Flexibilität hat, Kunden überall auf der Welt zu erreichen. 

3. Kann die Lösung internationale oder regional spezifische Zielgruppen erreichen?

Wenn Ihr Unternehmen Bestrebungen hat, internationale Zielgruppen zu erreichen, müssen Sie eine Omnichannel-Plattform wählen, die dies unterstützt. Dies gilt insbesondere für SMS-Nachrichten, und mit 98 % der SMS-Nachrichten, die geöffnet (und gelesen) werden, können Sie hier einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erzielen.

Viele Länder schärfen die Vorschriften für SMS aufgrund von Spam und Datenschutzbedenken. Darüber hinaus ist der Versand von SMS mit hohem Volumen für viele Marketingplattformen schwierig, insbesondere für solche, die bei der Zustellung ihrer Nachrichten auf Dritte angewiesen sind. Diese Herausforderungen erfordern einen seriösen Anbieter mit langjährigen Beziehungen zu Mobilfunkanbietern – einen, der internationale Compliance versteht und eine starke Infrastruktur bietet.  

Omnichannel-Plattformen spielen auch eine große Rolle dabei, sicherzustellen, dass Sie Kanäle erreichen, die in Ihren Zielmärkten verbreitet sind, wie Facebook Messenger in den USA oder WhatsApp in Europa und Lateinamerika. Sie helfen Ihnen auch, landesspezifische Kanäle zu erreichen, wie die beliebte mobile Messaging-App KakaoTalk in Südkorea.

Beim Versenden von Nachrichten international benötigen Sie eine Plattform, die eine aktive Beziehung zu allen Internetdienstanbietern (ISPs) und E-Mail-Anbietern wie Gmail und Yahoo in diesen Zielmärkten pflegt. Diese Unternehmen ändern ständig die Regeln, die sie verwenden, um Spam auszufiltern. Aber mit einer erfahrenen, gut vernetzten Omnichannel-Plattform stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails nicht im Spam-Ordner landen.

4. Ermöglicht die Plattform die Erstellung reichhaltiger Nachrichtenvorlagen, die sich über Kanäle skalieren lassen?

Die Verwendung anpassbarer Nachrichtenvorlagen schafft eine konsistente, markengerechte visuelle Erfahrung über Ihre Kampagnen hinweg. Außerdem spart es Ihnen Zeit, da der hin- und herlaufende Designfreigabeprozess entfällt, bevor Sie auf „Senden“ klicken, und es Ihnen ermöglicht, Ihre Nachrichtenproduktion zu skalieren. 

Wenn Sie sich für eine Marketing Automationsplattform (MAP) entscheiden, suchen Sie eine, die Sie:

  • Vorlagen ohne Programmierkenntnisse anpassen lässt

  • Vorlagen für mehrere Kommunikationskanäle erstellen lässt, wie E-Mail, SMS, Facebook Messenger und WhatsApp

  • Reichhaltige Medienerlebnisse erstellen lässt, um Kunden zu begeistern

  • Interaktive Nachrichtenfunktionen wie Schnellantwort-Buttons, Link-Buttons oder Karussell-Nachrichten einbeziehen lässt

Sobald Sie ein Tool gefunden haben, das all diese Punkte für die Vorlagenerstellung erfüllt, wie die Bird’s Marketing Cloud, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass es einfachen Zugang zu granularen Datenanalysefunktionen bietet.

Selection panel for communication channels, including SMS, WhatsApp, and Instagram.


5. Wie gut verwaltet die Plattform Kundendaten? 

Den Überblick darüber zu behalten, wie Ihre Marketingkampagnen abschneiden, ist die halbe Miete. Mit Zugriff auf eine Goldgrube an Echtzeitdaten kann Ihr Team schnell von schwachen Kampagnen wegschwenken und neue Taktiken ausprobieren, um die Erfolgsquote zu erhöhen.

Suchen Sie bei Ihrer Recherche nach einer MAP, die: 

  • Große Datenmengen aufnimmt (Käufe, Website-Besuche, Aktionen, Seitenaufrufe usw.) in Echtzeit. Suchen Sie nach einer Plattform, die Zuverlässigkeit und Leistung beibehält, während Sie skalieren.

  • Eine benutzerfreundliche Suchfunktion für schnelle Abfragen bietet. Daten sind nur dann nützlich, wenn sie zugänglich sind.

  • Lässt Sie Kampagnen auslösen, segmentieren und personalisieren, um zielgerichtete Nachrichten für Ihre Kunden zu erstellen. 

  • Ermöglicht die Verbindung aller bereits verwendeten Datenquellen. Beispielsweise sollte eine Plattform es Ihnen ermöglichen, frühere Kaufverhaltensdaten anzusehen und diese zur Anpassung Ihrer Kampagnen zu nutzen.

  • Ermöglicht die Anpassung von Inhalten basierend auf Daten. Eine Plattform sollte Kundendaten aus verschiedenen Quellen zusammenführen, damit Sie Nachrichten personalisieren und bestimmen können, wer welche Nachrichten wann erhält.

Mit einer flexiblen, zuverlässigen Möglichkeit zur Analytikverwaltung können Sie das Kundenengagement im Auge behalten und fundierte datengesteuerte Entscheidungen über Kampagnen treffen.

6. Bietet die Plattform konkurrenzfähige Preise?

Viele Omnichannel-Plattformanbieter verlassen sich auf Drittanbieter, um E-Mails, SMS und WhatsApp-Nachrichten zu senden. Dies führt zu zusätzlichen Kosten, oft mit einem Aufpreis zusätzlich zu den Kernkanalkosten. Kunden dieser Plattformen zahlen letztendlich für:

  • Die Kanalkosten (z. B. SMS-Zustellgebühr)

  • Drittanbieter-Verarbeitungsgebühren

  • Die Verarbeitungsgebühr der Marketingplattform

Hier ist der Bird-Vorteil: Wir besitzen und betreiben unsere Infrastruktur, wodurch kostspielige Eingriffe Dritter unnötig werden. Dies ermöglicht es uns, signifikant niedrigere Nachrichtenübermittlungskosten im Vergleich zu Wettbewerbern anzubieten. Dies führt zu schnellerem Wachstum, niedrigeren CAC und letztendlich zu einer höheren Rendite für Ihre Marketinginvestition.

7. Deckt es den gesamten vertikalen Stapel ab?

Wenn es um Software geht, zählt die „Tiefe“. Software, die nur auf einer Oberflächenschicht arbeitet (als Anwendungsschicht bezeichnet), wird andere Fähigkeiten haben als eine mit einer Steuerschicht.

