Vorlagen- & Content-Probleme
Gmail verwendet ausgeklügelte Algorithmen, um E-Mails zu sortieren:
Faktoren, die die Tabelleneinordnung beeinflussen:
Inhaltstyp und verwendete Sprache
Sendemuster und Volumen
Nutzerengagement-Verlauf
Indikatoren für kommerzielle Inhalte
Häufige Auslöser für den Reiter "Werbung":
Marketing-Sprache und Verkaufsphrasen
Massen-Sendemuster
Kommerzielle Bilddarstellungen und Formatierungen
Vorherige Verlauf von Werbesendungen
Beste Praktiken:
Fokus auf personalisierte, wertvolle Inhalte
Pflege sauberer Mailinglisten
Überwachung von Engagement-Metriken
Verwendung geeigneter Authentifizierungen (SPF, DKIM, DMARC)
Überlegen Sie, ob die Platzierung im Reiter "Werbung" mit Ihren E-Mail-Zielen übereinstimmt
Hinweis: Obwohl einige Absender versuchen, das System zu "manipulieren", um die primäre Registerkarte zu erreichen, ist die Registerkarte "Werbung" ein legitimer Ort im Posteingang, der den Benutzern helfen soll, ihre E-Mails besser zu organisieren und kein Spam-Ordner.
Werden Links die Platzierung im Posteingang beeinflussen?
Ja, Links können die Zustellbarkeit auf mehrere Arten beeinflussen:
Linküberlegungen:
Jede verlinkte Domain trägt ihren eigenen Ruf
Linkverkürzer können Spam-Filter auslösen
Defekte oder bösartige Links schaden der Zustellbarkeit
Beste Praktiken:
Verwenden Sie seriöse Domains
Vermeiden Sie übermäßige Links
Implementieren Sie ordnungsgemäße Linkverfolgung über Email
Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Links funktionsfähig sind
Werden spammy Wörter die Platzierung im Posteingang beeinflussen?
Ja, bestimmte Wörter und Phrasen können die Zustellbarkeit erheblich beeinflussen:
Einfluss auf die Filterung:
Mailbox-Anbieter verwenden ausgeklügelte Algorithmen, um Spam-Trigger-Wörter zu erkennen
Nachrichten, die diese Wörter enthalten, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit als Spam gefiltert
Sogar legitime Nachrichten können durch eine schlechte Wortwahl betroffen sein
Beste Praktiken:
Vermeiden Sie übermäßige Verwendung von verkaufsorientierter Sprache
Vermeiden Sie Begriffe, die häufig mit Spam in Verbindung gebracht werden (z.B. "kostenlos," "Garantie," "keine Verpflichtung")
Konzentrieren Sie sich auf klare, professionelle Kommunikation
Testen Sie Betreffzeilen und Inhalte mit den Tools von Email
Warum funktioniert meine Vorlage nicht, wenn sie in anderen Szenarien funktioniert?
Das Verständnis von Einschränkungen von E-Mail-Vorlagen ist entscheidend für die erfolgreiche Zustellung von E-Mails:
E-Mail-Client-Einschränkungen:
E-Mail-Vorlagen erfordern nur HTML und Inline-CSS
Im Gegensatz zu Webseiten können E-Mails keine externen CSS-Dateien oder JavaScript verwenden
Die Möglichkeiten für dynamische Inhalte sind im Vergleich zu Websites begrenzt
Unterstützung moderner E-Mail-Funktionen:
Interaktive Elemente wie Umfragen und Karussells werden nur von ausgewählten Anbietern unterstützt (hauptsächlich Gmail und Yahoo)
AMP für E-Mail-Unterstützung ist auf bestimmte Postfachanbieter beschränkt
Testen Sie Vorlagen in verschiedenen E-Mail-Clients auf Kompatibilität
Fehlerbehebungsschritte:
Stellen Sie sicher, dass alle CSS korrekt eingebettet sind
Prüfen Sie auf nicht unterstützte HTML-Elemente oder CSS-Eigenschaften
Testen Sie in verschiedenen E-Mail-Clients mit den Vorschautools von Email
Stellen Sie sicher, dass die Vorlagensyntax den Anforderungen von Email entspricht