
Dieser Leitfaden beschäftigt sich damit, wie die besten Vermarkter WhatsApp mit ihren E-Mail-Marketingmaßnahmen integrieren, um ihre Verkaufstrichter zu optimieren und das Kundenengagement zu steigern.
Business in a box.
Entdecken Sie unsere Lösungen.
Sprechen Sie mit unserem Vertriebsteam
Marketingfachleute: Wenn Sie Ihr Publikum begeistern und erweitern möchten, ist es an der Zeit, Ihre E-Mail- und WhatsApp-Bemühungen aufeinander abzustimmen.
Einzelkanal-Marketingstrategien sind stark eingeschränkt. Sie nehmen oft die Form eines einseitigen Gesprächs zwischen einer Marke und ihren Interessenten an. Aber die heutigen Verbraucher suchen persönliche, konversationelle Kommunikationskanäle, die sich nicht wie Werbung anfühlen.
Die moderne Technologie hat dazu geführt, dass die Grenzen zwischen unserem persönlichen und beruflichen Leben verschwommen sind. Die Kundenreise ist nicht mehr linear oder zu 100% vorhersagbar. Zahlreiche soziale Plattformen und digitale Erlebnisse haben ein Netzwerk von Verbraucherkontaktpunkten geschaffen, das Marken zwingt, sich anzupassen oder zu scheitern.
Ein Multikanalansatz zur Generierung konsistenter Bekanntheit und Konversion ist mittlerweile eine grundlegende Initiative. Und während Vermarkter viele verschiedene Werkzeuge zur Verfügung haben, geht es in diesem Leitfaden um zwei bewährte Optionen, die fruchtbare Ergebnisse erzielen können.
Die Integration von E-Mail und WhatsApp wird Ihnen nicht nur helfen, das Interesse der Verbraucher zu steigern, sondern Sie werden auch mehr Vertrauen, Awareness, Engagement und das Beste – ROI – generieren.
Der Zustand von E-Mail- und WhatsApp-Marketing
Wenn effektives Marketing bedeutet, Ihre Kunden dort zu erreichen, wo sie sind, dann gibt es kein digital wertvolleres Gut als Verbraucher-Inboxen und Textnachrichten.
Milliarden von Menschen senden immer noch E-Mails
Jedes Jahr erklären verschiedene Vordenker und Publikationen, dass E-Mail-Marketing tot ist. Doch basierend auf den Daten könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein.
4,25 Milliarden Menschen—mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung—nutzten 2022 täglich E-Mails. Diese Zahl wird voraussichtlich bis 2026 auf über 4,7 Milliarden aktive tägliche Nutzer anwachsen, was in mehr als 392 Milliarden täglich gesendeten E-Mails resultiert. E-Mail ist alles andere als tot.

Es geht nicht nur um das Volumen. Der ROI von E-Mail-Marketing wird für die absehbare Zukunft ebenfalls voraussichtlich stetig steigen. Im Jahr 2020 waren globale E-Mail-Marketing-Bemühungen insgesamt 7,5 Milliarden Dollar wert. Im Jahr 2027 wird aufgrund eines erwarteten jährlichen Wachstums von 13,3% dass seine Bewertung nahezu 18 Milliarden Dollar erreichen.
WhatsApp ist zu einem globalen Kommunikationsphänomen geworden
Nachdem die 2-Milliarden-Marke weltweit im Jahr 2020 überschritten wurde, hat WhatsApp weiterhin ein unvorhersehbares Wachstum erlebt. Seine Muttergesellschaft Meta hat es schnell zu einem erstklassigen Marketingkanal mit WhatsApp Business gemacht. Die App hat sich schnell von einer rein konversationalen Plattform zu einem Wachstums-Kanal auf Unternehmensebene entwickelt, und Verbraucher nehmen sie mit offenen Armen an.
Mehr als 1,26 Milliarden Benutzer interagierten über WhatsApp Business-Konten
Über 330 Millionen Dollar geschätzter Umsatz wurden durch WhatsApp Business generiert

So beeindruckend das Wachstum sowohl von E-Mails als auch von WhatsApp gewesen ist, die Kundenbindungsmöglichkeiten, die durch die Integration beider in Ihre Marketingstrategie freigeschaltet werden, sind noch beeindruckender. Bevor Sie diesen Prozess starten können, müssen Sie die einzigartigen Stärken und Einschränkungen verstehen, die jeder mit sich bringt.
