Erreichen

Grow

Manage

Automate

Erreichen

Grow

Manage

Automate

G

G

M

M

Übersetzungsdateien

Wie man HTML-Inhalte lokalisiert

Übersicht

Übersicht

Übersicht

Translation files

Ein zentralisiertes Hub zur Speicherung all Ihrer Schlüsselübersetzungen für den Einsatz in E-Mail-, SMS- und Push-Vorlagen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Übersetzungen einfach hochzuladen und zu speichern.

Translation Files vereinfachen die Lokalisierung von Vorlagen, indem sie es Ihnen ermöglichen, mehrsprachige Inhalte in einem einzigen, zentralisierten System zu verwalten. Mit Translation Files können Sie dynamisch die richtige Sprachversion des Textes in Ihren Vorlagen basierend auf dem Aufenthaltsort Ihrer Empfänger bereitstellen, wodurch die Notwendigkeit für mehrere Vorlagen verringert und die Kampagneneffizienz verbessert wird.

Key Features

Zentralisiertes Management: Laden Sie Übersetzungsdateien in die Bird CRM-Oberfläche hoch. Speichern Sie Übersetzungen für mehrere Aufenthaltsorte in einer einzigen Datei, um Duplikate zu reduzieren und Updates zu optimieren.

Dynamische Übersetzungswiedergabe: Holen Sie automatisch die richtige Übersetzung für den Aufenthaltsort eines Empfängers mithilfe der Liquid-Syntax ab. Einschließlich Fallback-Logik, um sicherzustellen, dass Nachrichten immer wiedergegeben werden, auch wenn eine Übersetzung fehlt.

Flexibles Format: Verwenden Sie CSV-Dateien mit Zeilenschlüsseln für Aufenthaltsorte (z.B. en-EN, fr-FR) und Spaltenschlüsseln für Übersetzungsinhalte (z.B. header, body).

Multi-Channel Support: Verwenden Sie Übersetzungsdateien über unterstützte Kanäle hinweg, einschließlich E-Mail und auch SMS und Push-Benachrichtigungen, falls aktiviert.

Ortbasierte Personalisierung

  • Dynamisch Übersetzungen basierend auf dem Aufenthaltsort-Attribut des Empfängers (z.B. contact.attribute.locale) oder anderen benutzerdefinierten Attributen auswählen.

  • Sorgen Sie für konsistente Nachrichtenübermittlung für globale Zielgruppen.

Erstellen und Verwenden von Übersetzungsdateien

Übersetzungsdateien können zu Bird hochgeladen und in Ihren Vorlagen verwendet werden. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sie hochladen und verwenden können.

Übersetzungsdateien ermöglichen es Ihnen, Inhalte in Vorlagen basierend auf dem Standort des Empfängers dynamisch zu übersetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Übersetzungsdateien einrichten und verwenden, um eine lokalisierte Willkommens-E-Mail zu erstellen.

Schritt 1: Bereiten Sie die Übersetzungsdatei vor

Dateiformat: Verwenden Sie eine CSV-Datei mit folgender Struktur:

  • Zeilen-Schlüssel (Locale): Stellt die Locale dar (z.B. en-US, fr-FR, es-ES).

  • Spaltenüberschriften: Schlüssel für die Abschnitte der Vorlage, die übersetzt werden müssen (z.B. Überschrift, Textkörper).

Beispieldatei: welcome_email_translations.csv

locale

header

body

en-US

Welcome to Bird!

We can't wait for you to get started with Inbox.

fr-FR

Bienvenue chez Bird!

Nous avons hâte que vous commenciez mit Inbox.

es-ES

¡Bienvenido a Bird!

Estamos ansiosos por que empieces con Inbox.


Datei speichern:

Speichern Sie es als welcome_email_translations.csv.

Schritt 2: Laden Sie die Übersetzungsdatei hoch

  1. Gehen Sie zu dem Bereich Content > Translation Files in Bird.

  2. Klicken Sie auf Upload Translation File.

  3. Wählen Sie welcome_email_translations.csv und laden Sie es hoch.

  4. Bestätigen Sie, dass der Dateiupload erfolgreich war.

Schritt 3: Verwenden Sie Übersetzungen in der E-Mail-Vorlage

  1. Setzen Sie die Locale: Weisen Sie dem Empfänger die Locale zu, typischerweise basierend auf ihrem Profilattribut. Sie können auch jede beliebige Kombination an benutzerdefinierten Attributen verwenden, solange sie das Format in Ihrer Übersetzungsdatei einhält. {% assign locale = contact.attributes.locales %}

  2. Holen Sie sich die Übersetzungen: Verwenden Sie Assign oder Capture, um die relevante Übersetzung aus der Datei mithilfe des Render-Tags abzurufen. {% assign header = "welcome_email_translations/header" | t: locale %} {% assign body = "welcome_email_translations/body" | t: locale %}

  3. Rendern Sie die Vorlage: Fügen Sie die Übersetzungen dynamisch in Ihren E-Mail-Inhalt ein. Sie können die Übersetzungen auch direkt in die Variable rendern, anstatt sie zuerst zuzuweisen <h1>{{ header }}</h1> <p>{{ "welcome_email_translations/body" | t: locale }}</p>