In den meisten Fällen ist Software nur eine Anwendungsschicht, die die tiefergehenden Funktionen des Systems „white labelt“. Beispielsweise kann eine Automatisierungsplattform behaupten, E-Mails zu senden, aber die Software erledigt das Senden nicht wirklich selbst. Stattdessen gibt sie diese Informationen an ein separates System weiter, das diese Aufgabe ausführt.

Wenn eine Softwarelösung eine Steuerschicht umfasst, sendet sie diese E-Mails tatsächlich selbst. Dadurch erhalten Sie weit mehr Daten über einzelne Benutzer und einen viel höheren Einblick in die Kampagnenleistung.

Mit einer solchen Plattform können Sie wichtiges Verhalten verfolgen, wie Reaktionen, Öffnungsraten, Klickraten und vieles mehr. Jedes Teil der Information ermöglicht es Ihnen, einen höheren Einblick in die Kampagnenleistung und Personalisierung – über alle Kanäle hinweg – zu gewinnen.

Die Quintessenz: Suchen Sie nach einer Omnichannel-Marketing-Automatisierungslösung mit vertikaler Integration über die Plattform hinweg.

Sie erhalten ein detaillierteres Verständnis Ihrer Kunden auf Benutzerebene – das bedeutet, dass Sie wissen, wer was, wann und in welchem Kanal tut. Anschließend können Sie diese Daten nutzen, um Nachrichten bereitzustellen, die bei Interessenten wirklich Anklang finden.

Im Kern ist Marketing-Automatisierungssoftware darauf ausgelegt, die manuellen Aufgaben und Arbeitsabläufe Ihres Teams zu rationalisieren. Dies hilft Ihrem Team, Zeit zu sparen – und gibt ihnen eine Fülle von Daten über das Verhalten und die Trends der Kunden.

Egal, ob Sie zum ersten Mal eine Marketing-Automatisierungsplattform einführen oder zu einer anderen wechseln, hier sind sechs Fragen, die Sie bei der Suche nach dem idealen Tool beachten sollten.

1. Ist das System für nicht-technische Teammitglieder einfach zu bedienen?

Mal ehrlich. Jede Software klingt in Marketingmaterialien perfekt. Realistisch betrachtet spielt es jedoch keine Rolle, wie großartig die Softwarefunktionen sind, wenn Ihre Teams sie nicht nutzen können (oder wollen). 

So bekämpfen Sie das:

  • Holen Sie die Meinung des Teams ein zu den wesentlichen Anforderungen gegenüber den Nice-to-haves. Erstellen Sie eine Liste wichtiger Funktionen wie detaillierte Ausgabenübersichten, Kanalintegration oder visuelle Builder. Diese sparen den Teammitgliedern am meisten Zeit und erhöhen die Akzeptanz und Nutzung. 

  • Identifizieren Sie spezifische Workflows, die Ihr Team zu automatisieren hofft. Welche Schritte sind erforderlich, um einige dieser routinemäßigen, manuellen Aufgaben zu erledigen? Wie viel Zeit benötigen sie dafür? Stellen Sie dann sicher, dass die Software ihnen ermöglicht, schnell einen einfachen automatisierten Ablauf als Lösung einzurichten.

  • Achten Sie bei Demos und Rundgängen genau darauf, ob die Software einfach zu bedienen ist. Wenn es möglich ist, das Tool selbst für einen Probelauf zu verwenden, ist das umso besser. 

  • Erhalten Sie Zugang zu Dokumentationen oder Tutorials. Viele Mitarbeiter bevorzugen Selbstbedienungs-Supportoptionen wie eine Wissensdatenbank, damit sie schnell Antworten auf ihre Fragen erhalten, ohne den Helpdesk oder den Support kontaktieren zu müssen. Suchen Sie nach Plattformen, die eine Reihe von durchsuchbaren Tutorials oder Anleitungen bieten. 

Marketing-Automatisierung sollte Ihre Teammitglieder nicht belasten; sie sollte ihnen Zeit freimachen, um an wertvolleren Aufgaben zu arbeiten.  

2. Lässt Ihre Marketingplattform Sie die Kanäle nutzen, die zu Ihrer Zielgruppe passen?

Es ist unrealistisch, von Tag eins an auf jedem Kanal präsent zu sein, aber es ist entscheidend, auf den richtigen Kanälen präsent zu sein. Viele „Omnichannel“-Anbieter bieten nur Zugang zu SMS und E-Mail. Dadurch bleiben jedoch Kanäle wie WhatsApp (die weltweit beliebteste Messenger-App), Facebook Messenger und Instagram außen vor. 

Ihre Kunden zu verstehen bedeutet zu wissen, wie sie bevorzugt kommunizieren und wo. Beachten Sie beim Erkunden von Optionen die folgenden Tipps:

  • Wählen Sie eine Plattform, die Ihnen das Experimentieren mit neuen Kanälen ermöglicht.
    Wenn Sie in eine Plattform investieren, die nur begrenzte Kanäle bietet, wird es viel teurer, zu einer neuen Plattform zu wechseln, wenn Sie später auf neue Kanäle wie WhatsApp und Instagram erweitern möchten. Oder Sie könnten in eine frustrierende Flickwerk-Situation geraten – zum Beispiel einige Kanäle, die automatisiert sind, und andere, die Sie manuell nutzen müssen, oder die gleichzeitige Nutzung von zwei Plattformen. Stellen Sie sicher, dass die ursprünglich gewählte Plattform zu Ihrem zukünftigen Geschäftsstatus passt. 

  • Untersuchen Sie Ihre vorhandenen Daten – oder sammeln Sie neue Daten über Umfragen –, um die Kanalpräferenzen zu entdecken.
    Überprüfen Benutzer ihre E-Mails am Nachmittag? Sind die Öffnungsraten höher, wenn Sie 1:1-Kommunikation per SMS oder Text senden? Stellen Sie sicher, dass die gewählte Plattform personalisiertere Ansprachen zum genau richtigen Zeitpunkt ermöglicht, um Abmeldungen zu minimieren und das Engagement zur Steigerung der Verkäufe zu maximieren.

    analytics-bird


  • Suchen Sie nach einer Plattform, die es Ihnen ermöglicht, kanal-spezifische Inhalte zu erstellen.
    Eine starke Marketingautomatisierungsplattform ermöglicht es Ihnen, reichhaltige, interaktive Inhalte für jeden Kanal zu erstellen, den Ihre Zielgruppen nutzen. Dies hilft Ihnen, Ihre Zielgruppen präziser anzusprechen und eine höhere Interaktion zu erzielen. Je nach Kanal können Sie sich für Medienformate wie Karussells, Buttons, Audio und Video entscheiden.