Stärken und Einschränkungen einzelner Kanäle
Email ist seit fast drei Jahrzehnten ein konstanter Kanal in der Geschäftswelt geblieben. Einer der Hauptgründe dafür ist seine Vielseitigkeit. Marketers haben die Freiheit, detaillierte Nachrichten zu erstellen, einschließlich Bilder, Links und Anhänge, mit einer leicht anpassbaren Struktur.
Andere Go-to-Market-Teams wie Produktmarketing, Kundenbetreuung und Vertrieb nutzen die Reichweite und Vertrautheit von E-Mail vollständig aus. Newsletter, Promotionen, Rabatte und Produktaktualisierungen sind gängige Inhaltsstücke.
Selbst inmitten neuer Trends wie ChatGPT und TikTok bleibt E-Mail fest in unserem täglichen Leben verankert. Da Third-Party-Cookies verschwinden, bleibt E-Mail einer der besten Wege für Unternehmen, Kunden zu gewinnen und zu halten, und kuratierte E-Mail-Listen stellen immer noch einen unschätzbaren Datenschatz dar.
Eine Umfrage aus dem Jahr 2022 unter 254 Einzelhändlern gibt Aufschluss. 51% der Befragten sagten, dass soziale Medien Kundenakquise treiben, aber 81% sagen, dass E-Mail-Marketing die Akquise treibt.
Allerdings können E-Mails in überfüllten Posteingängen verloren gehen oder als Spam markiert werden, was die Effektivität verringert. E-Mails wirken eher professionell als persönlich, aber die Leute verlangen dennoch personalisierte Betreffzeilen, Bilder und Nachrichten. Wenn eines dieser Elemente zu allgemein oder fehl am Platz erscheint, wird Ihre E-Mail wahrscheinlich ungelesen bleiben.
WhatsApp bietet einen direkten, konversationsorientierten Ansatz für die Kundenkommunikation. Es konzentriert sich auf Echtzeit-Interaktionen und fördert ein Gefühl persönlicher Verbindung zu den einzelnen Verbrauchern. WhatsApp-Nachrichten haben eine erstaunliche Öffnungsrate von 98%, ein Maßstab, der es im Vergleich zu anderen Kommunikationskanälen einzigartig macht.

Diese Einzelgespräche führen oft zu besserem Kundenservice und schnelleren Antworten auf Fragen, was entscheidend ist. 77% der Verbraucher erwarten eine Antwort innerhalb der ersten 24 Stunden.
WhatsApp bietet auch bessere Multimedia-Freigabefunktionen als E-Mail für Formate wie GIFs, Videos und Sprachnachrichten. Infolgedessen können sich Marketer auf einen kreativeren und authentischer klingenden Kommunikationsstil einlassen, der das gesamte Kundenerlebnis (CX) verbessert.
Trotz seiner überwältigenden Beliebtheit setzt WhatsApp einen sehr hohen Standard für Business Accounts. Die Administratoren der Plattform gehen große Anstrengungen ein, um In-Plattform-Konversationen persönlich und von hoher Qualität zu halten. Infolgedessen stehen Unternehmen, die sich ausschließlich auf WhatsApp verlassen, vor Herausforderungen, um ihr Publikum zu erreichen, insbesondere wenn sie die Anforderungen der Plattform erlernen.
Verwalten Sie E-Mail und WhatsApp unter einem Dach
Um den größtmöglichen Wert aus jedem Kanal zu ziehen, müssen Sie ein integriertes Ökosystem schaffen, das alle Ihre Aufgaben, Daten und Automatisierungen an einem Ort vereint. Jeder Marketingkanal bietet Ihrem Team die Möglichkeit, wertvolle Daten über Ihre Interessenten und Kunden zu sammeln. Ihre Vorlieben, Verhaltensweisen und Entscheidungen dienen alle als Indikatoren, die Ihnen helfen, personalisierte Erlebnisse zu gestalten.
Wenn die Daten für jeden dieser Kanäle separat verwaltet werden, wird es schwierig, einen klaren Überblick darüber zu bekommen, was funktioniert und was nicht.
Eine Omni-Channel-Marketingplattform wie Bird bietet Ihnen nahtlose Integration mit all Ihren wichtigsten Datenbanken wie Ihrem CRM, E-Commerce-Plattform und vorhandenen Kundenservicetools. Es ist keine technische Expertise oder manuelles Codieren erforderlich. Stattdessen geschieht alles nahtlos in einer Oberfläche. Auf diese Weise verbringen Sie weniger Zeit mit der Fehlersuche und mehr Zeit damit, Inhalte mit hoher Wirkung zu erstellen.
