Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sie sehen eine archivierte Seite. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen galten vor dem 28. Februar 2022. Unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Dokumente
Inhalte
Wenn Sie mit uns eine Vereinbarung über diese Bedingungen eingehen, empfehlen wir Ihnen, eine permanente Kopie zum späteren Nachschlagen herunterzuladen und aufzubewahren.
Diese Vereinbarung wird zwischen MessageBird B.V., einer privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die nach niederländischem Recht gegründet wurde, mit Sitz in Amsterdam und dem Hauptgeschäftssitz in der Trompenburgstraat 2C, (1079 TX) Amsterdam, eingetragen im Handelsregister der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 51874474 („MessageBird“), und dem Kunden geschlossen.
Die Vereinbarung regelt die Lizenzierung und Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden. Durch die Ausführung eines Bestellformulars, das auf diese Vereinbarung verweist, oder durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmt der Kunde den Bedingungen dieser Vereinbarung ab dem Datum des Inkrafttretens zu.
Jede Abweichung von dieser Vereinbarung ist nur gültig, wenn sie von den Parteien schriftlich vereinbart wird.
WOHIER: MessageBird ist ein Cloud-Kommunikationsplattform-as-a-Service (CpaaS)-Anbieter und bietet Lösungen für Unternehmen und Firmen zum Versand und Empfang elektronischer Kommunikation an. Der Kunde möchte die Cloud-Kommunikationsdienste von MessageBird in seinem Geschäftsbetrieb nutzen. MessageBird möchte dem Kunden Cloud-Kommunikationsdienste bereitstellen und der Kunde möchte Cloud-Kommunikationsdienste gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung nutzen und bezahlen. JETZT, DAVOR, in Anbetracht der gegenseitigen Vereinbarungen, Verpflichtungen und Erklärungen, die hierin enthalten sind, vereinbaren die Parteien Folgendes:
Einführung
1. Definitionen
1.1 "Affiliate" bezeichnet in Bezug auf eine der Parteien jede juristische Person, die von einer solchen Person kontrolliert wird, sie kontrolliert oder unter gemeinsamer Kontrolle steht. Kontrolle bedeutet in Bezug auf die betreffende Person (i) das direkte oder indirekte Eigentum oder die Kontrolle von mehr als 50 % der (a) Eigentumsanteile oder (b) Stimmrechte bei der Hauptversammlung oder einem ähnlichen Gremium dieser Person oder (ii) das Recht oder die Fähigkeit, eine solche Anzahl von Mitgliedern des Vorstands oder eines ähnlichen Gremiums dieser Person mit entscheidender Stimme in diesem Gremium zu ernennen oder abzuberufen.
1.2 "Vereinbarung" bezeichnet die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle zugehörigen Ausstellungen, Anhänge und Zusatzvereinbarungen.
1.3 "API" bezeichnet die Programmierschnittstelle.
1.4 "Anwendungen" bezeichnet softwarebasierte Werkzeuge, die eine visuelle Schnittstelle bereitstellen, die entwickelt wurde, um die Plattform zu betreiben und zu nutzen.
1.5 "Beta-Version" bezeichnet neue Dienste, Funktionen oder Merkmale (wie eine API, Anwendung, Lösung, Kanal oder andere Funktionen) innerhalb der Dienste, die für die Nutzung durch den Kunden zur Verfügung stehen, um solche neuen Dienste, Funktionen oder Merkmale zu testen, für technische, kommerzielle oder andere Zwecke.
1.6 "Kanäle" bezeichnet die Dienste, die Punkt-zu-Punkt-Informationsaustausch zwischen dem Kunden und den Endbenutzern der Nachrichten ermöglichen, wie z.B. SMS, Sprache, Chat und E-Mail.
1.7 "Anspruch" bezeichnet einen dritten Anspruch, eine Forderung, Klage oder ein Verfahren.
1.8 "Kommerzielles Startdatum" bezeichnet das im Bestellformular oder im Dashboard angegebene Datum, ab dem MessageBird beginnt, dem Kunden Gebühren für die Dienste zu berechnen.
1.9 "Vertrauliche Informationen" bezeichnet Informationen, die von einer Partei vertraulich behandelt werden, Informationen, die als solche gekennzeichnet sind, oder Informationen, die, ob schriftlich oder mündlich, aufgrund ihrer Natur von einer vernünftigen Person unter den Umständen als vertrauliche Informationen einer Partei verstanden werden würden. Zur Vermeidung von Zweifeln werden die spezifischen Inhalte dieser Vereinbarung, Einzelheiten zur Plattform, unterstützende Dokumentation, der Cloud-Kommunikationsdienst, alle Daten oder Informationen, die der Kunde über die Plattform übermittelt oder vom Kunden für oder im Zusammenhang mit dem Cloud-Kommunikationsdienst verwendet werden, und die Ergebnisse von Leistungstests als vertrauliche Informationen angesehen.
1.10 "Cloud-Kommunikationsdienst" oder "Dienste" bezeichnet alle von MessageBird bereitgestellten Dienste und Abonnements für den Kunden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Managed Services, die Plattform, das Dashboard, die Software, die API, die Lösungen und die Kanäle (allgemein als solche bezeichnet, es sei denn, der Kontext erfordert etwas anderes oder ist im Bestellformular oder im Dashboard anders definiert).
1.11 "Kunde" bezeichnet jedes Unternehmen, Geschäft oder jede andere Entität, die bei der Ausübung eines Berufs oder Geschäfts handelt, dem MessageBird Dienste anbietet und die im Bestellformular oder im Dashboard als solche benannt ist.
1.12 "Kundenkreation" bezeichnet jede Art von Kreation (wie, aber nicht beschränkt auf, Software, Quellcode, APIs, Freitext, Bilder oder andere Funktionen), die der Kunde in die Dienste aufgenommen hat.
1.13 "DPA" bezeichnet das Datenschutz-Anhang, das Teil dieser Vereinbarung ist. Im Falle von Konflikten oder Inkonsistenzen zwischen den datenschutzbezogenen Bestimmungen der Vereinbarung und dem DPA hat letzterer Vorrang.
1.14 "Datenschutzgesetzgebung" bezeichnet alle relevanten Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetzgebung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und das California Consumer Privacy Act 2018. Zur Vermeidung von Zweifeln gelten Verweise auf das CCPA nur für Endbenutzer, die in Kalifornien wohnen.
1.15 "Dashboard" bezeichnet das Kundenportal von MessageBird, das auf der Website verfügbar ist.
1.16 "Wirksamkeitsdatum" bedeutet, wenn (i) beide Parteien ein Bestellformular unterzeichnen, (ii) wenn der Kunde ein Konto im Dashboard registriert oder (iii) wenn der Kunde beginnt, die Dienste zu nutzen.
1.17 "Endbenutzer" bezeichnet die private Person, die letztendlich die von dem Kunden oder seinen Affiliates über die Dienste gesendeten Kommunikationen erhält.
1.18 "Gebühren" bezeichnet die Preise, die der Kunde für den Zugriff auf und die Nutzung des Cloud-Kommunikationsdienstes zahlt.
1.19 "Richtlinien" bezeichnet die in dem Bestellformular, im Dashboard oder auf der Website skizzierten Bedingungen.
1.20 "Unangemessene Inhalte" bezeichnet kollektiv jegliche Inhalte, die (i) unerwünscht sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, "Spam", "Massen-E-Mails", unerwünschte Materialien; oder (ii) unter geltenden Gesetzen und Vorschriften als Spam qualifizieren; oder (iii) potenziell die Einführung schädlicher Computerprogramme oder Codes in die Plattform oder die Endgeräte der Endbenutzer verursachen; oder (iv) gegen gesetzliche, regulatorische, selbstregulatorische, staatliche, gesetzliche oder Anforderungen oder Verhaltensregeln von Telekommunikationsnetzbetreibern oder Bedingungen von Drittanwendungen verstoßen; oder (v) rechtswidrig, pornografisch, missbräuchlich, rassistisch, obszön, beleidigend, bedrohlich, belästigend, verleumderisch, diskriminierend, irreführend oder ungenau sind; oder (vi) schädliche oder böswillige Inhalte beinhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hassreden, und alle anderen Materialien, von denen MessageBird vernünftigerweise glaubt, dass sie degradieren, einschüchtern, Gewalt gegen oder Anstiftung zu vorurteilsmäßigen Aktionen gegen anyone basierend auf Geschlecht, Rasse, Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung, geografischem Standort oder anderen diskriminierenden Gründen; oder die geistigen Eigentumsrechte einer Person oder Entität verletzen; oder (vi) in anderer Weise illegal sind.
1.21 "Integrationen" bezeichnet die interoperable und koordinierte Nutzung der Dienste innerhalb von Drittanbieteranwendungen.
1.22 "Lizenzierte Materialien" bezeichnet die Plattform, die API, Beta-Versionen und alle von MessageBird bereitgestellten Software und zugehörigen Dokumentationen.
1.23 "Managed Services" bezeichnet unterstützungsbasierte Dienste, die Schulungen und Unterstützung des Kunden bieten, während sie die Plattform nutzen, wie z.B. den Support-Plan.
1.24 "Nachricht" oder "Nachrichten" bezeichnet eine Reihe von systematisierten, textlichen, numerischen, graphischen oder phonetischen Zeichen, die zwischen dem Kunden und einem Endbenutzer über die Kanäle übermittelt werden.
1.25 "MessageBird-Bibliothek" bezeichnet die Ressourcen der Entwickler bezüglich der Nutzung des Cloud-Kommunikationsdienstes, die auf der Website verfügbar sind.
1.26 "Netzwerk-Add-ons" bezeichnet zusätzliche Telekommunikationsnetzwerke.
1.27 "Bestellformular" bezeichnet das Dokument, auf das in Klausel 17.2 der Vereinbarung verwiesen wird.
1.28 "Partei" oder "Parteien" bezeichnet MessageBird und den Kunden einzeln oder zusammen.
