Gmail's Neuer "Manage Subscriptions" Feature: Was Email Marketers wissen müssen
Chris Adams
08.04.2025
Marketing
1 min read

Wichtige Erkenntnisse
Gmail’s new “Manage Subscriptions” feature lets users unsubscribe directly from the inbox without opening the email.
The update prioritizes sender transparency and user control, rewarding brands that follow best practices.
Email senders using one-click unsubscribe headers and authenticated domains (SPF, DKIM, DMARC) will benefit most.
Poor list hygiene or unclear opt-in methods can increase spam complaints and harm deliverability.
Marketers should audit email headers, verify domain authentication, and maintain permission-based lists to stay compliant.
This change signals a broader trend toward user-first inbox experiences and stricter enforcement of engagement quality.
Q&A Highlights
What is Gmail’s new “Manage Subscriptions” feature?
It’s a new Gmail section that lets users view all their email subscriptions in one place and unsubscribe or adjust preferences with a single click.
When did the “Manage Subscriptions” feature start rolling out?
The feature began appearing for Gmail users around March 19, 2025.
Why did Google introduce this update?
To give users more visibility and control over marketing emails—making it easier to clean up inbox clutter and manage consent.
How does this change affect email marketers?
Marketers may see a temporary increase in unsubscribe rates as users explore the new tool, followed by a more engaged, higher-quality subscriber base.
What does this update reveal about email content quality?
It raises the bar: subscribers can now quickly remove low-value emails, so brands must deliver consistently relevant and engaging content.
Does this feature affect deliverability or sender reputation?
No direct change to deliverability rules—open rates, clicks, and spam complaints still drive sender reputation. But engagement now matters even more.
How should marketers adapt their strategy?
They should reassess content value, review send frequency, launch re-engagement campaigns, and set clear signup expectations to reduce opt-outs.
What is the potential upside of this Gmail update?
Brands will end up with cleaner lists and more intentional subscribers, improving engagement metrics and targeting accuracy.
What’s the key takeaway for email marketers?
This update doesn’t rewrite deliverability fundamentals—it reinforces them. Focus on quality, relevance, and trust to maintain strong engagement.
Gmails neue Funktion "Manage Subscriptions" setzt neue Maßstäbe für E-Mail-Marketer – hier erfahren Sie, was das bedeutet und wie Sie voraus bleiben können.
Google hat still und leise ein Update für Gmail eingeführt, das potenzielle Auswirkungen auf E-Mail-Marketer hat. Das neue „Manage Subscriptions“-Feature, das ab dem 19. März für Benutzer erschien, zentralisiert das Abonnementmanagement und vereinfacht den Prozess für Empfänger, sich von E-Mail-Listen abzumelden.

Was ist die „Manage Subscriptions“ Funktion?
Gmail enthält jetzt einen dedizierten „Manage Subscriptions“-Bereich in der linken Seitenleiste-Navigation, markiert mit einem "New"-Tag. Diese Funktion fasst abonnementbasierte E-Mails in einer einzigen Ansicht zusammen und ermöglicht es den Nutzern:
Alle aktiven E-Mail-Abonnements an einem Ort zu sehen
Sich mit einem Klick von Newslettern und Marketing-E-Mails abzumelden
E-Mail-Einstellungen effizienter anzupassen
Dies ist Gmails neuester Schritt, um den Nutzern mehr Übersicht und Kontrolle darüber zu geben, was in ihrem Inbox landet.
Was das für Email Marketers bedeutet
How to Adapt Your Strategie
1. Reassess Content Value
Jede E-Mail sollte sich selbst rechtfertigen. Löst sie ein Problem? Bietet sie rechtzeitige Einblicke? Bietet sie etwas, das sie anderswo nicht bekommen können? Die Antwort muss konsistent „ja“ sein.
2. Review Sending Frequency
Mehr ist nicht immer besser. Wenn Sie häufig senden, stellen Sie sicher, dass es mit dem tatsächlichen Engagement übereinstimmt. Ermüdung führt zu Abmeldungen—insbesondere jetzt.
3. Launch Re-engagement Campaigns
Nutzen Sie diesen Moment, um inaktive Abonnenten wieder einzubinden. Warten Sie nicht darauf, dass sie die Abmeldeoption finden—geben Sie ihnen einen Grund, zu bleiben.
4. Set Clear Expectations at Signup
Klären Sie, was Abonnenten erwarten können und wie oft. Transparenz baut Vertrauen auf und reduziert überraschende Abmeldungen im Laufe der Zeit.
5. Monitor Metrics Closely
Beachten Sie Veränderungen im Engagement und bei Abmeldungen. Etablieren Sie bei Bedarf neue Baselines. Suchen Sie nach Mustern über Segmente und Kampagnen hinweg.
Eine mögliche Upside
Es gibt einen Silberstreif: Nutzer, die sich nach Überprüfung ihrer Abonnements für ein Bleiben entscheiden, signalisieren stärkere Absicht. Sie könnten am Ende eine sauberere Liste, engagiertere Abonnenten und gezieltere Ansprache erhalten. Das ist ein Gewinn.
Abschließende Gedanken
Gmail's „Manage Subscriptions“-Update ändert nicht die Kernregeln der Zustellbarkeit – aber es macht es schwieriger, Aufmerksamkeit und Relevanz zu vortäuschen. Vermarkter, die der Content-Qualität und der Listenhygiene Priorität einräumen, sind besser positioniert, um den Wandel zu bewältigen.
Haben Sie seit der Einführung Veränderungen in Ihren Kennzahlen bemerkt? Wir würden gerne hören, was Ihnen auffällt.