  • Suchen Sie nach einer Plattform, die eingehende und ausgehende Nachrichten anbietet.
    Kanäle wie WhatsApp ermöglichen Ihnen, in Eins-zu-eins-Gesprächen mit Kunden zu interagieren. Das schafft ein persönlicheres Erlebnis – und führt letztlich zu Upsell- und Cross-Sell-Möglichkeiten. Denken Sie jedoch daran, dass dies auch einen anderen Produktsatz, die Notwendigkeit für Chatbot-Automatisierung und die Unterstützung eines Agententeams erfordert.

WhatsApp-conversation


Sobald Sie eine Plattform mit den richtigen Fähigkeiten und Kanälen gefunden haben, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass sie die Flexibilität hat, Kunden überall auf der Welt zu erreichen. 

3. Kann die Lösung internationale oder regional spezifische Zielgruppen erreichen?

Wenn Ihr Unternehmen Bestrebungen hat, internationale Zielgruppen zu erreichen, müssen Sie eine Omnichannel-Plattform wählen, die dies unterstützt. Dies gilt insbesondere für SMS-Nachrichten, und mit 98 % der SMS-Nachrichten, die geöffnet (und gelesen) werden, können Sie hier einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erzielen.

Viele Länder schärfen die Vorschriften für SMS aufgrund von Spam und Datenschutzbedenken. Darüber hinaus ist der Versand von SMS mit hohem Volumen für viele Marketingplattformen schwierig, insbesondere für solche, die bei der Zustellung ihrer Nachrichten auf Dritte angewiesen sind. Diese Herausforderungen erfordern einen seriösen Anbieter mit langjährigen Beziehungen zu Mobilfunkanbietern – einen, der internationale Compliance versteht und eine starke Infrastruktur bietet.  

Omnichannel-Plattformen spielen auch eine große Rolle dabei, sicherzustellen, dass Sie Kanäle erreichen, die in Ihren Zielmärkten verbreitet sind, wie Facebook Messenger in den USA oder WhatsApp in Europa und Lateinamerika. Sie helfen Ihnen auch, landesspezifische Kanäle zu erreichen, wie die beliebte mobile Messaging-App KakaoTalk in Südkorea.

Beim Versenden von Nachrichten international benötigen Sie eine Plattform, die eine aktive Beziehung zu allen Internetdienstanbietern (ISPs) und E-Mail-Anbietern wie Gmail und Yahoo in diesen Zielmärkten pflegt. Diese Unternehmen ändern ständig die Regeln, die sie verwenden, um Spam auszufiltern. Aber mit einer erfahrenen, gut vernetzten Omnichannel-Plattform stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails nicht im Spam-Ordner landen.

4. Ermöglicht die Plattform die Erstellung reichhaltiger Nachrichtenvorlagen, die sich über Kanäle skalieren lassen?

Die Verwendung anpassbarer Nachrichtenvorlagen schafft eine konsistente, markengerechte visuelle Erfahrung über Ihre Kampagnen hinweg. Außerdem spart es Ihnen Zeit, da der hin- und herlaufende Designfreigabeprozess entfällt, bevor Sie auf „Senden“ klicken, und es Ihnen ermöglicht, Ihre Nachrichtenproduktion zu skalieren. 

Wenn Sie sich für eine Marketing Automationsplattform (MAP) entscheiden, suchen Sie eine, die Sie:

  • Vorlagen ohne Programmierkenntnisse anpassen lässt

  • Vorlagen für mehrere Kommunikationskanäle erstellen lässt, wie E-Mail, SMS, Facebook Messenger und WhatsApp

  • Reichhaltige Medienerlebnisse erstellen lässt, um Kunden zu begeistern

  • Interaktive Nachrichtenfunktionen wie Schnellantwort-Buttons, Link-Buttons oder Karussell-Nachrichten einbeziehen lässt

Sobald Sie ein Tool gefunden haben, das all diese Punkte für die Vorlagenerstellung erfüllt, wie die Bird’s Marketing Cloud, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass es einfachen Zugang zu granularen Datenanalysefunktionen bietet.

Selection panel for communication channels, including SMS, WhatsApp, and Instagram.


5. Wie gut verwaltet die Plattform Kundendaten? 

Den Überblick darüber zu behalten, wie Ihre Marketingkampagnen abschneiden, ist die halbe Miete. Mit Zugriff auf eine Goldgrube an Echtzeitdaten kann Ihr Team schnell von schwachen Kampagnen wegschwenken und neue Taktiken ausprobieren, um die Erfolgsquote zu erhöhen.

Suchen Sie bei Ihrer Recherche nach einer MAP, die: 

  • Große Datenmengen aufnimmt (Käufe, Website-Besuche, Aktionen, Seitenaufrufe usw.) in Echtzeit. Suchen Sie nach einer Plattform, die Zuverlässigkeit und Leistung beibehält, während Sie skalieren.

  • Eine benutzerfreundliche Suchfunktion für schnelle Abfragen bietet. Daten sind nur dann nützlich, wenn sie zugänglich sind.

  • Lässt Sie Kampagnen auslösen, segmentieren und personalisieren, um zielgerichtete Nachrichten für Ihre Kunden zu erstellen. 

  • Ermöglicht die Verbindung aller bereits verwendeten Datenquellen. Beispielsweise sollte eine Plattform es Ihnen ermöglichen, frühere Kaufverhaltensdaten anzusehen und diese zur Anpassung Ihrer Kampagnen zu nutzen.

  • Ermöglicht die Anpassung von Inhalten basierend auf Daten. Eine Plattform sollte Kundendaten aus verschiedenen Quellen zusammenführen, damit Sie Nachrichten personalisieren und bestimmen können, wer welche Nachrichten wann erhält.

Mit einer flexiblen, zuverlässigen Möglichkeit zur Analytikverwaltung können Sie das Kundenengagement im Auge behalten und fundierte datengesteuerte Entscheidungen über Kampagnen treffen.

6. Bietet die Plattform konkurrenzfähige Preise?

Viele Omnichannel-Plattformanbieter verlassen sich auf Drittanbieter, um E-Mails, SMS und WhatsApp-Nachrichten zu senden. Dies führt zu zusätzlichen Kosten, oft mit einem Aufpreis zusätzlich zu den Kernkanalkosten. Kunden dieser Plattformen zahlen letztendlich für:

  • Die Kanalkosten (z. B. SMS-Zustellgebühr)

  • Drittanbieter-Verarbeitungsgebühren

  • Die Verarbeitungsgebühr der Marketingplattform

Hier ist der Bird-Vorteil: Wir besitzen und betreiben unsere Infrastruktur, wodurch kostspielige Eingriffe Dritter unnötig werden. Dies ermöglicht es uns, signifikant niedrigere Nachrichtenübermittlungskosten im Vergleich zu Wettbewerbern anzubieten. Dies führt zu schnellerem Wachstum, niedrigeren CAC und letztendlich zu einer höheren Rendite für Ihre Marketinginvestition.

