
Dies ist ein Befehlszeilentool, das E-Mails über SMTP senden kann. Es ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet auch gleichzeitig eine Vielzahl von Optionen, wenn nötig.
Letztes Jahr haben wir einen Blog-Artikel veröffentlicht, der zeigt, wie man das allgegenwärtige und sehr nützliche Telnet-Tool verwendet, um eine SMTP-Verbindung zu überprüfen.
Der nächste Schritt ist, den manuellen Prozess zu vereinfachen, indem man ein großartiges „Next Level“-Tool verwendet (es bezeichnet sich selbst als das Schweizer Taschenmesser der E-Mail) namens SWAKS. Dies ist ein Kommandozeilen-Tool, das E-Mails über SMTP senden kann. Es ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet auch gleichzeitig eine Vielzahl von Optionen, wenn sie benötigt werden.
Zuerst war ich von der Menge an Optionen eingeschüchtert, aber es ist perfekt mit den grundlegendsten Optionen nutzbar. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, speichern Sie einfach diese Seite als Lesezeichen, kopieren und fügen Sie die Beispiele ein und passen Sie sie nach Belieben an. Am Ende dieses Blogs, nachdem Sie etwas Vertrautheit erlangt haben und nicht viel Variabilität/Dynamik in Ihren SWAKS-Befehlen haben, werde ich Ihnen zeigen, wie Sie eine Konfigurationsdatei erstellen, die alle Ihre Standardparameter voreinstellt. Dies macht das Ausführen von SWAKS buchstäblich nur einen Tastendruck (OK, „Taste“) entfernt!
Für den Zweck dieser Übung werden wir die Befehle von einem CentOS 7-Server ausführen, aber die Befehle sind auf allen unterstützten Plattformen ähnlich. Wie oben erwähnt, wenn Sie feststecken, kopieren Sie einfach direkt in Ihr System und ändern, was Sie benötigen. Hier sind die Grundlagen:
Installieren
Nachdem Sie installiert haben, hier die grundlegende Syntax zum Senden einer Nachricht. In diesem Beispiel verwenden wir die lokale Adresse des Servers:
Senden Sie eine Nachricht mit einem „Betreff“-Zeilenkopf + andere Header und fügen Sie dann einen „Hello World!“ Text im Hauptteil ein:
So fügen Sie einen Anhang hinzu, bei dem SWAKS die Base64-Konvertierung für Sie durchführt, ideal zum Testen der Größenbeschränkungen von Nachrichten:
Die Grundlagen haben Sie ziemlich drauf! Sehen wir uns nun an, wie Sie Ihr Setup-Spiel noch verbessern können. Hier sind einige Ideen:
Verwenden Sie einen Scheduler wie chron, um grundlegende „funktioniert es“-Tests durchzuführen, die als Grundlage dienen oder sogar Ihr Überwachungssystem erweitern können.
Messen Sie die Latenz beim Herstellen und Schließen einer Verbindung zu einem Mail-Server.
Testen Sie verschiedene TLS-Versionen und Chiffren.
Sie werden hier nicht allein gelassen, ich zeige Ihnen, wie alles oben Genannte gemacht wird. Dieses Mal werden wir in unsere SparkPost-Server einspeisen.
Schicken Sie eine Nachricht an unsere SparkPost-Server (Wie man den API-Schlüssel erstellt und die SMTP-Optionen). Sobald Sie Ihren Authentifizierungsschlüssel erhalten haben, fügen Sie ihn in den Befehl ein (stellen Sie sicher, dass Sie den Schlüssel sicher und geschützt aufbewahren!):
Wenn Sie nach Anleitungen suchen, wie Sie das Senden über SMTP an unsere Server beheben können, lesen Sie unseren SMTP-Fehlerbehebungsartikel. Für grundlegende SMTP-Verbindungstests können Sie auch SMTP-Verbindungen mit manuellen Telnet-Sitzungen überprüfen.
Widerhallend an die besten Sicherheitspraktiken hat SparkPost alle älteren TLS-Versionen außer v1.2 und höher abgeschafft. Wenn Sie sehen möchten, ob Ihr System kompatibel ist, ermöglicht SWAKS das Testen spezifischer TLS-Versionen und Chiffren.
In diesem Beispiel verwenden wir „tlsv1_2“, aber ändern Sie das ruhig auf „tlsv1_1“ und verwenden Sie es auf anderen Domains, um ihre Kompatibilität zu beobachten.
Was, wenn Sie messen möchten, wie schnell ein Mail-Server antwortet? SWAKS kann den SMTP-Zyklus durchlaufen und an einigen Stellen ohne Nachrichtenaustausch aussteigen, und Sie können ihn mit dem „Zeit“-Befehl messen, der am Ende der Ausgabe angezeigt wird:
Wie versprochen, wenn Sie es so weit geschafft haben, ist die Belohnung dieses einfache Singen einer Konfigurationsdatei, um Standardparameter festzulegen:
Kopieren Sie dies und fügen Sie es in die .swaksrc-Datei ein:
Sobald Sie es gespeichert haben, geben Sie einfach „swaks“ ein und es füllt alles vor und sendet es auf seinem fröhlichen Weg! Noch besser, Sie können es überschreiben, indem Sie es in die Befehlszeile einfügen, zum Beispiel, wenn Sie einen anderen Empfänger wünschen: