Erreichen

Grow

Manage

Automate

Erreichen

Grow

Manage

Automate

E-Mail-Zustellbarkeitsstrategie: Grundlagen und bewährte Praktiken für die E-Mail-Leistung

Automate

1 min read

E-Mail-Zustellbarkeitsstrategie: Grundlagen und bewährte Praktiken für die E-Mail-Leistung

Automate

1 min read

E-Mail-Zustellbarkeitsstrategie: Grundlagen und bewährte Praktiken für die E-Mail-Leistung

Besserer E-Mail-ROI beginnt mit optimierter E-Mail-Zustellbarkeit. Entdecken Sie Birds Tipps für eine bessere Zustellbarkeit und erfahren Sie, wie Inbox Tracker helfen kann.

Unternehmen haben ihren Kunden schon seit bevor Google gegründet wurde E-Mails geschickt. Die Zeiten ändern sich, das Marketing entwickelt sich weiter, aber der Einfluss und Wert von E-Mails bleibt bestehen.

Ob Sie ein B2C- oder B2B-Unternehmen sind, Sie begehen Marketingfehler, wenn Sie nicht in ein starkes E-Mail-Programm investieren. Aber das Versenden von E-Mails ist nur ein Teil des Rezepts für ein starkes Kundenengagement. Unternehmen müssen auch sicherstellen, dass diese E-Mails für die Zustellbarkeit optimiert sind. 

Zu oft werden Probleme mit der E-Mail-Zustellbarkeit übersehen — und Unternehmen zahlen am Ende einen hohen Preis. Laut Tony Patti, Direktor für Zustelldienste bei Bird, kann schlechte Zustellbarkeit Unternehmen leicht zwischen 20 % und 30 % ihrer durch E-Mails generierten Einnahmen kosten.

„Was auch immer der durchschnittliche Umsatz pro E-Mail sein mag, Sie können ihn mit der Anzahl der nicht zugestellten E-Mails multiplizieren, um Ihre Verluste zu schätzen“, sagt Tony. „Wenn die Leute Ihre E-Mail nicht sehen, klicken sie nicht darauf und kaufen nicht.“

Mit den richtigen Werkzeugen, Tipps und Unterstützung kann Ihr Unternehmen die Zustellraten optimieren, um das volle Umsatzpotenzial Ihrer E-Mail-Marketingstrategie zu realisieren. 

Betrachten Sie diesen Leitfaden als Ihren Crashkurs in moderner E-Mail-Zustellbarkeit. Mit einer Unterstützung durch Tonys Experteneinsichten!

Was ist die E-Mail-Zustellbarkeit?

Die zwei goldenen Regeln von Bird für den Aufbau einer Zustellbarkeitsstrategie

Optimierte E-Mail-Zustellbarkeit erfordert einen detailorientierten Ansatz, um bewegliche Teile und Variablen zu verfolgen und zu verwalten. 



Wir haben viele detaillierte Taktiken und Best Practices, die Ihnen helfen, Ihre E-Mail-Zustellbarkeit zu verfeinern. Bevor wir jedoch in diese Empfehlungen eintauchen, müssen Sie sicherstellen, dass die Eckpfeiler einer hohen Zustellbarkeit vorhanden sind. 




Hier sind zwei Regeln, denen jedes E-Mail-Programm folgen muss:




1. Sammeln Sie bestätigte Opt-Ins (und machen Sie es einfach, sich abzumelden)




Eine starke E-Mail-Liste besteht aus Empfängern, die die E-Mails Ihres Unternehmens erhalten möchten. Bemühungen, Verbraucher dazu zu bringen, sich in Ihre E-Mail-Liste einzutragen, können auf katastrophale Weise nach hinten losgehen: 




  • Im besten Fall werden Ihre E-Mail-Leserraten sinken. Im schlimmsten Fall werden Ihre Nachrichten hohe Spam-Beschwerderaten erzeugen, die Ihr Unternehmen auf einer gefürchteten Spam-Blocklist landen lassen könnten.




Der beste Ansatz ist es, bei der Sammlung von E-Mail-Opt-Ins ehrlich zu sein. Der Goldstandard ist das bestätigte Opt-In, das vom Kunden verlangt, sein Opt-In zweimal zu bestätigen: Erstens bei der Übermittlung ihrer E-Mail an Ihr Unternehmen und erneut beim Klicken auf einen E-Mail-Hyperlink, um ihr Abonnement zu bestätigen. 




Interessenten und Kunden, die sich über ein bestätigtes Opt-In anmelden, neigen weniger dazu, Ihre E-Mails als Spam zu markieren und sind eher dazu geneigt, zu konvertieren.



Zusammen mit der Sammlung von bestätigten Opt-Ins müssen Sie auch Ein-Klick-Abmeldelinks in allen Ihren ausgehenden E-Mails einfügen. Wenn ISPs einen fehlenden Opt-out-Link oder -Button in Ihrer Nachricht erkennen, könnte dies die E-Mail-Zustellbarkeit verringern und Ihrem E-Mail-Ruf nachhaltigen Schaden zufügen.