1.29 "Plattform" bezeichnet die Cloud-Kommunikationsplattform von MessageBird.
1.30 "Website" bezeichnet die Web-Domains von MessageBird, einschließlich der Preisgestaltung und aller anderen Webseiten, verfügbar unter www.messagebird.com und https://developers.messagebird.com/.
1.31 "SLA" bezeichnet die Service-Level-Vereinbarung, die auf der Website verfügbar ist.
1.32 "Lösung" bezeichnet die vorverpackten und vorkonfigurierten Komponenten der Plattform, die entwickelt wurden, um einen vordefinierten Prozess auszuführen und ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, das die Plattform nutzt und es dem Kunden ermöglicht, mit seinen Kunden über die Kanäle zu kommunizieren.
1.33 "Abonnement" bezeichnet den Plan, den der Kunde wählt, um Zugriff auf und/oder Nutzung der Dienste zu erhalten.
1.34 "Abonnementgebühr(en)" bezeichnet die monatlichen oder jährlichen wiederkehrenden Gebühren, die dem Kunden für das Abonnement berechnet werden. Im Falle, dass der Kunde sich entscheidet, sein Abonnement zu upgraden, gilt die relevante Abonnementgebühr des höherwertigen Abonnements anteilig für den verbleibenden Zeitraum der Dienste. Änderungen der Abonnementgebühr gelten ab dem Datum der Erneuerung der Dienste.
1.35 "Support-Plan" bezeichnet die von MessageBird dem Kunden gemäß den Richtlinien bereitgestellten verwalteten Unterstützungsdienste. Zur Vermeidung von Zweifeln kann der Kunde den Support-Plan monatlich ändern, indem er MessageBird vorher schriftlich benachrichtigt, es sei denn, es liegt der Fall vor (i) der Kunde hat sich für den privaten Support-Plan angemeldet, (ii) der Kunde hat einen technischen Kontomanager als separate Zusatzleistung zum entsprechenden Support-Plan gekauft und/oder (iii) der Kunde hat sich für einen kostenpflichtigen Support-Plan zu einem ermäßigten Preis angemeldet. Der Kunde versteht und stimmt zu, dass er bei Eintritt eines der oben genannten Szenarien für einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten verpflichtet ist, an dem entsprechenden Support-Plan festzuhalten.
1.36 "Verpflichtung zu Nutzung" bedeutet ein verpflichtetes Volumen für die Nutzung der Dienste gemäß
dem im Bestellformular angegebenen.
1.37 "Steuern" bezeichnet alle anwendbaren lokalen, bundesstaatlichen und staatlichen Steuern, Gebühren, Abgaben, Zuschläge von Telekommunikationsanbietern, Quellensteuern oder andere ähnliche Steuern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer und/oder Benutzungssteuer.
1.38 "Drittanbieteranwendungen" bezeichnet Drittanbieter-Internetbasierte oder offlinefähige Softwareanwendungen, APIs, Quellcode, Betriebssysteme, Datenbanken (einschließlich
Code-Repositories und Paketmanager) und andere Arten von Plattformen, die mit dem Cloud-Kommunikationsdienst interoperieren, um seine vollständige Funktionalität zu ermöglichen. Zur Vermeidung von Zweifeln sind Telekommunikationsnetzbetreiber (wie
Netzbetreiber oder virtuelle Mobilfunknetzbetreiber) von dieser Definition ausgeschlossen.
1.39 "Drittanbieteranwendung-Bedingungen" bezeichnet die Bedingungen und/oder Nutzungsrichtlinien, die direkt oder indirekt für die Nutzung der Drittanbieteranwendungen gelten.
1.40 "Transaktionsgebühr(en)" bezeichnet die Gebühren für die Nutzung der Dienste.
1.41 "Testzeitraum" bezeichnet den Zeitraum, den die Parteien vereinbart haben, damit der Kunde die Dienste gemäß Klausel 15 der Vereinbarung nutzen kann.
2. Gebühren
2.1 Der Kunde stimmt zu, die Gebühren zu zahlen, die auf der Preisgestaltung-Seite der Website festgelegt sind, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden kann, oder wie andernfalls im Dashboard oder im Bestellformular vereinbart.
2.2 Sofern nicht anders angegeben, sind alle Gebühren ohne die anfallenden Steuern, einschließlich damit verbundener Zinsen und/oder Strafen sowie anderer staatlicher Abgaben, sowie aller anderen Kosten, wie Transaktionskosten oder Überweisungsgebühren. Falls Steuern für die in diesem Vertrag beschriebenen Dienstleistungen anwendbar sind (oder sein werden), werden diese Steuern zu den Gebühren hinzugefügt. Der Kunde ist verantwortlich für und verpflichtet, alle Steuern sowie andere Kosten zu zahlen, die auf oder in Bezug auf die Dienstleistungen, die diesem Vertrag unterliegen, erhoben werden. Ist der Kunde von der Umsatzsteuer oder der GST befreit, oder sollte die Umsatzsteuer oder GST im Rahmen eines Reverse-Charge-Mechanismus oder eines ähnlichen Verfahrens erfasst werden, liegt es in der Verantwortung des Kunden, eine gültige Umsatzsteuer- oder GST-Registrierungsnummer vorzulegen. Falls die örtlichen Steuerbehörden aus irgendeinem Grund bestimmen, dass der Kunde nicht von diesen Steuern befreit ist und solche Steuern an MessageBird erhoben werden, stimmt der Kunde zu, MessageBird diese Steuern umgehend zu zahlen, einschließlich aller anfallenden Zinsen oder Strafen, die von den örtlichen Steuerbehörden auferlegt werden.
2.3 Wenn der Kunde gesetzlich verpflichtet ist, Steuern, Abgaben und/oder Gebühren jeglicher Art einbehalten oder zahlen zu müssen, hat der Kunde diese Steuern, Abgaben und/oder Gebühren einbehalten oder zu zahlen und die vollständigen Beträge rechtzeitig an die zuständige Regierungsbehörde gemäß geltendem Recht zu zahlen. MessageBird ist nicht verantwortlich für solche Steuern, Abgaben und/oder Gebühren. Darüber hinaus werden die von Kunde an MessageBird zu zahlenden Gebühren entsprechend erhöht, so dass, nach Abzug dieser Zahlungen, der Kunde MessageBird die zusätzlichen Beträge zahlen wird, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass der Empfänger den vollen Betrag erhält, den MessageBird vor dem Einbehalt oder der Zahlung von Steuern erhalten hätte.
3. Erbringung von Dienstleistungen
3.1 Der Cloud Communication Service wird vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrags und gemäß den im Bestellformular, im Dashboard und/oder auf der Website angegebenen Bedingungen bereitgestellt.
3.2 Die Dienste sind so konzipiert und ausgerichtet, dass sie Unternehmen und Geschäften dienen, und sind nicht für den persönlichen oder häuslichen Gebrauch durch Privatpersonen geeignet.
3.3 SLA. Vorbehaltlich der Unterklauseln 3.4 a und b werden die Dienste in Übereinstimmung mit dem SLA erbracht. Der Kunde hat das Recht, Servicegutschriften gemäß dem SLA zu beantragen, wenn MessageBird die entsprechenden Betriebszeiten nicht erfüllt.
3.3.1 Beta-Versionen sind aufgrund ihrer Natur viel weniger ausgereift als die anderen Funktionen, die Kunden innerhalb der Dienste zur Verfügung stehen. Daher sind Beta-Versionen ausdrücklich von der Betriebszeitverpflichtung und anderen im SLA festgelegten Bedingungen ausgeschlossen.
3.3.2 Das SLA gilt nicht für Dienstleistungen und/oder Beta-Versionen, die davon abhängig sind oder durch die Erstellung des Kunden beeinträchtigt werden können.
3.4 Verwendung von Anwendungen Dritter. Der Cloud Communication Service kann es dem Kunden ermöglichen, Anwendungen Dritter zu verwenden, zu verlinken, zu integrieren oder anderweitig zu nutzen. Durch die Verwendung einer solchen Anwendung Dritter mit dem Cloud Communication Service erklärt sich der Kunde bereit, die geltenden Bedingungen für Anwendungen Dritter einzuhalten und, wo erforderlich, MessageBird zu autorisieren, solche Bedingungen im Namen des Kunden zu akzeptieren. Um Zweifel zu vermeiden, sichert der Kunde zu, die geltenden Bedingungen für Anwendungen Dritter einzuhalten, und MessageBird übernimmt keinerlei Haftung in diesem Zusammenhang.
3.5 Änderungen der Dienste. MessageBird behält sich das einseitige Recht vor, die Funktionen und Merkmale seiner Plattform, der Software, der Konnektivitätsdienste und des Cloud Communication Service im Allgemeinen zu ändern, sofern solche Änderungen die Nutzung des Cloud Communication Service durch den Kunden nicht nachteilig beeinträchtigen. Solche Änderungen werden gemäß dem SLA vorgenommen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Bezahle Dienste. Um Zweifel zu vermeiden, wird MessageBird dem Kunden die Gebühren für den Cloud Communication Service ab dem Startdatum des Bestellformulars oder ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde die Cloud Communication Services zu nutzen beginnt, in Rechnung stellen.
4.2 Überfällige Gebühren. MessageBird kann Zinsen gemäß dem gesetzlich zulässigen Höchstbetrag verlangen, wenn die Gebühren nicht innerhalb der im Bestellformular, im Dashboard und/oder auf der Website angegebenen Frist bezahlt werden. Wenn der Kunde mehr als dreißig (30) Tage mit seinen Zahlungsverpflichtungen im Rückstand ist, stellt dies einen wesentlichen Verstoß gegen diese Vereinbarung dar.
4.3 Monatliches Kreditlimit. Sofern zutreffend, hat der Kunde sich an etwaige monatliche Kreditlimits zu halten. Wenn der Kunde am Ende eines Kalendermonats das monatliche Kreditlimit nicht erreicht, wird MessageBird dem Kunden am Ende des entsprechenden Kalendermonats eine Rechnung für die Nutzung der Dienstleistungen ausstellen. Wenn der Kunde das monatliche Kreditlimit vor Ende des entsprechenden Kalendermonats erreicht, wird MessageBird dem Kunden eine Rechnung stellen, die sofort fällig und zahlbar ist.
4.4 Aussetzung des Dienstes. MessageBird kann die Bereitstellung des Cloud Communication Service mit sofortiger Wirkung aussetzen, wenn der Kunde seinen zahlungspflichtigen Verpflichtungen nicht nachkommt und wenn der Kunde das im Bestellformular, im Dashboard und/oder auf der Website angegebene monatliche Kreditlimit überschreitet oder wenn MessageBird einen begründeten Grund hat zu glauben, dass die Nutzung des Dienstes durch den Kunden (i) einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Drittanwendungen darstellen würde oder (ii) die Übertragung von unangemessenem Inhalt beinhaltet oder (iii) gegen Unterklausel 6.12 verstößt.
4.5 Änderungen der Gebühren. Sofern im Bestellformular, im Dashboard und/oder auf der Website nicht anders angegeben, kann MessageBird die Gebühren für die Dienstleistungen jederzeit ändern. Änderungen der Gebühren werden auf der Website www.messagebird.com/en/pricing veröffentlicht.
4.6 Prepaid-Guthaben. Sofern im Bestellformular, im Dashboard oder auf der Website nicht anders angegeben, verfällt jedes Prepaid-Guthaben oder Credit, das vom Kunden erworben wurde, wenn der Kunde das Guthaben oder die Credits innerhalb eines Jahres nach dem Kaufdatum nicht verwendet. MessageBird ist nicht verpflichtet, ein Prepaid-Guthaben oder Credit zurückzuerstatten.
4.7 Währung. Die Währung dieser Vereinbarung wird im Bestellformular, im Dashboard und/oder auf der Website festgelegt. Wenn Zahlungen in einer anderen Währung als EUR erfolgen, wird die Zahlung gemäß dem offiziellen Wechselkurs kalkuliert, wie er am Tag der Zahlung auf www.oanda.com angegeben ist.
4.8 Rechnungsstreitigkeiten. Der Kunde hat alle Streitigkeiten oder anderen Ansprüche bezüglich einer Rechnung, einschließlich etwaiger Abrechnungsabweichungen oder anderer Mitteilungen, die MessageBird gemäß dieser Vereinbarung unterbreitet, innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach dem Datum einer solchen Rechnung oder Mitteilung schriftlich an MessageBird vorzubringen. Wenn der Kunde es versäumt, eine Streitigkeit oder einen Anspruch geltend zu machen, hat der Kunde kein Recht mehr, irgendeine Streitigkeit oder einen Anspruch in Bezug auf eine solche Rechnung oder Mitteilung gemäß dieser Vereinbarung zu erheben. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass alle Abrechnungsstreitigkeiten spezifisch bezüglich des betreffenden Dienstes und des für diesen Dienst berechneten Preises dargelegt werden müssen. Eine solche Streitigkeit hebt, verzögert oder hält keine Zahlungsverpflichtungen des Kunden (außer für bestrittene Beträge) auf.
4.9 Traffic-Verpflichtung. Eventuelle Traffic-Verpflichtungen sind im Bestellformular angegeben. Wenn der Kunde einer Traffic-Verpflichtung unterliegt, hat der Kunde die Dienstleistungen in einem Mindestmaß zu nutzen, das der geltenden Traffic-Verpflichtung entspricht. Wenn der Kunde es versäumt, die Traffic-Verpflichtung einzuhalten, ist MessageBird berechtigt, dem Kunden den Betrag in Rechnung zu stellen, der fällig gewesen wäre, wenn der Kunde die Traffic-Verpflichtung eingehalten hätte. Etwaige verbleibenden Beträge der Traffic-Verpflichtung am Ende eines bestimmten Verpflichtungszeitraums (z. B. Woche, Monat, Quartal oder Jahr) können nicht auf den folgenden Monat übertragen werden.
4.10 Mahnungshinweise. Im Falle überfälliger Gebühren und nach dem Versand einer Mitteilung über überfällige unbezahlte Rechnungen per E-Mail, wie in den Klauseln 4.2 und 17.1 dieser Vereinbarung festgelegt, hat MessageBird das Recht, Mahnungen über fällige Zahlungen auch über alternative Kommunikationsmittel wie SMS und andere verfügbare Kommunikationskanäle zu senden, basierend auf den Kontaktdaten, die der Kunde MessageBird für die Bereitstellung der Dienstleistungen zur Verfügung gestellt hat.
5. Laufzeit und Kündigung
5.1 Begriff. Diese Vereinbarung beginnt am Wirksamkeitsdatum und bleibt in Kraft, solange der Kunde die Cloud Communication Services nutzt und, soweit anwendbar, nicht später, bis alle im Rahmen dieser Vereinbarung eingegangenen Dienstleistungen abgelaufen oder beendet worden sind. Sofern nicht ausdrücklich in einem Bestellformular, im Dashboard oder auf der Website anders geregelt, verlängern sich die Dienstleistungen automatisch um weitere aufeinanderfolgende Zeiträume von gleicher Dauer wie die ursprüngliche Laufzeit, es sei denn, eine der Parteien gibt der anderen mindestens dreißig (30) Tage vor Ende der Laufzeit eine Mitteilung über die Nichtverlängerung.
5.2 Kündigung durch beide Parteien. Zusätzlich zu Klausel 5.1 kann jede Partei diese Vereinbarung mit sofortiger Wirkung aussetzen oder kündigen, ohne Schadensersatz oder Erstattung zu zahlen, indem sie die andere Partei benachrichtigt, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt und jedes dieser Ereignisse als Ursache zuzuordnen ist, die der anderen Partei zuzuschreiben ist:
5.2.1 die andere Partei hat aufgehört zu existieren oder wurde aufgelöst; oder
5.2.2 die andere Partei hat den Geschäftsbetrieb eingestellt; oder
5.2.3 die andere Partei beantragt Insolvenz, Aussetzung von Zahlungen oder ähnlichen Schutz vor Gläubigern; oder
5.2.4 die andere Partei wurde für bankrott erklärt oder hat eine Aussetzung von Zahlungen erhalten, vorläufig oder anderweitig; oder
5.2.5 die andere Partei begeht einen wesentlichen Verstoß gegen ihre Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung, der innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach schriftlicher Mitteilung der nicht verletzenden Partei zur Behebung des Verstoßes nicht behoben wird.
5.3 Einseitige Kündigung durch MessageBird. MessageBird kann diese Vereinbarung oder die Bereitstellung bestimmter Dienstleistungen für den Kunden mit sofortiger Wirkung durch Benachrichtigung des Kunden kündigen, falls der Kunde (i) gegen seine Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung verstößt oder wenn MessageBird einen begründeten Grund hat zu der Annahme, dass die Nutzung des Dienstes durch den Kunden (a) einen Verstoß gegen die Bedingungen der Drittanbieteranwendung oder die Bedingungen dieser Vereinbarung darstellen würde (b) gegen geltende Gesetze und Vorschriften oder die öffentliche Ordnung und Moral verstößt (c) die Übermittlung von unangemessenem Inhalt umfasst oder (d) gegen Unterklausel 6.12 verstößt.
5.4 Wirkung der Kündigung. Bei Kündigung dieser Vereinbarung aus irgendeinem Grund:
5.4.1 werden etwaige angefallene Rechte oder Verbindlichkeiten oder fällige Zahlungen oder das Inkrafttreten oder Fortbestehen von Bestimmungen dieser Vereinbarung, die ausdrücklich oder stillschweigend darauf abzielen, nach der Kündigung fortzubestehen, nicht berührt. Ohne Einschränkung überstehen die Klauseln 5, 6, 7, 10, 16 und die Bestimmungen, die für die Auslegung oder Durchsetzung dieser Vereinbarung erforderlich sind, die Kündigung oder das Ablaufen und bleiben unbegrenzt anwendbar;
5.4.2 alle lizenzierten Materialien, die im Rahmen dieser Vereinbarung gewährt werden, enden sofort;
5.4.3 offene und unbestrittene Zahlungsverpflichtungen werden sofort fällig und zahlbar;
5.4.4 der Kunde stellt sofort die gesamte Nutzung des Cloud Communication Service ein;
5.4.5 MessageBird wird in dem erforderlichen Umfang angemessen mit dem Kunden und seinen Dienstleistungsanbietern bei der Migration des Cloud Communication Service zu einem Nachfolge-Dienstanbieter, der vom Kunden ausgewählt wird, zusammenarbeiten, es sei denn, die Kündigung der Vereinbarung wird durch einen Verstoß des Kunden gegen diese Vereinbarung verursacht;
5.4.6 MessageBird ist nicht verpflichtet, einen im Voraus gezahlten Restbetrag auf dem Konto zurückzuerstatten; und
5.4.7 MessageBird behält sich das Recht vor, alle verbleibenden verpflichtenden Gebühren trotz der Kündigung zu verlangen.
6. Kundenpflichten
6.1 Der Kunde hat für den Cloud Communication Service gemäß den in der Bestellung, im Dashboard und/oder auf der Website festgelegten Bedingungen zu zahlen.
6.2 Der Kunde erkennt an und versteht, dass MessageBird:
6.2.1 lediglich ein Übertragungsweg für die vom Kunden gesendeten Informationen ist und MessageBird weder die Übertragung der Informationen initiiert, die Empfänger der Übertragung auswählt noch die in der Übertragung enthaltenen Informationen auswählt oder ändert;
6.2.2 bei der Nutzung des Cloud Communication Service der Kunde dafür verantwortlich ist zu bestimmen, ob der Cloud Communication Service für den Kunden im Hinblick auf geltende Gesetze und Vorschriften geeignet ist, z. B. und ohne Einschränkung der Verbraucherschutz- und Telekommunikationsgesetze wie dem Telephone Consumer Protection Act von 1991 (TCPA) und dem Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA), und MessageBird nicht haftbar ist, wenn der Cloud Communication Service nicht mit solchen Gesetzen und Vorschriften übereinstimmt.
6.3 Der Kunde darf den Cloud Communication Service nicht nutzen oder dessen Nutzung erlauben, um:
6.3.1 unangemessene Inhalte zu übertragen;
6.3.2 die Integrität oder Leistung des Cloud Communication Service in irgendeiner Weise zu stören oder zu beeinträchtigen; und
6.3.3 auf den Cloud Communication Service zuzugreifen, um ein konkurrenzfähiges Produkt oder eine Dienstleistung zu erstellen, die mit den Services von MessageBird konkurrieren könnte.
6.4 Der Kunde ist allein und voll verantwortlich für:
6.4.1 den Inhalt der vom Kunden oder von einem Dritten im Namen des Kunden gesendeten Kommunikationen und hat die fortlaufende Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften sicherzustellen. Der Kunde hat angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass der Cloud Communication Service direkt oder indirekt für illegitime Zwecke oder in Verletzung dieses Vertrags oder geltender Gesetze und Vorschriften oder der Bedingungen von Drittlösungen verwendet wird;
6.4.2 die Bereitstellung und den Erhalt seiner Netzwerkverbindungen und Telekommunikationsverbindungen von seinen Systemen zu MessageBird sowie alle Probleme, Bedingungen, Verzögerungen, Lieferausfälle und alle anderen Verluste oder Schäden, die aus den Netzwerkverbindungen oder Telekommunikationsverbindungen des Kunden oder durch das Internet verursacht werden;
6.4.3 die Qualität, Sicherheit und Leistung jeglicher Kundenkreationen; und
6.4.4 die rechtliche und regulatorische Einhaltung jeglicher Kundenkreationen, einschließlich deren Nutzung in Übereinstimmung mit den geltenden Bedingungen von Drittlösungen, und dass jede Kundenkreation frei von Ansprüchen Dritter (Ansprüche aus geistigem Eigentum oder andere Ansprüche) ist.
6.5 Der Kunde hat auf seine eigenen Kosten alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um:
6.5.1 unbefugten und/oder Drittzugriff auf die Passwörter, Konten oder Schlüssel des Kunden zur Plattform und/oder zum Dashboard zu verhindern;
6.5.2 übermäßige Nutzung des Cloud Communication Service, wie z. B. Denial-of-Service-Angriffe, durch Implementierung von Ratenbegrenzungen, wo anwendbar, zu verhindern;
6.5.3 Spam und betrügerischen Verkehr durch Implementierung von Blacklists, Inhaltsfiltern und anderen geeigneten Kontrollen zu verhindern; und
6.5.4 eine rechtzeitige Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sicherzustellen, indem Sicherheitsüberwachungstools implementiert und Pläne und Verfahren zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle vorhanden sind.
6.6 Der Kunde hat regelmäßige Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Implementierung des Cloud Communication Service sicher ist.
6.7 Der Kunde hat MessageBird zu informieren, indem er innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden nach Kenntnisnahme eines Verstoßes oder Sicherheitsvorfalls in Bezug auf den Cloud Communication Service eine E-Mail an security@messagebird.com sendet.
6.8 Der Kunde hat umgehend alle genauen und relevanten Informationen bereitzustellen, die von MessageBird angemessen angefordert werden:
6.8.1 um die Einhaltung der Verpflichtungen des Kunden aus diesem Vertrag, den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu bestätigen; oder
6.8.2 als Antwort auf eine Anfrage von einer rechtlichen, regulatorischen, selbstregulierenden, aufsichtsführenden oder staatlichen Behörde, Lieferanten oder Betreiber eines Telekommunikationsnetzes oder -systems oder
6.8.3 wie notwendig für die Bereitstellung der Services.
6.9 Der Kunde darf die Cloud Communication Services nicht nutzen, um Dienstleistungen durchzuführen oder/und weiterzuverkaufen, die den Cloud Communication Services im Wesentlichen ähnlich sind, ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von MessageBird.
6.10 Der Kunde hat (i) alle anwendbaren internationalen Handelsgesetze einzuhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, (a) wirtschaftliche oder finanzielle Sanktionen, Anforderungen oder Handelsbeschränkungen, die von den US-Regierungsbehörden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, das Office of Foreign Assets Control („OFAC“), das US-Außenministerium und das US-Handelsministerium), dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, dem britischen Schatzamt oder einer anderen zuständigen Regierungsbehörde von Zeit zu Zeit verhängt, verwaltet oder durchgesetzt werden, und (b) die Exportkontrollgesetze und -vorschriften der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union (gemeinschaftlich (a) und (b), „Internationale Handelsgesetze“) einzuhalten und alle Exportlizenzen und/oder staatlichen Genehmigungen, wann immer erforderlich, zu besorgen. Der Kunde garantiert und stellt sicher, dass (i) weder er noch seine Direktoren, Offiziere, verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter oder Vertreter auf einer Liste von Designierten der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union oder einer anderen anwendbaren Jurisdiktion gemäß den Internationalen Handelsgesetzen benannt oder von deren Besitz oder Kontrolle betroffen sind (ein „Sanktionsziel“), (ii) er sich nicht in einer Jurisdiktion befindet, organisiert oder ansässig ist, die umfassenden Sanktionen gemäß den Internationalen Handelsgesetzen unterliegt, und (iii) er nicht (a) es einem Endbenutzer oder einer anderen Person oder einem anderen Unternehmen gestattet, auf den Cloud Communication Service zuzugreifen oder diesen zu nutzen, wenn der Endbenutzer ein Sanktionsziel ist, oder (b) es Endbenutzern oder anderen Personen oder Unternehmen gestattet, auf den Cloud Communication Service zuzugreifen oder diesen in Verletzung von internationalen Handelsgesetzen oder in einer Weise zu nutzen, die dazu führen könnte, dass MessageBird oder eines seiner Direktoren, Offiziere, verbundenen Unternehmen, Mitarbeiter oder Vertreter gegen internationale Handelsgesetze verstößt.
6.11 Im Zusammenhang mit der Nutzung der WhatsApp Business Solution (WhatsApp Services) durch den Kunden, wie sie von MessageBird bereitgestellt wird, darf der Kunde ohne vorherige schriftliche Genehmigung von WhatsApp keinen Zugriff auf irgend einen Dienstleister Dritter (im Folgenden als „Unabhängiger Softwareanbieter“ und/oder „ISV“ bezeichnet) auf den WhatsApp-Service und die WhatsApp-Nachrichten des Kunden gewähren. MessageBird behält sich das Recht vor, die Nutzung der WhatsApp-Services durch den Kunden sofort auszusetzen, wenn der Kunde entweder als ISV tätig ist und/oder einen ISV im Zusammenhang mit seiner Nutzung der WhatsApp-Services ohne Genehmigung von WhatsApp einbindet. Zum Zwecke der Klarstellung hat der Kunde, falls er ein ISV ist, einen ISV einbezieht und/oder beabsichtigt, einen ISV im Zusammenhang mit seiner Nutzung der WhatsApp-Services zu beauftragen, MessageBird umgehend über diesen Anwendungsfall zu informieren, die jeweilige Nutzung der WhatsApp-Services durch den ISV zu stoppen und sich bereit zu erklären, zusätzliche Anforderungen zu erfüllen, einschließlich der Unterzeichnung der jeweiligen und anwendbaren ergänzenden WhatsApp-Bedingungen sowie Bereitstellung der erforderlichen Informationen, die möglicherweise erforderlich sind, um den ISVs den Zugriff zu ermöglichen. Der Kunde stellt MessageBird ausdrücklich von allen Schäden frei, die aus Ansprüchen Dritter resultieren, die sich aus der Aussetzung der WhatsApp-Services durch MessageBird aufgrund eines Verstoßes des Kunden gegen diese Bedingungen und die Bedingungen von WhatsApp ergeben. Der Kunde ermächtigt hiermit MessageBird ausdrücklich, die WhatsApp Client-Bedingungen in seinem Namen zu akzeptieren.
6.12 Der Kunde ist ausdrücklich untersagt, im Service, in der Kundenkreation oder in sonstigem Material (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, böswillige Softwarecodes) jegliche offenen Quellcode-Copyleft-Vorgaben einzuschließen, oder (ii) auf irgendeine Weise, die direkt oder indirekt die Leistung des Dienstes für jeden Kunden oder Endbenutzer schädigen könnte, oder die Rechte von MessageBird nach, nach alleinigem Ermessen von MessageBird, zugreifen, entwickeln und den Dienst nutzen könnte.
7. Geheimhaltung vertraulicher Informationen
7.1 Die empfangende Partei darf die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei nur für die Bereitstellung oder den Empfang des Cloud-Kommunikationsdienstes verwenden und darf diese Informationen nur nach dem "Need-to-Know"-Prinzip mit ihren Mitarbeitern, verbundenen Unternehmen und anderen Auftragnehmern teilen, vorausgesetzt, sie sind rechtlich verpflichtet, die vertraulichen Informationen vertraulich zu behandeln.
7.2 Die vertraulichen Informationen einer Partei umfassen keine Informationen, die:
7.2.1 öffentlich bekannt sind oder werden, anders als durch unbefugte Offenlegung;
7.2.2 rechtmäßig an die empfangende Partei durch einen Dritten ohne Beschränkung der Offenlegung offengelegt werden; oder
7.2.3 unabhängig von der empfangenden Partei entwickelt werden, wobei diese unabhängige Entwicklung durch schriftliche Beweise nachgewiesen werden kann.
7.3 Jede Partei hat alle vertraulichen Informationen, die sich auf die andere Partei beziehen oder von dieser erhalten wurden, auf Dauer vertraulich zu behandeln.
7.4 Die Vertraulichkeitsverpflichtungen in diesem Absatz gelten nicht für vertrauliche Informationen, die:
7.4.1 zum Zeitpunkt der Lieferung im öffentlichen Bereich sind;
7.4.2 subsequently in den öffentlichen Bereich gelangen, es sei denn, dies geschieht durch einen Verstoß gegen eine Verpflichtung, die in diesem Vertrag festgelegt ist, oder durch einen Verstoß gegen eine andere Pflicht zur Vertraulichkeit in Bezug auf diese vertraulichen Informationen;
7.4.3 zum Zeitpunkt der Lieferung bereits im rechtmäßigen Besitz der empfangenden Partei ist (wie durch schriftliche Unterlagen nachgewiesen);
7.4.4 anschließend rechtmäßig in den Besitz der empfangenden Partei von einem Dritten gelangt, der keiner Person der Gruppe der offenlegenden Partei eine Vertraulichkeitsverpflichtung in Bezug darauf schuldet; oder
7.4.5 aufgrund von Gesetz, Vorschrift oder durch eine zuständige gerichtliche, behördliche, überwachsende oder regulatorische Stelle (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, eine Wertpapierbörse) offengelegt werden muss, vorausgesetzt, dass die empfangende Partei, soweit dies vernünftigerweise praktikabel und durch solch ein Gesetz, Regel, Vorschrift oder gerichtliche, behördliche, überwachsende oder regulatorische Stelle zulässig ist:
7.4.5.1 die offenlegende Partei so schnell wie möglich darüber informiert, damit die offenlegende Partei rechtzeitig eine einstweilige Verfügung oder eine andere geeignete Abhilfe beantragen kann;
7.4.5.2 falls eine solche einstweilige Verfügung oder eine andere Abhilfe nicht erlangt wird, nur den Teil der vertraulichen Informationen bereitstellt, der rechtlich offengelegt werden muss;
7.4.5.3 sich bestmöglich bemüht, zuverlässige Zusicherungen zu erhalten, dass die vertrauliche Behandlung der vertraulichen Informationen gewährt wird; und
7.4.5.4 sich bestmöglich bemüht, den Anweisungen der offenlegenden Partei hinsichtlich des Inhalts der offenzulegenden Informationen und der Art und Weise dieser Offenlegung zu entsprechen.
8. Datenschutz
8.1 Alle personenbezogenen Daten, die zwischen den Parteien ausgetauscht werden, dürfen ausschließlich für Zwecke im Zusammenhang mit diesem Vertrag und/oder den Dienstleistungen verwendet werden. Jede Partei hat die Datenschutzgesetzgebung einzuhalten.
8.2 Die Parteien erkennen an, dass MessageBird ein Datenverarbeiter ist, der personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeitet, während er dem Kunden den Cloud Communication Service bereitstellt.
8.3 Der Kunde hat sicherzustellen, dass er alle erforderlichen und gültigen Einwilligungen gemäß der Datenschutzgesetzgebung eingeholt hat, soweit eine solche Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch MessageBird zur Erbringung des Cloud Communication Service erforderlich ist. Der Kunde erkennt an, dass MessageBird das Recht hat, elektronische Kommunikationsmittel, die vom Kunden im Rahmen des Cloud Communication Service gesendet oder empfangen werden, zu überwachen und abzufangen, um die Einhaltung dieses Vertrages zu überprüfen.
8.4 Soweit MessageBird personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeitet, wird MessageBird die DPA einhalten.
8.5 Die Datenschutzerklärung von MessageBird gilt für die Dienstleistungen und ist auf der Webseite zu finden.
8.6 MessageBird wird die personenbezogenen Daten des Kunden nach Beendigung der Bereitstellung der Dienstleistungen löschen, es sei denn, geltende Gesetze und Vorschriften verlangen die Speicherung der personenbezogenen Daten.
9. Eigentumsrechte, Lizenzen und Marken
9.1 MessageBird gewährt dem Kunden hiermit eine persönliche, nicht-exklusive, nicht übertragbare, royaltyfreie Lizenz während der Laufzeit dieses Vertrags zur Nutzung des lizenzierten Materials, das für den Kunden erforderlich ist, um den Cloud Communication Service gemäß diesem Vertrag zu nutzen.
9.2 Vorbehaltlich der hierunter ausdrücklich gewährten eingeschränkten Rechte behält sich MessageBird oder, falls zutreffend, seine Lizenzgeber alle Rechte, Titel und Interessen an und in Bezug auf den Cloud Communication Service und das lizenzierte Material, einschließlich aller damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte, vor. Dem Kunden werden hierunter keine weiteren Rechte gewährt als die hier ausdrücklich festgelegten.
9.3 Der Kunde hat das Recht, auf das lizenzierte Material zuzugreifen und es zu nutzen, vorbehaltlich der Bedingungen dieses Vertrags.
9.4 Der Kunde wird keinerlei Cloud Communication Service oder lizenziertes Material an Dritte verkaufen, weiterverkaufen, lizenzieren, unterlizenzieren, vertreiben, zur Verfügung stellen, vermieten oder verleasen. Diese Einschränkung gilt nicht für die Nutzung der Dienste durch die verbundenen Unternehmen des Kunden, vorausgesetzt, der Kunde bleibt für die Handlungen und Unterlassungen seiner verbundenen Unternehmen in Verbindung mit der Nutzung der Dienste durch die verbundenen Unternehmen verantwortlich.
9.5 Keine der Parteien darf die Marken, Logos oder Handelsnamen der anderen Partei für irgendeinen Zweck ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei verwenden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass MessageBird nach eigenem Ermessen und unter Beachtung jeglicher zwischen dem Kunden und MessageBird bestehenden Vertraulichkeitsverpflichtungen, in Übereinstimmung mit den besten Branchenpraktiken, die Handelsnamen, Marken, Dienstleistungsmarken, Logos, Domainnamen und andere unverwechselbare Markenzeichen des Kunden in Präsentationen, Marketingmaterialien, Kundenlisten, Finanzberichten und Webseitenlisten (einschließlich Links zu Ihrer Website) zu dem Zweck verwenden kann, die Dienste für den Kunden bereitzustellen oder die Nutzung der Dienste durch den Kunden zu demonstrieren.
9.6 MessageBird bestätigt, dass es alle Rechte in Bezug auf das lizenzierte Material hat, die erforderlich sind, um die Rechte, die es gewährt, unter und in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieses Vertrags zu gewähren.
9.7 Zum Zwecke der Vermeidung von Zweifeln gehört jegliches geistige Eigentum, das sich auf Customer Creation („Customer Creation IP“) bezieht, dem Kunden oder seinen Lizenzgebern, je nach Fall.
9.8 Der Kunde gewährt hiermit MessageBird eine nicht-exklusive, unbefristete, unwiderrufliche, globale, kostenfreie/voll bezahlte, das Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Übersetzung, Erstellung abgeleiteter Werke, Anpassung, Änderung, Weiterentwicklung, Ausbeutung, Verbreitung und Unterlizenzierung an Dritte, Customer Creation IP für die Zwecke von Beispielen wie (i) Bereitstellung der Dienste im Rahmen dieses Vertrags und (ii) für die eigenen kommerziellen Zwecke von MessageBird, wie von MessageBird von Zeit zu Zeit definiert. Der Kunde verzichtet hiermit, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, auf jedes Recht, als Autor erwähnt zu werden, sowie auf andere (droit morales) in Bezug auf Customer Creation IP.
9.9 Der Kunde kann MessageBird Empfehlungen, Vorschläge, Anfragen, Kommentare oder anderes Feedback zur Verbesserung und Funktionsweise der Dienste zur Verfügung stellen (gemeinsam als "Feedback" bezeichnet). Durch die Einreichung von Feedback bei MessageBird stimmt der Kunde zu, dass: (a) Feedback nicht als vertrauliche Informationen oder Customer Creation behandelt wird; (b) MessageBird gehört jedes Feedback und kann dieses nach eigenem Ermessen verwenden, ohne jegliche Einschränkungen; und (c) der Kunde hat keinen Anspruch auf, und verzichtet im erforderlichen Umfang auf jedes Recht auf, einen Kredit, eine Vergütung oder eine Erstattung irgendeiner Art von MessageBird unter jeglichen Umständen für Feedback.
10. Haftung und Schadensersatz
10.1 Entschädigung durch MessageBird. MessageBird wird den Kunden verteidigen, entschädigen und schadlos halten von und gegen alle Ansprüche sowie damit verbundene Gebühren und Kosten (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren), die gegen den Kunden in Bezug auf die von MessageBird im Rahmen dieses Vertrags dem Kunden bereitgestellten Dienste geltend gemacht oder erhoben werden, wenn die Dienste gegen Patente, Urheberrechte, Marken oder andere Eigentumsrechte Dritter verstoßen. Wenn MessageBird Informationen über eine Verletzung im Zusammenhang mit dem Cloud Communication Service erhält, kann MessageBird nach eigenem Ermessen und ohne Kosten für den Kunden:
10.1.1 den Cloud Communication Service so ändern, dass er nicht länger verletzt oder unrechtmäßig verwendet wird,
10.1.2 eine Lizenz für die fortgesetzte Nutzung dieses Cloud Communication Service durch den Kunden gemäß diesem Vertrag erwerben, oder
10.1.3 die Nutzung dieses verletzenden Dienstes durch den Kunden mit einer Frist von dreißig (30) Tagen schriftlich kündigen und dem Kunden alle im Voraus gezahlten Gebühren für den verbleibenden Zeitraum der gekündigten Abonnements zurückerstatten.
Die oben genannten Verteidigungs- und Entschädigungsmaßnahmen gelten nicht, soweit ein Anspruch aus oder im Zusammenhang mit:
dem Kunden, der Kundenkreation oder Endnutzer-Daten,
den Drittanbieter-Anwendungen,
dem Verstoß des Kunden oder eines Benutzers gegen diesen Vertrag,
Änderungen des Dienstes durch oder für den Kunden,
der Nutzung des Cloud Communication Service in Kombination mit einem anderen Produkt oder einer anderen Dienstleistung, die nicht von MessageBird bereitgestellt werden, oder
dem Versäumnis, zeitnah Änderungen, Upgrades, Ersatzteile oder Verbesserungen, die von MessageBird dem Kunden bereitgestellt werden, umzusetzen.
