Erreichen

Grow

Manage

Automate

Erreichen

Grow

Manage

Automate

WhatsApp als Marketingkanal ausbauen

Marketing

1 min read

WhatsApp als Marketingkanal ausbauen

Marketing

1 min read

WhatsApp als Marketingkanal ausbauen

Schöpfen Sie das ungenutzte Potenzial von WhatsApp als Marketingkanal aus. Dieser kurze Leitfaden teilt die besten Strategien für das Versenden von hochwertigen, personalisierten Nachrichten über WhatsApp.

Traditional marketing channels, like email and search, are seeing diminishing returns. Why? Because customers feel bogged down by digital noise and want direct dialogues over mass broadcasts. People crave a more immediate, intimate form of communication. 


Enter WhatsApp. With its meteoric rise, boasting over two billion users globally, WhatsApp is prime real estate for any brand looking to authentically connect with its customers.



For context on the importance and reach of WhatsApp, users send approximately 100 billion messages a day. Compared to the current average email open rate of 34%, WhatsApp has a massive 98%.



However, WhatsApp marketing isn’t just about accessing its enormous user base. It's about understanding its unique dynamics: visibility, reach, stringent privacy and security protocols, and personalization.


A future filled with WhatsApp marketing is promising if you know how to use it effectively. This short guide will take you from A to Z on how to launch and scale WhatsApp as a marketing channel.

4 Strategien zur Skalierung Ihres WhatsApp-Marketings

Also, Sie haben Ihre Zehen in den weiten Ozean des WhatsApp-Marketings getaucht, und das Wasser fühlt sich genau richtig an. Aber wohin sollten Sie von hier aus gehen?



Lassen Sie uns einen Kurs auf exponentielles Wachstum mit diesen vier Skalierungsstrategien einschlagen.



1. Verwenden Sie Chatbots zum Verkaufen und Upselling 

Kunden möchten gehört und gesehen werden. Entgegen der landläufigen Meinung können Chatbots tatsächlich helfen, nicht schaden, Ihre Bemühungen, Ihre Kunden zu hören. Denken Sie an sie als Ihre digitalen Verkaufsberater, die immer einsatzbereit und bereit sind zu helfen. Sie können komplexe Chatbots entwerfen und bereitstellen, die die Bibliothek der Kundendaten verwenden, die Ihnen zur Verfügung steht. 







Top-of-the-line-Chatbots angetrieben von OpenAI und anderen LLMs können das Nutzerverhalten, frühere Interaktionen und Kaufhistorien verfolgen und analysieren, um ihre Gespräche mit jedem Kunden anzupassen. Sie können proaktiv Produktempfehlungen geben, Benutzer zu neuen Angeboten bewegen oder individuelle Empfehlungen geben. Die roboterhaften, frustrierenden Chatbot-Erfahrungen von vor fünf Jahren sind vorbei (wenn Sie das richtige Tool verwenden).



2. Automatisieren, automatisieren, automatisieren

Automatisierung im WhatsApp-Marketing geht nicht nur um Effizienz; es geht um Präzision und Timing. Denken Sie an automatisierte Arbeitsabläufe als Ihr Backstage-Team, das sicherstellt, dass das Rampenlicht genau im richtigen Moment auf jeden Kunden scheint. So sieht das aus:


  1. Zweckgerichtetes Design: Beginnen Sie mit der Identifizierung der spezifischen Ziele für jedes Kundensegment. Ob es darum geht, neue Leads zu pflegen, ruhende Nutzer erneut zu aktivieren oder einen Blitzverkauf zu fördern, erstellen Sie einen automatisierten Flow, der zu dieser Phase der Kundenreise passt.

  2. Sequenzierung der Schritte: Erstellen Sie Nachrichten, die zu jeder Phase der Käuferreise passen. Verlocken Sie neue WhatsApp-Abonnenten mit einem Einführungspreisnachlass, aber bieten Sie langjährigen VIPs Treueprämien oder exklusiven frühen Zugang zu Verkäufen an.

  3. Drip-Kampagnen: Anstatt Benutzer mit Informationen zu bombardieren, geben Drip-Kampagnen Inhalte Stück für Stück frei, indem sie auf Benutzerinteraktionen reagieren. Hat jemand Artikel in seinem Warenkorb gelassen? Schicken Sie eine freundliche WhatsApp-Erinnerung mit einem verlockenden Angebot.





Das Schöne an allem ist, dass, sobald Ihre gewünschten Automatisierungen eingerichtet sind, automatisierte Arbeitsabläufe den Ball in WhatsApp weiterrollen lassen. Das Ergebnis? Verbessertes Engagement und höhere Konversionsraten mit weniger manuellem Aufwand Ihrerseits. 