7. Deckt es den gesamten vertikalen Stapel ab?

Wenn es um Software geht, zählt die „Tiefe“. Software, die nur auf einer Oberflächenschicht arbeitet (als Anwendungsschicht bezeichnet), wird andere Fähigkeiten haben als eine mit einer Steuerschicht.

In den meisten Fällen ist Software nur eine Anwendungsschicht, die die tiefergehenden Funktionen des Systems „white labelt“. Beispielsweise kann eine Automatisierungsplattform behaupten, E-Mails zu senden, aber die Software erledigt das Senden nicht wirklich selbst. Stattdessen gibt sie diese Informationen an ein separates System weiter, das diese Aufgabe ausführt.

Wenn eine Softwarelösung eine Steuerschicht umfasst, sendet sie diese E-Mails tatsächlich selbst. Dadurch erhalten Sie weit mehr Daten über einzelne Benutzer und einen viel höheren Einblick in die Kampagnenleistung.

Mit einer solchen Plattform können Sie wichtiges Verhalten verfolgen, wie Reaktionen, Öffnungsraten, Klickraten und vieles mehr. Jedes Teil der Information ermöglicht es Ihnen, einen höheren Einblick in die Kampagnenleistung und Personalisierung – über alle Kanäle hinweg – zu gewinnen.

Die Quintessenz: Suchen Sie nach einer Omnichannel-Marketing-Automatisierungslösung mit vertikaler Integration über die Plattform hinweg.

Sie erhalten ein detaillierteres Verständnis Ihrer Kunden auf Benutzerebene – das bedeutet, dass Sie wissen, wer was, wann und in welchem Kanal tut. Anschließend können Sie diese Daten nutzen, um Nachrichten bereitzustellen, die bei Interessenten wirklich Anklang finden.

Im Kern ist Marketing-Automatisierungssoftware darauf ausgelegt, die manuellen Aufgaben und Arbeitsabläufe Ihres Teams zu rationalisieren. Dies hilft Ihrem Team, Zeit zu sparen – und gibt ihnen eine Fülle von Daten über das Verhalten und die Trends der Kunden.

Egal, ob Sie zum ersten Mal eine Marketing-Automatisierungsplattform einführen oder zu einer anderen wechseln, hier sind sechs Fragen, die Sie bei der Suche nach dem idealen Tool beachten sollten.

1. Ist das System für nicht-technische Teammitglieder einfach zu bedienen?

Mal ehrlich. Jede Software klingt in Marketingmaterialien perfekt. Realistisch betrachtet spielt es jedoch keine Rolle, wie großartig die Softwarefunktionen sind, wenn Ihre Teams sie nicht nutzen können (oder wollen). 

So bekämpfen Sie das:

  • Holen Sie die Meinung des Teams ein zu den wesentlichen Anforderungen gegenüber den Nice-to-haves. Erstellen Sie eine Liste wichtiger Funktionen wie detaillierte Ausgabenübersichten, Kanalintegration oder visuelle Builder. Diese sparen den Teammitgliedern am meisten Zeit und erhöhen die Akzeptanz und Nutzung. 

  • Identifizieren Sie spezifische Workflows, die Ihr Team zu automatisieren hofft. Welche Schritte sind erforderlich, um einige dieser routinemäßigen, manuellen Aufgaben zu erledigen? Wie viel Zeit benötigen sie dafür? Stellen Sie dann sicher, dass die Software ihnen ermöglicht, schnell einen einfachen automatisierten Ablauf als Lösung einzurichten.

  • Achten Sie bei Demos und Rundgängen genau darauf, ob die Software einfach zu bedienen ist. Wenn es möglich ist, das Tool selbst für einen Probelauf zu verwenden, ist das umso besser. 

  • Erhalten Sie Zugang zu Dokumentationen oder Tutorials. Viele Mitarbeiter bevorzugen Selbstbedienungs-Supportoptionen wie eine Wissensdatenbank, damit sie schnell Antworten auf ihre Fragen erhalten, ohne den Helpdesk oder den Support kontaktieren zu müssen. Suchen Sie nach Plattformen, die eine Reihe von durchsuchbaren Tutorials oder Anleitungen bieten. 

Marketing-Automatisierung sollte Ihre Teammitglieder nicht belasten; sie sollte ihnen Zeit freimachen, um an wertvolleren Aufgaben zu arbeiten.  

2. Lässt Ihre Marketingplattform Sie die Kanäle nutzen, die zu Ihrer Zielgruppe passen?

Es ist unrealistisch, von Tag eins an auf jedem Kanal präsent zu sein, aber es ist entscheidend, auf den richtigen Kanälen präsent zu sein. Viele „Omnichannel“-Anbieter bieten nur Zugang zu SMS und E-Mail. Dadurch bleiben jedoch Kanäle wie WhatsApp (die weltweit beliebteste Messenger-App), Facebook Messenger und Instagram außen vor. 

Ihre Kunden zu verstehen bedeutet zu wissen, wie sie bevorzugt kommunizieren und wo. Beachten Sie beim Erkunden von Optionen die folgenden Tipps:

  • Wählen Sie eine Plattform, die Ihnen das Experimentieren mit neuen Kanälen ermöglicht.
    Wenn Sie in eine Plattform investieren, die nur begrenzte Kanäle bietet, wird es viel teurer, zu einer neuen Plattform zu wechseln, wenn Sie später auf neue Kanäle wie WhatsApp und Instagram erweitern möchten. Oder Sie könnten in eine frustrierende Flickwerk-Situation geraten – zum Beispiel einige Kanäle, die automatisiert sind, und andere, die Sie manuell nutzen müssen, oder die gleichzeitige Nutzung von zwei Plattformen. Stellen Sie sicher, dass die ursprünglich gewählte Plattform zu Ihrem zukünftigen Geschäftsstatus passt. 

  • Untersuchen Sie Ihre vorhandenen Daten – oder sammeln Sie neue Daten über Umfragen –, um die Kanalpräferenzen zu entdecken.
    Überprüfen Benutzer ihre E-Mails am Nachmittag? Sind die Öffnungsraten höher, wenn Sie 1:1-Kommunikation per SMS oder Text senden? Stellen Sie sicher, dass die gewählte Plattform personalisiertere Ansprachen zum genau richtigen Zeitpunkt ermöglicht, um Abmeldungen zu minimieren und das Engagement zur Steigerung der Verkäufe zu maximieren.

    analytics-bird


  • Suchen Sie nach einer Plattform, die es Ihnen ermöglicht, kanal-spezifische Inhalte zu erstellen.
    Eine starke Marketingautomatisierungsplattform ermöglicht es Ihnen, reichhaltige, interaktive Inhalte für jeden Kanal zu erstellen, den Ihre Zielgruppen nutzen. Dies hilft Ihnen, Ihre Zielgruppen präziser anzusprechen und eine höhere Interaktion zu erzielen. Je nach Kanal können Sie sich für Medienformate wie Karussells, Buttons, Audio und Video entscheiden.

