Verstehen von SPF und DKIM zur Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit
Vogel
11.05.2018
1 min read

Wichtige Erkenntnisse
Prämisse: SPF und DKIM sind grundsätzliche E-Mail-Authentifizierungsprotokolle, die den Ruf des Absenders schützen, Spoofing verhindern und die Platzierung im Posteingang verbessern.
Ziel: Unternehmen dabei helfen, diese Mechanismen zu verstehen, ihre Einschränkungen und warum die Implementierung beider für die Verbesserung der Zustellbarkeit und des Kundenvertrauens unerlässlich ist.
Höhepunkte:
SPF (Sender Policy Framework):
Bestimmt, welche Mailserver berechtigt sind, E-Mails für Ihre Domain zu senden.
Hilft, Fälschungen und Phishing zu verhindern, indem die IP-Adresse des Absenders gegen veröffentlichte DNS-Einträge validiert wird.
Vorteile: Stärkt die Glaubwürdigkeit der Domain und verbessert die Zustellbarkeit.
Nachteile: Kann brechen, wenn Nachrichten weitergeleitet werden (außer wenn Sender Rewriting Scheme verwendet wird), und SPF-Einträge müssen aktualisiert werden, wenn neue Versanddienste hinzugefügt werden.
DKIM (DomainKeys Identified Mail):
Verwendet kryptographische Signaturen, um zu überprüfen, dass Nachrichten während des Transports unverändert sind und tatsächlich von Ihrer Domain stammen.
Vorteile: Verhindert Manipulation, Spoofing und Phishing, während die Authentizität des Absenders gestärkt wird.
Nachteile: Weiterleitungsprobleme und kurze Schlüssellängen können zu fehlgeschlagenen Validierungen führen.
Wie sie zusammenarbeiten:
SPF überprüft die Identität des sendenden Servers, während DKIM die Integrität der Nachricht und Authentizität validiert.
Gemeinsam bilden sie den Kern einer sicheren E-Mail-Authentifizierung.
Ausrichtung & Zustellbarkeit:
Die Domain-Ausrichtung stellt sicher, dass Ihre sichtbare „Von“-Adresse mit den Domains übereinstimmt, die für SPF und DKIM-Authentifizierung verwendet werden.
Ausgerichtete Domains erzeugen stärkere Vertrauenssignale und erhöhen die Platzierungsrate im Posteingang.
Praktische Werkzeuge & nächste Schritte:
Verwenden Sie Tools wie SPF Inspector, SPF Builder und DKIM Validator, um Ihre Einträge zu prüfen und zu konfigurieren.
Kombinieren Sie SPF und DKIM mit DMARC und E-Mail-Validierung für eine vollständige Zustellbarkeitsstrategie.
Für sensible Kommunikation ziehen Sie S/MIME-Verschlüsselung für zusätzlichen Schutz in Betracht.
Geschäftswert:
Eine ordnungsgemäße Authentifizierung schützt Kunden vor Betrug, verbessert den Ruf des Absenders und stellt sicher, dass legitime Marketing- und Transaktions-E-Mails den Posteingang erreichen.
Q&A Highlights
Was ist der Unterschied zwischen SPF und DKIM?
SPF validiert welche Server E-Mails im Namen einer Domain senden können, während DKIM überprüft, dass die Nachricht selbst nicht verändert wurde und tatsächlich vom angegebenen Absender stammt.
Wie verbessern SPF und DKIM die Zustellbarkeit?
Sie verbessern den Ruf des Absenders und reduzieren die Spam-Filterung, wodurch es wahrscheinlicher wird, dass Ihre E-Mails die Inbox erreichen, anstatt als Spam markiert oder in Quarantäne gestellt zu werden.
Warum funktioniert das Weiterleiten manchmal nicht mit SPF oder DKIM?
Das Weiterleiten kann den Nachrichtenpfad oder die Header verändern, was zu Abweichungen mit den SPF- oder DKIM-Einträgen der Domäne führen kann. Die Verwendung des Sender Rewriting Scheme (SRS) und die Beibehaltung einer ordnungsgemäßen Ausrichtung mildert dies.
Was bedeutet „Alignment“ in der E-Mail-Authentifizierung?
Es bedeutet, dass die „From“-Domain, die für die Empfänger sichtbar ist, mit den Domains übereinstimmt, die in SPF- und DKIM-Prüfungen verwendet werden — ein Schlüsselfaktor für DMARC-Konformität und Zustellungsstärke.
Reicht SPF oder DKIM allein aus?
Nein. Jede Adresse behandelt unterschiedliche Schwachstellen — SPF stellt sicher, dass autorisierte Absender vorhanden sind, DKIM stellt die Integrität der Nachricht sicher. Zusammen bilden sie die Grundlage für eine vertrauenswürdige E-Mail-Authentifizierung.
Wie können Unternehmen loslegen?