Komplettes Vorlagenbeispiel:

{% assign locale = contact.attributes.locales %}
{% assign header = "welcome_email_translations/header" | t: locale %}
{% assign body = "welcome_email_translations/body" | t: locale %}


<!DOCTYPE html>
<html>
  <body>
    <h1>{{ header }}</h1>
    <p>{{ body }}</p>
  </body>
</html>

Schritt 4: Testen Sie Ihre Übersetzungen

Senden Sie eine Test-E-Mail:

Verwenden Sie Testkontakte mit spezifischen Locales (z.B. en-US, fr-FR, es-ES), um sicherzustellen, dass die Übersetzungen korrekt angewendet werden.

Übersetzungsdateien können zu Bird hochgeladen und in Ihren Vorlagen verwendet werden. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sie hochladen und verwenden können.

Übersetzungsdateien ermöglichen es Ihnen, Inhalte in Vorlagen basierend auf dem Standort des Empfängers dynamisch zu übersetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Übersetzungsdateien einrichten und verwenden, um eine lokalisierte Willkommens-E-Mail zu erstellen.

Schritt 1: Bereiten Sie die Übersetzungsdatei vor

Dateiformat: Verwenden Sie eine CSV-Datei mit folgender Struktur:

  • Zeilen-Schlüssel (Locale): Stellt die Locale dar (z.B. en-US, fr-FR, es-ES).

  • Spaltenüberschriften: Schlüssel für die Abschnitte der Vorlage, die übersetzt werden müssen (z.B. Überschrift, Textkörper).

Beispieldatei: welcome_email_translations.csv

locale

header

body

en-US

Welcome to Bird!

We can't wait for you to get started with Inbox.

fr-FR

Bienvenue chez Bird!

Nous avons hâte que vous commenciez mit Inbox.

es-ES

¡Bienvenido a Bird!

Estamos ansiosos por que empieces con Inbox.


Datei speichern:

Speichern Sie es als welcome_email_translations.csv.

Schritt 2: Laden Sie die Übersetzungsdatei hoch

  1. Gehen Sie zu dem Bereich Content > Translation Files in Bird.

  2. Klicken Sie auf Upload Translation File.

  3. Wählen Sie welcome_email_translations.csv und laden Sie es hoch.

  4. Bestätigen Sie, dass der Dateiupload erfolgreich war.

Schritt 3: Verwenden Sie Übersetzungen in der E-Mail-Vorlage

  1. Setzen Sie die Locale: Weisen Sie dem Empfänger die Locale zu, typischerweise basierend auf ihrem Profilattribut. Sie können auch jede beliebige Kombination an benutzerdefinierten Attributen verwenden, solange sie das Format in Ihrer Übersetzungsdatei einhält. {% assign locale = contact.attributes.locales %}

  2. Holen Sie sich die Übersetzungen: Verwenden Sie Assign oder Capture, um die relevante Übersetzung aus der Datei mithilfe des Render-Tags abzurufen. {% assign header = "welcome_email_translations/header" | t: locale %} {% assign body = "welcome_email_translations/body" | t: locale %}

  3. Rendern Sie die Vorlage: Fügen Sie die Übersetzungen dynamisch in Ihren E-Mail-Inhalt ein. Sie können die Übersetzungen auch direkt in die Variable rendern, anstatt sie zuerst zuzuweisen <h1>{{ header }}</h1> <p>{{ "welcome_email_translations/body" | t: locale }}</p>

Komplettes Vorlagenbeispiel:

{% assign locale = contact.attributes.locales %}
{% assign header = "welcome_email_translations/header" | t: locale %}
{% assign body = "welcome_email_translations/body" | t: locale %}


<!DOCTYPE html>
<html>
  <body>
    <h1>{{ header }}</h1>
    <p>{{ body }}</p>
  </body>
</html>

Schritt 4: Testen Sie Ihre Übersetzungen

Senden Sie eine Test-E-Mail:

Verwenden Sie Testkontakte mit spezifischen Locales (z.B. en-US, fr-FR, es-ES), um sicherzustellen, dass die Übersetzungen korrekt angewendet werden.

Übersetzungsdateien können zu Bird hochgeladen und in Ihren Vorlagen verwendet werden. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sie hochladen und verwenden können.

Übersetzungsdateien ermöglichen es Ihnen, Inhalte in Vorlagen basierend auf dem Standort des Empfängers dynamisch zu übersetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Übersetzungsdateien einrichten und verwenden, um eine lokalisierte Willkommens-E-Mail zu erstellen.

Schritt 1: Bereiten Sie die Übersetzungsdatei vor

Dateiformat: Verwenden Sie eine CSV-Datei mit folgender Struktur:

  • Zeilen-Schlüssel (Locale): Stellt die Locale dar (z.B. en-US, fr-FR, es-ES).

  • Spaltenüberschriften: Schlüssel für die Abschnitte der Vorlage, die übersetzt werden müssen (z.B. Überschrift, Textkörper).