  • Suchen Sie nach einer Plattform, die eingehende und ausgehende Nachrichten anbietet.
    Kanäle wie WhatsApp ermöglichen Ihnen, in Eins-zu-eins-Gesprächen mit Kunden zu interagieren. Das schafft ein persönlicheres Erlebnis – und führt letztlich zu Upsell- und Cross-Sell-Möglichkeiten. Denken Sie jedoch daran, dass dies auch einen anderen Produktsatz, die Notwendigkeit für Chatbot-Automatisierung und die Unterstützung eines Agententeams erfordert.

WhatsApp-conversation


Sobald Sie eine Plattform mit den richtigen Fähigkeiten und Kanälen gefunden haben, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass sie die Flexibilität hat, Kunden überall auf der Welt zu erreichen. 

3. Kann die Lösung internationale oder regional spezifische Zielgruppen erreichen?

Wenn Ihr Unternehmen Bestrebungen hat, internationale Zielgruppen zu erreichen, müssen Sie eine Omnichannel-Plattform wählen, die dies unterstützt. Dies gilt insbesondere für SMS-Nachrichten, und mit 98 % der SMS-Nachrichten, die geöffnet (und gelesen) werden, können Sie hier einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erzielen.

Viele Länder schärfen die Vorschriften für SMS aufgrund von Spam und Datenschutzbedenken. Darüber hinaus ist der Versand von SMS mit hohem Volumen für viele Marketingplattformen schwierig, insbesondere für solche, die bei der Zustellung ihrer Nachrichten auf Dritte angewiesen sind. Diese Herausforderungen erfordern einen seriösen Anbieter mit langjährigen Beziehungen zu Mobilfunkanbietern – einen, der internationale Compliance versteht und eine starke Infrastruktur bietet.  

Omnichannel-Plattformen spielen auch eine große Rolle dabei, sicherzustellen, dass Sie Kanäle erreichen, die in Ihren Zielmärkten verbreitet sind, wie Facebook Messenger in den USA oder WhatsApp in Europa und Lateinamerika. Sie helfen Ihnen auch, landesspezifische Kanäle zu erreichen, wie die beliebte mobile Messaging-App KakaoTalk in Südkorea.

Beim Versenden von Nachrichten international benötigen Sie eine Plattform, die eine aktive Beziehung zu allen Internetdienstanbietern (ISPs) und E-Mail-Anbietern wie Gmail und Yahoo in diesen Zielmärkten pflegt. Diese Unternehmen ändern ständig die Regeln, die sie verwenden, um Spam auszufiltern. Aber mit einer erfahrenen, gut vernetzten Omnichannel-Plattform stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails nicht im Spam-Ordner landen.

4. Ermöglicht die Plattform die Erstellung reichhaltiger Nachrichtenvorlagen, die sich über Kanäle skalieren lassen?

Die Verwendung anpassbarer Nachrichtenvorlagen schafft eine konsistente, markengerechte visuelle Erfahrung über Ihre Kampagnen hinweg. Außerdem spart es Ihnen Zeit, da der hin- und herlaufende Designfreigabeprozess entfällt, bevor Sie auf „Senden“ klicken, und es Ihnen ermöglicht, Ihre Nachrichtenproduktion zu skalieren. 

Wenn Sie sich für eine Marketing Automationsplattform (MAP) entscheiden, suchen Sie eine, die Sie:

  • Vorlagen ohne Programmierkenntnisse anpassen lässt

  • Vorlagen für mehrere Kommunikationskanäle erstellen lässt, wie E-Mail, SMS, Facebook Messenger und WhatsApp

  • Reichhaltige Medienerlebnisse erstellen lässt, um Kunden zu begeistern

  • Interaktive Nachrichtenfunktionen wie Schnellantwort-Buttons, Link-Buttons oder Karussell-Nachrichten einbeziehen lässt

Sobald Sie ein Tool gefunden haben, das all diese Punkte für die Vorlagenerstellung erfüllt, wie die Bird’s Marketing Cloud, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass es einfachen Zugang zu granularen Datenanalysefunktionen bietet.

Selection panel for communication channels, including SMS, WhatsApp, and Instagram.


5. Wie gut verwaltet die Plattform Kundendaten? 

Den Überblick darüber zu behalten, wie Ihre Marketingkampagnen abschneiden, ist die halbe Miete. Mit Zugriff auf eine Goldgrube an Echtzeitdaten kann Ihr Team schnell von schwachen Kampagnen wegschwenken und neue Taktiken ausprobieren, um die Erfolgsquote zu erhöhen.

Suchen Sie bei Ihrer Recherche nach einer MAP, die: 

  • Große Datenmengen aufnimmt (Käufe, Website-Besuche, Aktionen, Seitenaufrufe usw.) in Echtzeit. Suchen Sie nach einer Plattform, die Zuverlässigkeit und Leistung beibehält, während Sie skalieren.

  • Eine benutzerfreundliche Suchfunktion für schnelle Abfragen bietet. Daten sind nur dann nützlich, wenn sie zugänglich sind.

  • Lässt Sie Kampagnen auslösen, segmentieren und personalisieren, um zielgerichtete Nachrichten für Ihre Kunden zu erstellen. 

  • Ermöglicht die Verbindung aller bereits verwendeten Datenquellen. Beispielsweise sollte eine Plattform es Ihnen ermöglichen, frühere Kaufverhaltensdaten anzusehen und diese zur Anpassung Ihrer Kampagnen zu nutzen.

  • Ermöglicht die Anpassung von Inhalten basierend auf Daten. Eine Plattform sollte Kundendaten aus verschiedenen Quellen zusammenführen, damit Sie Nachrichten personalisieren und bestimmen können, wer welche Nachrichten wann erhält.

Mit einer flexiblen, zuverlässigen Möglichkeit zur Analytikverwaltung können Sie das Kundenengagement im Auge behalten und fundierte datengesteuerte Entscheidungen über Kampagnen treffen.