Es geht nicht nur darum, „einstellen und vergessen“. Es ist „einstellen und gedeihen lassen“.



3. Ihre Daten-Einblicke entschlüsseln

Jede Interaktion, jeder Klick und jede Antwort auf WhatsApp ist ein Brotkrümel, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Publikum besser zu verstehen. Rohdaten können jedoch überwältigend sein. Der Schlüssel ist, Ihre Daten in umsetzbare Einblicke zu übersetzen. 


Das regelmäßige Überprüfen Ihrer Kampagnenanalysen ebnet den Weg für zukünftige Wachstumsstrategien. Es hilft Ihnen, zu identifizieren, was funktioniert und was überdacht werden muss. Wenn Sie hier tiefer eintauchen möchten, schauen Sie sich diesen Artikel zur Entschlüsselung Ihrer WhatsApp-Einblicke an, um Ihr Marketing-Analysespektrum zu verbessern.





4. Integration mit Ihrem eCommerce-Shop für hyper-personalisierte Nachrichten

Es ist höchste Zeit, alles unter ein digitales Dach zu bringen. Bird revolutioniert die Arbeitsweise von Unternehmen auf WhatsApp, da es eCommerce-Kommunikation direkt in die Plattform selbst integriert. Es ist endlich möglich, Ihre WhatsApp-Nachricht-Strategie an das Echtzeit-Kaufverhalten und die Präferenzen jedes Ihrer Kunden anzupassen. 



Stellen Sie sich eine hochgradig personalisierte Einkaufserlebnis vor, mit zeitgerechten, relevanten Produktempfehlungen, Erinnerungen und Angeboten. Verbinden Sie Ihren Shop mit WhatsApp und verwandeln Sie die Plattform in einen digitalen Concierge, der genau weiß, was Ihre Kunden wollen. Währenddessen können Sie auf Ihrer Seite alle Ihre Marketingbemühungen und Daten an einem Ort über Campaigns sehen. 



6 bewährte Vorgehensweisen für die Qualitätssicherung von WhatsApp

Im WhatsApp-Marketing ist Qualität der Schlüssel, um Ihre Messaging-Strategie zu skalieren. Jedes Geschäftskonto beginnt mit einer begrenzten Anzahl von Nachrichten, die es senden kann, und es muss sich das Recht verdienen, mehr zu senden. Wie? Indem Sie Kunden dazu bringen, Ihre Nachrichten konsequent zu öffnen und sich damit zu beschäftigen.


Was das für Ihr Unternehmen bedeutet, ist, dass Qualität nicht nur eine Priorität ist, sondern eine Notwendigkeit. Sie können das WhatsApp-Marketing nicht skalieren, ohne großartige Nachrichten zu senden. Auf der anderen Seite sind Sie auf der Plattform zum Scheitern verurteilt, wenn Sie gedankenlosen Spam einfach so aussenden. 


Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre WhatsApp-Marketingkampagnen auf Qualität überwachen können:


1. Kundenvertrauen gewinnen und halten 





Das Gewinnen des Vertrauens eines Kunden ist kein einmaliges Geschäft; es ist eine kontinuierliche Verpflichtung. Auf WhatsApp festigen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Marke durch zeitnahe, personalisierte Kommunikation. Jede Nachricht, die Sie senden, ist eine Erweiterung des Versprechens Ihrer Marke, und Inkonsistenz oder Irrelevanz kann das mühsam aufgebaute Verhältnis gefährden. 


Eine kürzliche Salesforce-Umfrage ergab, dass 65 % der Kunden sagen, sie seien loyaler gegenüber Unternehmen, die ein personalisiertes Erlebnis bieten. Indem Sie auf generische Werbung verzichten und persönliche Interaktionen anbieten, die mit den Präferenzen, Bedürfnissen oder vergangenen Verhaltensweisen des Empfängers übereinstimmen, erzielen Sie nicht nur einen Verkauf – Sie schaffen einen Markenbefürworter. 


Das Fazit? Machen Sie Personalisierung zu einem Grundpfeiler Ihrer Kommunikation, und Sie werden zu Recht dauerhafte Kundenloyalität verdienen.


2. Priorisieren Sie Datensicherheit

Kunden wissen, dass ihre Daten wertvoll sind. Wenn sie Ihnen ihre persönlichen Informationen anvertrauen, müssen Sie diese mit Sorgfalt behandeln. Das gilt besonders auf WhatsApp, einer Plattform mit End-to-End-Verschlüsselung, die den Datenschutz für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen betont.