Bird bietet robuste Funktionen für E-Mail-Marketing:
Anmeldeformulare zum Erfassen von Opt-ins und zum Wachstum Ihrer Liste
Erstellen Sie individuelle E-Mail-Vorlagen
Richten Sie automatisierte Kampagnen für Ihre Abonnenten ein
Senden Sie hyper-targeted E-Mails an segmentierte Listen basierend auf vergangenem Verhalten
Entwickeln Sie mehrstufige Kampagnen, die Käufer durch den Trichter führen

Mit unserer WhatsApp-Integration können Sie:
All das oben Genannte, aber auch auf WhatsApp
Kombinieren Sie WhatsApp und E-Mail in einer Kampagne
Führen Sie Echtzeit-Interaktionen mit Kunden
Erstellen Sie automatisierte Antworten basierend auf dem Käuferverhalten
Verwenden Sie Chatbots, um personalisierte Unterstützung und Support zu bieten

Inhaltsstrategien für integriertes E-Mail- und WhatsApp-Marketing
Indem Sie Verbraucher dort erreichen, wo sie sind, über verschiedene Geräte, können Marketingmanager und -strategen ihre Reichweite erweitern und ihren Inhalt diversifizieren. Lassen Sie uns einige wesentliche Punkte durchgehen, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Marketingstrategie entwerfen, die sowohl aus E-Mail als auch aus WhatsApp das Beste herausholt.
1. Spitzenmäßige Personalisierung über jeden Kanal liefern
Konversationsmarketing bedeutet, eine 1:1-Interaktion mit jedem Kunden zu schaffen. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Nachricht zur richtigen Zeit an die richtige Person zu senden. Mit einer Multi-Channel-Marketingplattform haben Sie mehr Taktiken zur Verfügung, um bedeutsamen Inhalt über die gesamte Kundenreise hinweg zu gestalten.
Segmentierung der Zielgruppe: Sie können die Personalisierung erhöhen, indem Sie eine bestimmte Gruppe von Kunden basierend auf ihren Vorlieben, Verhaltensweisen und Kaufhistorie ansprechen. Diese Daten helfen Ihnen, Inhalte präzise zu gestalten. Zum Beispiel können Sie eine E-Mail-Kampagne erstellen, die sich nur an Erstkäufer richtet, Kunden mit gefüllten Warenkörben oder Abrechnungen mit einem +X% höheren Wert als der durchschnittliche Checkout-Wert wendet.
Reiche, vielfältige Inhaltsvariationen: Kunden erwarten mehr als einfache Textanzeigen und E-Mails. Regelmäßige WhatsApp-Nutzer suchen besonders nach interaktiven Inhaltserfahrungen, die mit Videos, Bildern, Buttons und Audio gefüllt sind. Langweilige, uninspirierte E-Mails werden ebenfalls nicht gelesen. Leistungsstarke E-Mails haben ansprechende Layouts, personalisierte Anreden und sind mobilkompatibel.
Einzigartige Angebote: Selbst wenn Ihr Inhalt die richtige Botschaft vermittelt, benötigt er dennoch ein personalisiertes Angebot, um das Gespräch am Laufen zu halten. Je nach den Vorlieben Ihres Publikums können Sie Bundle-Deals, einmalige Rabatte oder Produktempfehlungen basierend auf vorherigen Käufen senden.

2. Senden Sie perfekt getimte Nachrichten
Oft ist beim Übermitteln von Nachrichten an Ihre Kunden oder potenzielle Kunden das Timing genauso wichtig (wenn nicht sogar wichtiger) als der Inhalt, den Sie übermitteln.
Timing spielt eine entscheidende Rolle in integrierten Marketingstrategien, die mehrere Kanäle wie E-Mail und WhatsApp nutzen. Beachten Sie die Tageszeit, die Wochentage und Feiertage, um die Leistung zu optimieren. Zum Beispiel erhalten E-Mails, die zwischen 9 Uhr und 15 Uhr gesendet werden, in der Regel das höchste Engagement der Empfänger.
Die gemeinsame Nutzung von E-Mail und WhatsApp bietet eine Vielzahl von Timing-Optionen, insbesondere für integrierte Kampagnen. Nachdem Sie einen E-Mail-Newsletter über einen Schlussverkaufsrabatt gesendet haben, können Sie eine gezielte WhatsApp-Benachrichtigung einfügen, die sich an Benutzer richtet, die derzeit Artikel in ihrem Warenkorb haben.
