Wie man SMS nutzt, um den Online- und Offline-Einzelhandel zu verbinden
Vogel
28.01.2020
SMS
1 min read

Wichtige Erkenntnisse
Der Einkauf im Geschäft dominiert immer noch — aber Kunden verlassen sich jetzt auf mobile Recherche und Messaging, um ihre Einkäufe zu leiten.
SMS-Marketing und CPaaS-Plattformen (Communication Platform as a Service) helfen Einzelhändlern, Online- und Offline-Shoppingreisen nahtlos zu verbinden.
Personalisierte Textnachrichten sorgen für stärkere Interaktion als E-Mail, mit Öffnungsraten von etwa 94 % und höheren Einlösungsraten für Angebote.
SMS unterstützt mehrere Anwendungsfälle: Werbeaktionen, Bestellverfolgung, Lieferbenachrichtigungen, Zahlungsbenachrichtigungen und Umfragen.
Omnikanal-Kommunikation über Bird ermöglicht einheitliche Kundengespräche über SMS, WhatsApp und andere Kanäle — steigert die Loyalität und Konversionen.
Datengetriebene Personalisierung lässt jede Textnachricht relevant erscheinen und hilft Marken, sich in einer wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft hervorzuheben.
Q&A Highlights
Warum ist SMS im Einzelhandelsmarketing immer noch unverzichtbar?
SMS bietet Unmittelbarkeit, hohe Öffnungsraten und Echtzeit-Engagement, die digitales Browsen mit Einkäufen im Geschäft verbinden. Es verwandelt passive Käufer in aktive Käufer.
Was bedeutet „bridging online and offline“ eigentlich?
Es bedeutet, ein kontinuierliches Erlebnis zu schaffen – bei dem digitale Werbeaktionen, Erinnerungen und Aktualisierungen die Kunden dazu ermutigen, physische Geschäfte zu besuchen oder Online-Bestellungen abzuschließen.
Wie verbessert CPaaS dieses Erlebnis?
CPaaS integriert Messaging-, Voice- und Chat-Kanäle in ein einziges System, damit Einzelhändler alle Kundenkonversationen effizient und kontextbezogen verwalten können.
Was sind praktische Möglichkeiten, SMS zu nutzen?
Senden Sie zeitkritische Angebote, Lieferaktualisierungen und Zahlungsbenachrichtigungen oder sammeln Sie schnelles Feedback mit kurzen Umfragen – alles innerhalb der bevorzugten Chat-Umgebung des Kunden.
Wie können kleine Einzelhändler profitieren?
CPaaS-Lösungen wie die von Bird machen Omnichannel-Kommunikation auf Unternehmensebene zugänglich, ohne komplexe Installationen oder hohe Kosten — ideal für lokale oder wachsende Einzelhändler.
Der Aufstieg von Online-Shopping-Giganten wie Amazon hat so ziemlich alles darüber verändert, wie Menschen Einkäufe tätigen. Aber Sie könnten überrascht sein zu erfahren, dass immer noch mehr Menschen im Geschäft als online einkaufen.
Der Aufstieg von Online-Shopping-Giganten wie Amazon hat so ziemlich alles verändert, wie Menschen einkaufen. Aber Sie könnten überrascht sein zu erfahren, dass mehr Menschen immer noch im Laden kaufen als online. Also, wie können Sie mithalten und Kunden sowohl über Ihre Webshops als auch in Ihren stationären Geschäften zum Kauf anregen?
Indem Sie Online- und Offline-Erlebnisse verbinden.
Der Einzelhandels-Einkaufsweg wird mobil
Auch wenn Kunden häufiger in physischen Geschäften einkaufen, nutzen sie dennoch ihre Smartphones, um die meiste Vorarbeit zu leisten. Denken Sie daran:
37% der Verbraucher heute suchen in sozialen Medien nach Inspiration, bevor sie einen Kauf tätigen.
34% holen sich Inspiration von Websites, bevor sie im Laden oder online einkaufen.
Heutzutage erwarten Ihre Kunden digitale Erlebnisse, die sie in Ihre Geschäfte locken. Warum also nicht SMS nutzen, um ihnen viele Gründe zu geben, bei Ihnen zu kaufen?
Fokus auf CPaaS
SMS und WhatsApp sind wirklich überall. Wahrscheinlich nutzen Ihre Käufer diese Kanäle bereits, um mit ihren Freunden zu chatten.
Außerdem sind mehr als 50 % der Kunden der Meinung, dass es Unternehmen nicht leicht machen, sie zu kontaktieren.
CPaaS (communication platform as a service)-Lösungen, wie SMS, können einen großen Unterschied machen — und Gelegenheitseinkäufer in treue Kunden verwandeln.
Betrachten Sie es so:
91 % der Verbraucher sind tatsächlich eher bereit, bei Marken einzukaufen, die sie erkennen und sich an sie erinnern und relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Nahezu 3 von 4 befragten Käufern von Accenture sagten, dass sich ein Unternehmen nie online auf eine Art und Weise mit ihnen kommuniziert habe, die sich zu personalisiert anfühlte. Wenn Ihre Kunden also eingewilligt haben, Nachrichten zu empfangen, und ihre Nummern hinterlassen haben, möchten sie wirklich, dass Sie ein Gespräch mit ihnen beginnen.