6. Bietet die Plattform konkurrenzfähige Preise?

Viele Omnichannel-Plattformanbieter verlassen sich auf Drittanbieter, um E-Mails, SMS und WhatsApp-Nachrichten zu senden. Dies führt zu zusätzlichen Kosten, oft mit einem Aufpreis zusätzlich zu den Kernkanalkosten. Kunden dieser Plattformen zahlen letztendlich für:

  • Die Kanalkosten (z. B. SMS-Zustellgebühr)

  • Drittanbieter-Verarbeitungsgebühren

  • Die Verarbeitungsgebühr der Marketingplattform

Hier ist der Bird-Vorteil: Wir besitzen und betreiben unsere Infrastruktur, wodurch kostspielige Eingriffe Dritter unnötig werden. Dies ermöglicht es uns, signifikant niedrigere Nachrichtenübermittlungskosten im Vergleich zu Wettbewerbern anzubieten. Dies führt zu schnellerem Wachstum, niedrigeren CAC und letztendlich zu einer höheren Rendite für Ihre Marketinginvestition.

7. Deckt es den gesamten vertikalen Stapel ab?

Wenn es um Software geht, zählt die „Tiefe“. Software, die nur auf einer Oberflächenschicht arbeitet (als Anwendungsschicht bezeichnet), wird andere Fähigkeiten haben als eine mit einer Steuerschicht.

In den meisten Fällen ist Software nur eine Anwendungsschicht, die die tiefergehenden Funktionen des Systems „white labelt“. Beispielsweise kann eine Automatisierungsplattform behaupten, E-Mails zu senden, aber die Software erledigt das Senden nicht wirklich selbst. Stattdessen gibt sie diese Informationen an ein separates System weiter, das diese Aufgabe ausführt.

Wenn eine Softwarelösung eine Steuerschicht umfasst, sendet sie diese E-Mails tatsächlich selbst. Dadurch erhalten Sie weit mehr Daten über einzelne Benutzer und einen viel höheren Einblick in die Kampagnenleistung.

Mit einer solchen Plattform können Sie wichtiges Verhalten verfolgen, wie Reaktionen, Öffnungsraten, Klickraten und vieles mehr. Jedes Teil der Information ermöglicht es Ihnen, einen höheren Einblick in die Kampagnenleistung und Personalisierung – über alle Kanäle hinweg – zu gewinnen.

Die Quintessenz: Suchen Sie nach einer Omnichannel-Marketing-Automatisierungslösung mit vertikaler Integration über die Plattform hinweg.

Sie erhalten ein detaillierteres Verständnis Ihrer Kunden auf Benutzerebene – das bedeutet, dass Sie wissen, wer was, wann und in welchem Kanal tut. Anschließend können Sie diese Daten nutzen, um Nachrichten bereitzustellen, die bei Interessenten wirklich Anklang finden.

Wie Unternehmen verschiedener Branchen mit Marketing-Automatisierung Erfolg haben

Wie nutzen erfolgreiche Unternehmen Omnichannel-Plattformen? Wir haben einige Beispiele aus der Praxis zusammengestellt, bei denen Unternehmen Zeit gespart, die Engagements gesteigert und die Konversionsraten erhöht haben.

Der Vorteil der Marketingautomatisierung besteht darin, dass Sie personalisierte Werbeaktionen an jeden Benutzer auf der Plattform senden können, auf der er am aktivsten ist. Wenn Sie Ihre Werbeaktionen auf die Interessen und Vorlieben der Nutzer zuschneiden, sehen sie diese eher als relevant und wertvoll an. Und das kann zu einem höheren Engagement und höheren Konversionsraten für Ihr Unternehmen führen.

Der indonesische Einzelhändler Matahari schaffte es, die Konversionsraten um das 2,5-fache zu steigern und sein Treueprogramm auszubauen, was sowohl in seinen physischen Filialen als auch online zu deutlich mehr Umsatz führte. Matahari nutzte Bird's Flows und die WhatsApp API, um Werbekampagnen durchzuführen, die Millionen von Kunden erreichten und neuen Umsatz erzielten. Das Versenden von Marketingnachrichten über WhatsApp ermöglichte es den Kunden außerdem, mit den Kampagnen zu interagieren und mit einem Verkaufsberater für zusätzliche Produktinformationen zu chatten, bevor sie einen Kauf tätigten.

matahari-bird-case study


Versicherung: ComparaOnline erhöht Konversionsraten um 18% 

Um sich in der Versicherungsbranche einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, müssen Unternehmen Zielgruppen in präzisen Phasen des Kaufprozesses ansprechen. Laut McKinsey ist „Personalisierung—or reaching customers with targeted messaging, offers, and pricing at just the right time—the future of insurance marketing.“ 

ComparaOnline, eine Preisvergleichswebsite für Finanz- und Versicherungsdienstleistungen in Lateinamerika, hat sich an Bird Flows und Email Marketing gewandt, um das Erlebnis für Interessenten zu verbessern. Da das Unternehmen Leads generierte, die sich durch den Verkaufstrichter bewegten, stießen die Interessenten bei jedem Schritt auf hohe Reibung, was hauptsächlich auf manuelle Workflows zurückzuführen war.

Durch die Integration ihres CRM mit WhatsApp konnte ihr Verkaufsteam Kunden effizient erneut ansprechen, die richtigen Produkte basierend auf Empfehlungen empfehlen und Gespräche persönlicher gestalten. Ihre personalisierteren Interaktionen führten zu einer Erhöhung der Konversionsrate um 18%.

E-Commerce: Urbanic verbessert den Kundenservice mit automatisierten Benachrichtigungen

Für Unternehmen im E-Commerce-Bereich ist es wichtig, eine Marketing-Automatisierungsplattform zu wählen, die als All-in-One-Lösung für alle Ihre Tools dienen kann. Urbanic, eine beliebte Einzelhandelsmarke, hatte Schwierigkeiten, ihren Mobile-App-Store mit ihrer internen Infrastruktur zu verbinden.

Urbanic versuchte, mit Kunden über WhatsApp, E-Mail, SMS und In-App-Chats zu kommunizieren, ohne eine zentrale Plattform zu haben, um jede Konversation zu überwachen. Ohne eine kohärente Plattformstrategie können all diese Berührungspunkte eher verwirrend als praktisch sein. 

Mit Bird’s benutzerfreundlicher Oberfläche und der Möglichkeit, jeden Kanal in einem einzigen Dashboard anzuzeigen, verbesserte sich die Qualität des Kundenservices erheblich.
„Unsere Fähigkeit, proaktiv wichtige Bestell- und Lieferinformationen an Kunden zu kommunizieren, hat es uns ermöglicht, die Anzahl der Support-Tickets um 30% zu reduzieren,“ sagte Krishna Gautam, Head of Customer Experience bei Urbanic. „Jetzt sind unsere Kunden zufriedener, und unsere Supportmitarbeiter haben mehr Kapazitäten.“

Wie nutzen erfolgreiche Unternehmen Omnichannel-Plattformen? Wir haben einige Beispiele aus der Praxis zusammengestellt, bei denen Unternehmen Zeit gespart, die Engagements gesteigert und die Konversionsraten erhöht haben.