2. Versenden Sie nur E-Mails, die Ihre Kunden erhalten möchten




E-Mail-Abonnenten dürfen nicht als selbstverständlich angesehen werden. Sobald ein Kunde oder Interessent zugestimmt hat, muss Ihr Unternehmen den Wert seines E-Mail-Programms weiterhin unterstreichen, indem es die Inhalte liefert, die Ihr Publikum wünscht.



E-Mail-Marketer haben viele verschiedene Optionen, um diesen Wert zu liefern. Hier sind einige Strategien, die Sie in Betracht ziehen sollten:



  • Seien Sie konsistent mit der Frequenz Ihrer E-Mails. Wenn Verbraucher sich für einen wöchentlichen Newsletter anmelden, verwenden Sie diese Liste nicht, um ihnen drei E-Mails jeden Tag zu schicken. Seien Sie klar über die Art des E-Mail-Inhalts und die E-Mail-Frequenz, die sie erwarten können, und halten Sie diese Parameter ein.




  • Personalisieren Sie Ihre E-Mail-Inhalte. Selbst mit dem bevorstehenden Ende von Drittanbieter-Cookies gibt es viele Möglichkeiten, personalisierte Erfahrungen durch E-Mail zu schaffen. Der Bekleidungshändler Land’s End ist eine von vielen Einzelhandelsmarken, die die bisherigen Einkaufs- und Browserverläufe der Verbraucher nutzen, um personalisierte Empfehlungen zu liefern.




  • Verwenden Sie mehrere Listen, um Ihr Publikum zu segmentieren und maßgeschneiderte Erlebnisse zu ermöglichen. Lassen Sie beispielsweise Kunden bei der Anmeldung zu E-Mails eine (oder viele) Präferenzen auswählen und verwenden Sie diese Informationen, um segmentierte E-Mail-Publika zu erstellen, die sich auf Promotionen, Produkteinführungen, persönliche Veranstaltungen und andere Themen konzentrieren.




5 bewährte Verfahren zur Optimierung Ihrer Zustellinfrastruktur

Sobald Sie eine grundlegende Infrastruktur zur Unterstützung der E-Mail-Zustellbarkeit entwickelt haben, können Sie damit beginnen, Ihre E-Mails für eine konsistente Posteingangsplatzierung zu optimieren. 



Die folgenden fünf Best Practices können Ihnen helfen, einige schnelle Erfolge zu erzielen, während Sie Ihre Strategie optimieren:




1. Formatierungsfehler im E-Mail-HTML beseitigen




Einfache Fehler in der HTML-Formatierung können Ihr E-Mail-Erlebnis durcheinanderbringen, Ihre E-Mail-Layout und Lesbarkeit beeinträchtigen. Wenn die Fehler schwerwiegend oder häufig sind, erhöht sich das Risiko, dass Empfänger die Nachricht als Spam markieren.


Außerhalb der Benutzererfahrung können ISPs jedoch Maßnahmen gegen E-Mails ergreifen, die HTML-Formatierungsfehler enthalten, einschließlich des Sendens in den Spam-Ordner oder des Blockierens der E-Mails vor der Zustellung. Aber diese Fehler lassen sich einfach beheben, wenn Sie ein Tool verwenden, das darauf ausgelegt ist, sie zu überprüfen. Googles Schema Markup Validator ist eine Option, zusammen mit HTML Email Check.



Sie können HTML-Fehler bei zukünftigen E-Mails verhindern, indem Sie HTML-Validierung in Ihre E-Mail-Workflows integrieren, sodass alle Fehler erkannt werden, bevor Sie auf Senden klicken.




2. Erstellen Sie ein E-Mail-Authentifizierungsdatensatz, um Ihre Absender-ID zu verifizieren




Die Protokolle SPF, DKIM und DMARC werden von ISPs verwendet, um Absenderidentitäten zu validieren und die Zustellbarkeit vertrauenswürdiger E-Mails zu verbessern. Diese Protokolle verwenden Verschlüsselung und Zertifikate, um qualitativ hochwertige E-Mails in den Posteingängen der Kunden zuzulassen, während Spam, Malware und andere unerwünschte E-Mails herausgefiltert werden.



Es ist einfach, ein E-Mail-Authentifizierungsdatensatz einzurichten, und dies wird allen E-Mails zugutekommen, die von Ihrer Domain gesendet werden. Sehen Sie sich Googles Leitfaden zur Erstellung eines Authentifizierungsdatensatzes für Schritt-für-Schritt-Anleitungen an.




3. Wählen Sie zwischen einem Shared-IP-Pool oder einer dedizierten IP-Adresse




Die IP-Adresse, die Sie zum Versenden von E-Mails verwenden, kann einen erheblichen Einfluss auf die E-Mail-Zustellbarkeit haben – sowohl im Positiven als auch im Negativen. Ein schlechter IP-Ruf kann es viel schwieriger machen, hohe Zustellraten zu erreichen, während ein guter IP-Ruf Ihren E-Mail-Kampagnen einen Vorteil für den Erfolg verschaffen kann.



Ihr Unternehmen hat zwei Optionen beim Einrichten einer IP-Adresse: einen Shared-IP-Pool und eine dedizierte IP-Adresse. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. 