Forschungen legen nahe, dass Verbraucher in der Regel in weniger als einer Minute auf WhatsApp-Nachrichten reagieren, weit schneller als der typische E-Mail-Engagement-Zeitraum. Daher ist es besonders effektiv, WhatsApp-Benachrichtigungen einige Stunden nach einer E-Mail-Kampagne zu senden.
Im Laufe der Zeit können Sie Erkenntnisse mit den von E-Mail und WhatsApp gewonnenen Benutzerdaten entwickeln. Hören Sie auf Ihr Zielpublikum und deren Kommunikationspräferenzen, führen Sie A/B-Tests durch und fürchten Sie sich nicht vor dem ältesten Freund des Marketings, Versuch und Irrtum.
3. Halten Sie Ihre Inhalte und Nachrichten konsistent
Markenkonstanz ist ein Kennzeichen leistungsstarker integrierter Marketingkampagnen. Die bekanntesten Marken der Welt, von Apple über Nike bis Amazon, sind Meister darin, kanalübergreifend in einer zweifelsfrei markenkonformen Weise aufzutreten. Mit besserer Konsistenz kommt stärkeres Verbrauchervertrauen und Vertrautheit, was Ihre Chancen auf mehr Publikumseinbindung und Konversionen verbessert.
Halten Sie konsistente Markenrichtlinien ein: Logos, Bilder, Farben und Nachrichten bilden den Kern Ihrer Marke. Wenn mehrere Teams Inhalte über verschiedene Kanäle erstellen, kann dies außer Kontrolle geraten. Anstatt eine Liste von Richtlinien für die Ersteller zu entwerfen, verwenden Sie eine Plattform wie MessageBird, um Richtlinien direkt in den Prozess zu integrieren. Unsere E-Mail- und WhatsApp-Vorlagen bieten schöne Anpassungsparameter, die alle Ihre Teams konsistent halten.
Zentralisieren Sie Marketingelemente: Ohne ein dezidiertes Zuhause für die Marketingassets Ihres Teams ist es schwierig, Konsistenz zu bewahren. Veraltete Versionen von Logos, Farbpaletten und Schriftarten können leicht in Ihren Inhalt gelangen und Ihre Kunden verwirren. MessageBird bietet einfach zu verwendendes Asset-Management über alle Ihre Kanäle. Das bedeutet bessere Effizienz, Zusammenarbeit und Inhaltsqualität.
Inhalte wiederverwenden: Sobald Sie ein Thema oder eine Unterhaltung finden, die Ihr Publikum liebt, können Sie diese verdoppeln, indem Sie spezifische Inhaltsformate und -variationen wiederverwenden. Zerteilen Sie Webinare in Mini-Clips und verbreiten Sie sie über WhatsApp oder verwandeln Sie beliebte E-Books in eine wöchentliche E-Mail-Kampagne. Mit einer Omnichannel-Plattform wie MessageBird können Sie Inhalte in einem einzigen Vorgang erstellen, verteilen und wiederverwenden.
Die besten KPIs zur Verfolgung von E-Mail- und WhatsApp-Kampagnen
Mit mehr Marketingkanälen kommt eine größere Menge an Daten. Es kann herausfordernd sein, zu verstehen, welche KPIs gemessen werden sollen, insbesondere mit einem kombinierten Kanalansatz. Wenn Sie neu im Multi-Channel-Marketing sind, beginnen Sie mit diesen wesentlichen Metriken für jeden Kanal.
E-Mail: Öffnungsraten, CTRs und Konversionsraten
Das Ziel der Verfolgung von E-Mail-KPIs besteht darin, die Vorlieben und Messaging-Themen zu entdecken, die mit Ihrer Marke übereinstimmen. Wenn es darum geht, den Erfolg Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen zu messen, gibt es drei wichtige Metriken:
Öffnungsraten geben den Prozentsatz der Empfänger an, die eine Nachricht öffnen. Eine hohe Öffnungsrate deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Aufhänger der Betreffzeile mit dem Publikum resonierte, genug, um sie zu stoppen und zu lesen.
Klickrate (CTRs) geht einen Schritt weiter und misst den Prozentsatz der Empfänger, die auf einen Link, Button oder eine andere CTA geklickt haben. Sie waren von dem Angebot interessiert und wollten mehr wissen.