Der Vorteil der Marketingautomatisierung besteht darin, dass Sie personalisierte Werbeaktionen an jeden Benutzer auf der Plattform senden können, auf der er am aktivsten ist. Wenn Sie Ihre Werbeaktionen auf die Interessen und Vorlieben der Nutzer zuschneiden, sehen sie diese eher als relevant und wertvoll an. Und das kann zu einem höheren Engagement und höheren Konversionsraten für Ihr Unternehmen führen.

Der indonesische Einzelhändler Matahari schaffte es, die Konversionsraten um das 2,5-fache zu steigern und sein Treueprogramm auszubauen, was sowohl in seinen physischen Filialen als auch online zu deutlich mehr Umsatz führte. Matahari nutzte Bird's Flows und die WhatsApp API, um Werbekampagnen durchzuführen, die Millionen von Kunden erreichten und neuen Umsatz erzielten. Das Versenden von Marketingnachrichten über WhatsApp ermöglichte es den Kunden außerdem, mit den Kampagnen zu interagieren und mit einem Verkaufsberater für zusätzliche Produktinformationen zu chatten, bevor sie einen Kauf tätigten.

matahari-bird-case study


Versicherung: ComparaOnline erhöht Konversionsraten um 18% 

Um sich in der Versicherungsbranche einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, müssen Unternehmen Zielgruppen in präzisen Phasen des Kaufprozesses ansprechen. Laut McKinsey ist „Personalisierung—or reaching customers with targeted messaging, offers, and pricing at just the right time—the future of insurance marketing.“ 

ComparaOnline, eine Preisvergleichswebsite für Finanz- und Versicherungsdienstleistungen in Lateinamerika, hat sich an Bird Flows und Email Marketing gewandt, um das Erlebnis für Interessenten zu verbessern. Da das Unternehmen Leads generierte, die sich durch den Verkaufstrichter bewegten, stießen die Interessenten bei jedem Schritt auf hohe Reibung, was hauptsächlich auf manuelle Workflows zurückzuführen war.

Durch die Integration ihres CRM mit WhatsApp konnte ihr Verkaufsteam Kunden effizient erneut ansprechen, die richtigen Produkte basierend auf Empfehlungen empfehlen und Gespräche persönlicher gestalten. Ihre personalisierteren Interaktionen führten zu einer Erhöhung der Konversionsrate um 18%.

E-Commerce: Urbanic verbessert den Kundenservice mit automatisierten Benachrichtigungen

Für Unternehmen im E-Commerce-Bereich ist es wichtig, eine Marketing-Automatisierungsplattform zu wählen, die als All-in-One-Lösung für alle Ihre Tools dienen kann. Urbanic, eine beliebte Einzelhandelsmarke, hatte Schwierigkeiten, ihren Mobile-App-Store mit ihrer internen Infrastruktur zu verbinden.

Urbanic versuchte, mit Kunden über WhatsApp, E-Mail, SMS und In-App-Chats zu kommunizieren, ohne eine zentrale Plattform zu haben, um jede Konversation zu überwachen. Ohne eine kohärente Plattformstrategie können all diese Berührungspunkte eher verwirrend als praktisch sein. 

Mit Bird’s benutzerfreundlicher Oberfläche und der Möglichkeit, jeden Kanal in einem einzigen Dashboard anzuzeigen, verbesserte sich die Qualität des Kundenservices erheblich.
„Unsere Fähigkeit, proaktiv wichtige Bestell- und Lieferinformationen an Kunden zu kommunizieren, hat es uns ermöglicht, die Anzahl der Support-Tickets um 30% zu reduzieren,“ sagte Krishna Gautam, Head of Customer Experience bei Urbanic. „Jetzt sind unsere Kunden zufriedener, und unsere Supportmitarbeiter haben mehr Kapazitäten.“

Wie nutzen erfolgreiche Unternehmen Omnichannel-Plattformen? Wir haben einige Beispiele aus der Praxis zusammengestellt, bei denen Unternehmen Zeit gespart, die Engagements gesteigert und die Konversionsraten erhöht haben.

Der Vorteil der Marketingautomatisierung besteht darin, dass Sie personalisierte Werbeaktionen an jeden Benutzer auf der Plattform senden können, auf der er am aktivsten ist. Wenn Sie Ihre Werbeaktionen auf die Interessen und Vorlieben der Nutzer zuschneiden, sehen sie diese eher als relevant und wertvoll an. Und das kann zu einem höheren Engagement und höheren Konversionsraten für Ihr Unternehmen führen.

Der indonesische Einzelhändler Matahari schaffte es, die Konversionsraten um das 2,5-fache zu steigern und sein Treueprogramm auszubauen, was sowohl in seinen physischen Filialen als auch online zu deutlich mehr Umsatz führte. Matahari nutzte Bird's Flows und die WhatsApp API, um Werbekampagnen durchzuführen, die Millionen von Kunden erreichten und neuen Umsatz erzielten. Das Versenden von Marketingnachrichten über WhatsApp ermöglichte es den Kunden außerdem, mit den Kampagnen zu interagieren und mit einem Verkaufsberater für zusätzliche Produktinformationen zu chatten, bevor sie einen Kauf tätigten.

matahari-bird-case study


Versicherung: ComparaOnline erhöht Konversionsraten um 18% 

Um sich in der Versicherungsbranche einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, müssen Unternehmen Zielgruppen in präzisen Phasen des Kaufprozesses ansprechen. Laut McKinsey ist „Personalisierung—or reaching customers with targeted messaging, offers, and pricing at just the right time—the future of insurance marketing.“ 

ComparaOnline, eine Preisvergleichswebsite für Finanz- und Versicherungsdienstleistungen in Lateinamerika, hat sich an Bird Flows und Email Marketing gewandt, um das Erlebnis für Interessenten zu verbessern. Da das Unternehmen Leads generierte, die sich durch den Verkaufstrichter bewegten, stießen die Interessenten bei jedem Schritt auf hohe Reibung, was hauptsächlich auf manuelle Workflows zurückzuführen war.

Durch die Integration ihres CRM mit WhatsApp konnte ihr Verkaufsteam Kunden effizient erneut ansprechen, die richtigen Produkte basierend auf Empfehlungen empfehlen und Gespräche persönlicher gestalten. Ihre personalisierteren Interaktionen führten zu einer Erhöhung der Konversionsrate um 18%.

E-Commerce: Urbanic verbessert den Kundenservice mit automatisierten Benachrichtigungen

Für Unternehmen im E-Commerce-Bereich ist es wichtig, eine Marketing-Automatisierungsplattform zu wählen, die als All-in-One-Lösung für alle Ihre Tools dienen kann. Urbanic, eine beliebte Einzelhandelsmarke, hatte Schwierigkeiten, ihren Mobile-App-Store mit ihrer internen Infrastruktur zu verbinden.