Ein Shared-IP-Pool fasst viele verschiedene E-Mail-Absender mit geringem Volumen zu einer einzigen Adresse zusammen, zu erheblich niedrigeren Kosten als die Einrichtung Ihrer eigenen privaten IP-Adresse. 



Geteilte Pools bieten auch einen eingebauten Ruf, der das beste Merkmal dieser Anordnung oder deren größter Nachteil sein kann: 




  • Wenn der Ruf des Pools stark ist, genießen Sie eine kostengünstige und leistungsstarke Grundlage für das Senden von E-Mails. 

  • Wenn der Pool jedoch einen schlechten Ruf hat, könnte dies Ihre E-Mail-Zustellbarkeit torpedieren.



Der Vorteil einer dedizierten IP-Adresse besteht darin, dass Sie Ihr eigenes Schicksal kontrollieren: Wenn Sie die Best Practices beim Versenden von E-Mails befolgen, werden Sie einen starken Ruf entwickeln. Aber diese dedizierten IPs sind viel teurer, und oft sind sie keine praktische Option, bis Sie jeden Monat Hunderttausende von E-Mails versenden.




Wenn Sie sich für einen Shared-IP-Pool entscheiden, sollten Sie die Hausaufgaben machen und den Ruf des Pools – und seinen Manager – überprüfen, bevor Sie sich anmelden.




4. Verwalten Sie Ihre E-Mail-Versandvolumen




Unregelmäßige Versandvolumen sind ein häufiges Merkmal von Spam-E-Mails. E-Mail-Marketer müssen dies berücksichtigen, wenn sie die Versandfrequenzen von ihrer Domain und ihren Subdomains planen.




„Senden Sie nicht 50.000 E-Mails am Montag, machen Sie zwei Wochen Pause und senden Sie dann fünf Millionen“, sagt Tony.




Konsistente Versandvolumen werden ISPs beruhigen und Ihre Posteingangsrate verbessern. Dieser sorgfältige Ansatz für Versandvolumen ist noch wichtiger, wenn Sie Ihre Adresse aufwärmen, um einen stärkeren Ruf für Ihre dedizierte IP aufzubauen.




5. Verwenden Sie keine „no-reply@“ E-Mail-Adressen




Eine „no-reply“-E-Mail ist eine einseitige Nachricht, die die Kommunikationswege zwischen E-Mail-Absendern und ihren Kunden nicht öffnet. E-Mails, die von dieser Art von Adresse gesendet werden, gefährden die Zustellbarkeit, da Spam-Filter diese Art von Nachrichten vermutlich eher ablehnen und sie ein schreckliches Benutzererlebnis schaffen.




„Die E-Mail ist im Grunde nutzlos“, sagt Tony. „Es wird entweder gelöscht oder jemand wird frustriert und markiert es als Spam.“




Vor Jahren, sagt Tony, hat die National Geographic Society die no-reply E-Mail abgeschafft. Stattdessen geht, wenn Sie auf eine ihrer E-Mails antworten, Ihre Nachricht direkt an die Kundendienstwarteschlange des Unternehmens. 




„Diese kleine Änderung verbessert das Benutzererlebnis, was wiederum die Zustellbarkeit verbessert“, sagt Tony.

Verbessern Sie Ihre E-Mail-Zustellstrategie mit Birds Inbox Tracker

Setzen Sie einen neuen Standard für die E-Mail-Leistung

Selbst wenn SMS, soziale Medien und andere Nachrichtenkanäle an Bedeutung gewonnen haben, hat der Wert von E-Mail-Nachrichten Bestand — und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dies in Zukunft ändern wird.



„Die Wahrheit ist, dass E-Mail-Nachrichten nicht verschwinden werden“, sagt Tony. „Es ist kosteneffektiv und der ROI ist fantastisch. Es gibt nicht sehr viel, was wir mit E-Mails nicht machen können — und wir erfinden immer noch neue Wege, sie zu nutzen.“




Was sich in den nächsten Jahren ändern wird, ist die Rolle der Zustellbarkeit bei der Bestimmung des E-Mail-ROI. Da ISPs ihre Zustellbarkeitsanforderungen weiterentwickeln, müssen E-Mail-Vermarkter entscheiden, ob sie ihre Zustellbarkeit priorisieren oder das Risiko von Bestrafungen durch ISPs eingehen wollen.




„Es wird zu einer Frage werden: ‚Möchten Sie, dass Ihre Post zugestellt wird oder nicht?‘“, sagt Tony.



Schützen Sie Ihren E-Mail-ROI, indem Sie die Zustellbarkeit priorisieren. Noch besser: Lassen Sie Bird's Inbox Tracker die schwere Arbeit für Sie erledigen — und ernten Sie die Vorteile der Maximierung Ihrer E-Mail-Umsatzgenerierung.




Bereit, loszulegen? Fordern Sie noch heute eine Demo von Bird an.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Pinterest-Logo
Uber-Logo
Square-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo
PayPal-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Uber-Logo
Square-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Uber-Logo
Adobe-Logo
Meta-Logo

Unternehmen

Datenschutzeinstellungen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.