Konversionsraten messen den Prozentsatz der Empfänger, die letztendlich die gewünschte Aktion der Kampagne abgeschlossen haben. Abhängig von der Phase des Verkaufstrichters des Kunden oder Interessenten kann dies bedeuten, dass sie ein Formular ausgefüllt, sich für einen Newsletter angemeldet oder einen Kauf auf Ihrer Website getätigt haben.

WhatsApp: Nachrichten und Gespräche verfolgen
Die WhatsApp Business Account Platform bietet Ihnen einen Einblick in grundlegende Messungen und Datenpunkte. Die wichtigsten Metriken, die Sie auf der WhatsApp-Plattform verfolgen können, umfassen:
Empfangene Nachrichten: Die Anzahl der WhatsApp-Nachrichten, die Ihr Unternehmen erfolgreich von Nutzern erhält.
Gesendete Nachrichten: Die Anzahl der WhatsApp-Nachrichten, die Ihre Organisation an Nutzer gesendet hat. Dies schließt Nachrichten auf dem Weg ein, die nicht erfolgreich zugestellt wurden.
Zugestellte Nachrichten: Die Anzahl der WhatsApp-Nachrichten, die Ihre Organisation gesendet hat und die definitiv zugestellt wurden.
Gesamtgespräche: Gespräche sind Nachrichten, die während eines bestimmten Zeitrahmens nach dem bereits gesendeten ersten Nachricht gesendet werden. Gesprächsfenster sind normalerweise 24 oder 72 Stunden.
Cross-Channel-Messung in MessageBird
Während E-Mail- und WhatsApp-Metriken allein aufschlussreich sind, ermöglicht das Verständnis der Gesamtleistung bessere Entscheidungen über die gesamte Kundenreise. Die Plattform von MessageBird ermöglicht es Ihnen, KPIs mit zwei primären Reporting-Ansichten zu verfolgen und zu messen: Kanal-Performance und Kampagnen-Performance.
Kanal-Performance: Dieser Bericht aggregiert Daten über Kanäle wie WhatsApp, E-Mail und SMS. Dieser Bericht ist perfekt, um die individuellen Kanalmetriken zu vergleichen und zu analysieren, die oben aufgeführt sind. Sie können einfach zwischen jedem Kanal navigieren und die Leistung über die Zeit messen, indem Sie Berichte wöchentlich, monatlich oder jährlich aufschlüsseln.
Kampagnen-Performance: Die Messung von KPIs auf Kampagnenebene bietet eine ganzheitliche Sicht darauf, wie Ihre Schlüsselbotschaften über alle Ihre Kanäle hinweg funktionieren. Verfolgen Sie Reichweite, Empfänger, Zustellrate, Öffnungsrate, Klicks und mehr, um Ihre leistungsstärksten Kampagnen zu entdecken. Mit all Ihren Daten in einem Dashboard können Sie die Leistung jedes Kanals innerhalb einer Kampagne vergleichen.
Das Management von E-Mail und WhatsApp auf einer Plattform ermöglicht es Ihnen, A/B-Tests durchzuführen. Dies hilft Ihnen, zu bestimmen, welche Nachrichten, Inhalte und Angebote am besten für einen bestimmten Kanal geeignet sind. Wählen Sie Ihre Kanäle aus, bestimmen Sie, welche Metriken Sie messen möchten, segmentieren Sie Ihr Publikum und starten Sie dann Ihre Kampagne. Alles sollte gleich bleiben, außer dem Kanal, damit Sie die Unterschiede in den Ergebnissen aufdecken können.
E-Mail und WhatsApp gehören zusammen
Da die Mehrheit der Erwachsenen ein mobiles Gerät besitzt und erheblich Zeit damit verbringt, ist es entscheidend, die Konsumenten dort zu treffen, wo sie sind, und wie sie angesprochen werden möchten.
Durch die Nutzung der Stärken beider Kanäle können Sie eine umfassende Marketingkommunikationsstrategie erstellen, die gleichzeitig auf unterschiedliche Kundenpräferenzen eingeht. Dabei sparen Sie wahrscheinlich auch Zeit und Geld.
Um E-Mail und WhatsApp erfolgreich zu integrieren, ist es unerlässlich, Ihre Kundendaten zu synchronisieren, die ordnungsgemäße Zustimmung zur Datenverarbeitung und -nutzung einzuholen und Inhalte für beide Kanäle vorzubereiten.
Glücklicherweise gibt es Bird. Wir nehmen Ihnen diese Herausforderungen gerne ab, damit Sie jeden Kontaktpunkt mit Ihren Kunden über E-Mail und WhatsApp personalisieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute, wenn Sie mehr erfahren möchten.