Beispieldatei: welcome_email_translations.csv

locale

header

body

en-US

Welcome to Bird!

We can't wait for you to get started with Inbox.

fr-FR

Bienvenue chez Bird!

Nous avons hâte que vous commenciez mit Inbox.

es-ES

¡Bienvenido a Bird!

Estamos ansiosos por que empieces con Inbox.


Datei speichern:

Speichern Sie es als welcome_email_translations.csv.

Schritt 2: Laden Sie die Übersetzungsdatei hoch

  1. Gehen Sie zu dem Bereich Content > Translation Files in Bird.

  2. Klicken Sie auf Upload Translation File.

  3. Wählen Sie welcome_email_translations.csv und laden Sie es hoch.

  4. Bestätigen Sie, dass der Dateiupload erfolgreich war.

Schritt 3: Verwenden Sie Übersetzungen in der E-Mail-Vorlage

  1. Setzen Sie die Locale: Weisen Sie dem Empfänger die Locale zu, typischerweise basierend auf ihrem Profilattribut. Sie können auch jede beliebige Kombination an benutzerdefinierten Attributen verwenden, solange sie das Format in Ihrer Übersetzungsdatei einhält. {% assign locale = contact.attributes.locales %}

  2. Holen Sie sich die Übersetzungen: Verwenden Sie Assign oder Capture, um die relevante Übersetzung aus der Datei mithilfe des Render-Tags abzurufen. {% assign header = "welcome_email_translations/header" | t: locale %} {% assign body = "welcome_email_translations/body" | t: locale %}

  3. Rendern Sie die Vorlage: Fügen Sie die Übersetzungen dynamisch in Ihren E-Mail-Inhalt ein. Sie können die Übersetzungen auch direkt in die Variable rendern, anstatt sie zuerst zuzuweisen <h1>{{ header }}</h1> <p>{{ "welcome_email_translations/body" | t: locale }}</p>

Komplettes Vorlagenbeispiel:

{% assign locale = contact.attributes.locales %}
{% assign header = "welcome_email_translations/header" | t: locale %}
{% assign body = "welcome_email_translations/body" | t: locale %}


<!DOCTYPE html>
<html>
  <body>
    <h1>{{ header }}</h1>
    <p>{{ body }}</p>
  </body>
</html>

Schritt 4: Testen Sie Ihre Übersetzungen

Senden Sie eine Test-E-Mail:

Verwenden Sie Testkontakte mit spezifischen Locales (z.B. en-US, fr-FR, es-ES), um sicherzustellen, dass die Übersetzungen korrekt angewendet werden.

Best Practices

  • Fallbacks einbeziehen Immer Fallback-Übersetzungen einbeziehen, falls eine standortspezifische Übersetzung fehlt. Zum Beispiel wird im folgenden Fall, wenn die standortspezifische Übersetzung fehlt, auf en-US zurückgegriffen und wenn diese ebenfalls fehlt, auf den Text „Welcome to Bird“ zurückgegriffen. {% assign header = "welcome_email_translations/header" | t: locale, "en-US" | default: "Welcome to Bird!" %}

  • Standardisierte Locale-Codes: Sicherstellen, dass konsistente Lokale (z.B. en-US, fr-FR, es-ES) in allen Übersetzungsdateien verwendet werden.

  • Regelmäßige Updates: Übersetzungsdateien aktualisieren, wenn sich Inhalte ändern, um Konsistenz über alle Sprachen hinweg zu gewährleisten.

  • Sorgfältig testen: Vorlagen regelmäßig testen, nachdem Übersetzungen hinzugefügt oder aktualisiert wurden, um sicherzustellen, dass sie korrekt angezeigt werden.

Ergebnis

Mit dem obigen Beispiel erhält ein französischer Empfänger (Locale = "fr-FR"): Header: Bienvenue chez Bird! Body: Nous avons hâte que vous commenciez avec Inbox.

Ein englischer Empfänger (Locale = "en-EN") erhält: Header: Welcome to Bird! Body: We can't wait for you to get started with Inbox.

Dieser Ansatz vereinfacht die Lokalisierung, stellt konsistente Nachrichten sicher und reduziert die Duplizierung von Vorlagen.

Lassen Sie uns Sie mit einem Bird-Experten verbinden.
Erleben Sie die volle Macht des Bird in 30 Minuten.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Unternehmen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Lassen Sie uns Sie mit einem Bird-Experten verbinden.
Erleben Sie die volle Macht des Bird in 30 Minuten.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

Unternehmen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.

Lassen Sie uns Sie mit einem Bird-Experten verbinden.
Erleben Sie die volle Macht des Bird in 30 Minuten.

Durch die Übermittlung stimmen Sie zu, dass Bird Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen kontaktieren darf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Birds Datenschutzerklärung.

R

Erreichen

G

Grow

M

Manage

A

Automate

Unternehmen

Newsletter

Bleiben Sie mit Bird auf dem Laufenden durch wöchentliche Updates in Ihrem Posteingang.