
Der Aufstieg von Online-Shopping-Giganten wie Amazon hat so ziemlich alles darüber verändert, wie Menschen Einkäufe tätigen. Aber Sie könnten überrascht sein zu erfahren, dass immer noch mehr Menschen im Geschäft als online einkaufen.
Business in a box.
Entdecken Sie unsere Lösungen.
Sprechen Sie mit unserem Vertriebsteam
Der Aufstieg von Online-Shopping-Riesen wie Amazon hat so ziemlich alles verändert, was den Kaufprozess betrifft. Aber Sie könnten überrascht sein zu erfahren, dass immer noch mehr Menschen im Laden als online kaufen. Also, wie können Sie mithalten und Kunden dazu bringen, sowohl in Ihren Webshops als auch in Ihren stationären Geschäften einzukaufen?
Indem Sie Online- und Offline-Erlebnisse verbinden.
Der Einzelhandelsweg zum Kauf wird mobil
Auch wenn Kunden häufiger in physischen Geschäften einkaufen, nutzen sie dennoch ihre Smartphones, um die meiste Vorarbeit zu leisten. Beachten Sie:
37% der Verbraucher suchen heute auf sozialen Medien nach Inspiration, bevor sie einen Kauf tätigen.
34% lassen sich von Websites inspirieren, bevor sie im Laden oder online kaufen.
Heutzutage erwarten Ihre Kunden digitale Erlebnisse, die sie in Ihre Geschäfte ziehen. Warum also nicht SMS nutzen, um ihnen viele Gründe zu geben, bei Ihnen zu kaufen?
Fokus auf CPaaS
SMS und WhatsApp sind wirklich überall. Wahrscheinlich nutzen Ihre Käufer diese Kanäle bereits, um mit ihren Freunden zu chatten.
Außerdem haben mehr als 50% der Kunden das Gefühl, dass Unternehmen es ihnen nicht einfach machen, Kontakt aufzunehmen.
CPaaS (Communication Platform as a Service)-Lösungen, wie SMS, können einen großen Unterschied machen – und Gelegenheitskäufer in treue Kunden verwandeln.
Denken Sie mal so darüber nach:
91% der Verbraucher sind tatsächlich eher geneigt, bei Marken einzukaufen, die sie erkennen und sich an sie erinnern und relevante Angebote und Empfehlungen bieten.
Fast 3 von 4 befragten Käufern laut Accenture sagten, dass ein Unternehmen noch nie online auf eine Weise mit ihnen kommuniziert hat, die sich zu persönlich angefühlt hat. Wenn Ihre Kunden sich also für Messaging entschieden und ihre Nummern hinterlassen haben, möchten sie wirklich, dass Sie ein Gespräch mit ihnen beginnen.