Urbanic versuchte, mit Kunden über WhatsApp, E-Mail, SMS und In-App-Chats zu kommunizieren, ohne eine zentrale Plattform zu haben, um jede Konversation zu überwachen. Ohne eine kohärente Plattformstrategie können all diese Berührungspunkte eher verwirrend als praktisch sein. 

Mit Bird’s benutzerfreundlicher Oberfläche und der Möglichkeit, jeden Kanal in einem einzigen Dashboard anzuzeigen, verbesserte sich die Qualität des Kundenservices erheblich.
„Unsere Fähigkeit, proaktiv wichtige Bestell- und Lieferinformationen an Kunden zu kommunizieren, hat es uns ermöglicht, die Anzahl der Support-Tickets um 30% zu reduzieren,“ sagte Krishna Gautam, Head of Customer Experience bei Urbanic. „Jetzt sind unsere Kunden zufriedener, und unsere Supportmitarbeiter haben mehr Kapazitäten.“

Wann sollten Sie zu einer Omnichannel-Plattform wechseln?

Viele Marketingteams haben die gefürchtete Anweisung erhalten, „mehr mit weniger zu tun“. Mit einer Omnichannel-Marketingplattform könnte das tatsächlich möglich sein. Aber woher wissen Sie, wann es Zeit ist, einkaufen zu gehen? 

Hier sind fünf einfache Indikatoren:

  1. Sie haben blinde Flecken auf der Kundenreise

  2. Ihr Multi-Channel-Ansatz ist zu zeitaufwändig und schwer zu überwachen, was bedeutet, dass Sie nicht die Erkenntnisse haben, um datengestützte Entscheidungen zu treffen

  3. Sie können einige Kunden nicht erreichen, weil Sie nicht in den richtigen Kanälen in den richtigen Ländern sind

  4. Sie haben eine Präsenz auf einigen Kanälen, erwarten aber den Durchbruch in neuen Kanälen, Zielgruppen und Märkten

  5. Ihre Marketingstrategien sind über die Kanäle hinweg unstimmig und unausgewogen

Marketingautomatisierung hilft kleineren Teams, dieselben hochwertigen Botschaften und persönlichen Erlebnisse wie größere Organisationen zu bieten – alles ohne hohe Mitarbeiterzahlen oder teure Technologie-Stacks. 

Wenn Sie nach einer Marketingautomatisierungsplattform suchen, lohnt es sich, eine in Betracht zu ziehen, die echte Omnichannel-Unterstützung bietet. Sie sollte nahtlos mit den Netzwerken Ihrer Kunden funktionieren und es Ihrem Team erleichtern, Kampagnen über Kanäle hinweg zu koordinieren. 

Möchten Sie Ihre Marketingautomatisierung beschleunigen? Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo von Bird an.

Viele Marketingteams haben die gefürchtete Anweisung erhalten, „mehr mit weniger zu tun“. Mit einer Omnichannel-Marketingplattform könnte das tatsächlich möglich sein. Aber woher wissen Sie, wann es Zeit ist, einkaufen zu gehen? 

Hier sind fünf einfache Indikatoren:

  1. Sie haben blinde Flecken auf der Kundenreise

  2. Ihr Multi-Channel-Ansatz ist zu zeitaufwändig und schwer zu überwachen, was bedeutet, dass Sie nicht die Erkenntnisse haben, um datengestützte Entscheidungen zu treffen

  3. Sie können einige Kunden nicht erreichen, weil Sie nicht in den richtigen Kanälen in den richtigen Ländern sind

  4. Sie haben eine Präsenz auf einigen Kanälen, erwarten aber den Durchbruch in neuen Kanälen, Zielgruppen und Märkten

  5. Ihre Marketingstrategien sind über die Kanäle hinweg unstimmig und unausgewogen

Marketingautomatisierung hilft kleineren Teams, dieselben hochwertigen Botschaften und persönlichen Erlebnisse wie größere Organisationen zu bieten – alles ohne hohe Mitarbeiterzahlen oder teure Technologie-Stacks. 

Wenn Sie nach einer Marketingautomatisierungsplattform suchen, lohnt es sich, eine in Betracht zu ziehen, die echte Omnichannel-Unterstützung bietet. Sie sollte nahtlos mit den Netzwerken Ihrer Kunden funktionieren und es Ihrem Team erleichtern, Kampagnen über Kanäle hinweg zu koordinieren. 

Möchten Sie Ihre Marketingautomatisierung beschleunigen? Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo von Bird an.

Viele Marketingteams haben die gefürchtete Anweisung erhalten, „mehr mit weniger zu tun“. Mit einer Omnichannel-Marketingplattform könnte das tatsächlich möglich sein. Aber woher wissen Sie, wann es Zeit ist, einkaufen zu gehen? 

Hier sind fünf einfache Indikatoren:

  1. Sie haben blinde Flecken auf der Kundenreise

  2. Ihr Multi-Channel-Ansatz ist zu zeitaufwändig und schwer zu überwachen, was bedeutet, dass Sie nicht die Erkenntnisse haben, um datengestützte Entscheidungen zu treffen

  3. Sie können einige Kunden nicht erreichen, weil Sie nicht in den richtigen Kanälen in den richtigen Ländern sind

  4. Sie haben eine Präsenz auf einigen Kanälen, erwarten aber den Durchbruch in neuen Kanälen, Zielgruppen und Märkten

  5. Ihre Marketingstrategien sind über die Kanäle hinweg unstimmig und unausgewogen

Marketingautomatisierung hilft kleineren Teams, dieselben hochwertigen Botschaften und persönlichen Erlebnisse wie größere Organisationen zu bieten – alles ohne hohe Mitarbeiterzahlen oder teure Technologie-Stacks. 

Wenn Sie nach einer Marketingautomatisierungsplattform suchen, lohnt es sich, eine in Betracht zu ziehen, die echte Omnichannel-Unterstützung bietet. Sie sollte nahtlos mit den Netzwerken Ihrer Kunden funktionieren und es Ihrem Team erleichtern, Kampagnen über Kanäle hinweg zu koordinieren. 

Möchten Sie Ihre Marketingautomatisierung beschleunigen? Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo von Bird an.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Lassen Sie uns Sie mit einem Bird-Experten verbinden.
Erleben Sie die volle Macht des Bird in 30 Minuten.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Unternehmen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Lassen Sie uns Sie mit einem Bird-Experten verbinden.
Erleben Sie die volle Macht des Bird in 30 Minuten.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Unternehmen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Lassen Sie uns Sie mit einem Bird-Experten verbinden.
Erleben Sie die volle Macht des Bird in 30 Minuten.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

R

Erreichen

G

Grow

M

Manage

A

Automate

Unternehmen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.