Als Marke bedeutet das, dass das Vertrauen Ihrer Kunden mit hoher Verantwortung einhergeht. Sie müssen Kundenanmeldungen sorgfältig sammeln und verwalten und sicherstellen, dass Sie nur Kunden kontaktieren, die ausdrücklich zugestimmt haben, von Ihnen Kommunikationen zu erhalten. 


Es ist mehr als nur eine Frage der Höflichkeit; es ist eine strenge WhatsApp-Compliance-Richtlinie. Wenn Kunden nicht zustimmen, kann Meta Ihrer Marke eine Geldstrafe auferlegen und Punkte von Ihrer Qualitätsbewertung abziehen, was den Bereich Ihrer Mitteilungen einschränken kann.


Die gute Nachricht ist, Bird hilft bei der Verarbeitung von Kundenanmeldungen, damit Ihre Marke vor Compliance-Problemen geschützt ist. Durch die Einholung dieser Zustimmung im Namen Ihrer Kunden schützen wir Ihre Markenbewertung davor, von WhatsApp markiert zu werden. 



3. Verstehen Sie Qualitätsbewertungen

WhatsApp legt großen Wert auf die Meinung seiner Nutzer und verlässt sich auf das Feedback der Benutzer, um die Qualität Ihrer Nachrichten zu bewerten, da sie die verschlüsselten Chats nicht sehen können. Wenn Sie zu viele Sperrungen oder Spam-Meldungen erhalten, wird Ihre Qualitätsbewertung negativ beeinflusst, insbesondere wenn diese Berichte neu sind.



Es gibt drei Qualitätsbewertungen: 

  • Hoch (grün)

  • Mittel (gelb)

  • Niedrig (rot) 



Wenn Ihr Markenkonto eine niedrige Bewertung erreicht, ändert sich der Status Ihrer Telefonnummer auf „Markiert“ und WhatsApp wird die Anzahl der Benutzer, die Sie täglich kontaktieren können, einschränken. 


Ihr Ziel ist es, die Anzahl der Markierungen zu minimieren, die Ihr Markenkonto erhält, sodass Sie niemals eine niedrige Bewertung erreichen. Fragen Sie sich, wie Sie abschneiden? Prüfen Sie Bird oder Ihr Meta Business Suite-Konto für Ihre aktuelle Qualitätsbewertung.


Es ist nicht nur schön, Ihr WhatsApp-Publikum zu erfreuen; es ist entscheidend für das Bestehen Ihrer Marke auf der Plattform. 



4. Qualitätsmarkierungen untersuchen, um Rate Limiting zu vermeiden

Das Verständnis von Qualitätsmarkierungen ist das eine, aber ihre Untersuchung ist eine andere Sache. Wenn Ihr Geschäftskonto Qualitätsmarkierungen erhält, signalisiert es WhatsApp, dass Ihr Konto eventuell keine hochwertigen Nachrichten im Einklang mit seinen Richtlinien sendet. Und Sie möchten eine Markierung um jeden Preis vermeiden. 



Markierungen führen dazu, dass Ihre Qualitätsbewertung sinkt, was zu Rate Limiting führt. Das bedeutet, dass WhatsApp die Anzahl der Nachrichten begrenzt, die Sie täglich senden können. 



„Jede Marke erhält ein Starterkonto, mit dem sie eine Basis-, begrenzte Anzahl von Nachrichten aus dem Marketingblickwinkel senden kann“, sagt Anish Chadda, VP of Product bei Bird. „Was WhatsApp tun wird, ist eigentlich, die Qualität der Nachrichten dieser Marke zu überwachen. Wenn sie sehen, dass Sie eine hohe Anzahl von Personen erhalten, die es als Spam markieren oder die Marke blockieren, kann WhatsApp Ihr Konto deaktivieren oder Sie bei 100 Nachrichten pro Tag halten.“



Sie verpassen rechtzeitige Antworten oder Gelegenheiten, potenzielle Kunden zu erreichen. Wenn Sie eine Qualitätsmarkierung erhalten, zögern Sie nicht zu untersuchen: Ihr WhatsApp-Ruf (und das Marketingergebnis) könnte davon abhängen.



5. Halten Sie die Benutzerwahrnehmung hoch 

Betrachten Sie die Benutzerwahrnehmung als das Temperaturfühlgerät der Gefühle Ihres Publikums. Zu kalt? Sie sind nicht engagiert. Zu heiß? Sie könnten überfordert sein. Genau richtig? Sie haben ihre volle Aufmerksamkeit auf die beste Weise. Lassen Sie uns die Thermostateinstellungen aufschlüsseln:



  1. Häufigkeit der Nachrichten: Senden Sie zu viele Nachrichten, und Sie sind diese nervige Marke im Posteingang eines Kunden, die er blockieren möchte. Zu wenige, und Sie werden vergessen. Finden Sie den Sweet Spot, der Benutzer engagiert hält, aber nicht überfordert.

  2. Relevanz: Haben Sie je eine Nachricht erhalten und gedacht, „Warum haben sie mir das geschickt?“ Das ist ein Fehltritt in der Relevanz. Passen Sie Ihre Nachrichten an, um den Interessen und Bedürfnissen der Benutzer zu entsprechen, damit die Kunden nie denken, „Diese Nachricht ist nicht für mich.“

  3. Geschäftsreputation: Das ist das Gewicht, das Ihre Marke auf dem Markt trägt. Eine starke Reputation kann Nutzer nachsichtiger gegenüber einem Fehltritt machen, während eine schwache bedeutet, dass Sie auf dünnem Eis sind. Bauen und pflegen Sie stets eine solide Reputation, um die Benutzerwahrnehmung zu Ihren Gunsten zu kippen.



6. Kopieren Sie diese Qualitätscheckliste

Sie müssen nicht abwarten und auf Qualitätsmarkierungen warten. Sie können (und sollten) proaktiv alles tun, um eine hohe Bewertung zu halten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Checkliste dafür: 


  • Überprüfen Sie die 30-Tage-Qualitätsgeschichte: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Qualitätsgeschichte der letzten 30 Tage. Das ist wie die Kreditwürdigkeit Ihres Unternehmens für die Qualität von Kundeninteraktionen. Halten Sie sie gesund!

  • Überprüfen Sie die Leistung von Vorlagen: Überwachen Sie regelmäßig die Leistung Ihrer Nachrichtenvorlagen, um sicherzustellen, dass sie gut abschneiden. Erhalten einige Vorlagen höhere Engagement-Raten? Dann machen Sie etwas richtig. Niedrige Raten? Zeit für eine Strategie-Anpassung. 

  • Überwachen Sie Benutzerberichte und Sperrungen: Behalten Sie jede Zunahme von Benutzersperrungen oder Berichten im Auge. Diese sind rote Fahnen, dass Ihre Nachrichten das Ziel verfehlen könnten.

  • Pflegen Sie Anmeldedokumentationen: Stellen Sie sicher, dass Sie über explizite Dokumentationen von Kundenanmeldungen verfügen. Es ist eine strikte WhatsApp-Richtlinie, nur Kunden anzuschreiben, die zugestimmt haben, und Sie möchten in der Lage sein, nachzuweisen, dass Sie ihre Zustimmung haben. Außerdem ist es der richtige Weg, Ihre Kunden zu behandeln.

  • Machen Sie Abmeldungen zugänglich: Machen Sie das Abmelden so einfach wie das Anmelden. Wenn jemand gehen möchte, öffnen Sie ihm die Tür ohne harte Gefühle.

  • Erstellen Sie eine Feedback-Schleife: Ermutigen Sie und überwachen Sie nach Möglichkeit Kundenfeedback. WhatsApp kann ein leistungsfähiger zweiseitiger Kommunikationskanal und eine Möglichkeit sein, das Benutzerempfinden direkt aus der Quelle abzurufen. Ihre Kunden sollten Ihr Marketing-GPS sein. Ohne sie fahren Sie im Dunkeln.

Maximieren Sie Ihre Wirkung auf WhatsApp

WhatsApp ist das digitale Äquivalent zu Ihrem freundlichen Nachbarschaftslebensmittelgeschäft. Es ist direkt für Kunden zugänglich, mit hohen Engagement-Raten und einer persönlichen Note, die aus gelegentlichen Stöberern treue Kunden machen kann. Es ist ein Kanal, den es sich definitiv lohnt zu optimieren.


Beginnen Sie mit den Grundlagen: Setzen Sie klare Ziele, kennen Sie Ihr Publikum, und halten Sie Ihre Kommunikation sicher und konform. Bauen Sie dann auf dieser Grundlage auf, indem Sie Automatisierung nutzen, Einblicke analysieren, um Ihren Ansatz zu verfeinern, und Ihre E-Commerce-Kommunikationen für eine nahtlose Kundenreise integrieren.



Nehmen Sie WhatsApp nicht nur als Werkzeug an, sondern als Zentrum Ihrer personalisierten Marketingbemühungen. Dabei werden Sie feststellen, dass das Wachstum Ihrer Präsenz auf WhatsApp nicht nur ein strategischer Schritt ist, sondern ein transformativer. Starten Sie noch heute mit WhatsApp für Business.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Pinterest-Logo
Uber-Logo
Square-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo
PayPal-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Uber-Logo
Square-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Uber-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.