Beta-Versionen.
Dieser Absatz stellt die alleinige und ausschließliche Haftung von MessageBird sowie das alleinige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden für etwaige Ansprüche Dritter in Bezug auf den Dienst oder diesen Vertrag dar.
10.2 Entschädigung durch den Kunden. Der Kunde ist voll verantwortlich, wird MessageBird vollständig schadlos halten und MessageBird ohne Einschränkung auf erste Aufforderung vollständig entschädigen für alle und jeden direkten und/oder indirekten Schäden, Kosten, Ansprüche, Aufwendungen und andere Verbindlichkeiten von MessageBird (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geldstrafen, andere Sanktionen oder Schäden aufgrund von gegen MessageBird verhängten Sanktionen oder Ansprüchen, die von den Endnutzern und/oder Aufsichts- oder Regierungsbehörden sowie Drittanbieter-Anwendungen und/oder anderen Dritten gegen MessageBird geltend gemacht werden) aus:
10.2.1 jeglichem Vorwurf, dass die Nutzung des Cloud Communication Service durch den Kunden zu einem Verstoß gegen die Rechte Dritter, einschließlich der Endnutzer, gegen geltendes Recht oder Vorschriften führt;
10.2.2 dem Verstoß des Kunden gegen eine seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag;
10.2.3 jeglichem Inhalt, insbesondere (i) jeglichem unangemessenen Inhalt, der vom Kunden übermittelt wurde, (ii) jeglicher Nutzung von Drittanbieter-Anwendungen, (iii) jeder Kundenkreation, einschließlich deren Angebot als Teil der Dienste oder der Nutzung einer Kundenkreation; und/oder
10.2.4 dem angeblichen Verstoß gegen die Bedingungen von Drittanbieter-Anwendungen, die Rechte Dritter, einschließlich Patente, Urheberrechte (einschließlich in Open-Source-Software), Bedingungen von Open-Source-Lizenzen, Marken oder andere Eigentumsrechte resultierend aus dem Angebot einer Kundenkreation als Teil der Dienste oder der Nutzung einer Kundenkreation.
10.3 Entschädigungsverfahren. Die Verpflichtungen der entschädigenden Partei sind davon abhängig, dass die entschädigte Partei (i) der entschädigenden Partei umgehend schriftlich über den Anspruch informiert, soweit dies möglich ist, und (ii) der entschädigenden Partei die volle Kontrolle über die Verteidigung und den Vergleich überlässt (vorbehaltlich dessen, dass die entschädigte Partei auf eigene Kosten mit einem Anwalt ihrer Wahl teilnehmen kann).
10.4 Haftungsausschluss. MessageBird ist in keiner Weise oder auf keine Weise gegenüber dem Kunden, seinen vertraglichen Partnern oder Endnutzern verantwortlich oder haftbar für:
10.4.1 Fehler, Verzögerungen oder Störungen bei der Lieferung, Übertragung, Rückübertragung oder dem Empfang von, oder Teilen davon, den Diensten, wenn dies nicht im SLA abgedeckt ist;
10.4.2 jeglichen Inhalten und jeglichem unangemessenem Inhalt, der vom Kunden übermittelt wurde;
10.4.3 Schäden aus Beta-Versionen oder deren Nutzung; und/oder
10.4.4 die Verfügbarkeit einer Kundenkreation als Teil der Dienste oder der Nutzung einer Kundenkreation.
10.5 Haftungsbeschränkung
10.5.1 Die kumulierte Haftung von MessageBird gegenüber dem Kunden für alle Ansprüche, die aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag oder dem Cloud Communication Service, ob vertraglich, deliktisch oder anderweitig, entstehen, überschreitet nicht den Gesamtbetrag aller Gebühren, die gemäß dem Vertrag und all diesen Bestellungen in den zwölf (12) Monaten unmittelbar vor dem Zeitpunkt, an dem eine solche Haftung entsteht, an MessageBird gezahlt wurden. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass die Risikoverteilung gemäß diesem Vertrag der wesentliche Zweck dieser Klausel ist und dass die Gebühren erheblich höher wären, wenn MessageBird eine weitere Haftung über die in diesem Vertrag dargelegte hinaus übernehmen würde.
10.5.2 Sofern im Vertrag nicht ausdrücklich anders vorgesehen, ist keine Partei jemals haftbar (sei es vertraglich, deliktisch – einschließlich Fahrlässigkeit – oder anderweitig) für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangene Einnahmen, Geschäft, erwartete Einsparungen oder Gewinne, Schäden aus Ansprüchen Dritter oder Datenverlust.
11. Garantien
11.1 MessageBird übernimmt keinerlei Gewährleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend oder gesetzlich, in Bezug auf die Cloud Communications Services, die Plattform oder die Dienste, und MessageBird lehnt ausdrücklich alle stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf Handelsfähigkeit, handelsübliche Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck ab.
11.2 MessageBird garantiert ausdrücklich nicht, dass die Cloud Communication Services ununterbrochen oder fehlerfrei sind, ordnungsgemäß und/oder rechtzeitig vom Endbenutzer empfangen werden. Der Kunde erkennt in diesem Zusammenhang an, dass MessageBird ausschließlich als Durchleitung für die Übertragung elektronischer Kommunikationen fungiert.
11.3 Durch die Nutzung der Dienste erklärt und garantiert der Kunde, dass er ein Unternehmen und/oder eine Firma ist und die Befugnis hat, diesen Vertrag abzuschließen. Im Falle einer falschen Darstellung durch den Kunden in Bezug auf die vorgenannte Bestätigung behält sich MessageBird das Recht vor, von diesem Vertrag sofort zurückzutreten, ohne für Schäden oder Kosten im Zusammenhang mit einem solchen Rücktritt haftbar zu sein.
11.4 Der Kunde erklärt und garantiert, dass er über vollumfängliche Kenntnisse verfügt und alle lokalen Anforderungen einhält, die für die Nutzung der Cloud Communications Services in den Gerichtsbarkeiten, in denen er tätig ist, gelten.
11.5 Der Kunde garantiert und sichert zu, dass er alle notwendigen Lizenzen, Zustimmungen und Genehmigungen hat und aufrechterhält, die für die Nutzung des Cloud Communication Service erforderlich sind.
11.6 Der Kunde sichert zu, dass jede Kundenkreation frei von Ansprüchen Dritter (einschließlich Ansprüchen aus dem geistigen Eigentum) ist, die die Rechte von MessageBird an dem Dienst einschränken könnten (wie z.B. aber nicht beschränkt auf Copyleft-Ansprüche) oder auf andere Weise MessageBird Schaden zufügen könnten. Der Kunde hat in Bezug auf alle Kundenkreationen alle erforderlichen Prüfungen und Recherchen durchzuführen, um diese vorgenannte Freiheit zu bestätigen.
12. Höhere Gewalt
12.1 Abgesehen von der Zahlung von Gebühren wird jede Partei von jeder Nichterfüllung oder Verzögerung befreit, die durch oder als Ergebnis von Ursachen verursacht wird, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, wenn (i) sie nicht durch (a) die Ausübung angemessener Sorgfalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, höhere Gewalt, Feuer, Überschwemmung, Hurrikan oder andere Naturkatastrophen, terroristische Handlungen, Gesetze, Anordnungen, Vorschriften, Richtlinien oder Maßnahmen der zuständigen Regierungsbehörden, die die betreffenden Inhalte betreffen, oder einer zivilen oder militärischen Behörde, nationale Notlage, Aufstand, Unruhen oder Krieg, Arbeitskämpfe, die nicht die Mitarbeiter einer der Parteien betreffen, allgemeinem Ausfall von Telekommunikation oder digitalen Übertragungswegen, allgemeinem Ausfall des Internets, Ausfall von Drittanbieter-Anwendungen, Ausfall von Betriebssystemen, Plattformen, Anwendungen oder Netzwerken eines Dritten, die sich nicht unter der zumutbaren Kontrolle von MessageBird befinden, oder (b) einem anderen ähnlichen Ereignis vermieden oder behoben werden konnte; zusätzlich werden die Parteien von zukünftigen Leistungen aus diesem Vertrag befreit, wenn (ii) eine Partei das Ziel oder Ziel von wirtschaftlichen oder finanziellen Sanktionen oder restriktiven Maßnahmen wird, die von zuständigen Regierungsbehörden verwaltet oder durchgesetzt werden, oder (iii) die Erfüllung eines Aspekts dieses Vertrages eine Partei aus diesem Vertrag dazu zwingen würde, eine Transaktion mit einer Person einzugehen, die das Ziel von wirtschaftlichen oder finanziellen Sanktionen oder restriktiven Maßnahmen ist, die von zuständigen Regierungsbehörden verwaltet oder durchgesetzt werden, oder die anderweitig restriktiven Maßnahmen unterliegt.
13. Unterlassungsanspruch
13.1 Beide Parteien erkennen an, dass jede unautorisierte Nutzung der Cloud-Kommunikation oder ein Verstoß gegen die Bestimmungen zur Vertraulichkeit oder zum geistigen Eigentum hierin irreparablen Schaden für die andere Partei verursachen kann, dessen Ausmaß schwer zu bestimmen wäre. Dementsprechend stimmen beide Parteien zu, dass zusätzlich zu allen anderen Rechtsbehelfen, auf die eine Partei rechtlich Anspruch haben könnte, jede Partei das Recht hat, in dem Fall eines solchen Verstoßes Unterlassungsansprüche geltend zu machen.
14. Früher Zugriff und Beta-Versionen
14.1 MessageBird kann Beta-Versionen anbieten, damit Kunden neue Dienste, Funktionen oder neue Features testen können. In vielen Fällen wird MessageBird Kunden schriftlich zu einer Testung der Beta-Versionen einladen. Um Zweifel zu vermeiden, werden Beta-Versionen auf einer "wie sie ist, wo sie ist" und "wie verfügbar" Basis zur Verfügung gestellt und, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, ohne jegliche implizite oder explizite Garantien, Entschädigungen oder vertragliche Verpflichtungen jeglicher Art. MessageBird bietet keinen Support für Beta-Versionen an, und Beta-Versionen fallen nicht in den Geltungsbereich von Managed Services und Support-Plänen.
14.2 Beta-Versionen, die innerhalb des Dienstes aktiviert werden, können eine visuelle Anzeige dafür enthalten, dass es sich um eine Beta-Version handelt (zum Beispiel ein Banner), damit der Kunde weiß, wann er eine Beta-Version verwendet.
15. Probezeit
15.1 Die in der Vereinbarung festgelegten Rechte und Verpflichtungen gelten für die Nutzung der Dienste während der Testphase. Der Kunde hat das Recht, die Vereinbarung vor Ablauf der Testphase kostenlos zu kündigen. Wenn die Vereinbarung nicht vor Ende der Testphase gemäß den in dem Dashboard, dem Bestellformular oder auf der Website angegebenen Bedingungen gekündigt wird, gelten die entsprechenden Gebühren für den Zeitraum, der auf der Website, im Dashboard oder im Bestellformular vereinbart wurde.
16. Streitbeilegung und anwendbares Recht
16.1 Anwendbares Recht. Diese Vereinbarung und alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung, ihrem Gegenstand oder ihrer Entstehung ergeben (einschließlich nicht vertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), unterliegen den Gesetzen der Niederlande und sind entsprechend auszulegen.
16.2 Gerichtsstand. Jede Partei stimmt unwiderruflich zu, dass die zuständigen Gerichte in Amsterdam ausschließlich zuständig sind, um etwaige Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben (einschließlich nicht vertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), zu entscheiden.
17. Sonstiges
17.1 Mitteilungen. Die Parteien geben jede Kommunikation oder Mitteilung schriftlich und diese Mitteilung oder Kommunikation wird per E-Mail an die angegebenen Adressen der betreffenden Partei gesendet, wie im Auftrag oder im Dashboard erwähnt, oder, sofern die E-Mail nicht ausreichend ist, erfolgt die Zustellung durch Handzustellung, versendet per Einschreiben oder Kurier. Eine Mitteilung gilt als gegeben, sobald am ersten Geschäftstag nach dem Versenden per E-Mail . Der Kunde gilt als jede E-Mail empfangen, die an eine dieser E-Mail-Adressen gesendet wird, sobald MessageBird die E-Mail gesendet hat, unabhängig davon, ob der Kunde die E-Mail tatsächlich erhält oder nicht.
17.2 Gesamtvereinbarung. Diese Vereinbarung, die von Zeit zu Zeit gemäß dieser Vereinbarung geändert wird, stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf den Gegenstand hiervon dar und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen und Verständnisse, sei es mündlich oder schriftlich, in Bezug auf den Gegenstand hiervon. Die folgenden Anhänge können von den Parteien ausgeführt werden:
17.2.1 Auftragsformular
17.2.2 Datenschutz-Anhang (DPA)
17.3 Keine Partnerschaft. Nichts in dieser Vereinbarung stellt eine Partnerschaft, ein Joint Venture, ein Agenturverhältnis zwischen den Parteien dar, und keine von ihnen hat das Recht, die anderen in irgendeiner Weise zu binden.
17.4 Verzicht. Keine Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Ausübung eines Rechts, einer Macht oder eines Rechtsmittels durch eine Partei wird als Verzicht angesehen. Eine einmalige oder teilweise Ausübung eines Rechts, einer Macht oder eines Rechtsmittels schließt die weitere Ausübung dieses oder eines anderen Rechts, einer Macht oder eines Rechtsmittels nicht aus. Ein Verzicht ist nur wirksam oder verbindlich gegenüber der Partei, die diesen Verzicht gewährt, wenn er schriftlich erfolgt.
17.5 Teilenbarkeit. Wenn eine Bestimmung oder ein Teil dieser Vereinbarung in irgendeiner Weise nicht bindend ist oder wird, bleiben die Parteien an dem verbleibenden Teil gebunden. Die Parteien ersetzen den ungültigen oder nicht bindenden Teil durch Bestimmungen, die gültig und bindend sind und deren Auswirkungen, angesichts des Inhalts und Zwecks dieser Vereinbarung, so weit wie möglich den des ungültigen oder nicht bindenden Teils ähnlich sind.
17.6 Änderungen und Modifikationen. MessageBird behält sich das Recht vor, einseitig Änderungen oder Modifikationen an den Bedingungen dieser Vereinbarung vorzunehmen. MessageBird wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Kunden über solche Änderungen zu informieren, was eine Bekanntmachung auf der Webseite, In-App-Mitteilungen oder per E-Mail umfassen kann. Die fortgesetzte Nutzung des Services durch den Kunden nach der Bekanntgabe oder Mitteilung von MessageBird über die Änderung(en) gilt als Zustimmung des Kunden zu solchen Änderungen.
17.7 Übertragung. Der Kunde erkennt an, dass MessageBird berechtigt ist, die Gesamtheit seiner Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung zu übertragen:
1.7.7.1 innerhalb seiner Unternehmensgruppe an eine verbundene Gesellschaft; oder
1.7.7.2 an einen Dritten, der alle oder im Wesentlichen alle Vermögenswerte des Abtretenden erwirbt, die mit der Erbringung des Cloud Communication Service verbunden sind; Jede Übertragung der Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung durch den Kunden ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von MessageBird wirksam.
17.8 Hierarchie der Dokumente. Wenn es einen Konflikt zwischen einer der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den im Auftragsformular oder im Dashboard vereinbarten Bestimmungen gibt, haben die Bestimmungen im Auftragsformular oder die im Dashboard enthaltenen Vorrang.
17.9 Definitionen und Überschriften. Die in dieser Vereinbarung definierten Begriffe haben in allen Anlagen hierzu die gleiche Bedeutung, es sei denn, der Kontext erfordert etwas anderes.
Datenverarbeitungsanpassung (DPA)
Diese Datenschutzverarbeitungsanlage gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten von Endbenutzern, die der Kunde MessageBird über die Dienste zur Verfügung stellt.
Begriffe wie „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Datenverantwortlicher“, „Datenverarbeiter“, „Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“ usw. haben die ihnen unter den geltenden Datenschutzgesetzen zugewiesene Bedeutung, wie der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung), außer der Definition von Unterauftragsverarbeiter, die Telekommunikationsanbieter und andere Telekommunikationsdienstleister ausdrücklich ausschließt, die für den Betrieb der Dienste als erforderlich erachtet werden, jedoch aufgrund der Tatsache, dass solche Parteien lediglich als Durchleitungsstelle oder als unabhängiger Datenverantwortlicher handeln, nicht unter die Definition des Datenverarbeiters gemäß den Datenschutzgesetzen fallen. Zusätzlich umfasst die Definition von: „Verantwortlicher“ auch „Unternehmen“; „Verarbeiter“ auch „Dienstleister“; „Datenbetroffener“ auch „Verbraucher“; „personenbezogene Daten“ auch „Persönliche Informationen“; jeweils wie unter dem CCPA definiert.
MessageBird und der Kunde erkennen beide an und stimmen zu, dass der Austausch personenbezogener Daten zwischen den Parteien keinen Teil einer monetären oder anderweitig wertvollen Gegenleistung darstellt, die zwischen den Parteien im Rahmen der Vereinbarung oder dieser DPA ausgetauscht wird. Zur Vermeidung von Zweifeln verkauft MessageBird keine personenbezogenen Daten des Kunden oder die personenbezogenen Daten von Endbenutzern.
Der Kunde und MessageBird erkennen beide an und verstehen, dass MessageBird in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Endbenutzer („Datenbetroffene“), die der Kunde zur Bereitstellung der Dienste an MessageBird exportiert, als Datenverarbeiter agiert.
Der Kunde weist hiermit MessageBird an, die personenbezogenen Daten der Datenbetroffenen in dem Umfang zu verarbeiten, der für die Erbringung der Dienste gemäß der Vereinbarung erforderlich ist.
MessageBird verpflichtet sich in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit den Diensten verarbeitet werden:
a. personenbezogene Daten nur auf dokumentierte Anweisungen des Kunden zu verarbeiten, es sei denn, das Recht eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder das Recht der Europäischen Union, das für MessageBird gilt, verlangt eine andere Verarbeitung der personenbezogenen Daten;
b. nur Personal mit „Kenntnisbedarf“-Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu versehen und sicherzustellen, dass alle solchen Mitarbeiter, die Zugriff auf oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten haben, einer gesetzlichen Verpflichtung zur Geheimhaltung der personenbezogenen Daten unterliegen;
c. geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die personenbezogenen Daten vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung sowie gegen ungewollten Verlust, Zerstörung, Schaden, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen müssen dem verarbeitungsbedingten Risiko (und der Natur der personenbezogenen Daten) angemessen sein und dem Schaden, der bei einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten eintreten könnte;
d. dem Kunden jede Unterstützung zu leisten, die der Kunde im Rahmen des Datenschutzrechts in angemessenem Umfang anfordert, einschließlich der Meldung von Verletzungen personenbezogener Daten, der Sicherheit der Verarbeitung und der Unterstützung des Kunden bei der Durchführung einer relevanten Datenschutz-Folgenabschätzung;
e. dem Kunden angemessene Unterstützung zu leisten, um es dem Kunden zu ermöglichen, seinen Verpflichtungen gegenüber den Datenbetroffenen nachzukommen, die ihre Rechte gemäß dem Datenschutzrecht ausüben. MessageBird wird technische und organisatorische Maßnahmen zur Verfügung stellen, die es dem Kunden ermöglichen, diese Verpflichtungen über das Konto des Kunden zu erfüllen. Der Kunde erkennt hiermit an und stimmt zu, dass Anfragen des Kunden per E-Mail nicht als gültiges Mittel zur Ausübung seiner Rechte angesehen werden und dass solche Anfragen von MessageBird nicht bearbeitet werden. Zur Vermeidung von Zweifeln: Der Kunde als Datenverantwortlicher ist für die Bearbeitung jeder Anfrage oder Beschwerde von Datenbetroffenen in Bezug auf die personenbezogenen Daten eines Datenbetroffenen verantwortlich;
f. nach Wahl des Kunden die personenbezogenen Daten und Kopien davon bei Beendigung der Vereinbarung des Kunden mit MessageBird zu löschen oder an den Kunden zurückzugeben, es sei denn, geltendes Recht schreibt etwas anderes vor;
g. Unterlagen entsprechend den Anforderungen der Datenschutzgesetze bezüglich der im Rahmen der Vereinbarung und dieser DPA durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten zu führen;
h. unzulässig sein, die personenbezogenen Daten für einen anderen als den im Rahmen der Vereinbarung angegebenen Zweck zu behalten, zu verwenden oder offenzulegen, wie in dieser DPA festgelegt oder anderweitig durch die Datenschutzgesetze erlaubt, es sei denn, MessageBird ist durch eine gesetzliche Verpflichtung dazu gezwungen, in welchem Fall es als Datenverantwortlicher handelt;
i. personenbezogene Daten nicht weiter zu erheben, zu verkaufen oder zu verwenden, außer soweit dies für die Erfüllung der Vereinbarung erforderlich ist.