Veröffentlichen Sie SPF- und DKIM-Einträge über Ihr DNS, testen Sie sie mit verfügbaren Tools und stellen Sie sicher, dass sie aktualisiert bleiben, wenn Sie neue Versanddienste oder Plattformen hinzufügen.
Wenn Sie wissen, wie E-Mail eine entscheidende Rolle beim Erwerb und der Bindung von Kunden spielen kann, haben Sie wahrscheinlich schon von SPF und DKIM gehört.
Understanding SPF and DKIM to Improve Email Deliverability
Wenn Sie sich bewusst sind, welche entscheidende Rolle E-Mail bei der Akquise und Bindung von Kunden spielen kann, dann haben Sie wahrscheinlich von SPF und DKIM gehört. Sie wissen vielleicht sogar, dass SPF und DKIM grundlegende Bestandteile der E-Mail-Authentifizierung sind und helfen, E-Mail-Absender und -Empfänger vor Spam, Spoofing und Phishing zu schützen.
Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich und wie stehen sie im Zusammenhang mit der Zustellbarkeit von E-Mails? Wenn Sie SPF und E-Mail-DKIM besser verstehen möchten, beginnen wir mit einigen Definitionen.
Sender Policy Framework (SPF) Definition:
SPF ist eine Form der E-Mail-Authentifizierung, die einen Prozess zur Validierung einer E-Mail-Nachricht definiert, die von einem autorisierten Mail-Server gesendet wurde, um Fälschungen zu erkennen und Spam zu verhindern. Der Inhaber einer Domain kann mit SPF-Protokollen genau festlegen, von welchen Mail-Servern sie senden können.
DomainKeys Identified Mail (DKIM) Definition:
DKIM ist eine Form der E-Mail-Authentifizierung, die es einer Organisation ermöglicht, die Verantwortung für eine Nachricht auf eine Weise zu beanspruchen, die vom Empfänger validiert werden kann. DKIM verwendet „Public Key Cryptography“, um zu überprüfen, dass eine E-Mail-Nachricht von einem autorisierten Mail-Server gesendet wurde, um Fälschungen zu erkennen und die Zustellung schädlicher E-Mails wie Spam zu verhindern.
SPF und DKIM Einfach Erklärt
Die Bedeutung der Authentication Alignment
Die Nutzung der Vorteile eines Drittanbieter-E-Mail-Dienstanbieters (ESP) ist eine kluge Investition, die jedoch immer noch eine Herausforderung bei der Domain-Ausrichtung darstellen kann. In einer ausgerichteten Domain erscheint Ihr Unternehmen als Absender, auch wenn Ihr ESP in Ihrem Namen sendet. Ihre E-Mails können weiterhin zugestellt werden, selbst wenn Ihre Domain nicht ausgerichtet ist. Eine ausgerichtete Domain passiert Spam-Filter leichter, um Ihre Chancen auf eine Platzierung im "Inbox" noch weiter zu steigern.

Der Wert von SPF und DKIM
Wenn Sie ein Unternehmen sind, das kommerzielle oder transaktionale E-Mails sendet, ist es entscheidend, sowohl SPF als auch DKIM zu verwenden. Für Unternehmen, die verschlüsselte Kommunikation benötigen, fügt die Implementierung von S/MIME mit optimierten Prozessen zur Sammlung des öffentlichen Schlüssels des Empfängers eine weitere wichtige Sicherheitsebene für E-Mails hinzu. Diese Protokolle schützen nicht nur Ihr Unternehmen vor Phishing- und Spoofing-Angriffen, sondern SPF und DKIM tragen letztendlich dazu bei, Ihre Kundenbeziehungen und Markenreputation zu schützen. Denken Sie daran, dass dies nur einige der vielen Schritte sind, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass geschäftskritische E-Mails rechtzeitig die Postfächer Ihrer Kunden erreichen und nicht im Spam-Ordner landen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Implementierung robuster Techniken zur E-Mail-Validierung, um sicherzustellen, dass Sie von Anfang an an gültige, zustellbare Adressen senden.
Zusammenfassung
Kurz gesagt, SPF ermöglicht es E-Mail-Absendern, festzulegen, welche IP-Adressen berechtigt sind, E-Mails für eine bestimmte Domain zu senden. DKIM hingegen bietet einen Verschlüsselungsschlüssel und eine digitale Signatur, die überprüft, dass eine E-Mail-Nachricht nicht gefälscht oder verändert wurde.
Die Authentifizierung selbst ist kein Zeugnis über den Wert Ihres Inhalts. Verwenden Sie die richtige E-Mail-Etikette und Best Practices für die Platzierung im Posteingang — spamartige Inhalte führen dennoch zu Beschwerden und Abmeldungen, selbst wenn sie authentifiziert sind.
Wenn diese E-Mail-Authentifizierungsmethoden ordnungsgemäß implementiert werden, sind Sie einen Schritt näher daran, Ihre E-Mail-Zustellbarkeit zu verbessern und sichere E-Mails zu senden, die Einnahmen für Ihr Unternehmen generieren.



