Wie man Vorlagen verwaltet und eine offene Gesprächsvorlage erstellt
WhatsApp-Vorlagen ermöglichen es Unternehmen, strukturierte Nachrichten für die Kundenkommunikation zu erstellen und gleichzeitig die Einhaltung der Messaging-Richtlinien sicherzustellen.
Antwortvorlagen für offene Gespräche sind besonders wertvoll, da sie in laufenden Gesprächen verwendet werden können, ohne dass eine Genehmigung von Meta erforderlich ist, was eine schnellere Implementierung und flexiblere Kundeninteraktionen ermöglicht.
Sehen Sie sich das Video-Tutorial unten an, um zu lernen, wie Sie WhatsApp-Vorlagen verwalten und Vorlagen für offene Gespräche erstellen, darunter:
Erstellen des Typs "Reply to open conversation" für die sofortige Nutzung
Gestalten Sie Ihre Vorlage mit angepassten Inhalten, Bildern und dynamischen Variablen
Fügen Sie Personalisierungsvariablen hinzu, um Nachrichten an einzelne Empfänger anzupassen
Aktivieren Sie das Link-Tracking und sehen Sie sich Ihre Vorlage in verschiedenen Sprachen an
Konfigurieren Sie die kanalübergreifende Unterstützung für kompatible Vorlagentypen
Veröffentlichen Sie Ihre Vorlage für die sofortige Nutzung in laufenden WhatsApp-Gesprächen
Effektive Vorlagen für offene Gespräche vereinfachen Ihre Kundenkommunikation und sorgen dabei für Markenkonsistenz und Personalisierung.
Schritt 1: Zugriff auf Templates Management
Im Hauptmenü zu Developer product navigieren
Kanäle navigieren
WhatsApp öffnen
Auf Templates management klicken
Schritt 2: Erstellen Sie eine neue Vorlage
Klicken Sie auf "Create Template"
Wählen Sie WhatsApp als Ihren Kanal aus
Dies startet den Vorlagen-Erstellungsprozess
Schritt 2: Erstellen Sie eine neue Vorlage
Klicken Sie auf "Create Template"
Wählen Sie WhatsApp als Ihren Kanal aus
Dies startet den Vorlagen-Erstellungsprozess
Schritt 4: Wähle Nachrichtenformat
Wählen Sie aus den verfügbaren Nachrichtentypen:
Text
Image
Datei
Andere verfügbare Formate
Für diesen Leitfaden wählen Sie "Image" als Nachrichtentyp
Schritt 5: Grundlegende Details konfigurieren
Geben Sie einen Projektnamen für die interne Referenz ein
Wählen Sie die primäre Sprachumgebung für Ihre Vorlage aus
Klicken Sie auf "Create template from scratch"
oder "Create with AI", um den AI-Assistenten zu nutzen, der bei der Erstellung von Visualisierungen und Text hilft
Klicken Sie auf "Get started now"
Schritt 6: Design your template
Sie werden zum Vorlageneditor weitergeleitet
Um ein Bild hinzuzufügen:
Klicken Sie auf den Bildplatzhalter
Wählen Sie ein Bild, das auf Ihrem Computer gespeichert ist
Laden Sie es hoch und passen Sie es bei Bedarf an
Um Text zu bearbeiten:
Klicken Sie auf den Textblock
Geben Sie Ihren gewünschten Nachrichteninhalt ein
Formatieren Sie den Text nach Bedarf
Fügen Sie zusätzliche Blöcke hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche „Block hinzufügen“ im rechten Seitenbereich klicken
Schritt 7: Personalisierungsvariablen hinzufügen
Variablen ermöglichen es Ihnen, personalisierte Inhalte dynamisch einzufügen
Um eine Variable hinzuzufügen:
Klicken Sie auf den Tab Einstellungen
Öffnen Sie von hier aus den Tab "Variables"
Klicken Sie auf „Neue Variable hinzufügen“
Geben Sie einen Namen für die Variable ein (z.B., "customer_name")
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu, die den Zweck der Variable erklärt
Wählen Sie den Variablentyp
Geben Sie Beispielwerte für jede Sprachregion an
Kehren Sie zum Editor-Tab zurück und fügen Sie die Variable dort ein, wo sie benötigt wird. Sie können sie einfügen, indem Sie auf die geschweifte Klammer des Texteditors (unten rechts) klicken
Variablen erscheinen in Ihrer Vorlage mit spezieller Formatierung (z.B., {{customer_name}})
Schritt 8: Tracking aktivieren und Vorschau
Navigieren Sie zur Registerkarte Editor
Schalten Sie „Enable tracking“ ein, um automatisch alle Links mit brd.to/ zu kürzen
Vorschau Ihrer Vorlage, um zu sehen, wie sie für Empfänger erscheint
Nehmen Sie alle notwendigen Anpassungen am Inhalt oder Layout vor
Schritt 9: Zusätzliche Einstellungen konfigurieren
Unterstützung für mehrere Kanäle aktivieren, falls gewünscht
Zu Einstellungen navigieren
Plattformen öffnen
Einzelne Plattformen auswählen oder „Support all platforms“ umschalten, um diese Vorlage für alle Plattformen zu aktivieren
Hinweis: Die Option zur Aktivierung der Unterstützung für alle Plattformen funktioniert nur für Text- und Bildvorlagen
Unterstützung für zusätzliche Sprachen hinzufügen:
Zum Einstellungs-Tab navigieren
Sprachen-Tab öffnen
Auf die Schaltfläche Neue Sprache hinzufügen klicken
Wählen Sie die Sprache aus dem Dropdown-Menü
Gehen Sie zurück zum Editor-Tab
Sprache aus dem Dropdown wählen
Inhalte bearbeiten und eine Version der Nachricht hinzufügen, die zu dieser speziellen Sprache passt
Schritt 10: Veröffentlichen Sie Ihre Vorlage
Sobald Sie mit Ihrer Vorlage zufrieden sind, klicken Sie auf "Veröffentlichen"
Da dies eine Vorlage für die Antwort auf offene Gespräche ist, wird sie sofort aktiv
Keine Genehmigung von Meta erforderlich
Ihre Vorlage ist jetzt bereit für die Verwendung in laufenden WhatsApp-Gesprächen