j. mindestens alle zwei Jahre den Sicherheits- und personenbezogenen Datenverarbeitungsaktivitäten von MessageBird zu auditieren und dem Kunden (vertraulich) auf dessen konkrete schriftliche Anfrage eine Zusammenfassung oder Beschreibung der Ergebnisse eines solchen Audits zur Verfügung zu stellen. Eine Zusammenfassung eines ISO 27001:2013-Auditberichts wird als ausreichend erachtet, um die Anforderung des Kunden zu erfüllen. Zur Vermeidung von Zweifeln: Das Audit kann entweder ein internes Audit oder ein von Dritten durchgeführtes Audit sein, wobei diese Entscheidung jedoch im alleinigen Ermessen von MessageBird liegt;
k. falls die Zusammenfassung oder Beschreibung der Ergebnisse des Audits, die MessageBird dem Kunden gemäß Absatz 2(j) dieser DPA zur Verfügung stellt, dem Kunden begründete Zweifel daran gibt, dass MessageBird seine Verpflichtungen aus dieser DPA in Bezug auf die vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten verletzt, einem unabhängigen und qualifizierten Dritten, der vom Kunden ernannt und von MessageBird genehmigt wird, gestatten, die anwendbaren personenbezogenen Datenverarbeitungsaktivitäten von MessageBird zu prüfen, vorbehaltlich, dass die Bedingungen gemäß Klausel 3 dieser DPA eingehalten werden; und,
l. den Kunden so bald wie möglich benachrichtigen, wenn MessageBird eine Mitteilung oder Kommunikation von einer Regierungs- oder Regulierungsbehörde erhält, die direkt mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zusammenhängt, wie von Kunden, von MessageBird oder dessen (Unter-)Verarbeitern angewiesen und bereitgestellt wurde, es sei denn, die Benachrichtigung des Kunden über eine solche Mitteilung oder Kommunikation ist gesetzlich verboten.Der Kunde soll:
a. MessageBird mindestens zwei (2) Monate vor der Ausübung des Auditrechts des Kunden gemäß Absatz 2(k) dieser DPA benachrichtigen:
b. sicherstellen, dass ein Audit die Geschäftstätigkeit von MessageBird nicht unzumutbar beeinträchtigt; und,
c. alle Kosten eines solchen Audits tragen und bezahlen.Der Kunde erklärt und gewährleistet, dass er den Endbenutzer darüber informiert hat, dass die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den in Abschnitt 1798.140(t)(2)(C)(i) des CCPA vorgesehenen Bedingungen genutzt oder geteilt werden. Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung der für ihn als Datenverantwortlichen geltenden Anforderungen des CCPA.
Wenn der Kunde als Datenverantwortlicher handelt, garantiert der Kunde, dass alle Verarbeitungstätigkeiten rechtmäßig sind, einen bestimmten Zweck haben und alle erforderlichen Mitteilungen und Zustimmungen oder eine anderweitig geeignete Rechtsgrundlage vorhanden sind, um einen rechtmäßigen Transfer personenbezogener Daten zu ermöglichen. Sollte der Kunde ein Datenverarbeiter sein (in welchem Fall MessageBird als Unterauftragsverarbeiter tätig wird), stellt der Kunde sicher, dass der relevante Datenverantwortliche garantiert, dass die in dieser Klausel aufgeführten Bedingungen erfüllt sind.
Angesichts der Natur der Dienste kann die Nutzung der Dienste durch den Kunden und die Endbenutzer des Kunden die Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des EWR erfordern; sofern die Leistung der Dienste die Übertragung personenbezogener Daten an Unterauftragsverarbeiter außerhalb des EWR umfasst, erteilt der Kunde hiermit MessageBird ein Mandat für die Dauer aller zwischen Kunde und MessageBird bestehenden Vereinbarungen, mit Unterauftragsverarbeitern außerhalb des EWR im Namen des Kunden EU-Mustervertragsklauseln abzuschließen, sofern keine anderen angemessenen Übertragungsmechanismen gemäß dem Datenschutzgesetz Anwendung finden.
Diese Klausel erteilt dem Kunden MessageBird hierdurch eine allgemeine schriftliche Genehmigung für die Beauftragung anderer Dritter als neue Unterauftragsverarbeiter zur Verarbeitung personenbezogener Daten, vorbehaltlich der Bedingungen dieser DPA. MessageBird wird keinen Unterauftragsverarbeiter in die Verarbeitung personenbezogener Daten einbeziehen, ohne den Kunden vorab über jede beabsichtige Änderung hinsichtlich der Hinzufügung oder des Ersatzes anderer Verarbeiter zu informieren und dem Kunden die Möglichkeit zu geben, solchen Änderungen zu widersprechen. Der Kunde kann der Nutzung eines neuen Unterauftragsverarbeiters durch MessageBird (wenn die Verwendung eines solchen neuen Unterauftragsverarbeiters den Schutz für personenbezogene Daten, der in dieser DPA vorgesehen ist, abschwächen würde) innerhalb einer Frist von fünf (5) Arbeitstagen nach Bekanntgabe durch eine schriftliche Benachrichtigung an MessageBird berechtigterweise widersprechen. Diese Benachrichtigung muss die berechtigten Gründe für den Einspruch erläutern. Falls der Kunde dem neuen Unterauftragsverarbeiter widerspricht, wird MessageBird in gutem Glauben mit dem Kunden zusammenarbeiten, um eine kommerziell angemessene Änderung der Bereitstellung der Dienste zu ermöglichen, die ohne die Nutzung des vorgeschlagenen Unterauftragsverarbeiters vermieden wird. Wenn MessageBird diese Änderung nicht innerhalb von dreißig (30) Arbeitstagen ab dem Eingang der Benachrichtigung des Kunden bei MessageBird verfügbar machen kann, kann jede Partei die anwendbaren Funktionen der Dienste kündigen, die von MessageBird ohne die Nutzung des vorgeschlagenen Unterauftragsverarbeiters nicht bereitgestellt werden können.
Der Kunde stimmt ausdrücklich der Beauftragung der auf https://www.messagebird.com/en-gb/legal/privacy#processorList aufgeführten Entitäten als Unterauftragsverarbeiter von MessageBird zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu. MessageBird wird die Liste der Unterauftragsverarbeiter aktualisieren, wenn ein neuer Unterauftragsverarbeiter für die Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragt wird.
MessageBird wird alle verfügbaren und geeigneten vertraglichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass beim Einsatz eines Unterauftragsverarbeiters der Unterauftragsverarbeiter personenbezogene Daten nur dann verarbeitet, wenn eine solche Verarbeitung zur Erfüllung der Dienste oder eines Teils davon erforderlich ist, und die spezifischen Anweisungen in der Vereinbarung einhält, und; Datenschutzverpflichtungen, die einen ähnlichen Schutz wie in dieser DPA bieten, dem Unterauftragsverarbeiter durch Vertrag oder andere rechtliche Handlungen nach EU-Recht oder dem Recht der Mitgliedstaaten auferlegt werden, insbesondere ausreichende Garantien zur Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten festlegen.
MessageBird bleibt dem Kunden gegenüber gemäß dieser DPA für die Erfüllung der Datenschutzverpflichtungen seines Unterauftragsverarbeiters haftbar.
MessageBird erklärt hiermit, dass es alle in der CCPA festgelegten vertraglichen Einschränkungen verstanden hat und diese entsprechend einhalten wird, soweit anwendbar.
Einzelheiten der Verarbeitung: Gegenstand und Zweck der Verarbeitung: Erbringung der Dienste von MessageBird an den Kunden. Kategorien personenbezogener Daten: Informationen zu End-Nutzern, die der Kunde über die Dienste an MessageBird übermittelt. Kategorien der Datenbetroffenen: Datenbetroffene können Kunden des Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und jede andere natürliche Person umfassen, die Endbenutzer der Dienste ist, von denen der Kunde personenbezogene Daten durch die Nutzung der Dienste bereitstellt. Dauer der Verarbeitung: personenbezogene Daten werden solange verarbeitet, wie für die Erbringung der Dienste erforderlich oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
Diese Datenschutzverarbeitungsanlage unterliegt den Gesetzen der Niederlande, und die Parteien unterliegen der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Gerichte von Amsterdam in allen mit dieser DPA verbundenen Angelegenheiten, einschließlich der Vollstreckung eines unter oder im Zusammenhang mit dieser ergangenen Schiedsspruchs oder Urteils.